wir sind mit unserem MAN LE 10.220 4x4 BB derzeit in Nord-Norwegen unterwegs und mit einer defekten Einspritzpumpe liegen geblieben. Wir stehen derzeit in einer LKW-Werkstatt (sogar mit MAN Logo) in Kirkenes. Hier konnte man keine Pumpe besorgen, angeblich in ganz Norwegen nicht zu kriegen. Also kurzerhand ins Flugzeug gesetzt und in Deutschland eine Bosch-Verteilereinspritzpumpe geholt.
Die Werkstatt hat dann eingebaut, wobei man schon merkte, dass sie vom Fahrzeug nur wenig (wenn nicht überhaupt gar keine) Ahnung haben. Aber immerhin hatte man ein Handbuch in Norwegisch mit Bildern. Hiernach sollte es auf dem Deckel über dem Einspritzpumpen-Zahnrad auch Markierungen geben, diese fehlen allerdings komplett.
Der MAN startete nach endlich erfolgtem Einbau auch wieder, lief rund, allerdings mit erheblicher Qualmentwicklung. Es war klar, dass die Pumpe nicht richtig eingestellt war, also zahlreiche (dilettantische?) Versuche das zu regeln. Alle erfolglos. Als gesichert gelten kann, dass sie den Motor richtig auf den OT 1. Zylinder gestellt haben (?).Bei immer hektischer werdenden Versuchen wurde dann auch noch die Vorförderpumpe beschädigt.

Morgen früh soll angeblich diese Pumpe neu eintreffen. Dann werden sie wohl mit dem gleichen Nichtwissen wieder anfangen herum zu experimentieren. Wir sind sehr skeptisch.
Kann uns jemand vielleicht Ratschläge geben, worauf sie / wir achten sollten. Für Hilfestellung wären wir sehr dankbar.
Grüße aus Kirkenes
Christine