
OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Moderator: Moderatoren
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
hi, was genau macht eigentlich die LDA-gesteuerte Einspritzpumpe mehr als die ohne? Bringt die mehr Leistung (weil genau die zur Luftmenge passende Spritmenge eingespritzt wird) oder qualmt die Kiste einfach nur weniger (weil sie bei weniger Luft weniger Sprit einspritzt, wo eine ungesteuerte mehr einspritzt...) 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Das LDA gibt die Volllastmenge in der Pumpe frei.
Du kannst es dir ganz einfach als Gasanschlag vorstellen der bei zunehmenden Ladedruck mehr frei gibt.
Natürlich fließen in der Pumpe noch ein paar Größen mit ein, die aber hier den Rahmen sprengen.
Grundsätzlich gilt, das je mehr Treibstoff dein Motor bekommt, desto heiser verbrennt er.
Mehr Luft = kälter.
Rußt er hinten raus, hat er zu viel Treibstoff.
Rußt er nicht, hat er zu wenig Treibstoff.
Durch den Turbolader hast du in den höheren Drehzahlen grundsätzlich ohne LDA einen Luftüberschuss.
Ohne die Pumpe in der Vollastmenge hoch zu drehen, läuft dein Motor kälter, was der Effizienz, Haltbarkeit und dem Treibstoffverbrauch gut tut.
Drehst du die Menge ohne LDA hoch, läuft er im unteren Drehzahlbereich, wo der Turbolader noch keinen Ladedruck aufbaut zu fett.
Sprich deine Abgastemperatur ist zu hoch.
Dies kann schnell zu einem Motorschaden führen.
Du kannst deinen Motor ohne LDA fahren, so lange du nicht die Vollastmenge erhöhst.
Du kannst es dir ganz einfach als Gasanschlag vorstellen der bei zunehmenden Ladedruck mehr frei gibt.
Natürlich fließen in der Pumpe noch ein paar Größen mit ein, die aber hier den Rahmen sprengen.
Grundsätzlich gilt, das je mehr Treibstoff dein Motor bekommt, desto heiser verbrennt er.
Mehr Luft = kälter.
Rußt er hinten raus, hat er zu viel Treibstoff.
Rußt er nicht, hat er zu wenig Treibstoff.
Durch den Turbolader hast du in den höheren Drehzahlen grundsätzlich ohne LDA einen Luftüberschuss.
Ohne die Pumpe in der Vollastmenge hoch zu drehen, läuft dein Motor kälter, was der Effizienz, Haltbarkeit und dem Treibstoffverbrauch gut tut.
Drehst du die Menge ohne LDA hoch, läuft er im unteren Drehzahlbereich, wo der Turbolader noch keinen Ladedruck aufbaut zu fett.
Sprich deine Abgastemperatur ist zu hoch.
Dies kann schnell zu einem Motorschaden führen.
Du kannst deinen Motor ohne LDA fahren, so lange du nicht die Vollastmenge erhöhst.
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hi,
die LDA bringt insofern mehr Leistung als dass das Auto bei gleicher Pumpeneinstellung ohne LDA unten viel zu viel Sprit bekommen würde und dadurch abartig schwarz raucht. Also stellst Du ohne LDA weniger Fördermenge ein ,was bedeutet, dass er, sobald genug Sauerstoff durch den Lader in die Brennräume gedrückt wird, mehr Sprit verbrennen könnte, er aber nicht bekommt. Mit LDA holst Du quasi das Optimum aus Deiner Aufladung heraus. Der bereits relativ schnell anlaufende KKK Lader (im Vergleich mit dem Eberspächer) kann die LDA schon gut vertragen, ein schneller verdichtender modernerer Lader bringt Dir ohne LDA nicht mehr viel. Den selben Effekt merkst Du spürbar falls Du mal einen LLK nachrüstest.
Daher macht es schon Sinn, wenn Du eh schon eine andere Pumpe brauchst, gleich eine mit LDA zu verbauen.
Thema Thermik und Effizienz wurde ja im vorigen Beitrag behandelt.
Ciao,
Walter
die LDA bringt insofern mehr Leistung als dass das Auto bei gleicher Pumpeneinstellung ohne LDA unten viel zu viel Sprit bekommen würde und dadurch abartig schwarz raucht. Also stellst Du ohne LDA weniger Fördermenge ein ,was bedeutet, dass er, sobald genug Sauerstoff durch den Lader in die Brennräume gedrückt wird, mehr Sprit verbrennen könnte, er aber nicht bekommt. Mit LDA holst Du quasi das Optimum aus Deiner Aufladung heraus. Der bereits relativ schnell anlaufende KKK Lader (im Vergleich mit dem Eberspächer) kann die LDA schon gut vertragen, ein schneller verdichtender modernerer Lader bringt Dir ohne LDA nicht mehr viel. Den selben Effekt merkst Du spürbar falls Du mal einen LLK nachrüstest.
Daher macht es schon Sinn, wenn Du eh schon eine andere Pumpe brauchst, gleich eine mit LDA zu verbauen.
Thema Thermik und Effizienz wurde ja im vorigen Beitrag behandelt.
Ciao,
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
ok, danke für die Infos. Sowas in die Richtung hab ich mir schon gedacht.
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
genau das.oder qualmt die Kiste einfach nur weniger (weil sie bei weniger Luft weniger Sprit einspritzt, wo eine ungesteuerte mehr einspritzt...)
Wird aber nur bei Fahrzeugen verwendet, bei Statinonär-Motoren (Mähdrescher, Stromaggregate ect) wird auch bei diesen Motoren kein LDA verbaut. Deshalb beim Einkaufen schön drauf achten, wo das Objekt der Begierde herkommt.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
hi, ich bin mal fremdgegangen und hab im MB-Trac Forum gelesen. Da kam die Meinung auf, dass ein Lader-Motor ohne LDA tendentiell mehr Bumms untenrum hat, weil er halt schon die volle Einspritzmenge bekommt. (Wenn man ihn aufgedreht hat) Was meint ihr dazu?
Könnte ich an einen Lader- Motor ohne LDA auch meine (bereits geschrammte) Sauger- Pumpe hängen? Oder sind die ESPs verschieden?
UND: Ist der Unterschied zwischen LDA und nicht LDA Pumpe der zwischen 172PS (zB ausm 1017) und 168PS (zB ausm LP1113?)
Sorry für die vielen Fragen, aber jetz will ichs gerne genau wissen. Wenn jemand Literatur zu genau diesem Thema hat wär ich auch sehr dankbar
Könnte ich an einen Lader- Motor ohne LDA auch meine (bereits geschrammte) Sauger- Pumpe hängen? Oder sind die ESPs verschieden?
UND: Ist der Unterschied zwischen LDA und nicht LDA Pumpe der zwischen 172PS (zB ausm 1017) und 168PS (zB ausm LP1113?)
Sorry für die vielen Fragen, aber jetz will ichs gerne genau wissen. Wenn jemand Literatur zu genau diesem Thema hat wär ich auch sehr dankbar

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo,
ja ohne LDA bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment. Da kann man aber an der Einstelschraube Abhilfe schaffen.
Soweit ich weiß, hat sowohl die 168 PS Version im Unimog als auch die 172P S im BW 1017er LDA.
Gruß
Alex
ja ohne LDA bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment. Da kann man aber an der Einstelschraube Abhilfe schaffen.
Soweit ich weiß, hat sowohl die 168 PS Version im Unimog als auch die 172P S im BW 1017er LDA.
Gruß
Alex
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
naja, mehr Drehmoment wär ja gar nicht schlecht
Dreht der Lader eigentlich bei niedrigen Motordrehzahlen auch wesentlich langsamer, so dass da die LDA lange regelt, oder gehts da nur um den Augenblick des Hochdrehens?

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Für meinen om 352a gesprochen gehe ich schon davon aus, dass der Lader bei niedrigen Drehzahlen auch langsamer dreht. Ist ja auch kein geregelter Lader (VTG, Wastegate).
Mein Motor kommt unter 1400 Umdrehungen überhaupt nicht in die Gänge, kein, bzw. wenig Ladedruck und mit LDA damit verbunden geringe Einspritzmenge. Seit ich der Einspritzpumpe durch die Einstellschraube immer etwas Ladedruck vorgaukle, ist es besser geworden. Ist ein bisschen Spielerei, bis man es so eingestellt hat, dass sich die Rauchentwicklung in Grenzen hält.
Gruß
Alex
Mein Motor kommt unter 1400 Umdrehungen überhaupt nicht in die Gänge, kein, bzw. wenig Ladedruck und mit LDA damit verbunden geringe Einspritzmenge. Seit ich der Einspritzpumpe durch die Einstellschraube immer etwas Ladedruck vorgaukle, ist es besser geworden. Ist ein bisschen Spielerei, bis man es so eingestellt hat, dass sich die Rauchentwicklung in Grenzen hält.
Gruß
Alex
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Ich habe eine LDA, nichts an der Pumpe gemacht und beabsichtige auch nicht, in Zukunft etwas zu machen.
Ich kann in allen Lebenslagen (Drehzahlen) Vollgas geben, da räuchert nichts groß und die Beschleunigung reicht auch nach 5 Jahren Gewöhnung voll aus, um mich über einen langsamer beschleunigenden Lkw vor mir zu ärgern
.
Mit über 70% Mehrleistung gegenüber der Serie (710er) ist man schon sehr gut bedient, da muss man wegen ein paar noch mehr PS wirklich kein Räucherstäbchen auf die Straße bringen!
Ich bin vorhin zufällig hinter einem Gespann mit MB Trac hinterhergezockelt. Von weitem dachte ich zunächst, dass da ein Locomobile davorhing
.
Mit 24 Tonnen am Haken ist so ein MB Trac oder sonstiger Traktor ob mit 150 oder 190 PS allein wegen der HG ohnehin ein (zu akzeptierendes) Verkehrshindernis, da finde ich das Aufdrehen bis zur anderen Seite von der Rußgrenze ziemlich albern.
Jochen
Ich kann in allen Lebenslagen (Drehzahlen) Vollgas geben, da räuchert nichts groß und die Beschleunigung reicht auch nach 5 Jahren Gewöhnung voll aus, um mich über einen langsamer beschleunigenden Lkw vor mir zu ärgern

Mit über 70% Mehrleistung gegenüber der Serie (710er) ist man schon sehr gut bedient, da muss man wegen ein paar noch mehr PS wirklich kein Räucherstäbchen auf die Straße bringen!
Ich bin vorhin zufällig hinter einem Gespann mit MB Trac hinterhergezockelt. Von weitem dachte ich zunächst, dass da ein Locomobile davorhing

Mit 24 Tonnen am Haken ist so ein MB Trac oder sonstiger Traktor ob mit 150 oder 190 PS allein wegen der HG ohnehin ein (zu akzeptierendes) Verkehrshindernis, da finde ich das Aufdrehen bis zur anderen Seite von der Rußgrenze ziemlich albern.
Jochen
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo Jochen,
es geht eben nicht um ein paar PS mehr, sondern einfach darum, dass der Motor auch in den unteren Drehzahlen durchzieht.
Wenn du vorher "nur" den 100 PS Sauger gefahren hast, dann kennst du es wahrscheinlich nicht anders. Wer aber vorher den 130PS Sauger gefahren hat, weiß was ich meine.
Deshalb schrieb ich ja extra, man muss etwas probieren um das Gerauche erträglich zu halten.
Gruß
Alex
es geht eben nicht um ein paar PS mehr, sondern einfach darum, dass der Motor auch in den unteren Drehzahlen durchzieht.
Wenn du vorher "nur" den 100 PS Sauger gefahren hast, dann kennst du es wahrscheinlich nicht anders. Wer aber vorher den 130PS Sauger gefahren hat, weiß was ich meine.
Deshalb schrieb ich ja extra, man muss etwas probieren um das Gerauche erträglich zu halten.
Gruß
Alex
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo,
die LDA sorgt ja lediglich dafür dass ohne ausreichenden Ladedruck nicht die maximale Spritmenge eingespritzt wird. Dem kann jeder -ob mit oder ohne LDA- entgegenwirken indem, er die Fördermenge an der Pumpe erhöht.
Allerdings wird dann (Rußgrenze) mehr Sprit eingespritzt als mangels Sauerstoff verbrannt werden kann. Der Lader leistet bei geringerer Drehzahl aufgrund des geringeren Abgasstrahls weniger. Das Drehmoment des Motors wird sich unterhalb 1.400 U/min trotz weglassen einer LDA nicht sonderlich verändern. Da müsste man schon deutlich tiefer in die Trickkiste greifen.
Ich habe einen 130 PS Sauger der jetzt mit geregeltem Lader, LLK und LDA Pumpe so bei 240 Pferdchen liegen dürfte.
Walter
die LDA sorgt ja lediglich dafür dass ohne ausreichenden Ladedruck nicht die maximale Spritmenge eingespritzt wird. Dem kann jeder -ob mit oder ohne LDA- entgegenwirken indem, er die Fördermenge an der Pumpe erhöht.
Allerdings wird dann (Rußgrenze) mehr Sprit eingespritzt als mangels Sauerstoff verbrannt werden kann. Der Lader leistet bei geringerer Drehzahl aufgrund des geringeren Abgasstrahls weniger. Das Drehmoment des Motors wird sich unterhalb 1.400 U/min trotz weglassen einer LDA nicht sonderlich verändern. Da müsste man schon deutlich tiefer in die Trickkiste greifen.
Ich habe einen 130 PS Sauger der jetzt mit geregeltem Lader, LLK und LDA Pumpe so bei 240 Pferdchen liegen dürfte.
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo,
ich habe ja nicht die Volllastmenge verändert, sondern nur den LDA Anschlag. Also nur die Einspritzmenge erhöht, die ohne Ladedruck eingespritzt wird und das ohne starke Rußfahne. Die Drehmomenterhöhung ist schon spürbar, seit ich das gemacht habe, kann ich auch meinen 2,8 Meter Mulcher wieder normal einkuppeln, ohne das der Motor stehen bleibt. Gleiches gilt für das Anfahren mit schwerer Last.
Aber trotzdem ist das gefühlte Drehmoment im unteren Bereich (bis1400 U) bei dem 168 PS Turbomotor weniger, als bei dem 130 PS Saugmotor.
Gruß
Alex
ich habe ja nicht die Volllastmenge verändert, sondern nur den LDA Anschlag. Also nur die Einspritzmenge erhöht, die ohne Ladedruck eingespritzt wird und das ohne starke Rußfahne. Die Drehmomenterhöhung ist schon spürbar, seit ich das gemacht habe, kann ich auch meinen 2,8 Meter Mulcher wieder normal einkuppeln, ohne das der Motor stehen bleibt. Gleiches gilt für das Anfahren mit schwerer Last.
Aber trotzdem ist das gefühlte Drehmoment im unteren Bereich (bis1400 U) bei dem 168 PS Turbomotor weniger, als bei dem 130 PS Saugmotor.
Gruß
Alex
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Ihr versteht hoffentlich, das ein Dieselmotor der raucht eine zu hohe Abgastemperatur hat?
Die Meisten von euch haben ein technisches Verständnis. Sonst würdet ihr ja nicht mit solch alten LKW´s ins Ausland fahren.
Wehre nicht der 1. Saugmotor, der einen Kolbenfresser bekommt, weil der Kolben zu heiß läuft und der schwarze Rauch den Öl-film von der Kolbenwand abwäscht.
Habe das im Freundeskreis schon erleben dürfen!
Solche Spielereien macht man nur, wenn man die Abgastemperatur misst!
Nochmal.
Ein ungeregelter Turbolader ist bei niedrigen Drehzahlen überflüssig. Deshalb auch das LDA um nicht zu viel Treibstoff einzuspritzen.
Die Pumpe aufdrehen bringt unten herum einiges. Vor allem wenn es raucht.
Auch der Turbolader setzt so früher ein und der Motor ist deutlich lebendiger.
Nur verheizt man seinen Motor damit.
Wer es braucht, der soll es machen.
Turboumbauten von Saugdieselmotoren sind eh nicht das wahre, da in den meisten Fällen die Kolbenbodenkühlung mit eingegossenem Ringkanal fehlt.
Die sorgt ja schließlich dafür dass die Kolbentemperatur im grünen Bereich bleibt.
Man kann einen Sauger schon umbauen, nur sollte man die Abgastemperatur nicht höher fahren als der Motor original im Saugbetrieb hatte.
Und noch mal zum Verständnis:
Zu viel Luft = niedrige Abgastemperatur
Zu viel Treibstoff = hohe Abgastemperatur = schwarzer Rauch.
Die Meisten von euch haben ein technisches Verständnis. Sonst würdet ihr ja nicht mit solch alten LKW´s ins Ausland fahren.
Wehre nicht der 1. Saugmotor, der einen Kolbenfresser bekommt, weil der Kolben zu heiß läuft und der schwarze Rauch den Öl-film von der Kolbenwand abwäscht.
Habe das im Freundeskreis schon erleben dürfen!
Solche Spielereien macht man nur, wenn man die Abgastemperatur misst!
Nochmal.
Ein ungeregelter Turbolader ist bei niedrigen Drehzahlen überflüssig. Deshalb auch das LDA um nicht zu viel Treibstoff einzuspritzen.
Die Pumpe aufdrehen bringt unten herum einiges. Vor allem wenn es raucht.
Auch der Turbolader setzt so früher ein und der Motor ist deutlich lebendiger.
Nur verheizt man seinen Motor damit.
Wer es braucht, der soll es machen.
Turboumbauten von Saugdieselmotoren sind eh nicht das wahre, da in den meisten Fällen die Kolbenbodenkühlung mit eingegossenem Ringkanal fehlt.
Die sorgt ja schließlich dafür dass die Kolbentemperatur im grünen Bereich bleibt.
Man kann einen Sauger schon umbauen, nur sollte man die Abgastemperatur nicht höher fahren als der Motor original im Saugbetrieb hatte.
Und noch mal zum Verständnis:
Zu viel Luft = niedrige Abgastemperatur
Zu viel Treibstoff = hohe Abgastemperatur = schwarzer Rauch.
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Da ich mich über eine optimierte Pumpe mit ca. 140 Saug PS von 100PS langsam hochgedient habe glaube ich schon, dass ich einen guten Vergleich habe.Aber trotzdem ist das gefühlte Drehmoment im unteren Bereich (bis1400 U) bei dem 168 PS Turbomotor weniger, als bei dem 130 PS Saugmotor.
Der Begriff "gefühltes" Drehmoment lässt eigentlich alle Interpretationen zu

Übrigens, unter 1400 U/min ist bei mir ein Betriebszustand, der nur ganz selten und dann nur für ein paar Sekunden existiert. Ich halte ihn für völlig unwichtig, betreibe allerdings keinen Mulcher (habe Thetford Toilette...)
Wenn ich mit dem Turbomotor mein Referenz-Ortsausgangsschild bei 50km/h im 5. Gang passiere und dabei genau 1500 U/min habe, gebe ich Vollgas. Gefühlt passiert da eigentlich nichts, aber oh Wunder,-- ich fahre plötzlich an einer Stelle schon 80, die ich selbst mit dem französischen 2 Zylinder Schnellroster im hochgezogenen 3. Gang an der Stelle noch nicht draufhabe!
Im Vergleich zum Sauger dämpft der Turbolader nämlich sehr viel Geräusche vom Abgaslärm, sodass die Beschleunigung subjektiv viel unspektakulärer, weil leiser, abläuft.
Auch wenn geregelte Turbolader sicherlich um Längen mehr Druck im unteren Drehzahlbereich haben als ungeregelte Lader beatmet solch ein ungeregelter Lader den Motor immer noch besser bei niedrigen Drehzahlen als kein Lader!
Einfach mal den Druckschlauch abklemmen, sich die Haare fönen lassen oder die Hand auf den Laderausgang legen... (Ich weiß, der original Turbomotor ist geringer verdichtet und das relativiert das Ganze etwas.)
Es sind sicherlich genügend Foristi mit entsprechend unterschiedlichen Motorkonfigurationen unterwegs, die mal auf ein paar Meter 2spuriger Straße im 5. Gang von 40 auf 80 beschleunigen können. Da hier niemand einen Mulcher zuschalten muss, ist letztlich nur entscheidend, wer die Nase am Ende vorne hat. (Ich tippe nicht auf den Sauger.)
Jochen
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo Jochen,
dass der gleiche Motor mit Turbo mehr Leistung hat und damit das Fahrzeug schneller beschleunigen kann ist doch klar.
Es ging ja eigentlich um LDA und da habe ich einfach die Erfahrung gemacht, dass die 168PS Version mit LDA unten rum schwächer als die Version ohne LDA ist. Das hat nichts mit dem Turbo zu tun, sondern es liegt einfach an der LDA geregelten kleinen Einspritzmenge.
Im original Zustand des 168 PS Motors konnte ich das Absterben des Motors nur durch auskuppeln des Mulchers verhindern. Das gab es beim 130 PS Motor nie. Seit ich das LDA etwas nachgestellt habe, ist es besser.
Gruß
Alex
dass der gleiche Motor mit Turbo mehr Leistung hat und damit das Fahrzeug schneller beschleunigen kann ist doch klar.
Es ging ja eigentlich um LDA und da habe ich einfach die Erfahrung gemacht, dass die 168PS Version mit LDA unten rum schwächer als die Version ohne LDA ist. Das hat nichts mit dem Turbo zu tun, sondern es liegt einfach an der LDA geregelten kleinen Einspritzmenge.
Im original Zustand des 168 PS Motors konnte ich das Absterben des Motors nur durch auskuppeln des Mulchers verhindern. Das gab es beim 130 PS Motor nie. Seit ich das LDA etwas nachgestellt habe, ist es besser.
Gruß
Alex
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Das hängt mit dem höheren Luft-Widerstand im Ansaugtrakt vom Turbo zusammen.
Dadurch bekommt er unten herum (Saugbetrieb) weniger Luft und die Pumpe liefert weniger Treibstoff.
Erst wenn der Turbolader den Ladedruck aufbaut ist er dem Sauger haushoch überlegen.
Ist also konstruktiv bedingt das die Pumpe mit LDA unten rum weniger Treibstoff liefern darf.
Man könnte sie auch anders einstellen, aber dann hat man wieder die Probleme mit den hohen Abgastemperaturen.
Dadurch bekommt er unten herum (Saugbetrieb) weniger Luft und die Pumpe liefert weniger Treibstoff.
Erst wenn der Turbolader den Ladedruck aufbaut ist er dem Sauger haushoch überlegen.
Ist also konstruktiv bedingt das die Pumpe mit LDA unten rum weniger Treibstoff liefern darf.
Man könnte sie auch anders einstellen, aber dann hat man wieder die Probleme mit den hohen Abgastemperaturen.
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo
Wie regelt die ESP die Fördermenge?
Hat es da eine Membrane eingebaut, die über den Druck das Gestänge verschiebt?
Wenn ich die Lehrtafel von einem RQ-Regler anschaue, müsste doch die LDA irgendwo zwischen Fliehkraftregler und Regelstange liegen.
Nur so rein interessens halber...
Gruss Manu
Wie regelt die ESP die Fördermenge?
Hat es da eine Membrane eingebaut, die über den Druck das Gestänge verschiebt?
Wenn ich die Lehrtafel von einem RQ-Regler anschaue, müsste doch die LDA irgendwo zwischen Fliehkraftregler und Regelstange liegen.
Nur so rein interessens halber...

Gruss Manu
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
hi, die LDA-Dose sitzt hinten an der Regelstange des ESP dran. Also da, wo man auch durch Mutterndrehen den Volllastanschlag Richtung Bodennnebel verschieben kann
Sieht man hier ganz gut

Sieht man hier ganz gut
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo,
auf der LDA Dose ist ein "Blechhut" mit zwei Schrauben befstigt, darunter kann der Nullanschlag vom LDA eingestellt werden.
Habe gestern nochmal im Unimogwerkstatthandbuch nachgeschaut. Die 150 PS Version ohne LDA hat bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment und bei höheren weniger als die 150 PS mit LDA. Sogar die 168 PS LDA Version hat im Drehzahlkeller weniger Drehmonent, als die 150 PS version ohne LDA.
Motorenbaumuster: 150 PS 353.958 mit und ohne LDA gleiche Nummer, 168 PS 353.959.
Gruß
Alex
auf der LDA Dose ist ein "Blechhut" mit zwei Schrauben befstigt, darunter kann der Nullanschlag vom LDA eingestellt werden.
Habe gestern nochmal im Unimogwerkstatthandbuch nachgeschaut. Die 150 PS Version ohne LDA hat bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment und bei höheren weniger als die 150 PS mit LDA. Sogar die 168 PS LDA Version hat im Drehzahlkeller weniger Drehmonent, als die 150 PS version ohne LDA.
Motorenbaumuster: 150 PS 353.958 mit und ohne LDA gleiche Nummer, 168 PS 353.959.
Gruß
Alex
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
alles klar, Das ist ja eine spannende Info. Ich brauch das Drehmoment eher untenrum als bei Abregeldrehzahl...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Moin !
Team-Wildsau hat das schon sehr gut erklärt.Die 130PS -Pumpe mit RQV-Regler ist bis auf den Abschlussdeckel von 170 PS identisch
Es ist also möglich mit fast jedem RQV-LDA Deckel aus einer Saugpumpe einen Turbo zumachen.
Bei den 130 PS Deutz (Turbo) schreit das förmlich danach. Man braucht nur die Prüfblätter vergleichen.
Beim Unimog(sauger) mit Wateinrichtung wäre ein LDA zu gebrauchen um bei Allrad mehr etwas mehrLeistung zu erreichen,Der LDA würde dann mit ca.0,2-0,3 bar beaufschlagt.
Denn Rest könnt ihr euch wohl erklären.
Gruss Oelfuss
Team-Wildsau hat das schon sehr gut erklärt.Die 130PS -Pumpe mit RQV-Regler ist bis auf den Abschlussdeckel von 170 PS identisch
Es ist also möglich mit fast jedem RQV-LDA Deckel aus einer Saugpumpe einen Turbo zumachen.
Bei den 130 PS Deutz (Turbo) schreit das förmlich danach. Man braucht nur die Prüfblätter vergleichen.
Beim Unimog(sauger) mit Wateinrichtung wäre ein LDA zu gebrauchen um bei Allrad mehr etwas mehrLeistung zu erreichen,Der LDA würde dann mit ca.0,2-0,3 bar beaufschlagt.
Denn Rest könnt ihr euch wohl erklären.
Gruss Oelfuss

Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo Oelfuss,
nein den Rest kann ich mir leider nicht erklären. Auch weiß ich nicht, warum das "förmlich nach einem Deutz" schreit......
Aber vielleicht kannst du uns das näher bringen.
Gruß
Alex
nein den Rest kann ich mir leider nicht erklären. Auch weiß ich nicht, warum das "förmlich nach einem Deutz" schreit......
Aber vielleicht kannst du uns das näher bringen.
Gruß
Alex
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo
Die LDA ist doch nur bei hochaufgeladenen Motoren notwendig, bei denen die Einspritzmenge bei mangeldem Luftinhalt zu Schwarzrauch führt.
Natürlich hat man bei Euro II Motoren z.B. den Beginn des Schwarzrauchs niedriger angesetzt wie bei Euro I oder gar Euro 0, weshalb Euro II bei mangeldem Ladedruck deutlich stärker abgemagert wird und dementsprechen auch die Leistung absackt.
der Unterschied zu einem Turbo ist sicherlich nicht die LDA-Reglung sondern eine positive oder negative Angleichung.Es ist also möglich mit fast jedem RQV-LDA Deckel aus einer Saugpumpe einen Turbo zumachen.
Die LDA ist doch nur bei hochaufgeladenen Motoren notwendig, bei denen die Einspritzmenge bei mangeldem Luftinhalt zu Schwarzrauch führt.
der Unimog hat einen RSV-Regler, der ist vollkommen anders aufgebaut und die LDA greift vollkommen anders in die Regelstange ein wie am RQV im LKW. Deshalb kann dort nicht der Deckel sondern das gesamte Gehäuse muss getauscht werden.Habe gestern nochmal im Unimogwerkstatthandbuch nachgeschaut.
Natürlich hat man bei Euro II Motoren z.B. den Beginn des Schwarzrauchs niedriger angesetzt wie bei Euro I oder gar Euro 0, weshalb Euro II bei mangeldem Ladedruck deutlich stärker abgemagert wird und dementsprechen auch die Leistung absackt.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo zusammen !
Das mit dem Deutz sollte so zu verstehen sein:das ist ein Soft-Turbomotor mit einer RQV-Pumpe ohne LDA(durch umbau des Reglerdeckels mit einem LDA ist dort nach Einstellung dessen mehr Leistung rauszuholen.
Bei der Unimogpumpe(ich meinte die von U1300L mit OM352 /130PS gleiche ESP wie fast alle 130PS Sauger) dort ist nähmlich nur ein RQV-Regler verbaut.Beim OM366a kann ich das nicht so genau feststellen(lt.Abbildungen sollte das ein RSV-Regler sein ab BJ.88/U1300L)
P.S.Ich weiß doch was ich umgebaut habe.
Gruss Christian
Das mit dem Deutz sollte so zu verstehen sein:das ist ein Soft-Turbomotor mit einer RQV-Pumpe ohne LDA(durch umbau des Reglerdeckels mit einem LDA ist dort nach Einstellung dessen mehr Leistung rauszuholen.
Bei der Unimogpumpe(ich meinte die von U1300L mit OM352 /130PS gleiche ESP wie fast alle 130PS Sauger) dort ist nähmlich nur ein RQV-Regler verbaut.Beim OM366a kann ich das nicht so genau feststellen(lt.Abbildungen sollte das ein RSV-Regler sein ab BJ.88/U1300L)
P.S.Ich weiß doch was ich umgebaut habe.
Gruss Christian

Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo Christian
am 1300L gab es für die BW eine rücklaufsichere ESP, dann war ein RQV-Regler verbaut, ansonsten haben alle Motore bis auf den M-Regler am 636 einen RSV-Regler, ob mit oder ohne LDA.
am 1300L gab es für die BW eine rücklaufsichere ESP, dann war ein RQV-Regler verbaut, ansonsten haben alle Motore bis auf den M-Regler am 636 einen RSV-Regler, ob mit oder ohne LDA.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Hallo Helmut,
was ist denn eine rücklaufsichere ESP?
Gruß
Alex
was ist denn eine rücklaufsichere ESP?
Gruß
Alex
Re: OM352A mit KKK Lader - wieviel macht die LDA aus?
Eine Rücklaufsichere ESP hat auf der ablaufenden Seite der Nockenwelle einen schwachen Nockenabgang= falls der Motor falsch herum anspringen sollte wird die Sache durch spätzündung unterbunden.Das ist aber unabhängig vom BW-Modell.
Bei einer AL 28 Pumpe könnte das z.B.passieren =auflaufende steigung=ablaufende Steigung.(es ist möglich die NW falsch herum einzubauen)Es gab Schiffsmotoren womit so die Laufrichtung geändert wurde.
Gruss Christian
Bei einer AL 28 Pumpe könnte das z.B.passieren =auflaufende steigung=ablaufende Steigung.(es ist möglich die NW falsch herum einzubauen)Es gab Schiffsmotoren womit so die Laufrichtung geändert wurde.
Gruss Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht