salamou aleykoum
sooooo, do sammer wieder....leider.
schön war`s und in vieler hinsicht aufschlussreicher als das letzte mal.
die ganzen erlebnisse en detail gibt es allerdings nur mündlich, z.b. am 23.11. beim wolfratshauser stammtisch oder bei der noch zu vereinbarenden pannenbesprechung in pfaffenhofen.
fähre:
hinfahrt mit der ouzoud (comanav), die inzwischen stark abgebaut hat. schimmel im bad, duschvorhang lebt und das ganze schiff ziemlich verranzt. 7 andere touris an bord, 1 mog, 1 bremach, 1 toyo
besatzung unfreundlich bis zur unhöflichkeitsgrenze.
essen schlecht. allerdings war ramadan, was einiges abmildert.
aufgrund der schlechten infos an der reception haben wir es nicht geschafft zoll+ polizeiformalitäten auf dem schiff zu erledigen.
am tag der ankunft sollte beides möglich sein, aber die uniformierten hatten wohl keine lust mehr...
im hafen kann man`s auch machen und siehe da, wir waren als erste aus dem zollhof raus...
rückfahrt mit marakech-express (comanav), ein schiff von dem wir nur schlechtes gehört haben, welches uns aber deutlich sympathischer war als die ouzoud.
12 andere touris: 1 mog, 1bremach, 1 man 9.136, 1 lt 4x4, 1 steyr,
TIP: beim einchecken an bord versuchen die zum campertarif gehörenden innenkabinen gegen 40,-€ aufpreis gegen aussenkabinen umbuchen. damit warten bis das schiff abgelegt hat! das ist jeden euro wert, v.a. wenn die überfahrt stürmisch ist wie bei uns. (9-10 beaufort und wirklich fetter seegang, kein mensch an deck! )
wir haben 2 fzg gesprochen, die bei 3,85m höhe keinen zuschlag bezahlt haben
route:
Tanger > Martil > entlang der mittelmeerküste durchs rif nach > Al Hoceima > Oujida > Figuig > piste nach Beni Tajite > Erfoud > ostumfahrung Erg Chebbie > Merzouga > Taouz > El Jdid(gandinipiste) > Hassi Fougani > Tissemoumine > Zagora > M`hamid> Erg Chegagga > Erg el M`Hazil > Foum Zguid >Tata > Icht > Tamesoult > Igmir (gandini-hardcorepiste 2,6 m breit !!!)> Izerbi > Souk el had Afella > Tafraoute > Cap Rhir > Tamri> Sidi Kaouki > Essaouira > Marakech > Asilah > Tanger
von 9.10-7.11.
Auto:
6000 km gefahren, verbrauch 23,2 l /100km, öl: 5 l
bei 65 % strasse, 30% piste, 5 % sand
schäden:
- tank verutscht
- bolzen vom stabi vorne abgerissen...
- kofferlagerung Bolzen abgerissen/verschwunden
- batterien erst tiefentladen (fähre, wechselrichter vergessen),
dann gekocht > im A.... hat aber für diesen urlaub noch gereicht.
engel-box läuft auch mit 16 V in der 24 v batterie...
- brandneuen reifen flanke aufgeschnitten (igmir nach izerbi)
- alle 4 federnpakete hängen jeweils auf der heckwärtigen seite 10
cm tiefer als das vordere gegenstück????
- motorhaube hängt schief...
also nix schlimmes bis auf den reifen...
highlights:
- mittelmeerküste zw. martil und al hoceima
- Figuig
- besuch bei thomas friedrichs + pisten aussenrum
- 3 tage unsichtbar im erg chebbie gestanden (weit reingefahren)
- draa-tal taouz > tata
- anti-atlas
- strand von martil
- furtdurchfahrt bei errachidia und damit vorturner für alle anderen
die sich vorher nicht trauten. wir habe uns eigentlich auch nicht
getraut hatten aber einen termin...
- bestimmt was vergessen
unerfreulich:
- touripenetranz am erg chebbie + deren verarsche:
"isch ábe schon wunder erlebt in den dünen junge frau...." zitat
eines gaaanz gaaanz echten blaugewandeten TOUAREG!
- man kann wg. menschen/drogenschmuggel nirgends an der
ostküste am strand stehen. sureteè nationale verbietet dieses
und setzt es durch...
- auch am atlantik ist es schwieriger geworden, hat aber geklappt.
allrad mit stranddauffahrmöglichkeiten hat halt vorteile.
wo sie einen nicht vermuten, kommt auch keiner gucken.
allerdings vorsicht bei flussmündungen !!!!
- krasse belästigung bei der zufahrt tanger hafen. s.a. :
drücken
@TOLA: hey Nettie/Tom, Guinea Bissau? fein, fein.
klaro hatten wir ein paar schicke plätze, emailliere doch mal Eure route. am atlantik waren wir nicht lange.
@ hildeevo: muss meine aussagen im september zur ouzoud/comanav revidieren, wenn´s interessiert schick eine mail. oder tel-nr. es gibt einiges zu sagen.
@wayko: clemens, Dein hebekissen ist einfach geil, die bleche hatten wir nicht einmal in der hand.
Fazit:
Marokko ist ein tolles land, aber man muss es zu nehmen wissen.
es ist tlw. recht anstrengend und zu mehreren zu fahren kann recht hilfreich sein (abwimmeln, organisieren, navigation, risikoeischätzung, arbeitsteilung, aussanden...)
insgesamt haben wir nur sehr wenige andere getroffen die nicht organisiert reisen, liegt aber auch an unserer strecke.
ich denke wir fahren nächstes jahr nochmal hin...
ein paar bilder reiche ich noch nach.
grüsse roman
windeln dabei? igmir nach izerbi, strassenbreite tlw. ca. 2.6 m....
