#39
Beitrag
von Ulf H » 2012-05-07 9:52:20
... vorgestern nochmal die Vorderachse komplett durchsucht ... und siehe da, das rechte Radlager hat Spiel ... eingestellt (wie immer die Nutmuttern mittels modifiziertem Schraubenzieher auf- und zugeklopft) ... und schon verschiebt sich der Rütttelbereich von 60 auf deutlich über 70 km/h ... demnächst kommt auch noch das linke Radlager dran, das hat auch etwas Spiel, aber deutlich weniger als rechts ... nun stellt sich die Frage, warum die Radlager Spiel bekommen haben ... Lager und Nutmuttern waren unversehrt ... naja, vielleicht waren es tatsächlich die neuen, ziemlich unwuchtigen Reifen, die die Radlager auseinander getrieben haben, welche bei den alten, weniger unwuchtigen Reifen noch einwandfrei funktionierten ... damit sollte es nun mit gewuchteten neuen Reifen und nachgestellten Radlagern gut sein ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...