Motorradtraeger
Moderator: Moderatoren
-
- Schrauber
- Beiträge: 354
- Registriert: 2013-10-12 23:08:10
Motorradtraeger
Ich moechte meinen MAN mit einem Motorradtrager begluecken und habe schon diverse Zeichnungen und Animationen in Sketchup angefertigt. Actionmobil hat da eine wunderbare Vorlage (Parallellift) geliefert allerdings mit hydraulic wo ich nur eine Seilwinde nutzten werde. Ich weiss genau wie das aussehen und funktionieren wird aber jetzt benoetige ich eine Stahlbau Firma die das umsetzen kann.
Ich habe schon viel ueber die Firma Kern gelesen und bin auch mit denen in Kontakt. Fuess wuerde sowas wohl auch machen aber nur fuer Unmengen an Euroapa Dollars. Das Fahrzeug steht ganz im Sueden Deutschland´s also ist eine Firma im Norden nicht so guenstig gelegen, allerdings soll das nich unbedingt ein Hindernis sein.
Bitte lasst mich wissen mit wem ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder wen ihr empfehlen koennt. (Ich hoffe das ist OK mit den Forum´s Richtlinien?!). Koennt mir auch per PN antworten wenn das legitimer ist.
Gruss,
Matthias
Ich habe schon viel ueber die Firma Kern gelesen und bin auch mit denen in Kontakt. Fuess wuerde sowas wohl auch machen aber nur fuer Unmengen an Euroapa Dollars. Das Fahrzeug steht ganz im Sueden Deutschland´s also ist eine Firma im Norden nicht so guenstig gelegen, allerdings soll das nich unbedingt ein Hindernis sein.
Bitte lasst mich wissen mit wem ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder wen ihr empfehlen koennt. (Ich hoffe das ist OK mit den Forum´s Richtlinien?!). Koennt mir auch per PN antworten wenn das legitimer ist.
Gruss,
Matthias
-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Re: Motorradtraeger
..und wen du es bei metallbaufirmen oder Landmaschinen Händlern in deiner gegend versuchst?
Die haben oft noch eigene Ideen und kennen nicht nur die Kataloge aus denen du bestellen kannst?
gglg
Die haben oft noch eigene Ideen und kennen nicht nur die Kataloge aus denen du bestellen kannst?
gglg
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtraeger
Empfehlungen zufriedener Kunden waren im Forum noch nie verboten.
Erklär mir mal jemand, wo das Gerücht immer wieder herkommt, dass man keine Tipps geben dürfe...
Erklär mir mal jemand, wo das Gerücht immer wieder herkommt, dass man keine Tipps geben dürfe...

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Motorradtraeger
... dieser Süden ist knapp 500 km "breit" ... von Berchtesgaden biste schneller in Nürberg als in Lörrach ... wobei ersteres eindeutlig nicht mehr ganz im Süden ist, letzteres sehr wohl ...Rastlos18280 hat geschrieben:... ganz im Sueden Deutschland´s ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 539
- Registriert: 2007-05-05 16:19:15
- Wohnort: 88045 Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtraeger
http://www.behaelter-anlagenbau.com/
Ralf Greißing ist ein guter Freund von mir.
Er hatte sich schon einen Landy, dann einen Unimog und jetzt einen
Achleitner Allrad aufgebaut. Sehr netter und hilfsbereiter Typ.
Ralf, schlag mich jetzt nicht wenn Du mitliest.
Gruß Markus
Ralf Greißing ist ein guter Freund von mir.
Er hatte sich schon einen Landy, dann einen Unimog und jetzt einen
Achleitner Allrad aufgebaut. Sehr netter und hilfsbereiter Typ.
Ralf, schlag mich jetzt nicht wenn Du mitliest.
Gruß Markus
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtraeger
Wenns weiter östlich sein soll:
http://www.trialsports.de
http://www.trialsports.de
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)
Re: Motorradtraeger
Ich habe mir eine gebrauchte Hebebühne einbauen lassen, das ist die Luxusvariante. Ansonsten kann man Dir bei http://www.fritz-fahrzeugbau.de alles einbauen, was Du haben willst. Sitzen am Stuttgarter Flughafen und bauen sonst alle möglichen LKW's.
Heute sind sie hoffentlich fertig mit dem Umbau von Alladin, haben absolut alles gemacht, von Kofferumbau mit Sandwichplatten, Wasser, Elektrik etc.
Frag nach Herrn Altendorfer, kannst nen schönen Gruß von Frank mit dem Alladin sagen, vielleicht hilfts ja.
Waren jetzt einige aus dem Forum da und alle sehr zufrieden, so wie ich es mitbekommen habe.
Heute sind sie hoffentlich fertig mit dem Umbau von Alladin, haben absolut alles gemacht, von Kofferumbau mit Sandwichplatten, Wasser, Elektrik etc.
Frag nach Herrn Altendorfer, kannst nen schönen Gruß von Frank mit dem Alladin sagen, vielleicht hilfts ja.
Waren jetzt einige aus dem Forum da und alle sehr zufrieden, so wie ich es mitbekommen habe.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Motorradtraeger
Ich habe mir zwar nur einen Heckträger bauen lassen mit Schwenkarm, denke aber alles andere wäre für die Herren auch kein Problem.
Ich hatte eine Zeichnung gemacht und gesagt was ich mir vorstelle.
Bei mir im Münchner Raum wollte man dafür 3600
Ich habe dann ich Treuen/ Sachsen bei einer kleinen Firma angefragt und bekam es für 1/3.
Müsste bei Bedarf mal die Kontaktdaten raussuchen.
Wenn Du dann alles fein dokumentierst dürfte der TÜV auch kein Problem sein.
Grüße Atze
Ich hatte eine Zeichnung gemacht und gesagt was ich mir vorstelle.
Bei mir im Münchner Raum wollte man dafür 3600

Ich habe dann ich Treuen/ Sachsen bei einer kleinen Firma angefragt und bekam es für 1/3.
Müsste bei Bedarf mal die Kontaktdaten raussuchen.
Wenn Du dann alles fein dokumentierst dürfte der TÜV auch kein Problem sein.
Grüße Atze
-
- Schrauber
- Beiträge: 354
- Registriert: 2013-10-12 23:08:10
Re: Motorradtraeger
Hallo,
Danke schon mal fuer die Vorschlaege. Letzendlich ist es nicht ganz so wichtig wo im "Sueden"; hinfahren kann man ja ueberall und Telefon und Internet hat ja nun auch fast jeder. Atze, schick´mir mal deinen Kontakt in Sachsen.
Gruss,
Matthias
Danke schon mal fuer die Vorschlaege. Letzendlich ist es nicht ganz so wichtig wo im "Sueden"; hinfahren kann man ja ueberall und Telefon und Internet hat ja nun auch fast jeder. Atze, schick´mir mal deinen Kontakt in Sachsen.
Gruss,
Matthias
Re: Motorradtraeger
Der erste Anlaufpunkt wäre bei mir auch ein Landmaschinenhändler mit Werkstatt oder eine kleine frei LKW-Werkstatt. Die brutzeln so was sicher für kleines Geld und stabil zusammen.
Dies ist auch eine Möglichkeit. Ich habe von Holger auch schon mehrere Sachen machen lassen.Der Bootsbauer hat geschrieben:Wenns weiter östlich sein soll:
http://www.trialsports.de
Gruß Emil