Riss im Getriebegehäuse
Moderator: Moderatoren
Riss im Getriebegehäuse
Sogar schlimmer: ein Stück Gussteil ist raus, aber noch vorhanden.
Hat jemand das schon mal provisorisch abgedichtet ?
Stichwort zB. Glasfasermatte , Kaltmetallkleber,Gussschweissen Auspuffreparaturmasse etc.
Hat jemand das schon mal provisorisch abgedichtet ?
Stichwort zB. Glasfasermatte , Kaltmetallkleber,Gussschweissen Auspuffreparaturmasse etc.
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
Hallo,
wenn es nichts zu tragen hat würde ich MS-Polymer nehmen (Baukleber).
Ölfrei machen mit Bremsenreiniger, auftragen, aushärten lassen 24h, probieren.
Grüße, Ingolf
wenn es nichts zu tragen hat würde ich MS-Polymer nehmen (Baukleber).
Ölfrei machen mit Bremsenreiniger, auftragen, aushärten lassen 24h, probieren.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Riss im Getriebegehäuse
Meinst du das hält bei hohen Temaraturen ?
Also relativ - Getriebeöl schätze ich mal ganz laienhaft auf max 120 Grad.
Gerade fiel mir noch ein ob es ev. vom Ofenbauer so ein Zeug aus der Kartusche gibt.
Haben wir Ofenbauer hier ?
Also relativ - Getriebeöl schätze ich mal ganz laienhaft auf max 120 Grad.
Gerade fiel mir noch ein ob es ev. vom Ofenbauer so ein Zeug aus der Kartusche gibt.
Haben wir Ofenbauer hier ?
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
Deine Vorgehensweise ist gut. Ich nehm immer Aceton zum Entfetten.
Nachdem die Dichtfläche ausgehärtet ist kann man ja gegen die Schwerkraft noch von außen eine Masse dranschmieren.
Nachdem die Dichtfläche ausgehärtet ist kann man ja gegen die Schwerkraft noch von außen eine Masse dranschmieren.
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
Hi Jörg,
wir haben so eine 2-K Knete die kann sehr hohe Temperaturen und ist dann wie Metall verarbeitbar! Wichtig ist eine absolut Fettfreie Oberfläche beim Aufbringen!
Viel Erfolg!
Chris
wir haben so eine 2-K Knete die kann sehr hohe Temperaturen und ist dann wie Metall verarbeitbar! Wichtig ist eine absolut Fettfreie Oberfläche beim Aufbringen!
Viel Erfolg!
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Riss im Getriebegehäuse
Ich hab mal ne gerissene Ölwanne mit "2K-Flüssigmetall" aus dem Baumarkt dichtgepfuscht. Hat erstaunlich gut funktioniert. Ein Ausbau der Ölwanne um diese zu schweißen hätte leider erheblichen Aufwand erfordert (beim W124-280er-Sechszylinder müssen dafür so ziemlich alle Achsteile entfernt werden, die unter der gewölbten Wanne verlaufen).
Das war aber nur ein ca. 15cm langer Riss und kein ausgebrochenes Stück. Wenn keine anderen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, würde ich´s trotzdem versuchen.
Gruß...
Das war aber nur ein ca. 15cm langer Riss und kein ausgebrochenes Stück. Wenn keine anderen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, würde ich´s trotzdem versuchen.
Gruß...
Re: Riss im Getriebegehäuse
Falls es sich hier nicht um einen Aprilscherz handelt:
als allererstes würde ich überprüfen, warum sich ein Teil des Getriebegehäuses meines Autos verabschiedet hat. Da bricht nicht "einfach so" was raus.
Lutz
als allererstes würde ich überprüfen, warum sich ein Teil des Getriebegehäuses meines Autos verabschiedet hat. Da bricht nicht "einfach so" was raus.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Riss im Getriebegehäuse
Hört sich schonmal ermutigend an.
@Chris
Keine Sorge, es ist nicht meiner, wir sehn uns pünktlich :-)
@Chris
Keine Sorge, es ist nicht meiner, wir sehn uns pünktlich :-)
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
LutzB hat geschrieben:Falls es sich hier nicht um einen Aprilscherz handelt:
als allererstes würde ich überprüfen, warum sich ein Teil des Getriebegehäuses meines Autos verabschiedet hat. Da bricht nicht "einfach so" was raus.
Lutz

"Mechanische Einwirkung"
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
@ Jörg guck mal unter http://www.sedent.de/knete/
Ich kann auch mal den Hersteller suchen den wir hier im Konzern benutzen!
Grüße bis Morgen!
Chris
Ich kann auch mal den Hersteller suchen den wir hier im Konzern benutzen!
Grüße bis Morgen!
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Riss im Getriebegehäuse
MS-Polymer etc. dürfte bei den zu erwartenden Temperaturen nicht halten.
Geht evtl. Schweißen?
Ansonsten ein guter ölbeständiger Kleber (2K?). Cyanoacrylatkleber halten nicht, die lösen sich z.B. bei Kontakt mit Aceton und sicher auch anderen ähnlichen Verbindungen auf, wäre mir bei der Anwendung zu riskant.
Ganz schlimme Version, Gewindelöcher bohren und verschrauben?
Ciao
Veit
Geht evtl. Schweißen?
Ansonsten ein guter ölbeständiger Kleber (2K?). Cyanoacrylatkleber halten nicht, die lösen sich z.B. bei Kontakt mit Aceton und sicher auch anderen ähnlichen Verbindungen auf, wäre mir bei der Anwendung zu riskant.
Ganz schlimme Version, Gewindelöcher bohren und verschrauben?

Ciao
Veit
Re: Riss im Getriebegehäuse
Hallo
da gibt es hochtemperaturbeständige Silicon-Dichtmasse für Motorgehäuse etc. Damit kann man das Stück sicherlich wieder einkleben.
da gibt es hochtemperaturbeständige Silicon-Dichtmasse für Motorgehäuse etc. Damit kann man das Stück sicherlich wieder einkleben.
Zuletzt geändert von unihell am 2014-04-02 7:58:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: Riss im Getriebegehäuse
Löcher bohren lieber nicht :-)
Also die 2 K Metall Knete hört sich am besten an.
Ich werde in 3 Wochen berichten.Dann ist es soweit und das Auto muss bewegt werden.
Die Guss Schweiß Aktion kann man immer noch machen, wenns ganz blöd läuft.
Also die 2 K Metall Knete hört sich am besten an.
Ich werde in 3 Wochen berichten.Dann ist es soweit und das Auto muss bewegt werden.
Die Guss Schweiß Aktion kann man immer noch machen, wenns ganz blöd läuft.
dura lex, sed lex
Re: Riss im Getriebegehäuse
bewegt? wird es dann verkauft
Anny fragt

Anny fragt

Ich geh meine eigenen Wege, ein Ende ist nicht abzusehn. Eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehn.
Heinz Rudolf Kunze
Heinz Rudolf Kunze