Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Moderator: Moderatoren
Neue Bilder
Da wir in den letzten Tagen richtig fleissig waren, gibt es jetz t
mal wieder ein paar frische Bilder.
Im Kofferraum ist die Reserveradabdeckung fertig, Befestigungsschienen montiert und die montage des Lagersystem ist abgeschlossen. Damit ist der Kofferraum eigentlich Fertig!
Kofferaum 1
Kofferaum 2
Die hintere Sitzecke hat jetzt endlich noch ihren Seitenschrank gekriegt, und damit können auch die Liegebretter richtig aufgehängt werden. Hinter den Liegebrettern ist der Stauram für das Bettzeug versteckt.
Sitzecke 1
Sitzecke 2
Sitzecke 3
Sitzecke 4
Sitzecke 5
In diversen Schränken haben wir noch hunderte dieser blauen Kisten verbaut, so dass wir den vorhanden Stauraum optimal nutzen können, und während der Fahrt nicht alles durch die Gegend fliegt.
Küche 1
Küche 2
Küche 3
Küche 4
Schrank 1
Schrank 2
Schrank 3
Die Seitentür ist jetzt fertig, und hat sogar einen richtigen Gurt zum Hoch- und Runterlassen gekriegt, auch wenn das Budeswehr-Telefonkabel da jahrelang treue Dienste geleistet hat.
Leiter 1
Leiter 2
Leiter 3
Die Treppe zum Wohnzimmer hat jetzt eine richtige Verkleidung. Unter der Treppe sitzt der Heizlüfter über den der Aufbau mit der Motorabwärme geheitzt wird. Links daneben ist der Warmlufteintritt von der Standheizung.
Treppe 1
Und für die die es noch nicht kennen hier noch ein paar bilder vom oberen Instrumentenbrett im Fahrerhaus
Fahrerhaus 1
Fahrerhaus 1
mal wieder ein paar frische Bilder.
Im Kofferraum ist die Reserveradabdeckung fertig, Befestigungsschienen montiert und die montage des Lagersystem ist abgeschlossen. Damit ist der Kofferraum eigentlich Fertig!
Kofferaum 1
Kofferaum 2
Die hintere Sitzecke hat jetzt endlich noch ihren Seitenschrank gekriegt, und damit können auch die Liegebretter richtig aufgehängt werden. Hinter den Liegebrettern ist der Stauram für das Bettzeug versteckt.
Sitzecke 1
Sitzecke 2
Sitzecke 3
Sitzecke 4
Sitzecke 5
In diversen Schränken haben wir noch hunderte dieser blauen Kisten verbaut, so dass wir den vorhanden Stauraum optimal nutzen können, und während der Fahrt nicht alles durch die Gegend fliegt.
Küche 1
Küche 2
Küche 3
Küche 4
Schrank 1
Schrank 2
Schrank 3
Die Seitentür ist jetzt fertig, und hat sogar einen richtigen Gurt zum Hoch- und Runterlassen gekriegt, auch wenn das Budeswehr-Telefonkabel da jahrelang treue Dienste geleistet hat.
Leiter 1
Leiter 2
Leiter 3
Die Treppe zum Wohnzimmer hat jetzt eine richtige Verkleidung. Unter der Treppe sitzt der Heizlüfter über den der Aufbau mit der Motorabwärme geheitzt wird. Links daneben ist der Warmlufteintritt von der Standheizung.
Treppe 1
Und für die die es noch nicht kennen hier noch ein paar bilder vom oberen Instrumentenbrett im Fahrerhaus
Fahrerhaus 1
Fahrerhaus 1
Hallo,
Sauber und Gut gemachter Innenausbau ....!
Was ist das fürn Holz ...Birke Multiplex ?
Und diese Invasion von Blauen Kunststoffkisten ...was sind das für welche und wo kann man die Beziehen ?
Sehr Gute Idee mit der Rolladengurt Version zum Herunter und Herauflassen der Treppe ............Gefällt.
Und wie hast Du Bitte Deinen Kühlschrank Fixiert ? Der steht da so Frei rum doch ! Und der Verschluss an der Kühlschranktüre ist auch Interessant !
LG Ralf
Sauber und Gut gemachter Innenausbau ....!
Was ist das fürn Holz ...Birke Multiplex ?
Und diese Invasion von Blauen Kunststoffkisten ...was sind das für welche und wo kann man die Beziehen ?
Sehr Gute Idee mit der Rolladengurt Version zum Herunter und Herauflassen der Treppe ............Gefällt.
Und wie hast Du Bitte Deinen Kühlschrank Fixiert ? Der steht da so Frei rum doch ! Und der Verschluss an der Kühlschranktüre ist auch Interessant !
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: Neue Bilder
Schöne Arbeit aber ich befürchte dass die Steckdosen in der Küche anschmelzen wenn (falls sich unter der Glasplatte die Gasbrenner befinden) gekocht wird, das gibt dermassen Streuhitze dass die zu nahe dranliegen.Hossi hat geschrieben: Küche 1
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
moin moin!
danke hossi fürs hochladen und danke fürs lob!
das holz ist birke multiplex.
die blauen kisten gibts hier: www.jh-profishop.de nenen sich ameise.
selbstverständlich ist der kühlschrank atomstabil festgeschraubt.
danke hossi fürs hochladen und danke fürs lob!
das holz ist birke multiplex.
die blauen kisten gibts hier: www.jh-profishop.de nenen sich ameise.
selbstverständlich ist der kühlschrank atomstabil festgeschraubt.
Zuletzt geändert von Mathias am 2011-03-26 11:17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
Kunststoffstapelkästen im Euro-Format gibt es mE günstig da:
http://www.auer-packaging.de/de/produkte.html
Viele Grüsse,
Jürgen
Kunststoffstapelkästen im Euro-Format gibt es mE günstig da:
http://www.auer-packaging.de/de/produkte.html
Viele Grüsse,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Hallo Danke für die Antworten .......Mathias hat geschrieben:moin moin!
selbstverständlich ist der kühlschrank atomstabil festgeschraubt.
Mit dem Kühlschrank geht das etwas detalierter Bitte .....mach das auch gerade darum ?
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
http://space.buwe.de/mathias/090128/090128-3.jpg
steht unten in einem rahmen aus stahlwinkel, und ist oben mit einem stahlramen gehalten (auf dem bild weiss,an der wand Verschraubt.
steht unten in einem rahmen aus stahlwinkel, und ist oben mit einem stahlramen gehalten (auf dem bild weiss,an der wand Verschraubt.
Nicht mehr im Forum aktiv!
Re: Neue Bilder
Ne, ne. Unter der Platte ist die Spühle, der Kocher ist auf der rechten Seite.biglärry hat geschrieben:Schöne Arbeit aber ich befürchte dass die Steckdosen in der Küche anschmelzen wenn (falls sich unter der Glasplatte die Gasbrenner befinden) gekocht wird, das gibt dermassen Streuhitze dass die zu nahe dranliegen.Hossi hat geschrieben: Küche 1
Das Bild ist schon ein bisschen älter, aber im Prinzip...
[img][img]http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 0269_1.jpg[/img][/img]
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Moin,
Threade wieder raus hol ...
Währe neugierig wie an dieser Baustelle eigendlich der Stand ist!!!
Angesichts des Baufortschritts der hier mal anlag, würde ich erwarten, dass die Baustelle zu ist!
Eine finale reichlich bebilderte Präsentation währe wohl ein Highlight!
AloHa
Jakob
Threade wieder raus hol ...
Währe neugierig wie an dieser Baustelle eigendlich der Stand ist!!!
Angesichts des Baufortschritts der hier mal anlag, würde ich erwarten, dass die Baustelle zu ist!

Eine finale reichlich bebilderte Präsentation währe wohl ein Highlight!
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Als ich neulich beim Mathias war, sah es nicht großartig anders als auf den letzten Bildern.
Paar Kleinigkeiten, Polster auf Bett und Sitzbank. Das Fz ist aber laufend in Benutzung.
Gruß aus OF
Uli
Paar Kleinigkeiten, Polster auf Bett und Sitzbank. Das Fz ist aber laufend in Benutzung.
Gruß aus OF
Uli
Hotelbett? Nein danke!
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
jetzt hab ich die coole Aufbaustory schon 2 mal gelesen, HutAB
Was ich aber nicht finden kann ist die Gesamthöhe des Aufbaus vom Boden.
Scheint als ob ich blind wäre....
Hat die Höhe jemand?
gruss
pari

Was ich aber nicht finden kann ist die Gesamthöhe des Aufbaus vom Boden.
Scheint als ob ich blind wäre....

Hat die Höhe jemand?
gruss
pari
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
moin,
mutmaß...
ganz vorne schreibt er, er wolle unter 3,8m belieben
auf den ersten Skizen ist der aufbau 3,66m hoch
Oberkannte Rahmen dürfte was bei knapp über nem Meter hoch über der Erde sein
=> rund 3.7m
gruß
Jakob
mutmaß...
ganz vorne schreibt er, er wolle unter 3,8m belieben
auf den ersten Skizen ist der aufbau 3,66m hoch
Oberkannte Rahmen dürfte was bei knapp über nem Meter hoch über der Erde sein
=> rund 3.7m
gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Eigentlich ist das Fahrzeug weitestgehend fertig und funktioniert.
Das Bad währe irgendwann mal noch zu machen...wenn ich mal zeit habe.
Der Nächste Upgradeschritt ist dann der Ausbau zur mobielen Tauchbasis, Weil ich mittlerweile sehr aktiv am Tauchen bin.
Da das aber schon in der Planung berücksichtigt wurde, ist eigentlich nicht viel dafür zu machen.
Ein Kompressor muss halt rein, und das Bad, natürlich.
Heckzelt könnte man endlich auch mal machen. Bei Frost sicher ganz angenehm, zum umziehen.
Ansonsten.... Alles da.
Das ganze Konzept hat sich bisher gut bewährt.
Das Bad währe irgendwann mal noch zu machen...wenn ich mal zeit habe.
Der Nächste Upgradeschritt ist dann der Ausbau zur mobielen Tauchbasis, Weil ich mittlerweile sehr aktiv am Tauchen bin.
Da das aber schon in der Planung berücksichtigt wurde, ist eigentlich nicht viel dafür zu machen.
Ein Kompressor muss halt rein, und das Bad, natürlich.
Heckzelt könnte man endlich auch mal machen. Bei Frost sicher ganz angenehm, zum umziehen.
Ansonsten.... Alles da.
Das ganze Konzept hat sich bisher gut bewährt.
Nicht mehr im Forum aktiv!
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Moin,
Schön mal wieder was zu hören von Dir hier.
Und auch gut das das so weit alles gut funzt.
Gruß
Jakob
Schön mal wieder was zu hören von Dir hier.
Und auch gut das das so weit alles gut funzt.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
... haben GW-Atemschutz oder GW-Taucher einen Kompressor dabei? ... solche Fahrzeuge wurden vor einiger Zeit mehrfach als zu verkaufen gesichtet ... da diese Karren äusserlich schon zu 99% Womo sind, könnte es gut sein, dass da ein Kompressor übrig wäre ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Nein, GW-A haben keine Kompressoren an Bord. Die haben nur ziemlich viele Fächer für Flaschen und Masken! Zudem sind die primär dafür da die Geräteträger zu überwachen!Ulf H hat geschrieben:... haben GW-Atemschutz oder GW-Taucher einen Kompressor dabei? ... solche Fahrzeuge wurden vor einiger Zeit mehrfach als zu verkaufen gesichtet ... da diese Karren äusserlich schon zu 99% Womo sind, könnte es gut sein, dass da ein Kompressor übrig wäre ...
Gruss Ulf
In einem Großeinsatz gehts oft hektisch zu und der Leiter vergisst ein Trupp dem die Luft evtl. auszugehen droht. Dieser muss rechtzeitig zurückbeordert werden!
Gefüllt werden die Flaschen in der Atemschutzwerkstatt! Da ist auch die Luftzusammensetzung bekannt!

@ Matthias, schreib doch mal Offroadfun an, Andreas & Family ist auch mit seinem Iveco zum Tauchen On/Offroad. Ich wollte unsere Hilde auch zum Tauchen nutzen. Habe aber mittlerweile das Tauchen gesteckt und mein Gerödel vertickt! Ist mir in Europa einfach zu kalt! Ich würde mir die Idee mit dem Kompressor auch überlegen... Mit 2-3 x 20 Liter bist Du doch gut ausgestattet. Mehr Tauchgänge kannst Du pro Tag eh nicht bringen! Da kommt Dir sonst ja die Kohlensäure zu den Ohren raus!

An vielen Spots gibt es Basen die Füllen. Klar die Kosten sind da, aber meistens musst Du eh ein Permit haben und das bekommst Du meist dort! Am Plansee z.B. darf man nur über die Base ins Wasser und am Campingplatz kannst Du den Kompressor nicht nutzen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Kompressor habe ich mittlerweile, wird bei Bedarf verladen, also optional. Gross und schwer, diesel.
http://www.ebay.de/itm/Atemluftkompress ... 768wt_1221
Bad währe noch auszubauen...
sonst eigentlich soweit fertig.....
http://www.ebay.de/itm/Atemluftkompress ... 768wt_1221
Bad währe noch auszubauen...
sonst eigentlich soweit fertig.....

Nicht mehr im Forum aktiv!
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Hallo Mathias,
schoener Kompressor- wusste gar nicht, dass es die Dinger auch mit Hatz-Motor gab. Schaut jedenfalls stimmig aus. Wobei 300KG Gewicht (lt. Ebay-Angaben) schon eine Ansage sind. Viel Spass und jede Menge schoene Tauchgaenge damit wuensch ich Dir.
Gruesse,
Daniel
-der auch schon lange von einer mobilen Tauchbasis traeumt...
schoener Kompressor- wusste gar nicht, dass es die Dinger auch mit Hatz-Motor gab. Schaut jedenfalls stimmig aus. Wobei 300KG Gewicht (lt. Ebay-Angaben) schon eine Ansage sind. Viel Spass und jede Menge schoene Tauchgaenge damit wuensch ich Dir.
Gruesse,
Daniel
-der auch schon lange von einer mobilen Tauchbasis traeumt...
- Mathias
- abgefahren
- Beiträge: 2829
- Registriert: 2006-10-03 10:21:28
- Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
danke, danke.
ja, gross und schwer issser aber er wird natürlich nur optional verladen, wenn er gebraucht wird.
der kurbelstarter war mir ja auch etwas suspekt, aber das ding springt suuuper an! :-) zumindest jetzt im sommer.
aber vorallem muss da erstmal moderne Filtertechnik dran, der originalen traue ich nicht so recht...
ja, gross und schwer issser aber er wird natürlich nur optional verladen, wenn er gebraucht wird.
der kurbelstarter war mir ja auch etwas suspekt, aber das ding springt suuuper an! :-) zumindest jetzt im sommer.
aber vorallem muss da erstmal moderne Filtertechnik dran, der originalen traue ich nicht so recht...

Nicht mehr im Forum aktiv!
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Das perfekte Wohnmobil...der 2. Versuch...
Hallo Mathias,
Grüße
Marcus
klingt sinnvoll, wir möchten ja auch dass Du regelmäßig wieder wohlbehalten auftauchst.der originalen traue ich nicht so recht...

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)