Außenklappen - woher?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Außenklappen - woher?

#1 Beitrag von advi » 2014-03-14 23:26:22

Alladin wird seine große Kühlkoffertür verlieren, ist eine zu große Kältebrücke. Stattdessen wird der Fahrzeugbauer eine Sandwichplatte dran pfriemeln und danach schauen, dass wir keine Kältebrücken mehr haben

Dafür werden wir wahrscheinlich 3 Klappen einbauen, 1 große hinten über den gesamten Aufbau und 2 kleinere auf den Seiten. Wir haben dann 1,40 x 2,10 Stauraum unter dem Festbett. Höhe weiß ich noch nicht genau, kommt drauf an, wie hoch das Bett wird. Wahrscheinlich so nen Meter.
Da wir hinten das Moped in der Regel drauf haben, kommen wir an die Riesenklappe nur, wenn das Moped abgeladen ist, deswegen noch die Seitenklappen.

Nun stellt sich die Frage woher die Klappen, entweder bauen wir sie selber oder kaufen, wenns günstiger ist. Wichtig ist gute Isolation und ordentliche Verarbeitung mit gutem Diebstahlschutz. Also Sicherheitsschlösser (gleichschliessend mit den restlichen vom Wagen) und gute Verriegelung.

Hat jemand Adressen, wo man standardmässig was ordentliches her bekommt? Dometic Türen werden wahrscheinlich nicht passen, da der Koffer zu "dick" sein wird sprich Wandstärke zu groß, außerdem traue ich den "Lommeldingern" nicht recht ;)

Richtig viel gefunden habe ich bisher nicht, http://www.wohnmobil-tuer.de und http://www.outbound.eu/de/hatches.php

Die Meisten werden die Klappen wohl selbst gebaut haben oder?
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

mountain
infiziert
Beiträge: 76
Registriert: 2011-10-09 22:07:17
Wohnort: Kreuztal

Re: Außenklappen - woher?

#2 Beitrag von mountain » 2014-03-15 0:02:52

Hallo advi,

ich habe noch 2 Anbieter gefunden, die Stauraumklappen anbieten:
http://www.hartal.de/de/produkte/klappe ... lkkk3.html
http://www.mekuwa.eu/203/Modelltechnik/ ... _2003.html

Zur Zeit favorisiere ich die folgende Lösung:

In die ausgeschnittene Platte und in den Ausschnitt Alu-U-Profile zur Verstärkung einfräsen und einkleben. Die Abdichtung erfolgt mit PVC-Dichtprofile (von Titgemeyer oder Ormocar http://www.ormocar.de/bauteile-zubehoer ... e-bauteile), die Scharniere und Schlösser ebenfalls den beiden Firmen. Vielleicht kann jemand berichten, der so eine Lösung umgesetzt hat.

Raimund

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: Außenklappen - woher?

#3 Beitrag von atreyou » 2014-03-15 11:23:27

Moin Frank

mir waren die bekannten Fenster, Klappen und Türen für Womos
entweder zu labberig oder zu teuer ...

ich hab mir dann einen Fensterbauer gesucht

das Bild zeigt meine Stauraumklappe 120x60cm
50mm Veka-Profil mit Schliesszylinder

das Ding ist auch das Du an keine vorgegebenen Maße gebunden bist

selbst eine Seiten-Flügeltür ist im Fensterbau herzustellen

sogar beim LAK II

Gruss Jörg

Ps
ich sehe gerade das eine Stauraumklappe meiner Größe bei Outbound um 1000 Euro gekostet hätte :totlach:
Dateianhänge
door2.jpg
stauraumklappe.jpg

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Außenklappen - woher?

#4 Beitrag von advi » 2014-03-15 12:37:28

Danke Jörg,

Du hast eine PN

Ich habe jetzt das Angebot für unsere Dachluke bekommen, bei Outbound kommen noch 21% USt + 230 Euro Versand hinzu!
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

Re: Außenklappen - woher?

#5 Beitrag von Mischi » 2014-03-15 13:12:30

Hallo Jörg

Deine Klappen sehen ja richtig schick aus. Ist das Kunststofffensterprofil?
Da würden mich mehr Einzelheiten und ein Detailfoto im geschlossenen Zustand interessieren.

Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
discotek
süchtig
Beiträge: 633
Registriert: 2013-09-29 20:01:34
Wohnort: am Bodensee (CH)

AW: Außenklappen - woher?

#6 Beitrag von discotek » 2014-03-16 10:19:39

atreyou hat geschrieben:Moin Frank

mir waren die bekannten Fenster, Klappen und Türen für Womos
entweder zu labberig oder zu teuer ...

ich hab mir dann einen Fensterbauer gesucht

das Bild zeigt meine Stauraumklappe 120x60cm
50mm Veka-Profil mit Schliesszylinder

das Ding ist auch das Du an keine vorgegebenen Maße gebunden bist

selbst eine Seiten-Flügeltür ist im Fensterbau herzustellen

sogar beim LAK II

Gruss Jörg

Ps
ich sehe gerade das eine Stauraumklappe meiner Größe bei Outbound um 1000 Euro gekostet hätte :totlach:
Hallo Jörg

Super Idee mit dem Kunststoffensterprofil. Wie hast du den Anschluss gemacht? Ich sehe das der Rahmen versenkt ist.

Kannst du die grosse Horizontalklappe von aussen mit dem Schlüssel öffnen?

Gruss Gregor
Wer die Freiheit aufgibt nur um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren...

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: Außenklappen - woher?

#7 Beitrag von atreyou » 2014-03-22 13:27:41

@Mischi
ja VEKA Kunststoff Fensterprofil

der Vierkant verschliesst die Klappe
der Schliesszylinder verschliesst den Vierkant .... wenn nötig

die Scharniere liegen im Profil !!
wenn es aussen liegende Bänder wären könnte man ja die Stifte ziehen

üblicherweise liegen die Glasleisten bei Fenster und Türen ja innen
in diesem Fall geht das aber nicht
also Glasleisten fett mit SikaFlex eingeklebt
die Füllung bekomme ich natürlich nicht mehr raus ... :bored: wozu auch

im Grunde ist das Teil eine kleine waagerecht falsch rum eingebaute Terrassentür
mit innenliegenden Scharnieren und anstatt Glas eine Kunststofffüllung,
gespickt mit nem Schliesszylinder :totlach:

so eine Terrassentür verschraubt man ja in's Mauerwerk
ich habe einen Rahmen aus Konstruktionsholz gebaut und darin verschraubt

was mag sowas Kosten ??? ... vielleicht 300 ...
ich hab nix bezahlt, darum kann ich zum Preis nichts konkretes sagen

Ihr müsst halt nen Fensterbauer finden der Bock hat etwas um die Ecke zu denken

:joke: gehen tut's ja wie man sieht

Gruss Jörg

Ps bei der Stauraumklappe von outbound kommen noch 21% Steuern drauf
und 230 Euro Versand :eek:
Dateianhänge
klappedie2te.jpg

CU478
süchtig
Beiträge: 928
Registriert: 2009-09-24 18:41:15
Wohnort: Allgäu

Re: Außenklappen - woher?

#8 Beitrag von CU478 » 2014-03-22 21:15:33

extrem geil :D

jetzt nerv ich meinen Fensterbauer bis er Blutblasen kriegt...mach doch bitte ein paar Fotos der Scharniere und der Schließmechnik...das wäre Klasse!!

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: Außenklappen - woher?

#9 Beitrag von atreyou » 2014-03-23 9:57:31

et voila
Dateianhänge
klapp4.jpg
klapp3.jpg
klapp2.jpg
klapp1.jpg

CU478
süchtig
Beiträge: 928
Registriert: 2009-09-24 18:41:15
Wohnort: Allgäu

Re: Außenklappen - woher?

#10 Beitrag von CU478 » 2014-03-23 12:55:27

danke :-)

Benutzeravatar
A N D R E A S
Überholer
Beiträge: 273
Registriert: 2013-01-10 16:15:16
Wohnort: MA/LU

Re: Außenklappen - woher?

#11 Beitrag von A N D R E A S » 2014-03-24 13:48:18

Hallo Jörg,

hast Du die Fenster auch machen lassen?
Welches Glas wurde dabei verwendet? Es muß doch Autoglas sein bei einem Womo - richtig?

A N D R E A S

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: Außenklappen - woher?

#12 Beitrag von atreyou » 2014-03-24 14:21:04

Tach Andreas

ja die Fenster hab ich nach dem gleichen Prinzip bauen lassen
Doppelverglasung in ESG hergestellt

Autoglas ist ein komisches Wort ...
nimmt Deine Frau zum backen das Bäcker Mehl :joke:

die Automobilhersteller verwenden Sicherheitsglas ESG und VSG

ESG = Einscheiben Sicherheitsglas
für Seiten und Heckscheiben

VSG = Verbund Sicherheitsglas
für die Frontscheiben

soweit mir bekannt kannst Du aber ab 2 Meter Höhe einbauen was Du möchtest

Gruss Jörg

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Außenklappen - woher?

#13 Beitrag von riker1 » 2024-06-04 12:09:27

Hallo
dachte die Scheiben müssten ein E-kennzeichen haben?
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

riker1
infiziert
Beiträge: 79
Registriert: 2020-09-14 13:42:06
Wohnort: Ingelheim

Re: Außenklappen - woher?

#14 Beitrag von riker1 » 2024-06-04 12:11:52

Hi
super Idee mit der Terrassentüre.
Welchen öffnungswinkel kann man da erreichen? gehen 120-150°

Wie wurden die Gasdruckdämpfer drangemacht? Haste da mal ein Bild?

Danke VG
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Außenklappen - woher?

#15 Beitrag von rotertrecker » 2024-06-04 12:56:52

Hallo Riker,

atreyou war 2020 das letzte Mal hier aktiv, der Thread ist jetzt genau 10 Jahre alt.
Ich fürchte, mit einer brauchbaren Antwort wird es schwierig...

Glück auf!
Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Außenklappen - woher?

#16 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-06-04 13:21:19

atreyou hat geschrieben:
2014-03-22 13:27:41
@Mischi
ja VEKA Kunststoff Fensterprofil

der Vierkant verschliesst die Klappe
der Schliesszylinder verschliesst den Vierkant .... wenn nötig

die Scharniere liegen im Profil !!
wenn es aussen liegende Bänder wären könnte man ja die Stifte ziehen

üblicherweise liegen die Glasleisten bei Fenster und Türen ja innen
in diesem Fall geht das aber nicht
also Glasleisten fett mit SikaFlex eingeklebt
die Füllung bekomme ich natürlich nicht mehr raus ... :bored: wozu auch

im Grunde ist das Teil eine kleine waagerecht falsch rum eingebaute Terrassentür
mit innenliegenden Scharnieren und anstatt Glas eine Kunststofffüllung,
gespickt mit nem Schliesszylinder :totlach:

so eine Terrassentür verschraubt man ja in's Mauerwerk
ich habe einen Rahmen aus Konstruktionsholz gebaut und darin verschraubt

was mag sowas Kosten ??? ... vielleicht 300 ...
ich hab nix bezahlt, darum kann ich zum Preis nichts konkretes sagen

Ihr müsst halt nen Fensterbauer finden der Bock hat etwas um die Ecke zu denken

:joke: gehen tut's ja wie man sieht

Gruss Jörg

Ps bei der Stauraumklappe von outbound kommen noch 21% Steuern drauf
und 230 Euro Versand :eek:

Frage:
Warum habt ihr die Füllung nicht flügelüberdeckend eingebaut?
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Außenklappen - woher?

#17 Beitrag von Wilmaaa » 2024-06-04 16:41:55

HolzwurmPeter hat geschrieben:
2024-06-04 13:21:19
Frage:
Hast du mal aufs Datum geguckt? :smoking:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Außenklappen - woher?

#18 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-06-04 18:17:10

Wilmaaa hat geschrieben:
2024-06-04 16:41:55
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2024-06-04 13:21:19
Frage:
Hast du mal aufs Datum geguckt? :smoking:
:eek:
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Antworten