#10
Beitrag
von Fritz1 » 2014-02-16 16:35:52
Hallo,
folgenden Hinweis auf Stellplätze habe ich ein Jahr nach der Reise mal für ein Forum geschrieben. Mag ja von Interesse sein.
Gruß
Fritz
Stellplätze in Neuseeland.
Ich war mit dem eigenen WoMo (einem 4WD) in 2005 in NZ. Habe vorher von freundlichen Reisenden einige Hinweise auf Stellplätze erhalten und gebe nun meine Erfahrungen weiter.
Allradantrieb ist in NZ eigentlich nicht erforderlich. Allerdings ermöglicht dieser die Fahrt an die Beach, dies ist mit 2WD selten möglich.
Grundsätzlicher Eindruck hinsichtlich freier Stellplätze: Es ist (fast)alles und immer eingezäunt und es gibt eher wenig Möglichkeiten so im Busch zu verschwinden. An touristisch interessanten Stellen ist freies Übernachten fast immer verboten. Kontrollen habe ich aber nicht erlebt. Habe aber selten so oft Campingplätze angelaufen wie in NZ. Dabei sind die DOC Plätze gewöhnlich lohnenswert.
Hier die Stellplätze (Übernachtungsplätze) an die ich mich erinnern konnte, es sind nicht alle auf denen ich war, nicht auf allen warich. DOC Plätze: Department of Conservation, Plätze im Nationalpark etc.
Nordinsel.
Auckland, direkt am Hafen gibt es große Parkplätze, 7 bis 10 $ für 24 Stunden, nicht schön aber sehr nah an der City.
Etwas draußen (Hobson Bay), auf dem Parkplatz von „Kelly Tarltons Underwater World“ und 1 km weiter am Parkplatz Bastion Point (Yachtclub) habe ich gut gestanden. Zum Frühstück dann in den Park gegenüber der Straße. Tisch auf den Rasen mit Blick auf die Bucht. Auch Toiletten vorhanden.
Nördlich Auckland
Shakespear Regional Park. Hier habe ich auf einem Parkplatz am Wasser gestanden. Am Morgen kam der Ranger und informierte darüber, dass es etwas weiter einen schönen Campingplatz gäbe.
Waipu, oberhalb davon, schöner DOC Platz dicht am Wasser(Uretiti). Einziger Strand an dem ich FKK erlebt habe.
Mimiwhangata Coastal Park, das war wohl nichts, für WoMo`s keine Chance, ich habe es nicht geglaubt, bin hingefahren, wurde belehrt und habe in der Mimiwhangata Bay sehr schön gestanden.
Russel. Tourismus, nur Campingplatz scheint mir möglich, ich war auf einem.
Cape Reinga, ein Stück davor, ein DOC Platz namens Rarawa. Liegt etwa 10 Minuten Fußweg vom Strand, der Strand ist mit dem Auto befahrbar. Sand sehr fest, Zufahrt für 30 oder 50 Meter für 2WD vielleicht kritisch.
Cap Reinga, 20 km davor, bei Te Paki an die Ninetey Mile Beach. Die ganze Zufahrt ist kein Problem für 2WD, auch die letzten 3 oder 4 km durch den kleinen Bach sind mit jedem Golf zu fahren. Dann bist du an der Beach und auch dort ist kein 4WD notwendig (wenn man etwas aufpasst. Hinfahren, auch wenn Britz, Maui etc. es nicht wollen.
Weipoua Forest, DOC Platz, nicht toll, aber der Wald mit den Kauris ist es wert hier zu erwandern.
Muriwai Beach, eine schöne Beach, schwarzer Sand, normaler Campingplatz. Mit 4WD gibt es Beachzugang 4 oder ? km vom Ort und dann auch keine Kontrolle hinsichtlich „wer schläft hier in der Nacht“ (Saisonfrage?) Ohne 4WD kann man auch am Strandzugang stehen bleiben, Allrad ist eh nur für einige 100 m Notwendig.
Dieser Standtort/Campingplatz ist auch gut geeignet für die erste oder letzte Nacht in der Nähe von (Airport, Leihwagen) Auckland. Vielleicht 60 Minuten Fahrzeit bis Airport.
Südlich Auckland, Westseite
Raglan. Viele schöne Strände südlich davon, aber immer das Verbot der Übernachtung. In Raglan natürlich ein Campingplatz. Die Surfer an der Beach sagten: Morgens um 4 Uhr macht man dann gerne Stunk.
Mokau. Klein und unbedeutend, aber sehr schöner Strand für lange Spaziergänge. Es gibt einen Zugang, suchen. Habe ihn erst beim Strandspaziergang gefunden. Kein 4WD erforderlich.
Himatangi Beach/Foxton Beach. Dazwischen ist der Strand mit 2WD befahrbar, am Strand kann man über Nacht bleiben. In Foxton ist etwas mehr Leben und ein Parkplatz direkt am Meer, auch gut zum Übernachten.
Mt Egmont/Egmont National Park Habe auf dem Parkplatz North Egmont beim Visitorcenter gut gestanden. Auch auf der Zufahrt dahin gab es Stellplätze.
Wellington In der Stadt am „Te Papa Museum“ gab es 2005 auf einem „Abbruchgelände“ gegen Gebühr Tagesparkplätze. Übernachtung in Citynähe war also gut möglich. Ansonsten die Bucht umrunden bis Eastbourne, wirklich bis ans Ende, dort ist am Meer eine gute Stellmöglichkeit.
Südlich Auckland, Ostseite
Vor Masterton (Waingawa) habe ich am Abend die Fahrt unterbrochen und bin auf einem Sportgelände (ausgewiesen als Rastplatz) gelandet, warme Duschen inklusive, sogar Strom. Wo sollte man bezahlen?
Napier, ich habe nichts schönes zum Übernachten gefunden und bin gen Norden gefahren zum Lake Tutira. Dort dann weit (sonst hört man die Motorbremsen der LKW) von der Hauptstraße entfernt (Gatter öffnen/schließen) am See einen Platz suchen. Man bittet um Spenden.
Gisborne. Weit vor der Stadt an der Beach wohl möglich, in Stadtnähe verboten. Habe auf einem Campingplatz gestanden und die Chance genutzt zum Wäsche waschen.
Te Araroa. Fahrt zum Leuchtturm. Schon nach 3 oder 4 km Schotter schöne Möglichkeiten am Wasser, danach auch weiterhin genug Stellplätze.
Whakatane, östlich davon, Port Ohope. Alles sehr Touristisch, ich habe eine Nacht am Ende der Landzunge bei der Bootsrampe gestanden (trotz Verbot), war nicht alleine.
Rotorua/Umgebung.
Waikite Valley. Privater (kleiner, ca. 15 Plätze) Campingplatz mit eigenem kleinen Thermalgebiet, heißer Pool.
Der Parkplatz für den Geysier eignet sich gut für die Übernachtung. AB Mittag ist dort Ruhe, da nur am Morgen für 1 Stunde Hochbetrieb.
Lake Tarawera. Sehr schlecht, alles bewohnt, Verbote, bin bis zum Ende der Straße gefahren, dann einige km zurück und habe dort auf einem Platz am See gestanden für eine Nacht.
Coromandelhalbinsel
Von Thames die 1o oder 20 km in den Park und dort auf den DOC Platz. Recht schön.
Bis Coromandel Probleme mit freien Plätzen. Bin weiter hoch gefahren und habe in Fantail Bay und Port Jackson schöne Tage auf DOC Plätzen verbracht. Es waren auch Mietwagen dort, die Piste ist nicht so schlimm, fährt jeder Golf.
Ostseite der Halbinsel unterhalb von Whitianga für freie Übernachtung schwierig.
Nordinsel
In Picton ist ja der Fährhafen
Wer zwischen Picton und Blenheim einen schönen Platz sucht, der muss an der Küste lang fahren (Robertson Range) und nicht die Hauptstraße. Sowohl Campingplätze wie auch freie Stellplätze direkt am Wasser (und der kaum befahrenen Straße) vorhanden.
Picton-Nelson.
Ich wollte kurz vor Nelson in Glenduan am Wasser stehen. Verboten. Dann habe ich auf einem auch nicht so schlechtem Rastplatz an der SA 6 kurz vor der Abzweigung nach Glenduan gestanden.
Abel Tasman NP
Über Motueka hinaus nach Marahau (dort beginnen Wanderwege, Bootstouren usw.), hier am ersten großen und eher ungemütlichen Campingplatz und am Visitorcenter vorbei fahren. Dann gibt es zwei Plätze auf „Bauernhöfen“. Habe auf dem ersten Platz gut gestanden.
Im Norden des Parks habe ich in Toaranui auch sehr gut auf einem DOC Platz gestanden.
Westseite
Ganz Im Norden, oberhalb Karamea in Kohaihai ein recht schöner DOC Platz, die letzten km Schotterpiste ohne Probleme, reichlich Sandfliegen.
Hector, nördlich von Westport.
Sofort hinter dem kleinen Bach ans Wasser fahren, nicht direkt an der Straße auf dem Rastplatz bleiben.
Westport , Cape Foulwind
Auf dem Parkplatz am Leuchtturm gibt es keine Probleme, auch beim Cape Foulwind (nicht auf dem P bei den Seehunden) Stellplätze.
Punakaiki (Pancake Rocks)
Auf dem hinteren Parkplatz des Visitorcenters kann man stehen.
Erheblich besser, sogar sehr schön ist es (von Norden kommend) vorher. Vor der Brücke über den Fluß geht rechts eine scheinbar enge Piste durch den Busch ans Wasser. Vielleicht 100m, die Büsche berühren das Auto beim Fahren, aber sonst ist es an der Flussmündung erheblich besser als auf dem Campingplatz hinter der Brücke.
Franz Josef Gletscher (Nur Enttäuschung)
Recht ruhiger Stellplatz liegt am Fluß. Wenn man vom Gletscher kommt und ins Dorf fährt, dann sofort hinter der Brücke links eine Piste rein. Nach wenigen Metern (100?) kann man auf dem „Deich“ oder unten im Flussbett stehen. In den gleichen Bereich kommt man, wenn man im Dorf hinter dem Visitorcenter links zum Flugfeld abbiegt. Hier über den Schotterplatz und hinten den Deich hoch.
Hast.
Straße nach Jackson Bay. In Jackson Bay möglich. Habe selber in Neils Beach in den Dünen gestanden. Viele Sandfliegen. Man kann auch am Jackson River die Piste reinfahren statt nach Jackson Bay, dort auch möglich.
Milford Sound
Direkt unten kann man auf dem P stehen. Einige km vorher vor der Tunneleinfahrt auch ein großer Platz. Aus meiner Sicht schlechte Notlösungen. Sehr schöne DOC Plätze auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound.
Ostseite
Dunedin
Habe am Tairora head auf dem Parkplatz der „Albatros Colony“ gestanden. Schöne Aussicht, aber windig.
Moeraki Boulders
Auf dem Parkplatz des Naturparks (nicht bei dem Cafe und Souvenirshop) kann man ganz gut stehen
Kaikoura, ca.20 km nördlich. Es gab eine Beachzufahrt, am Ende Platz für 3 oder 4 Autos.
Mt. Cook Region
Zufahrt von der Ostseite. Hinter Kurow am Lake Waitaki liegt Fishermans Bend Rec. Res. Großes weites Gelände am Stausee. Wer von dort nicht die Haupstraße fährt sondern auf der anderen Seeseite wird viele schöne Plätze finden.
Twizel.
Wer hinter Twizel über den Kanal und dann links ab die Schotterpiste lang fährt, findet nach einigen km einen See. Auch am Ende des Kanals bei der Power Station ist genügend Platz.
Mt. Cook
Es wird wohl fast immer bei dem DOC Platz bleiben. Denkbar wäre vielleicht der Parkplatz am Glacier View. Von dort geht auch noch für einige km ein 4WD Track weiter ins Land. Am Ende gibt es Ruhe und keine Fülle wie auf dem DOC Platz.