Hi Lak Besitzer,
Wie schaut es mit der Regendichtigkeit bei Fenstern aus die auf schrägen Flächen eingebaut werden?
Sprich es regnet ordentlich, das Fenster ist geschlossen und der Fahrtwind drückt zusätzlich auf die Dichtungen......
Ev. könntet ihr mir sagen ob es Probleme gab,gibt...bei welchem Fenster (...Seitz ect)und in welcher Form...
Ach ja....Schiebefenster in Schräglage???
gruß ch.
Fensterfrage an LAK Besitzer (Fenster in Schräglage)
Moderator: Moderatoren
Fensterfrage an LAK Besitzer (Fenster in Schräglage)
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Fensterfrage an LAK Besitzer (Fenster in Schräglage)
Also ich habe die normalen Seitz drin zum klappen.
Unten steh durch die Schräge leicht Wasser wenn es regnet, hatte aber noch keine Probleme im Innenraum.
Da ich die erste Zeit innen unverblendet gefahren bin, hätte man auch sehen können wenn etwas eingedrungen wäre.
Wenn man öffnet nach dem Regen, läuft auch nichts rein.
Interessant wird es wohl im Winter, wenn es Nachts gefriert, da habe ich aber noch keine Erfahrung.
Zu Schiebefenstern kann ich leider nichts sagen.
Unten steh durch die Schräge leicht Wasser wenn es regnet, hatte aber noch keine Probleme im Innenraum.
Da ich die erste Zeit innen unverblendet gefahren bin, hätte man auch sehen können wenn etwas eingedrungen wäre.
Wenn man öffnet nach dem Regen, läuft auch nichts rein.
Interessant wird es wohl im Winter, wenn es Nachts gefriert, da habe ich aber noch keine Erfahrung.
Zu Schiebefenstern kann ich leider nichts sagen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fensterfrage an LAK Besitzer (Fenster in Schräglage)
... Schiebefenster in Schräglage z.B. bei den Einheitskoffern werden gerne mal undicht ... in senkrechter Lage halten die deutlich besser dicht ... Nachteil der Schiebefenster gegenüber Klappfenstern, auch schon bei kleinster Öffnungsstufe regnets rein ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...