Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke woher?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke woher?

#1 Beitrag von advi » 2014-06-04 21:48:24

Nach Monaten des Umbaus sollten wir morgen auf Testfahrt gehen.

Über dem Bett werden wir viel Platz haben. Meine Frau möchte da gerne so abnehmbare Taschen haben. So was hatten wir letztes Jahr auf der Allrad-Messe gesehen. Sie fand das ganz toll, dass sie alles vorpacken kann und dann einfach die ganze Wäsche an die Wand hängen kann.

Wir hatten auch Unterlagen mitgenommen, die eigentlich in dem Prospektstapel liegen sollten, aber sich gerade nicht finden lassen:(
Sicher gibt es da mehrere Anbieter. Kennt jemand noch andere außer http://www.delta-bags.com/index.php (die sind mir etwas zu teuer)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Uri
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2007-05-29 11:55:13
Wohnort: Bierbergen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#2 Beitrag von Uri » 2014-06-04 22:17:08

Hallo, guten Abend !

Da gibt es noch einige Möglichkeiten !
Frau häckelt oder strickt die Taschen oder näht diese nach eigenen Vorstellungen !
Hat sie keine eigenen Vorstellungen muss sie den Prospekt finden und eben kopieren !
Eine fast neuwertige Nähmaschine habe ich noch, SINGER, Bj. 1933, Antriebsriemen aus
gezwirbelten Hirschleder, doppelt gelegt, gedreht und mit Bienenwachs auf Drehzahl getrimmt !

Gruß
Wolfgang
> Ich verfüge über eine am Empfängerhorizont orientierte Sprache <

Roadwerk
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2012-12-20 23:31:10

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#3 Beitrag von Roadwerk » 2014-06-04 23:46:30

Hallo Frank,

im Allradler Nr. 2/13 war ein Bericht über Schränke aus Stoff drin ... war aber 'ne Eigenproduktion des Berichtschreibers.

Grüßle,
Dagi

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#4 Beitrag von advi » 2014-06-05 0:05:28

Danke Dagi,

Das ist der Link den ich offen gepostet habe:-)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
AlfredG
abgefahren
Beiträge: 2064
Registriert: 2006-10-03 14:12:48
Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
Kontaktdaten:

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#5 Beitrag von AlfredG » 2014-06-05 2:09:59

Welche Maße hättet Ihr denn gerne?
Gruß Alfred
170D11 ex RW2

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#6 Beitrag von advi » 2014-06-05 6:10:06

Ich vermute mal, dass ihr die Maße noch unklar sind. Wir haben auf jeden Fall eine Wand 140 breit, kann mir vorstellen, sie würde auf ca. 40 cm Höhe Taschen dranhängen. Und wenn der Preis stimmt, will sie womöglich noch andere an die Wand "kletten" wollen.
Läuft womöglich auch Nähen (lassen) raus.

Die Ursprungsidee kommt von http://das-fernweh-mobil.de/shop/index. ... r=category - doch noch gefunden :D
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#7 Beitrag von tauchteddy » 2014-06-05 7:48:01

Sowas in der Art gibt es bei Ikea, allerdings länger. Vielleicht sind die so günstig, dass es sich lohnt, sie zu kürzen?
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
sharkrider
abgefahren
Beiträge: 1901
Registriert: 2013-12-27 11:28:30
Wohnort: Nußdorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#8 Beitrag von sharkrider » 2014-06-05 8:00:25

advi hat geschrieben:Danke Dagi,

Das ist der Link den ich offen gepostet habe:-)
Nein - soweit ich mich erinnere war das, was Du gepostet hast in einer aktuellen Ausgabe. Das oben gemeinte ist aus einer älteren Ausgabe vom letzten Jahr. Da hat der Autor sich Taschen nähen lassen - zunächst aus schickem Blümchenstoff um zu sehen ob das so klappt und dann - mit Änderungen - aus robusterem Material. Wenn ich das richtig im Kopf habe war das ein Toyo. Der Autor hat - wenn das der gleiche war - hat in einer anderen Ausgabe sein Küchenmodul vorgestellt. Das ganze lief irgendie unter Ausbau light oder so.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.

ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit



Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/

Benutzeravatar
Atzimuth
infiziert
Beiträge: 91
Registriert: 2013-12-26 19:13:22

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#9 Beitrag von Atzimuth » 2014-06-05 8:18:27

Wenn Ihr noch genug Zeit habt, würde ich schauen was die kleine Änderungsschneiderei von nebenan kann.
Klettverschlüsse gibt es dort oder im www als Meterware.
Als Stoff kannst ne LKW Plane nehmen oder sowas von Sonnensegeln, das hällt dann auch.
Grüße Atze

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#10 Beitrag von Ulf H » 2014-06-05 10:23:54

... wichtiger als superstabiler Stoff, sind viele Befestigungspunkte ... sonst hängts durch und sieht "schlampig" aus ... in die obere Kante der Taschen ein Verstärkungsteil einarbeiten hilft auch sehr gegen "Hängebauchschweinoptik" (in meinem Falle wurde in die, glücklicherweise breite, Naht einfach ein vor Ort gefundener Zweig eingeschoben, der tut wie fast alle Provisorien seit sehr langer Zeit brav was er soll ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Ölfinger
infiziert
Beiträge: 33
Registriert: 2006-12-10 22:10:49
Wohnort: 57413 Finnentrop

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#11 Beitrag von Ölfinger » 2014-06-05 10:43:02

...guckst Du hier: www.das-fernweh-mobil.de

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#12 Beitrag von advi » 2014-06-05 11:06:23

Ich denke auch, dass es drauf raus läuft was nähen zu lassen. Guter Stoff als muss, das mit der Verstärkung ist sehr gut danke! Ansonsten dachte ich daran entweder Klett zu nehmen oder heavy duty Druckverschlüsse. Die man mit einer Art Verriegelung runtermachen kann. Ich kann die Dinger nicht beschreiben, hab ganz genau ein Bild im Kopf wie die Aussehen. Dann sollten die Taschen bombenfest halten.

Weil das ist der Nachteil an den fernweh-mobil Taschen, die werden unten nicht festgemacht und wackeln dann dauernd rum. Das will ich besser haben.
Und Klett leiert im Laufe der Jahre auch aus oder die Klebeschicht löst sich womöglich von der Wand ab. Wollen wir auch nicht haben :)
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#13 Beitrag von Ulf H » 2014-06-05 11:21:37

... Klebeklett löst sich irgendwann ... je nach Belastung und Temperatur schon recht bald ... Klett taugt nur, wenn er aufgenäht ist, also z.B. zum Zusammenhalten von 2 Stoffteilen, nicht aber um die Tasche an die Wand zu pappen ... dazu gibts die von Dir beschrieben Druckknöpfe, Handelsname "Tenax" ... das "Unterteil" wird auf die Wand geschraubt, das "Oberteil" im Stoff vernietet ... wollte ich auch einsetzen, aber wie so oft wurde es stattdessen ein immerwährendes Provisorium ... kleine Spaxschraube mit Unterlagscheibe hält auch schwere Stoffteile auf hölzerner Wandverkleidung ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#14 Beitrag von advi » 2014-06-05 11:48:06

Ulf H hat geschrieben:. ein immerwährendes Provisorium ... kleine Spaxschraube mit Unterlagscheibe hält auch schwere Stoffteile auf hölzerner Wandverkleidung ...

Gruss Ulf
:totlach: :totlach:
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#15 Beitrag von rotertrecker » 2014-06-05 13:49:17

Im erwähnten Allradler-Artikel hat sich der Autor im Vorfeld Kederschienen ins Auto bauen lassen.
An die Taschen dann eben Keder rangenäht, eingeschoben: passt! Nix mit Hängeschwein...

Gruß vom Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5029
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#16 Beitrag von Tomduly » 2014-06-05 16:51:04

Moin,

ich finde Klett beim Öffnen ja hart an der Grenze zur akustischen Umweltverschmutzung. Wenn ich mir da nun eine ganze Inneneinrichtung draus vorstelle und jemand sucht abend am friedlichen Lagerplatz seine Tempotaschentücher in einem dutzend Klett-Taschen, bis er fündig wird... Nö!

Und die Optik solcher Sammelsäcke - wie im aktuellen Allradler - erinnert mich stark an eine Militärmaschine voller Fallschirmspringer, kurz vor dem Absprung. Also ich bevorzuge helle Holzschränkchen mit Rakokisten in freundlichem Hellgrau oder noch besser Euro-Gitter-Kisten, da sieht man ungefähr, was drin ist und reduziert den Suchaufwand erheblich.

Grüsse

Tom

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#17 Beitrag von advi » 2014-06-05 16:59:37

Hi Tom,

habe gerade meine Frau gefragt, sie möchte keine Euroboxen über unserem Bett hängen haben :p :D
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Weltenbuerger
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2014-06-06 23:06:40

Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke woher?

#18 Beitrag von Weltenbuerger » 2014-06-06 23:25:57

Wir hatten uns für unseren T3 solche Taschen genäht.
Aus codura und oben mit einem Keder dran. So hatten wir extra Stauraum vor den Fenstern.
Im LKW ist das evtl. was anderes, aber uns hat auf so manchen Pisten zuletzt in Marokko
das Geklapper total genervt, wenn die schranksäcke rumbaumeln...
Wir hatten Reisverschlüsse eingenäht...

Also, wenn die schranksäcke im Bus bleiben, dann werden wir sie wohl unten auch irgendwie fixieren müssen.

Rastlos18280
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2013-10-12 23:08:10

#19 Beitrag von Rastlos18280 » 2014-06-07 19:18:46

Hallo, in der neuen Allradler ist ein Artikel über delta Bags storing system. www.delta-bags.com

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17775
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Taschen zum Aufhängen bzw Abhängen statt Wandschränke wo

#20 Beitrag von Pirx » 2014-06-07 21:47:53

advi hat geschrieben:Kennt jemand noch andere außer http://www.delta-bags.com/index.php (die sind mir etwas zu teuer)
Rastlos18280 hat geschrieben:Hallo, in der neuen Allradler ist ein Artikel über delta Bags storing system. http://www.delta-bags.com
:eek:

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten