Herzlichen Glueckwunsch und Schoenen Urlaub !!
Zu den US VTG:
Na ja, dass man die Dinger nicht auch kaputtkriegen kann habe ich nie behauptet, auch wenn 502 CI Benzinmotor (das muessten 8.3 L sein) und Moab (dort werden Gelaendewagentrials gefahren) fuer mich doch eher Extrembelastungen sind.
Mir ist das VTG nie als groessere Schwachstelle genannt worden, und mein Wagoneer hat nicht nur einige Schwachstellen, sondern auch eins von den schlechter beleumundeten VTG (NP 229). Fuer den grossen Jeep gibt es ein Riesenforum,
www.ifsja.org, dort bauen zwar manche Leute das 208er anstelle des 229er ein, aber richtig begruendet scheint das nicht, und das 229 ist mit dem Permanentallradmodus sehr gut im Schnee. Dana 20 und Dana 300 haben z.B. einen ausgesprochen guten Ruf und sind zumindest hier auch nicht so hart zu bekommen, weiss nicht wie das in Deutschland aussieht. Die Anschluesse passen auch sicher nicht.
New Prospect heisst jetzt New Venture, und sie haben viele aktuelle VTG, darunter auch welche bis 8t.
http://www.newventuregear.com/tcases.html
Weiss nicht, was im Reo drin ist, es muss aber auch schwerere geben, vielleicht halt nicht von NP/NV.
Die NP Dinger kann man endlos kombinieren und modifizieren, und die amerikanische Gelaendewagenszene besteht sehr viel mehr als bei uns aus extrem modifizierten Fahrzeugen. Wie schon gesagt, ich fahre seit ein paar Jahren Jeep und lese da in den Foren, die VTG scheinen einiges abzukoennen, und sind dazu einfach wiederaufzubauen und zu tauschen. Meins hat mir noch keinen Kummer gemacht, habe halt mal die Fluessigkeit gewechselt.
Viele Gruesse
Jan