Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
1977
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-11-20 2:02:36
Wohnort: Im Fahrzeug
Kontaktdaten:

Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#1 Beitrag von 1977 » 2014-09-05 15:34:49

So, jetzt haben wir den Salat!

Gestern den Kühler hier in Windhoek zum Service gebracht, weil er an einer Ecke ein gaaaanz klein wenig zu lecken begann. Heute morgen um 8:30 der Anruf:

"Can you come to the workshop please, your radiator is fallen apart."
:wack:

Ich war sicher das ist ein Scherz - der Kühler sah vor dem 'Service' äußerlich noch 1A aus.

Es war kein Scherz. Angeblich nach der Reinigung im Säurebad irreparabel, würde überall lecken. Beim Reinigen dazu die Kühlrippen verbogen. Zerlegt liegt er jetzt dort, wie auch immer. Jetzt muss eine Lösung her.

Angebot für den Wiederaufbau mit neuem Netz, 7600 Namib Dollar - 550 Euro. :eek:

Alternativ muss ich sehen ob es den Kühler noch original von Benz gibt - und in Namibia oder Südafrika vorrätig ist. Notfalls Versand aus Deutschland plus Zollabwicklung. Was ein Mist!

Teilenummer auf dem Kühler ist 352 501 14 01 / Behr F67.
(LA911B, 1977, Fahrgestellnummer 353 102 14 258477)

Weiß jemand ob der noch lieferbar ist und zu welchem Preis? Gibt es andere Bezugsquellen als die Benz Teiletheke?
Wäre der Wiederaufbau mit neuem Netz eine gute Lösung?

F**k, was für ein Morgen...
Thomas
___
http://www.abseitsreisen.de

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#2 Beitrag von Ulf H » 2014-09-05 15:48:23

... 550 EUR für Neuaufbau mit neuem Netz ist deutlich günstiger als das in Europa wäre ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17901
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#3 Beitrag von Pirx » 2014-09-05 16:06:36

1977 hat geschrieben:Angebot für den Wiederaufbau mit neuem Netz, 7600 Namib Dollar - 550 Euro. :eek:

Alternativ muss ich sehen ob es den Kühler noch original von Benz gibt - und in Namibia oder Südafrika vorrätig ist. Notfalls Versand aus Deutschland plus Zollabwicklung. Was ein Mist!

Teilenummer auf dem Kühler ist 352 501 14 01 / Behr F67.
(LA911B, 1977, Fahrgestellnummer 353 102 14 258477)

Weiß jemand ob der noch lieferbar ist und zu welchem Preis? Gibt es andere Bezugsquellen als die Benz Teiletheke?
Wäre der Wiederaufbau mit neuem Netz eine gute Lösung?
Hallo Thomas,

der Preis für den Wiederaufbau mit neuem Netz klingt für deutsche Verhältnisse günstig. Kenne aber das Preisniveau in Namibia nicht.

Dein Kühler mit der Nummer 352 501 14 01 wurde inzwischen ersetzt durch den Kühler mit der Nummer 352 501 22 01, wahlweise auch 374 501 01 01. Allerdings kann ich für beide die Preise und Lieferbarkeit nicht herausbekommen.

Ein vergleichbarer LKW-Kühler kostet bei MB aber ca. 1500,- EUR + Mwst. - nur um mal einen Anhaltswert zu haben.

Ich denke, eine Vor-Ort-Lösung kommt Dich auf jeden Fall deutlich billiger als ein Import eines Kühlers aus Deutschland.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
1977
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-11-20 2:02:36
Wohnort: Im Fahrzeug
Kontaktdaten:

Re: Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#4 Beitrag von 1977 » 2014-09-06 22:37:31

Danke für Eure Antworten.

Glück gehabt - manchmal findet sich eine Lösung schneller als gedacht.

Hier beim lokalen Benz-Händler in Windhoek konnte ich etwas finden. Und das auch noch günstiger als die Rekonstruktionslösung.

Lag 5x im Benz-Lager Windhoek bei MZ Motors unter der Nummer 323 501 07 01. Originalpreis: 347€ (plus neuer Kühlerdeckel+Antifreeze)
Nicht schlecht bei 550€ als Angebot für die Rekonstruktion des alten beim Kühlerfuzzi.

Sieht tatsächlich aus wie ein Kühler, wenn auch nicht ganz Original. Aufkleber mit einem Produktionsdatum vom Juli 2014.

Ist im Benz-System dort als Ersatz für den originalen gelistet. Unterscheidet sich vom alten Kühler allerdings durch:

- Verarbeitungsqualitiät wirkt deutlich geringer.
- das Loch für den Ansaugschlauch oben fehlt (brauch ich zum Glück nicht)
- die halbrunde Ausnehmung unter fehlt
- Die Tiefe des Kühlernetzes ist 60mm gegenüber 40mm beim alten Behr F76
- 54 Kanäle vs. 49 Kanäle beim Alten

Vielleicht verspicht das deutlich tiefere 60mm Netz sogar eine bessere Kühlleistung?

Wir werden sehen ob er auch tatsächlich kühlt. Heute eingebaut. Testlauf nächste Woche.
Dateianhänge
Kühler A 323 501 07 01 Namibia
Kühler A 323 501 07 01 Namibia

unihell
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#5 Beitrag von unihell » 2014-09-07 1:05:26

Hallo
- Die Tiefe des Kühlernetzes ist 60mm gegenüber 40mm beim alten Behr F76
- 54 Kanäle vs. 49 Kanäle beim Alten
die gleichen Verhältnisse kenne ich vom Unimog (OM352), die 54 Kananl-Ausführung wird bei SA für "erhöhte Kühlerleistung" eingesetzt. Ich gehe davon aus, das MBSA wegen den höheren Umgebungstemperaturen diesen in der dortigen Produktion als Serie verbaut hat, deshalb "Original MB"
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Verda***t: LA911 - Kühler hinüber. Ersatz in Namibia?

#6 Beitrag von roman-911 » 2014-09-12 20:02:33

hallo Thomas,

- bessere Kühlleistung...
- hoffentlich in der dampfstrahlertauglichen Ausführung
- die brauchst Du weil das Netz "dichter" ausgefallen ist...
- und somit leichter dichtet...
- kostet bei angeliefertem Rahmen in München in Topqualität ~ 700,- €
- beim Onkel das doppelte...freu dich...

Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten