gestern längere Probefahrt nach Düsenüberholung. Ergebnis soweit OK, bläut weniger.
LKW ist ein G90 9.150 4x4, unbeladen, leere Pritsche. Ich war gestern bei ca. 12°C 30km auf der Autobahn unterwegs, bei Topspeed 90km/h GPS, ebene Strecke. Die Temperatur pendelte sich bei eingeschalteter Heizung bei etwas über 70° ein, bei ausgeschalteter Heizung knapp unter 80°C. Im Stadtverkehr sofort wieder unten auf 70°. Motor aus und nach ein paar Minuten Zündung ein: leicht über 80°, Anzeige scheint zu funktionieren.

Der Kühler ist, wenn der LKW im Standgas läuft, auf der ganzen Fläche kalt. Nur oben am Anschluss zum dicken Schlauch ist er handwarm.
Ist das bei einem unbeladenen LKW auf ebener Strecke normal, oder ist das was schief?
Danke und viele Grüße aus Hamburg
Martin