Georgien nach Singapur 2014/15
Moderator: Moderatoren
Georgien nach Singapur 2014/15
Ab Oktober geht es wieder mit einer Gruppe von ca 15 WoMos auf Tour. Nach klassischer Anreise Iran/Pakistan/Indien weiter über Nepal, kurzer Abstecher nach Bhutan, durch Myanmar nach SO Asien. Im Vergleich zur 2012/13 Tour etwas gekürzt (Bangladesch und China entfallen) dafür kürzere Tagesetappen, mehr freie Tage, 7 Monate Reisezeit.
Bleibt für mich die Frage nach meinem Reisefahrzeug. Der 710er steht ja bis auf weiteres noch in Thailand, einen 4x4 Sprinter mit Bimobilaufbau könnte ich als Dienstfahrzeug bekommen oder meine neue 1017Doka wird noch schnell zum Reisemobil umgebaut.
Bleibt für mich die Frage nach meinem Reisefahrzeug. Der 710er steht ja bis auf weiteres noch in Thailand, einen 4x4 Sprinter mit Bimobilaufbau könnte ich als Dienstfahrzeug bekommen oder meine neue 1017Doka wird noch schnell zum Reisemobil umgebaut.
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
So, noch wenige Tage, dann gehts los. Kleine Gruppe mit 12 Fahrzeugen, mein Dienstfahrzeug ist der Allradsprinter mit Bimobilausbau.
Fährt sich schön.
Wenn er fährt.
ZZt. wird noch die Handbremse repariert. Die Bremse hinten ist eine Scheibenbremse, kombiniert mit einer Trommelbremse für die Feststellbremse. Dort ist ein Teil abgefallen und hat ein Hinterrad blockiert (Rückwärtsfahren ging noch, aber ist ja auch kein Dauerzustand...)
Fährt sich schön.
Wenn er fährt.
ZZt. wird noch die Handbremse repariert. Die Bremse hinten ist eine Scheibenbremse, kombiniert mit einer Trommelbremse für die Feststellbremse. Dort ist ein Teil abgefallen und hat ein Hinterrad blockiert (Rückwärtsfahren ging noch, aber ist ja auch kein Dauerzustand...)
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hallo Jörn
Rückwärtsfahren wäre doch auch ne Option, dann hättest zumindest mal die Perspektive des Rückweges, den du das letzt mal ausgelassen hast
Viel Spass - wenn ich könnte, dann würde ich gleich mitfahren :-)
LG
Chrigu
Rückwärtsfahren wäre doch auch ne Option, dann hättest zumindest mal die Perspektive des Rückweges, den du das letzt mal ausgelassen hast

Viel Spass - wenn ich könnte, dann würde ich gleich mitfahren :-)
LG
Chrigu
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Alles Gute, Jörn,
viel Spaß und sowenig wie möglich Stress (der auf solchen Fahrten aber wohl kaum ganz zu vermeiden ist),
Wolfgang
PS: dein Wagen steht schon wieder in Thailand? Vielleicht habe ich da ja etwas übersehen - er sollte doch in Laos neu bemalt werden. Können wir mal bei Gelegenheit ein Bild sehen (oder ist er jetzt doch rosa geworden statt gelb :-)
viel Spaß und sowenig wie möglich Stress (der auf solchen Fahrten aber wohl kaum ganz zu vermeiden ist),
Wolfgang
PS: dein Wagen steht schon wieder in Thailand? Vielleicht habe ich da ja etwas übersehen - er sollte doch in Laos neu bemalt werden. Können wir mal bei Gelegenheit ein Bild sehen (oder ist er jetzt doch rosa geworden statt gelb :-)
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hallo Wolfgang,
der "Gelbe" steht noch in "Eurer" Werkstatt in LPB. Farbe muss ich mal nachfragen...
Beim Reparieren des 200Liter-Tanks (Dauerbaustelle) am Sprinter, hat sich die Werkstatt was geleistet: bei der abendlichen Heimfahrt von der Werkstatt habe ich zu hause (20km Strecke) gemerkt, dass ich in jeder Kurve und beim Bremsen kräftig Diesel verliere. Da ich nicht genügend Eimer besitze, um 200 Liter Diesel aufzufangen, kamen zwei Mechaniker der Werkstatt zum Hausbesuch und haben bis weit nach Mitternacht den Tank notdürftig abgedichtet und die Sauerei abgestreut.
Die vorherige Werkstatt hat es geschafft, die neue Bremse so einzubauen, dass nach 1000km dieses Teil lose in der Bremstrommel lag:
der "Gelbe" steht noch in "Eurer" Werkstatt in LPB. Farbe muss ich mal nachfragen...
Beim Reparieren des 200Liter-Tanks (Dauerbaustelle) am Sprinter, hat sich die Werkstatt was geleistet: bei der abendlichen Heimfahrt von der Werkstatt habe ich zu hause (20km Strecke) gemerkt, dass ich in jeder Kurve und beim Bremsen kräftig Diesel verliere. Da ich nicht genügend Eimer besitze, um 200 Liter Diesel aufzufangen, kamen zwei Mechaniker der Werkstatt zum Hausbesuch und haben bis weit nach Mitternacht den Tank notdürftig abgedichtet und die Sauerei abgestreut.
Die vorherige Werkstatt hat es geschafft, die neue Bremse so einzubauen, dass nach 1000km dieses Teil lose in der Bremstrommel lag:
Zuletzt geändert von joern am 2014-09-17 14:06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Zeig mal her deine Doka :P
Irgendwie habe ich da noch keine Bilder gesehen…
Aber an Reisefahrzeugen scheints dir mittlerweile nicht zu mangeln
Irgendwie habe ich da noch keine Bilder gesehen…
Aber an Reisefahrzeugen scheints dir mittlerweile nicht zu mangeln

- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hallo,
Grüße und viel Spaß auf der Tour!
Marcus
klingt so als könnten wir langsam einen markenübergreifenden Werkstatt-Fanclub (zumindest für hiesige Werkstääten) eröffnen...joern hat geschrieben:... Werkstatt ...



Grüße und viel Spaß auf der Tour!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Eigentlich sollte es morgen losgehen. War aber heute nochmal in der Werkstatt, um eine Geräuschentwicklung im Antriebsstrang überprüfen zu lassen. Ergebnis: Lenk- und Verteilergetriebe beim Sprinter sind defekt, Kostenpunkt 7000.- Euro.
(Kilometerstand 130 000km)
Meine 1017er Doka ist leider noch im Polizei-Rohzustand, da müssten wir 7 Monate im Regalsystem schlafen.
(Kilometerstand 130 000km)
Meine 1017er Doka ist leider noch im Polizei-Rohzustand, da müssten wir 7 Monate im Regalsystem schlafen.
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Es lebe der alte Laster….
Oh man….
Oh man….
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hallo Jörn,,
130 TKM Überland mit dem Sprinterlein. Was erwartest du denn ? Das Ding nähert sich doch, zumindest Antiebs- und Achsmässig, dem Verfallsdatum. Das Ding war doch, wenn ich das richtig sehe, im Dauer-Fernreiseeinsatz.
Ob du da wirklich sorgenfreier mit Reisen kannst als mit deiner Schweinenase ?
Gruss Wim
130 TKM Überland mit dem Sprinterlein. Was erwartest du denn ? Das Ding nähert sich doch, zumindest Antiebs- und Achsmässig, dem Verfallsdatum. Das Ding war doch, wenn ich das richtig sehe, im Dauer-Fernreiseeinsatz.
Ob du da wirklich sorgenfreier mit Reisen kannst als mit deiner Schweinenase ?
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Was an dieser Möhre schon rumrepariert wurde ist unglaublich. 130Tkm Asien war ja zu über 90% auf recht ordentlichen Strassen.
Mein einziger Trost ist, dass es nicht mein Geld kostet, ist ja ein Dienstfahrzeug. Aber mit den technischen Problemen muss ich mich unterwegs doch beschäftigen. Privat kommt für mich nur ein LKW Fahrgestell zum Reisen in Frage.
Mein einziger Trost ist, dass es nicht mein Geld kostet, ist ja ein Dienstfahrzeug. Aber mit den technischen Problemen muss ich mich unterwegs doch beschäftigen. Privat kommt für mich nur ein LKW Fahrgestell zum Reisen in Frage.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Ich habe ca. 100 TKM mit einem 316er Womo gemacht, (gebraucht mit ca. 40 TKM gekauft) davon ca. 30 TKM in einem halben Jahr Indien und Nepal. Danach mit 130 TKM war trotz pfleglichster Behandlung und Fahrweise aber an Chassis, Achsen und Aufbau wirklich A L L E S ümme.
Nur der Motor war noch Kenngesund.
Gruss Wim
Nur der Motor war noch Kenngesund.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Nachdem die Werkstatt bei der Reparatur noch das Hinterachsdifferential zerstört (auf auf ihre Rechnung ersetzt) hat, war mal wieder der 200Liter Tank undicht. Wir haben den Originaltank zu MB nach München bestellt (und durften dort übernachten " Na klar, brauchen Sie Strom? Da hinten sind die Duschen"). Jetzt liegt der neue Tank erst mal im Bett
und wird bei Gelegenheit getauscht.

Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Ich hab noch irgendwo nen Ausdruck a l l e r MB Werkstätten auf dem Weg nach Indien und in Indien/Nepal
Wenn du willst wühle ich mal danach und maile ihn dir zu. Dann weisst du wenigstens wo du unterwegs ne warme Dusche und Strom findest und kannst eure Route entsprechend planen
Wieviel "Fernreisefahrzeuge" dieser Marke sind denn in deiner Gruppe ?
Gruss Wim


Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Haben es immerhin schon mal bis Georgien geschafft, Istanbul-Batumi in anderthalb Tagen. Jetzt sind wir 12 Fahrzeuge, die Hälfte Sprinter.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Na ja, das fällt ja noch unter Nahverkehr.
Gute und problemfreie Fahrt weiterhin, ein richtiges Abenteuer mit so vielen Sprintern
Da rechnet es sich ja vielleicht sogar einen Mercedes-Mechaniker mitzunehmen.
Gruss Wim
Gute und problemfreie Fahrt weiterhin, ein richtiges Abenteuer mit so vielen Sprintern

Da rechnet es sich ja vielleicht sogar einen Mercedes-Mechaniker mitzunehmen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hallo Jörn
In Batumi unbedingt mal "Acharuli Khachapuri" essen... wäre jetzt auch gerne dort :-)
Viel Spass noch
Chrigu
In Batumi unbedingt mal "Acharuli Khachapuri" essen... wäre jetzt auch gerne dort :-)
Viel Spass noch
Chrigu
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Khachapuri ist doch unser täglich Brot! (Entfernt sowas wie Käsepizza) Dazu knallgrüne Estragonlimonade.
Overlandtours.de
Georgien nach Singapur 2014/15
Es gibt da ganz viele Varianten von Khachapuri, z.B. Imeruli Khachapurii - aber Batumi ist bekannt für Acharuli...
Ansonsten sind auch die Khinkali sehr empfehlenswert... aber wenn ihr noch nicht wisst wie wan die isst, dann lasst's euch erklären :-)
Und manchmal versuchen sie auch die Karte ins Englische zu übersetzen... mit beschränktem Erfolg ;-) Gruss
Chrigu
Ansonsten sind auch die Khinkali sehr empfehlenswert... aber wenn ihr noch nicht wisst wie wan die isst, dann lasst's euch erklären :-)
Und manchmal versuchen sie auch die Karte ins Englische zu übersetzen... mit beschränktem Erfolg ;-) Gruss
Chrigu
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Chrigu, wow, Du bist Schuld, dass jetzt mein Kaffee vom meinem Bildschirm tropft



Grüssle, Bärbel
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Die Einfahrt nach Erewan/Armenien war mit Komplikationen verbunden. Ein Teilnehmer fuhr auf einen Lada auf (keine Verletzten). Iveco weiterhin fahrfähig, Lada Kofferraum in unschönem Zustand... Dank der Übersetzung unseres Guides sah die Polizei von einer Strafe ab, die örtliche, von uns an der Grenze abgeschlossene Haftpflicht übernimmt die Kosten.
Krankheitsbedingt musste zum Stellplatz noch ein Arzt bestellt werden (es kam ein Rettungswagen mit Blaulicht und netter Ärztin). War aber alles undramatisch (und kostenlos, dh. Trinkgeld)
Ein ganz normaler Reisetag also.
Krankheitsbedingt musste zum Stellplatz noch ein Arzt bestellt werden (es kam ein Rettungswagen mit Blaulicht und netter Ärztin). War aber alles undramatisch (und kostenlos, dh. Trinkgeld)
Ein ganz normaler Reisetag also.
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Sind in Teheran angekommen, keine Dieselsteuer bei Anreise über Armenien in den Iran.
Aktueller Preis ca 12 Eurocent/Liter Diesel.
Habe heute einen Luftansaugschnorchel für meinen 1017er auftreiben können (der in D nicht mehr lieferbar sein soll)
Aktueller Preis ca 12 Eurocent/Liter Diesel.
Habe heute einen Luftansaugschnorchel für meinen 1017er auftreiben können (der in D nicht mehr lieferbar sein soll)
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Doch, laut MB ist der ( wie auch der Zusatz-Zyklonfilter ect.) noch lieferbar ...
Tolle Reise mal wieder; immer schön fleißig schreiben, Joern...
Tolle Reise mal wieder; immer schön fleißig schreiben, Joern...
...it´s the size of his toys, what seperates the man from the boys
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Okay, aber hier habe ich den Schnorchel günstig vom Schrottplatz erstanden. Gibt es auch noch neu, made in Esfahan (allerdings in maximal mittlerer Qualität)
Tanken im Iran: (mit Tankwart)
Tanken im Iran: (mit Tankwart)
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Nicht ganz so schlimm bei € 0,12 / Liter...
(oder wieviel zahlt ihr derzeit?)
(oder wieviel zahlt ihr derzeit?)
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Hier ein paar Bilder:;
http://www.abenteuerosten.de/reiserepor ... ed-14_001/
Grüsse aus Bam, Südiran
http://www.abenteuerosten.de/reiserepor ... ed-14_001/
Grüsse aus Bam, Südiran
Overlandtours.de
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien nach Singapur 2014/15

Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Ja.
Und weil ich mir das auch nicht leisten kann, arbeite ich da.
Und weil ich mir das auch nicht leisten kann, arbeite ich da.
Overlandtours.de
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Und ich werde mir niemals ein mit Elektronik vollgestopftes Fzg für Reisen ausserhalb Europas zulegen.
Geht schon los mit "Motor defekt, Fehlercode 245" Suchen Sie die nächste Fachwerkstatt auf (IVECO)
Ebenfalls beim Sprinter, Dieselpartikelfilter macht Probleme, konnte aber mit Laptop und entsprechender Software "repariert" werden.
Geht schon los mit "Motor defekt, Fehlercode 245" Suchen Sie die nächste Fachwerkstatt auf (IVECO)
Ebenfalls beim Sprinter, Dieselpartikelfilter macht Probleme, konnte aber mit Laptop und entsprechender Software "repariert" werden.
Overlandtours.de
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Georgien nach Singapur 2014/15
Kollege Kostya wird aber doch nicht müde zu erklären, dass auch die allermodernsten Fahrzeuge diese Tour schaffen, weil es inzwischen ja auch in den bereisten Ländern eben diese allermodernsten Fahrzeuge zu kaufen gibt und folglich auch ein entsprechendes Servicenetz vorhanden sein muss.
Und, mal ehrlich, möchtest Du mit einem "einfachen" indischen Tata oder Ambassador auf Tour gehen ;-)
Und, mal ehrlich, möchtest Du mit einem "einfachen" indischen Tata oder Ambassador auf Tour gehen ;-)