seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#1 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-16 10:10:06

Ich wollte in Agadir meine Vorderachse durch Unterlegklötze erhöhen lassen. Das vollständige Material habe ich dabei.
Leider stellte sich gestern beim Besuch der MAN-Werkstatt heraus das die alte geschlossen und die neue noch nicht fertig ist. Man "bastelt" aber trotzdem schon in der Baustelle. Allerdings ist die Grube nicht zugänglich und es fehlen sogar hydraulische Heber. Die wollten zwar so basteln aber auf einen platten Marrokaner unter dem Auto kann ich verzichten.
Also: Wer kennt eine halbwegs vernünftige Lkw-Werkstatt Richtung Süden (Marke egal) die auch über vernünftiges Know-How verfügt um einen Rahmen solide hochzubocken und unter dem Auto zu arbeiten ? Grube mit fixem Hydraulikheber wäre sinnvoll.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
MB613
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2007-01-11 20:13:53
Wohnort: Bad Emstal
Kontaktdaten:

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#2 Beitrag von MB613 » 2013-11-16 10:37:25

Hey Wim ,
Fahr nach Ait Melul ( liegt an der Straße agadir tiznet
Und such dir eine LKW Bude aus . Dort gibt es ein ganzes
Viertel davon .
Oder in zagora , Adresse muss ich raussuchen

Gute Fahrt weiterhin. ,,,,,, wir sind auch gestartet

Grüße
Bernd
Was kann der Tod dafür ,
das Du nicht gelebt hast

http://www.steppengras.jimdo.com

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#3 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-16 10:45:30

Na ja, diese Buden kenne ich zur Genüge. Das "Spezialwerkzeug" besteht aus Hammer, Brecheisen , Wasserpumpenzange und Schraubendreher. Nicht umsonst bin ich zu MAN gefahren da dort die Mechniker wenigstens Minimalkenntnisse von dem Ding hat an dem sie arbeiten. Wenn ich denen auf de Finger gucken will (muss!) möchte ich dabei wenigstens sicher in einer Grube stehen.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#4 Beitrag von Freddy » 2013-11-16 11:27:21

MB613 hat geschrieben:Hey Wim ,
Fahr nach Ait Melul ( liegt an der Straße agadir tiznet
Da gibts doch den Federschmied der dir die Dinger nach beliben noch aufdengelt und verstärkt!

Wäre meine erste wahl für arbeit am Fahrwerk

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
Gremlin
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2009-01-16 15:41:32
Wohnort: 45525 Hattingen

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#5 Beitrag von Gremlin » 2013-11-17 18:42:27

Wofür brauch man eine Grube um Klötzchen zwischen Achse und Feder packen ?
Wagenheber unter die Blattfeder ( hinter der Achse ) Federbrieden lösen und hochpumpen.
Klötzchen zwischenschieben und wieder Ablassen. Neue Federbrieden aufstecken und alles wieder ordentlich anziehen.
Nach ein paar Km nachziehen.

Gruß Frank
Ich sage meinem Cheffe immer wieder,
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#6 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-18 10:51:04

Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd und oder habe zwei linke Hände.
Aber erzähle mir noch mal wie du zwischen Achse und Federn ausreichend Spielraum zu lösen und Einschieben hinbekommen willst wenn du an der Achse bzw. den Federn hochhebst !!!! Ich sehe die Sache in meiner Unbedarftheit eher so das ich den Rahmen anheben und stabil sichern muss und dann die Achse ablassen kann. Zudem wenn die ganze Konstruktion dann auch noch stabil stehen soll. Ich habe da hier im Forum mal nette Bilder gesehen mit Palettenkonstruktionen unter dem Rahmen, drunter legen würde ich mich da nicht mehr und einem Moro würde ich das auch nicht zumuten.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#7 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2013-11-22 15:36:22

laforcetranquille hat geschrieben:Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd und oder habe zwei linke Hände.
Aber erzähle mir noch mal wie du zwischen Achse und Federn ausreichend Spielraum zu lösen und Einschieben hinbekommen willst wenn du an der Achse bzw. den Federn hochhebst !!!!
Gruss Wim
Na bei mir liegen die Blattfedern über der Achse. Wenn man die Briden löst und unter den Federn anhebt bleibt die Achse am Boden und man kann seinen Klotz einschieben, wenn der Herzbolzen raus ist. So würde ich den Vorschlag verstehen.
Gruß Alex!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#8 Beitrag von Ulf H » 2013-11-22 15:42:31

... Achse unten lassen, an den Federn, oder noch besser am Rahmen anheben ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#9 Beitrag von Buclarisa » 2013-11-22 18:50:11

Hallo
laforcetranquille hat geschrieben:, drunter legen würde ich mich da nicht mehr und einem Moro würde ich das auch nicht zumuten.

Was soll denn da passieren? Selbst wenn das Hebekonstrukt versagt ist da immer noch die Achse auf der die Blattfedern Halt finden.
Mit ein Paar Balkenstücken als Unterbau und dem Fahrzeugeigenen Wagenheber sollte das keine größere Aktion werden. Vor dem Heben die Bridenmuttern lockern, spart Krafteintrag in das angehobene Fahrzeug.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Pele
Schrauber
Beiträge: 341
Registriert: 2006-10-05 10:21:18
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#10 Beitrag von Pele » 2013-11-23 17:30:29

Hallo Wim,

ich sehe auch gar keine Probleme wenn Du wirklich alles an Material dabei hast. Sind denn die Briden und evtl. Herzbolzen lang genug oder hast Du neue dabei ? Habe auch nicht ganz verstanden wo Du Klötze unterlegen willst, doch wahrscheinlich zwischen Federlage und Achse. Sollte einfach möglich sein, oder was haben wir nicht verstanden ?

Grüße

Peter

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#11 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-23 19:32:47

Ich habe alles dabei. Das Problem besteht darin das die den Rahmen mit zwei Wagenhebern ungesichert hochheben wollen und dann Räder anbbauen und Achse ablassen um die Klötze einzuschieben und den längeren Herzbolzen einzusetzen. Das alles ohne stabile Böcke ! Wenn das abschmiert ist nicht nur der Moro platt sondern es zerschlägte mir auch die Ölwannen von Motor uns Getriebe.
Da warte ich lieber bis ich wieder zu Hause bin und mach´s selber oder zahle 300 Euronen in der MAN-Werkstatt.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3901
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#12 Beitrag von DäddyHärry » 2013-11-23 21:04:12

Wim, von wieviel cm reden wir hier eigentlich??
Bei zwei Wagenhebern kann doch einer am Rahmen als Sicherung dienen und der zweite drückt auf gleicher Seite die Feder entsprechend hoch.

Wenn du den Einheimischen das nicht zutraust, machs wie Meister Röhrich: "Wänää, iik mok dat!"

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#13 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-24 9:56:30

Wir sprechen nur von 30 mm. Das Problem besteht darin das die Feder unter dem Rahmen sitzt. Der Rahmen muss also hoch und /oder die Achse runtergedrückt werden. Obendrein besteht nur die Möglichkeit ganz vorne am Rahmen auf wenigen Zentimetern Auflage anzuheben, das Auto ist unten völlig verbaut. Zudem ist der Herzbolzen oben verschraubt . Man kann also ohne verkanten nicht mal eben erst die eine und dann die andere Seite machen, alles muss parallel hoch bzw. runter. Es ist also mindestens notwendig das man stabile Unterstellböcke für den Rahmen hat bevor man die Räder abbaut und die Achse ablassen kann. Mit ein paar Kanthölzern und einem kurzen Hydraulikheber ist es da nicht getan.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#14 Beitrag von Die Nomaden » 2013-11-24 18:33:07

Hm ??? warum in MA , weil billiger ??? Ich habe alles was mit Achsklötze und Blatt / Blatt zu tun hatte hier machen lasse .

http://www.stafea.de/

Beim Vario , der vorne 35mm und hinten 45mm höher gelegt wurde musten auch neue Dämpfer eingebaut werden , die Orginalen können ja nicht mehr ausfedern und reißen dir ab . Auch eine der Kardanwellen muste verlängert werden . Neue Briden und Herzboltzen ist klar . Lenkrad steht nachher auch nicht mehr gerade .

Bei meinem neuen 1625ziger habe ich nur die vorderen 20 Blätter Thermisch aufschmieden lassen und eine Zusatzlage einbauen lassen . ca. 750 € . Also nicht sooo teuer . Und wenn etwas nicht i.o. ist , kannste immer wieder vorbeifahren und bemängeln . In MA geht auch das nicht . TÜV muss ja auch mal wieder gemacht werden , und wenn die dir das Auto mit Strapse wieder auf die Achse zurren haste ein Problem .

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#15 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-25 10:01:40

Moin Dieter,
Marokko = billiger ist natürlich einer der Beweggründe. 300 Euronen Unterschied verfresse ich lieber :D
In Wirklichkeit ist aber alles viel zu spät vor der Abfahrt fertig geworden. Nur die längeren Herzbolzen konnte man mir bei MAN besorgen. Die Briden mussten zugeliefert werden und der Schlosser für die Böcke ist ein Schlunz. Zweimal falsch gemessen einmal falsch gebohrt. Einen Tag vor der Abfahrt war dann endlich alles da, also dachte ich mir ich lasse das eben Unterwegs machen. Die Luftfederung hinten kann man ohne grossen Aufwand selber höher stellen.
Längere Dämpfer brauche ich nicht, die sitzen bei mir auf den Federpacketen, an der Spur verändert sich auch nichts. also eigentlich alles kein grosser Akt.
Aber wenn die Hardware halt fehlt......
Vielleicht ist die MAN Werkstatt in Agadir ja Insalah in operativem Zustand und man kann auf die Grube wenn wir wieder auf dem Weg nach Norden sind.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
steyr
infiziert
Beiträge: 89
Registriert: 2006-10-03 11:52:19
Wohnort: Meiningen

Re: seriöse Lkw-Werkstatt in Marokko

#16 Beitrag von steyr » 2013-11-26 19:58:17

Hallo Wim,
schön dass ihr wieder in Marokko seid, wir waren letztes Jahr für längere Zeit. In Casablanca gibt es auch eine neue und moderne LKW Werkstatt. Wir waren letztes Jahr dort, weil unsere Scheinwerfer kaputt gingen. Sie haben sich sehr bemüht, allerdings hat ihnen ein Spezialwerkzeug gefehlt das bei den Export MAN nicht gebraucht wird.

MAN Sefamar in Casablanca finest du bei https://maps.google.at/maps?q=man+sefam ... famar&z=17

Sehr nette Leute dort, unsere Kinder haben beide einen 1:87 Modell-LKW geschenkt bekommen, einer davon sogar in THW Ausführung :-)

schöne Grüße nach Marokko
Stefan
Steyr läuft! MAN auch!

Antworten