VW MAN 9.136 Fahrerhaus
Moderator: Moderatoren
- pinotote
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2007-08-31 21:17:09
- Wohnort: hamburg
- Kontaktdaten:
VW MAN 9.136 Fahrerhaus
Hallo.
Ich wollte wissen, ob ein VW LT (1999) Fahrerhaus auf ein VW MAN 9.136 (1986) passt?
Danke schon mal.
MFG.
Joey
Ich wollte wissen, ob ein VW LT (1999) Fahrerhaus auf ein VW MAN 9.136 (1986) passt?
Danke schon mal.
MFG.
Joey
To see a world in a Grain of Sand,
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
Hallo Joey,
ich hab das zwar noch nicht ausprobiert aber ich denke das geht nur mit ganz ganz viel umbauen und die VW Kabine die auf dem MAN ist ist ja auch nicht ganz original und die vom LT2 ist meiner Meinung nach etwas schmaler wie die vom ersten LT.
Ist deine durchgefaullt oder was hast du vor?
Gruß Stephan
ich hab das zwar noch nicht ausprobiert aber ich denke das geht nur mit ganz ganz viel umbauen und die VW Kabine die auf dem MAN ist ist ja auch nicht ganz original und die vom LT2 ist meiner Meinung nach etwas schmaler wie die vom ersten LT.
Ist deine durchgefaullt oder was hast du vor?
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Das steht zu vermuten:MAN hat geschrieben: Ist deine durchgefaullt
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ght=#50157
Wilmaaa

P.S.: Und da lästern die Leut immer über Magirus...

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- pinotote
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2007-08-31 21:17:09
- Wohnort: hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Stephan,
Ja! Das alte Fahrerhaus hat Rost. Der Lt ist einem super Zustand. Ich versuche den Umbau zu machen.

Joey
Ja! Das alte Fahrerhaus hat Rost. Der Lt ist einem super Zustand. Ich versuche den Umbau zu machen.

Joey
Zuletzt geändert von pinotote am 2007-09-25 21:51:23, insgesamt 1-mal geändert.
To see a world in a Grain of Sand,
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Joey,
ein Fahrerhaus von der ersten Generation des LT (1975 bis 1996) könnte mit viel Umbauarbeit vielleicht passen. Angeblich mußte VW aber sehr viel ändern, um aus der fest montierten LT-Kabine ein kippbares Fahrerhaus zu machen.
Die zweite Generation des LT (ab 1996) ist allerdings ein Mercedes Sprinter mit aufgeklebtem VW-Emblem. Ein solches Fahrerhaus wirst Du beim besten Willen nicht mal schnell auf einen VW-MAN zaubern, da es mit dem originalen Fahrerhaus überhaupt keine Gemeinsamkeiten hat.
Hier noch ein paar nette Bilder: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_LT
Pirx, der den LT3 mitentwickelt hat ...
ein Fahrerhaus von der ersten Generation des LT (1975 bis 1996) könnte mit viel Umbauarbeit vielleicht passen. Angeblich mußte VW aber sehr viel ändern, um aus der fest montierten LT-Kabine ein kippbares Fahrerhaus zu machen.
Die zweite Generation des LT (ab 1996) ist allerdings ein Mercedes Sprinter mit aufgeklebtem VW-Emblem. Ein solches Fahrerhaus wirst Du beim besten Willen nicht mal schnell auf einen VW-MAN zaubern, da es mit dem originalen Fahrerhaus überhaupt keine Gemeinsamkeiten hat.
Hier noch ein paar nette Bilder: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_LT
Pirx, der den LT3 mitentwickelt hat ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- pinotote
- neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: 2007-08-31 21:17:09
- Wohnort: hamburg
- Kontaktdaten:
Das Fahrerhaus hat sehr viel Rost und unten drunter auch. Das wuerde eine Menge Metalarbeit werden.

Das Fahrerhaus sieht so aus:



Ich werde den VW Grill abnehmen und durch den MAN Grill ersetzen. Ich weiss, dass das Schloss ausgetauscht werden muss
Was denkt ihr?

Joey

Das Fahrerhaus sieht so aus:


Ich werde den VW Grill abnehmen und durch den MAN Grill ersetzen. Ich weiss, dass das Schloss ausgetauscht werden muss
Was denkt ihr?

Joey
To see a world in a Grain of Sand,
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand,
And eternity in an hour.
W. Blake
WOW,
da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen.
Wie willst du das machen da muß doch etliches umgebaut und angepasst werden, alleine wenn ich an die Radläufe denke und die Türen denke, dann die Lenkung, Bremse dann ist das Führerhaus vom LT auch ein ganzes Stück länger, ein Tunnel über den Motor mußt du einbauen und du sitzt dann auch weiter hinten oder?
Gruß Stephan
da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen.
Wie willst du das machen da muß doch etliches umgebaut und angepasst werden, alleine wenn ich an die Radläufe denke und die Türen denke, dann die Lenkung, Bremse dann ist das Führerhaus vom LT auch ein ganzes Stück länger, ein Tunnel über den Motor mußt du einbauen und du sitzt dann auch weiter hinten oder?
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Nee dann lieber doch nicht
Aber ich denke die krigst du relativ einfach drauf, die Kippvorrichtung ist glaube ich ist nur angeschraubt und das mit dem Schloß lässt sich auch machen, dann noch Radkästen ausschneiden Bremse und Elektrik umbauen, aber das lässt sich machen, ich dachte du hast eine Sprinter Kabine
Gruß Stephan

Aber ich denke die krigst du relativ einfach drauf, die Kippvorrichtung ist glaube ich ist nur angeschraubt und das mit dem Schloß lässt sich auch machen, dann noch Radkästen ausschneiden Bremse und Elektrik umbauen, aber das lässt sich machen, ich dachte du hast eine Sprinter Kabine
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Joey!
Aha, Dein neues Fahrerhaus stammt nicht von einem 1999er LT sondern vom hierzulande sehr seltenen VW L80. Dann wird es wohl passen.
Pirx
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_L80
Aha, Dein neues Fahrerhaus stammt nicht von einem 1999er LT sondern vom hierzulande sehr seltenen VW L80. Dann wird es wohl passen.
Pirx
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_L80
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.