Wo hast Du denn den Preis her ???AL28 hat geschrieben:Hallo
Ansonsten 50,- Euro je Tonne Schrott .
Mischschrott bzw. Schreddervormaterial liegt zur Zeit bei gut 150 € die Tonne.
Moderator: Moderatoren
Wo hast Du denn den Preis her ???AL28 hat geschrieben:Hallo
Ansonsten 50,- Euro je Tonne Schrott .
Was sollen denn das für Versäumnisse sein ? Führ die mal auf, scheinst dich ja bestens auszukennen.AL28 hat geschrieben:An die Materiealermüdung von den pleullagerschrauben glaube ich nicht . Meistens ist es ein schön reden von eigen Versäumnisse.
Der Motor war halt auf Wüste ausgelegt: eine Notration Wasser kann da Leben rettenTomduly hat geschrieben:Beim Zerlegen des Motors zeigte sich dann erstaunliches: aus der Ölwanne kam zuerst ein knapper Liter klares Wasser, dann das Öl.
Na, wen du des lesen mächtig sein solltest , dann müsstest du ja mehrere Möglichkeiten aus meinen Text vorher raus lesen können .Was sollen denn das für Versäumnisse sein ? Führ die mal auf, scheinst dich ja bestens auszukennen.
Dafür das Du nicht einmal vernünftig schreiben kannst und man deine teilweise sinnlose Aneinanderreihung von Buchstaben teilweise nur mit viel Wohlwollen und gößter Mühe entziffern kann bist Du ziemlich vorlaut. Und meine Frage an dich, seit wann ziehen sich eventuelle Materialfehler durch eine ganze Bauserie ? Von Fehlkonstruktionen hat hier niemand gesprochen. Und wenn Du dir mal meinen und die anderen Texte durchliest und hoffentlich auch verstehst, sowie dir die Bilder mal genauer anschaust, dann kannst Du deine " Möglichkeiten " nahezu 100 % ig ausschließen. Und zu dem anderen Müll den Du da ( mal wieder ) von dir gegeben hast sag ich besser mal nichts weil mit dem lesen und verstehen scheinst Du ja auch ein Problem zu haben. Und was das pauschal in den Raum plaudern angeht, da habe ich eher bei dir das Gefühl, hauptsache was schreiben, egal was. Ich hole mir auch nicht die Preise aus dem Netz, sondern direkt von meinem Entsorgungsunternehmen im Nachbarort. Und die Preise weiß ich, da ich letzte Woche erst die Reste ( knapp 2 Tonnen ) von nem Sirius verschrottet und dorthin gebracht habe. Und da waren auch keine Filetstücke mehr dran. Und alles andere kannst Du meinem vorherigen Text entnehmen, wenn es an Möglichkeiten fehlt ist das halt Pech ( und nein, ich habe auch keinen eigenen Tieflader... )AL28 hat geschrieben: Na, wen du des lesen mächtig sein solltest , dann müsstest du ja mehrere Möglichkeiten aus meinen Text vorher raus lesen können . Aber ich weiß da ist wieder dein Leseproblem .
Ich kenne es aus vielen Beispielen so, daß die Teile mehr bringen als das Komplettfahrzeug. Zumal bei einem 170er Frontlenker, die bekommt man komplett doch schon im fahrbereiten Zustand nachgeschmissen. Ein Motortausch um das Fahrzeug am Stück verkaufen zu können, rentiert sich da nie ...jens3150 hat geschrieben:... wird der verkauf eines kompletten fahrbereiten Fahrzeuges letztendlich mehr Geld bringen als die Kiste in Teilen zu verscherbeln und den Rest zu verschrotten.
Das funktioniert aber nicht wenn man die Teile unter Zeitdruck schnell verkaufen muß. Es gibt nicht an jeder Ecke Leute, die genau diese Teile suchen und bereit sind, dementsprechend dafür zu bezahlen. Um ein Auto in Teilen lohnend zu verkaufen braucht man Zeit, Gedult und entsprechende Lagermöglichkeiten für die Teile. Und das scheint in diesem Fall nicht gegeben zu sein.Pirx hat geschrieben: Ich kenne es aus vielen Beispielen so, daß die Teile mehr bringen als das Komplettfahrzeug.
Pirx