Lenkung rüttelt
Moderator: Moderatoren
Lenkung rüttelt
Hallo zusammen,
ich habe heute eine längere Fahrt gemacht und folgendes festgestellt: bei ca. 85 - 90 kmh fängt die Lenkung an zu rütteln. Ich weiß nicht genau, wie man es nennt. Es ist eine Art schnelles hin und her schlackern (rechts-links). Es ist nicht doll, aber spürbar. Wenn ich langsamer oder schneller fahre, verschwindet es wieder, nur im obigen Geschwindigkeitsbereich tritt es auf. Das ist jetzt auch nicht plötzlich aufgetreten, sondern ist schon so, seit ich ihn habe. (Hatte nur bisher vermieden weiter drüber nachzudenken - nicht schimpfen, ich weiß, ich sollte es tun.)
Das Fahrzeug ist ein MB 911B ehemals BGS.
Meine Frage ist, ist das bedenklich oder normal? Kann ich weiter damit fahren, oder besser nicht?
Lieben Gruß
von Kerstin
ich habe heute eine längere Fahrt gemacht und folgendes festgestellt: bei ca. 85 - 90 kmh fängt die Lenkung an zu rütteln. Ich weiß nicht genau, wie man es nennt. Es ist eine Art schnelles hin und her schlackern (rechts-links). Es ist nicht doll, aber spürbar. Wenn ich langsamer oder schneller fahre, verschwindet es wieder, nur im obigen Geschwindigkeitsbereich tritt es auf. Das ist jetzt auch nicht plötzlich aufgetreten, sondern ist schon so, seit ich ihn habe. (Hatte nur bisher vermieden weiter drüber nachzudenken - nicht schimpfen, ich weiß, ich sollte es tun.)
Das Fahrzeug ist ein MB 911B ehemals BGS.
Meine Frage ist, ist das bedenklich oder normal? Kann ich weiter damit fahren, oder besser nicht?
Lieben Gruß
von Kerstin
Hallo Kerstin,
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, es sind die Reifen.
Ein kleiner Seitenschlag genügt.
Ich hab den Geschwindigkeitsbereich dann immer gemieden.
Entweder drunter bleiben, oder schnell drüber.
Auswuchten etc. hatte nur wenig Verbesserung gebracht.
Grüße
Uli
aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, es sind die Reifen.
Ein kleiner Seitenschlag genügt.
Ich hab den Geschwindigkeitsbereich dann immer gemieden.
Entweder drunter bleiben, oder schnell drüber.
Auswuchten etc. hatte nur wenig Verbesserung gebracht.
Grüße
Uli
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt
Reifenalter läßt sich aus den letzten 4 Stellen der "DOT-Nummer" erkennen:Krusty hat geschrieben:Oder die überalterten Hartgummis gegen schöne weich und neue tauschen
0906 = 9. Woche in 2006
> mehr zur Reifenkennzeichnung < (ab Seite 12)
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
Den beschriebenen Effekt habe ich bei meinem Fahrzeug seit etwa 30 Jahren. Es sind definitiv die Reifen. Das Problem ist nur, daß man keine "guten" Reifen mit Schlauch der Größe 9.00 R 20 kaufen kann.
Ich wollte mal etwas mehr Geld ausgeben und habe bewußt neue Reifen bei Vergölst gekauft. Das Ergebnis: Die Reifen waren noch schlechter als gebrauchte oder runderneuerte.
Wenn man das Fahrzeug aufbockt und den Reifen durchdreht, kann man oft einen erheblichen Höhenschlag an der Lauffläche feststellen, wenn man ein Lineal darüberhält. Vergölst hat das als Reklamationsgrund nicht anerkannt. Ich habe die Reifen dann auf der Hinterachse montiert und habe jetzt auf allen Achsen Vorderachsprofil.
Eine deutliche Verbesserung bekam ich durch die Nachrüstung von Stoßdämpfern.
Die besten Reifen bisher waren Pneumant (DDR) und Reifen aus Rußland.
Ich wollte mal etwas mehr Geld ausgeben und habe bewußt neue Reifen bei Vergölst gekauft. Das Ergebnis: Die Reifen waren noch schlechter als gebrauchte oder runderneuerte.
Wenn man das Fahrzeug aufbockt und den Reifen durchdreht, kann man oft einen erheblichen Höhenschlag an der Lauffläche feststellen, wenn man ein Lineal darüberhält. Vergölst hat das als Reklamationsgrund nicht anerkannt. Ich habe die Reifen dann auf der Hinterachse montiert und habe jetzt auf allen Achsen Vorderachsprofil.
Eine deutliche Verbesserung bekam ich durch die Nachrüstung von Stoßdämpfern.
Die besten Reifen bisher waren Pneumant (DDR) und Reifen aus Rußland.
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi Kerstin,
es kann auch an der Montage der Reifen liegen. Bei der Montage sollte das Rad gedreht werden, damit es wirklich mittig liegt.
Bei der letzten Aktion "Reifen runter" hatte ich anschließend auch einfach die Reifen drauf und dann über kreuz festgezogen. Danach hatte ich auch ein herrliches Vibrieren bei ca. 65 bis 75 km/h in der Lenkung.
Abhilfe schaffte das Lösen der Räder und erneute schrittweise Anziehen bei Drehen des Rades. Ob das allerdings bei bolzenzentrierten Reifen auch so ist, kann ich nicht sagen.
es kann auch an der Montage der Reifen liegen. Bei der Montage sollte das Rad gedreht werden, damit es wirklich mittig liegt.
Bei der letzten Aktion "Reifen runter" hatte ich anschließend auch einfach die Reifen drauf und dann über kreuz festgezogen. Danach hatte ich auch ein herrliches Vibrieren bei ca. 65 bis 75 km/h in der Lenkung.
Abhilfe schaffte das Lösen der Räder und erneute schrittweise Anziehen bei Drehen des Rades. Ob das allerdings bei bolzenzentrierten Reifen auch so ist, kann ich nicht sagen.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
- Kontaktdaten:
bei Sprengringfelgen kann es auch sein, dass die einfach schlampig zusammengebaut sind und deswegen eiern.
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"