Tankverschluss sabbert ordentlich
Moderator: Moderatoren
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Tankverschluss sabbert ordentlich
Hallo zusammen! Habe einen äteren Tank mit 80er Stutzen. Habe schon einen neuen Deckel bestellt, aber es nützt nichts. Wenn ich nahezu voll tanke, also nun nicht bis zur Oberkante, aber so, dass durch Fahrbewegung es logischerweise zu Schwappen kommt, dann sabbert er ordentlich u. beim Parken ist dann ein Pfützchen drunter. Voll nervig u. das, wo doch der Sprit so kostbar ist.
Was kann man da machen? Fahre ja auch nicht immer mit vollem Tank, aber wenn, wäre es schon schön, wenn es dicht wäre. Habe schon überlegt, provisorisch eine Folie mit Schlauchschelle drüber zu ziehen.
Vielen Dank für HIlfe!!!!
Was kann man da machen? Fahre ja auch nicht immer mit vollem Tank, aber wenn, wäre es schon schön, wenn es dicht wäre. Habe schon überlegt, provisorisch eine Folie mit Schlauchschelle drüber zu ziehen.
Vielen Dank für HIlfe!!!!
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
entweder falscher Deckel oder mal die Verschlüsse nachbiegen das er strammes sitzt, oder ist da wo die entüftung (meist im Deckel) zu das er durch den überdruck vom Rücklauf rausdrückt
Folie ist ungünstig wegen Entlüftung
Folie ist ungünstig wegen Entlüftung
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Moin Mike!
Ja, Deckel habe ich schon verschiedene durch, habe noch einen neuen MAN-Tank, da werde ich den Deckel mal dranstecken u. nach der Entlüftung schaue ich mal.
Danke
Ja, Deckel habe ich schon verschiedene durch, habe noch einen neuen MAN-Tank, da werde ich den Deckel mal dranstecken u. nach der Entlüftung schaue ich mal.
Danke
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Ich hatte das Problem auch mal und es nervte.
Entlüftung im Deckel wurde dicht gemacht und stattdessen im Einfüllstutzen seitlich eine Bohrung mit Verschraubung für einen dünnen Schlauch angebracht.
Den hochgelegt und seitdem ist der Tank außen sauber.
VG Tom
Entlüftung im Deckel wurde dicht gemacht und stattdessen im Einfüllstutzen seitlich eine Bohrung mit Verschraubung für einen dünnen Schlauch angebracht.
Den hochgelegt und seitdem ist der Tank außen sauber.
VG Tom
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Hi hatte das Problem auch. Hat sogar mal Ärger gegeben an der Grenze Livigno-Schweiz.
Irgendjemand hat da meine Tanks in Livigno randvoll getankt...;o)
Jetzt hat jeder Tank eine separate Entlüftung auf ca. 2m Höhe und selber gedrehte Tankdeckel, die auch wirklich dicht sind.
Seither ist Ruhe.
Die Entlüftung im Deckel kann auch bei tieferen Flussdurchfarten Ärger machen. Da geht nicht nur die Luft raus, sondern auch Wasser rein.
Irgendjemand hat da meine Tanks in Livigno randvoll getankt...;o)
Jetzt hat jeder Tank eine separate Entlüftung auf ca. 2m Höhe und selber gedrehte Tankdeckel, die auch wirklich dicht sind.
Seither ist Ruhe.
Die Entlüftung im Deckel kann auch bei tieferen Flussdurchfarten Ärger machen. Da geht nicht nur die Luft raus, sondern auch Wasser rein.
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Ja, aber bei mir kommt es unter dem Deckel hervor sozusagen, nicht aus der Entlüftung, die ist offen, aber ich muss nochmal beobachten. Habe die Kante heute auch mal nachgebogen, eine war wirklich etwas weggebogen....
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Ich habe das gleiche Problem bei einem Actros Tank , trotz neuer Dichtung sabbert es bei randvollem Tank zwischen Deckel und Tankstutzen .An einer Lösung wäre auch ich interessiert.
Garfield
Garfield
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Nur mal als Aufklärung:
Es ist in den meisten Tankdeckel keine Entlüftung sondern eine Belüftung. Die Luft soll nicht aus dem Tank sondern in den Tank!
Bei langer Fahrt wird der Sprit im Tank weniger und das fehlende Volumen muß mit Luft aufgefüllt werden, also muß Luft in den Tank kommen andernfalls könnte sich der Tank verbiegen (Unterdruck im Tank)
Es ist in den meisten Tankdeckel keine Entlüftung sondern eine Belüftung. Die Luft soll nicht aus dem Tank sondern in den Tank!
Bei langer Fahrt wird der Sprit im Tank weniger und das fehlende Volumen muß mit Luft aufgefüllt werden, also muß Luft in den Tank kommen andernfalls könnte sich der Tank verbiegen (Unterdruck im Tank)

Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Hallo zusammen
Bei den Kunstofftanks ist die Aufnahme des Tankdeckels aufgeqetscht bei undichtigkeiten läuft der Diesel zwischen Tank und Aufnahme nach drausen obwohl der Tankdeckel dicht ist.Bei Blechtankes evnt. ähnlich.
Gruß Dag
Bei den Kunstofftanks ist die Aufnahme des Tankdeckels aufgeqetscht bei undichtigkeiten läuft der Diesel zwischen Tank und Aufnahme nach drausen obwohl der Tankdeckel dicht ist.Bei Blechtankes evnt. ähnlich.
Gruß Dag
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Hallo zusammen,
ich hatte auch einen sabbernden Tankdeckel, das Problem war das an der Dichtfläche des Stutzens ne Macke war, nur ne kleine Beule in der Dichtfläche, ich hab dann einen neuen Tankstutzen angeschweißt und seit dem ist der auch ziemlich dicht.
Die Tankbelüftung ist in der Entnahmestelle und da hab ich einen schlauch bis in den Rahmen gelegt, also nicht sonderlich hoch.
Gruß Stephan
ich hatte auch einen sabbernden Tankdeckel, das Problem war das an der Dichtfläche des Stutzens ne Macke war, nur ne kleine Beule in der Dichtfläche, ich hab dann einen neuen Tankstutzen angeschweißt und seit dem ist der auch ziemlich dicht.
Die Tankbelüftung ist in der Entnahmestelle und da hab ich einen schlauch bis in den Rahmen gelegt, also nicht sonderlich hoch.
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
...ja, das mit der Entlüftung habe ich mir auch vorher schon gedacht, kann ja eigentlich nicht sein, dass da was rausdrückt.....
Höchstens beim Rückwärtsfahren, da läuft der Motor ja andersherum
Höchstens beim Rückwärtsfahren, da läuft der Motor ja andersherum

Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Servus Gemeinde,
das Problem hatte ich auch mal. Die Lösung war denkbar einfach. Ich hab für ein Paar Euro eine neue Dichtung gekauft und zusätzlich zu der alten montiert. Danach war Ruhe.
Gruß
Karimi
das Problem hatte ich auch mal. Die Lösung war denkbar einfach. Ich hab für ein Paar Euro eine neue Dichtung gekauft und zusätzlich zu der alten montiert. Danach war Ruhe.
Gruß
Karimi
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 473
- Registriert: 2010-12-22 14:07:37
- Wohnort: Hamburch
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Hallo!
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Habe ja noch einen neuen Tank, da werde ich mir die Dichtung mal schnappen u. auch noch reinlegen. Denke auch, dass das was bringt....
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Habe ja noch einen neuen Tank, da werde ich mir die Dichtung mal schnappen u. auch noch reinlegen. Denke auch, dass das was bringt....
Re: Tankverschluss sabbert ordentlich
Fraglich ist ob da so viel Platz ist für eine 2 Dichtung.Ich werds mal versuchen.
Garfield
Garfield