Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoilette
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Najaaa,... die hat ne Förderleistung von ca. 2,4 Liter pro Stunde, d.h. die läuft für eine Portion mal 15-20 Minuten bis das abgepumpt ist.... die scheint für den Dauerlauf gedacht zu sein,... um mal schnell abzupumpen eher nicht.
Ich persönlich komme gerade von der Hanseboot aus Hamburg zurück und wie es der Zufall will ist mir eine mechanische Bootstoilette (Johnson Pump Aqua T) für ein paar Euro über den Weg gelaufen, also ist die Entscheidung für die technischere Variante mit Fäkalientank und Zerhacker gefallen. Grundsätzlich gefällt mir diese Lösung auch - und es war auf der Messe echt günstig :-)
Dazu gibts jetzt wahrscheinlich einen 70L Tank und dann ists für ne Weile gut denke ich.
LG
Daniel
Ich persönlich komme gerade von der Hanseboot aus Hamburg zurück und wie es der Zufall will ist mir eine mechanische Bootstoilette (Johnson Pump Aqua T) für ein paar Euro über den Weg gelaufen, also ist die Entscheidung für die technischere Variante mit Fäkalientank und Zerhacker gefallen. Grundsätzlich gefällt mir diese Lösung auch - und es war auf der Messe echt günstig :-)
Dazu gibts jetzt wahrscheinlich einen 70L Tank und dann ists für ne Weile gut denke ich.
LG
Daniel
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Entlüftung
* Sicherlich kann man einen Regler an jeden Ventilator planen um die Speed zu regeln. Das werde ich auch tun.
* Wenn aktiv abgesaugt wird kann man bedenkenlos auch aus Wand oder Boden entlüften.
Also die vorgeschlagene 24V Pumpe ist nicht so gut.
Des Weiteren sollte es eine Fäkalienpumpe sein, also was robustes wegen Urinstein.
Nun mehr weiterhin die offenen Fragen:
* was wäre der beste 24V Lüfter. Habe gehört er sollte unbedingt Feuchtraum geeignet sein.
* reicht die Abluft durch ein 50er Rohr? Ich denke schon... was meint ihr?
* welches ist die beste 24V Pumpe für reines Urin?
* Welchen Aktivkohle Filter oder welche EM (Effektive Mikroorganismen) setzt man ein um die Abluft neutral zu machen?
* Sicherlich kann man einen Regler an jeden Ventilator planen um die Speed zu regeln. Das werde ich auch tun.
* Wenn aktiv abgesaugt wird kann man bedenkenlos auch aus Wand oder Boden entlüften.
Also die vorgeschlagene 24V Pumpe ist nicht so gut.
Des Weiteren sollte es eine Fäkalienpumpe sein, also was robustes wegen Urinstein.
Nun mehr weiterhin die offenen Fragen:
* was wäre der beste 24V Lüfter. Habe gehört er sollte unbedingt Feuchtraum geeignet sein.
* reicht die Abluft durch ein 50er Rohr? Ich denke schon... was meint ihr?
* welches ist die beste 24V Pumpe für reines Urin?
* Welchen Aktivkohle Filter oder welche EM (Effektive Mikroorganismen) setzt man ein um die Abluft neutral zu machen?
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
...DIE BESTE.....
sorry...
Aber weshalb nicht einfach eine stinknormale Dieselpumpe? Wenn's Diesel aushält, sollte es auch Urin aushalten. Die lassen gerne 40l/min durch....
Wie oben beschrieben, läuft dem Ulf H sein gaanz normaler PC-Venti ohne Probleme über mittlerweile mehrere Jahre?
Also weshalb umbedingt "Feuchtraum"? In deinem Klo wird trotz Tagelangem Durchfall keine extrem hohe Luftfeuchtigkeit sein, außer du leerst den Eimer nicht aus...aber dann nützt dir aber auch kein "Feuchtraum"venti.
Siehste u. da Widersprechen sich die Wünsche an die Abluft. EIn Aktivkohlefilter ist für "Feuchträume" in der Regel nicht geeignet, weil sich dann die Kohle viel zu schnell vollsaugt bzw. zusetzt.
Entlüfte doch einfach übers Dach...i.d.R. hat da oben niemand seine Nase...

Aber weshalb nicht einfach eine stinknormale Dieselpumpe? Wenn's Diesel aushält, sollte es auch Urin aushalten. Die lassen gerne 40l/min durch....
Wie oben beschrieben, läuft dem Ulf H sein gaanz normaler PC-Venti ohne Probleme über mittlerweile mehrere Jahre?
Also weshalb umbedingt "Feuchtraum"? In deinem Klo wird trotz Tagelangem Durchfall keine extrem hohe Luftfeuchtigkeit sein, außer du leerst den Eimer nicht aus...aber dann nützt dir aber auch kein "Feuchtraum"venti.
Siehste u. da Widersprechen sich die Wünsche an die Abluft. EIn Aktivkohlefilter ist für "Feuchträume" in der Regel nicht geeignet, weil sich dann die Kohle viel zu schnell vollsaugt bzw. zusetzt.
Entlüfte doch einfach übers Dach...i.d.R. hat da oben niemand seine Nase...
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Hallo,TobiasXY hat geschrieben: Aber weshalb nicht einfach eine stinknormale Dieselpumpe? Wenn's Diesel aushält, sollte es auch Urin aushalten.
dieser Schluß nicht unbedingt richtig.
Diesel hat immer noch Schmiereigenschaften, Urin ist eher kontraproduktiv, besonders wenn Salze auskristallisieren. Da kann der Blasenstein zum Pumpenstein mutieren.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Mit der Pumpe könnte er dann ja noch einen Abwassertank entleeren und Adee sagt der Pumpenstein
Sprich externe Pumpe 2 Schläuche per T-Stück u. Absperrhahn mit den Tanks verbunden u. los gehts. Erst Urin u. dann Abwasser hinterher...

Sprich externe Pumpe 2 Schläuche per T-Stück u. Absperrhahn mit den Tanks verbunden u. los gehts. Erst Urin u. dann Abwasser hinterher...
- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Warum noch wieder eine zusätzliche Pumpe, ich würde versuchen den Urin über freies Gefälle in den Tank zu bekommen. Immer schön einfach halten, desto weniger geht kaputt.Jetzt wird der Urin schön brav extra weggepumpt in einen Tank.
Ansonsten wie beschrieben ein Computerlüfter ist schon ok, der Originale ist auch nur einer. (sieht jedenfalls so aus)
Entlüftung nach oben, da riechst du nichts im Umkreis.
- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Warum wollt ihr überhaupt mit Pumpen die Tanks entleeren? Das läuft doch sowieso nach unten.
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Psst. Hier wird keine einfache Lösung gesucht, sondern DIE BESTE Pumpe



-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 135
- Registriert: 2013-02-19 21:45:40
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
* Pumpe weil Urin vom Bad in einem Tank nach hinten befördern. Tank sollte im Innenraum sein weil es draußen sehr kalt werden kann.
* Entlüftung nach oben leuchtet ein, gefällt mir aber nicht - also Geruch neutralisieren, Ideen?
* Wenn der PC Lüfter läuft dann prima. Kaufe mir den hier - Hat auch nur 0,9 W Leistungsaufnahme.
http://www.ebay.de/itm/ebm-Papst-Lufter ... 4613f8ee2e
PS: Suche die Beste Lösung
für den besten Truck 
* Entlüftung nach oben leuchtet ein, gefällt mir aber nicht - also Geruch neutralisieren, Ideen?
* Wenn der PC Lüfter läuft dann prima. Kaufe mir den hier - Hat auch nur 0,9 W Leistungsaufnahme.
http://www.ebay.de/itm/ebm-Papst-Lufter ... 4613f8ee2e
PS: Suche die Beste Lösung


- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Ach so, wir hatten früher mal so was im Kieswerk, 700m3/h 132KW Motor, aber ob die auch Urin pumpen kann?TobiasXY hat geschrieben:sondern DIE BESTE Pumpe
- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Ich weiß nicht, Urin durch meinen ganzen Wohnraum pumpen. Mir sind einmal durch eine Unachtsamkeit ca. 2 Liter Urin in den Unterboden gefluscht ..., tagelang habe ich geschrubbt und desinfiziert, um den Gestank wieder loszuwerden.bene223344 hat geschrieben:* Pumpe weil Urin vom Bad in einem Tank nach hinten befördern.

- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Toilette auf eine Art Podest, doppelten Boden und darunter den Tank. Im Bootsbereich gibt es sogar so doppelwandige Sacktanks, die man gut verstecken kann.Tank sollte im Innenraum sein weil es draußen sehr kalt werden kann.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Was hat mein Auto damit zu tun??bene223344 hat geschrieben:PS: Suche die Beste Lösungfür den besten Truck
Zuckerbrot ist aus.
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Moin
mit 30 db ist der Lüfter aber recht laut
und Pipi würde ich auch nicht durch die halbe Bude pumpen
Gruss
mit 30 db ist der Lüfter aber recht laut
und Pipi würde ich auch nicht durch die halbe Bude pumpen

Gruss
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Klo auf Podest, ins Podest der Tank, vom Tank ein großen Schlauch mit Absperrhahn (von Podest aus Bedienbar), Schlauch geht außen lang nach Hinten zum Fahrzeugheck (mit Gefälle) über'n Gulli geparkt u. die Suppe Stromfrei, easy in den Gulli laufen lassen...
Weshalb immer so kompliziert mit tausend Fehlerquellen? Stromfressern?
Entlüftung nach Oben raus u. fertig. Da hast kein Verschleiss durch einen Filter, sondern nur den einzelnen Lüfter, die 2m PE Rohr nach draußen u. fertig!
Und es gibt auch Lüfter mit 20db 40mmø...die würde ich z.B. vorziehen...einfach mal bei Conrad schauen, kostet 13,99...
Weshalb immer so kompliziert mit tausend Fehlerquellen? Stromfressern?
Entlüftung nach Oben raus u. fertig. Da hast kein Verschleiss durch einen Filter, sondern nur den einzelnen Lüfter, die 2m PE Rohr nach draußen u. fertig!
Und es gibt auch Lüfter mit 20db 40mmø...die würde ich z.B. vorziehen...einfach mal bei Conrad schauen, kostet 13,99...
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Sorry aber wie muss ich mir das nun vorstellen?Schlauch geht außen lang nach Hinten zum Fahrzeugheck (mit Gefälle) über'n Gulli geparkt u. die Suppe Stromfrei, easy in den Gulli laufen lassen...
Kackst du deinen Nachbarn über den Umweg Tank vors Haus?
Es soll nebenbei auch getrennte Kanalisationen für Oberflächenwasser und Schmutzwasser geben,weisst du wie es aus einem Gulli stinken kann wenn es 4 Wochen nicht regnet?

Guten Appetit
Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Wir reden erstens von Urin. Wenn 10 Hunde jeden Tag 50ml an eine Ecke pinkeln, macht das auch am Tag gut 500ml, das geht im Endeffekt auch ins Gulli u. da beschwert sich keiner...
Ich sag schließlich nicht: Werfe deinen Kackbeutel in Nachbars Garten.....
Ich sag schließlich nicht: Werfe deinen Kackbeutel in Nachbars Garten.....
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Stimmt es geht nicht um einen halben Liter,nein es geht um 10-20 Liter oder noch mehr. Abgesehen davon kann das auch sehr ärgerlich sein für einen Grundstücksbesitzer so eine Pissecke.Wir reden erstens von Urin. Wenn 10 Hunde jeden Tag 50ml an eine Ecke pinkeln, macht das auch am Tag gut 500ml, das geht im Endeffekt auch ins Gulli u. da beschwert sich keiner...
(Mauerschäden..)
Für solche Argumente fehlt mir das Verständnis
Ich sag schließlich nicht: Werfe deinen Kackbeutel in Nachbars Garten.....
Wehe der Nachbar wirft damit zurück und mit etwas Glück hast du auch noch das Fenster dann offen.
Recht hätte er dann....nur dürfen darf man es nicht.
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Ich zitiere mich noch einmal selbst...ich glaub wir haben ein Kommunikationsproblem.
Desweiteren:
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, den Urintank im Neubauviertel der Einfamilienhäuser zu entsorgen, sondern eher Richtung Industriegebiet, Rastplatz oder dergleichen....
D.h. ich sage: Werft euren Kackebeutel NICHT in Nachbars Garten, sondern Entsorgt diesen ordentlich.Ich sag schließlich nicht: Werfe deinen Kackbeutel in Nachbars Garten.....
Desweiteren:
Die 20L Pisse schütte "ich" auch nicht gegen die Hauswand, Grundstückswand oder eine andere Wand. Die 20l werden durch das vorhandene Wasser auch verdünnt. Und schließlich schüttet man nicht täglich die 20l in das selbe Gulli...Stimmt es geht nicht um einen halben Liter,nein es geht um 10-20 Liter oder noch mehr. Abgesehen davon kann das auch sehr ärgerlich sein für einen Grundstücksbesitzer so eine Pissecke.
(Mauerschäden..)
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, den Urintank im Neubauviertel der Einfamilienhäuser zu entsorgen, sondern eher Richtung Industriegebiet, Rastplatz oder dergleichen....
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Naja, da geht es dann doch um mehr als ein kleines Geschäft, sonst wäre es ja keine Tankentleerung. Ich denke, wenn du ein direkt nach unten offenes Rohr hast, würde es tatsächlich nicht stören, wenn du dich zum Pinkeln über einen Gulli stellst :-)TobiasXY hat geschrieben:Klo auf Podest, ins Podest der Tank, vom Tank ein großen Schlauch mit Absperrhahn (von Podest aus Bedienbar), Schlauch geht außen lang nach Hinten zum Fahrzeugheck (mit Gefälle) über'n Gulli geparkt u. die Suppe Stromfrei, easy in den Gulli laufen lassen...
Der Vergleich mit den Hunden hinkt, weil deren Pipi nicht in den Gulli läuft, sondern im Boden versickert.
Ich hatte im Setra extra keine Entleerung am Tankboden. Was nicht da ist, kann nicht undicht werden, deshalb habe ich lieber den Aufwand mit der Pumpe getrieben.
Zuckerbrot ist aus.
- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
WICHTIG!!!
Es gibt da ein interessantes Manifest sehr passend zur Diskussion von Friedensreich Hundertwasser:
Sehr lesenswert als pdf.
http://www.tcstattwc.de/die_heilige_sch ... wasser.pdf
Es gibt da ein interessantes Manifest sehr passend zur Diskussion von Friedensreich Hundertwasser:
Sehr lesenswert als pdf.
http://www.tcstattwc.de/die_heilige_sch ... wasser.pdf
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Das hast du geschrieben....Schlauch geht außen lang nach Hinten zum Fahrzeugheck (mit Gefälle) über'n Gulli geparkt u. die Suppe Stromfrei, easy in den Gulli laufen lassen...
Auch habe ich dir nicht unterstellt an den Hauswänden zu entsorgen.
Hundeurin macht den Grundstücksbesitzern ebenfalls keine Freude(Übrigens deine Argumentation, bei Hunden werde das hingenommen an den Häusern)
Verschi...e Rastplätze gibt es genug und wenn einer 20 Liter ablädt dürfte es zumindest im Sommer ohne Regen ordentlich Duften aus dem Gulli.Die 20L Pisse schütte "ich" auch nicht gegen die Hauswand, Grundstückswand oder eine andere Wand. Die 20l werden durch das vorhandene Wasser auch verdünnt. Und schließlich schüttet man nicht täglich die 20l in das selbe Gulli...
Ich würde auch nie auf die Idee kommen, den Urintank im Neubauviertel der Einfamilienhäuser zu entsorgen, sondern eher Richtung Industriegebiet, Rastplatz oder dergleichen....
Auch in einem Industriegebiet gibt es Anlieger, sie werden sich bedanken.
Es soll auch Womo Entsorgungsstationen geben, wohl nicht in der Zentralsahara aber in den etwas dichter bevölkerten und zivilisierten? Gebieten Mitteleuropas.
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoilette
Hi
Es gibt bei uns in München zwei verschiedene Gullis. Einen für Abwasser und einen für Regenwasser, welches in das Grundwasser läuft. Da würde ich nichts hinein laufen lassen.
Ich weiss der Fred ist schon alt, aber das Thema ist so verlockend.
Es gibt neuerdings auch eine thermische Behandlung der Kac**. Ich hatte an eine Mikrowelle mit anschliessender Tontaubenmechanik gedacht. Erst sterilisieren und dann zack

Es gibt bei uns in München zwei verschiedene Gullis. Einen für Abwasser und einen für Regenwasser, welches in das Grundwasser läuft. Da würde ich nichts hinein laufen lassen.
Ich weiss der Fred ist schon alt, aber das Thema ist so verlockend.
Es gibt neuerdings auch eine thermische Behandlung der Kac**. Ich hatte an eine Mikrowelle mit anschliessender Tontaubenmechanik gedacht. Erst sterilisieren und dann zack


Grüsse Willy
------------------
Wer nichts weiss muss alles glauben.
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
------------------
Wer nichts weiss muss alles glauben.
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
... wenn der Bauer tonnenweise Gülle ausbringen darf, warum soll ich dann nicht auf derselben Fläche meinen "Saich" loswerden? ... thermische Kackbehandlung geht auch völlig stromlos, vorherige Trocknung schadet sicher nicht, ist aber auch nicht wirklich nötig ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Es gibt da ein interessantes Manifest sehr passend zur Diskussion von Friedensreich Hundertwasser:
Trotz des hohen Liedes auf den Humuskump war er sich nicht zu schade, 19 Jahre später eine öffentliche Bedürfnisanstalt mit übelst vergiftender Wasserspülung zu designen...
Irgendwoher musste ja wohl die Kohle kommen, um ihn am Ka...en zu halten...
Jochen
- mac_o
- infiziert
- Beiträge: 35
- Registriert: 2012-05-31 21:24:15
- Wohnort: @home, wo auch immer
- Kontaktdaten:
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Tja, so sind "sie", Wasser predigen und Wein saufen.


SchiebeklappKLO
Hallo Leute,
um das Thema wieder etwas aufzuwärmen:
Wir haben bei uns im LKW nur sehr wenig Platz eingeplant, da wir bis jetzt nur mit einem Porta Potti unterwegs waren. Nachdem meinen 3 Damen aber immer größer werden und langsam auf "Töpfchen" gehen anfangen füchte ich muß ich nächsten Sommer alle 2 Tage "Scheißeschleppen" (auch wenn es mehr pipi als sonst was ist aber seis drum).
Daher meine Idee mit dem sogenannten Schiebeklappklo!
Gedacht ist der Geruchsabsaugung mit einem Teleskorohr so dass man auch während des "Shits" ohne Geruche viel Freude haben kann.
Was haltet Ihr davon bzw. hat jemand eine bessere Idee für so wenig Platz? Aja was ich fast vergessen hatte wir haben nur deswegen so wenig Platz weil sich das Ding direkt vor der Eigangstür befindet.
Vielen Dank im Voraus!
Lg Dominik
um das Thema wieder etwas aufzuwärmen:
Wir haben bei uns im LKW nur sehr wenig Platz eingeplant, da wir bis jetzt nur mit einem Porta Potti unterwegs waren. Nachdem meinen 3 Damen aber immer größer werden und langsam auf "Töpfchen" gehen anfangen füchte ich muß ich nächsten Sommer alle 2 Tage "Scheißeschleppen" (auch wenn es mehr pipi als sonst was ist aber seis drum).
Daher meine Idee mit dem sogenannten Schiebeklappklo!
Gedacht ist der Geruchsabsaugung mit einem Teleskorohr so dass man auch während des "Shits" ohne Geruche viel Freude haben kann.
Was haltet Ihr davon bzw. hat jemand eine bessere Idee für so wenig Platz? Aja was ich fast vergessen hatte wir haben nur deswegen so wenig Platz weil sich das Ding direkt vor der Eigangstür befindet.
Vielen Dank im Voraus!
Lg Dominik
Re: SchiebeklappKLO
Moin!
Warum nicht gleich die ganze Apparatur um die 40cm nach hinten versetzt montieren? Und den KK-Behälter bzw. sen ihn umschliessenden Kasten nach Innen hermetisch abdichten (geht gut mit Siga-Tape aus dem Dachisolier-Bereich/Hausbau) und einen immer laufenden kleinen Silent-Lüfter aus dem PV-Bereich einbauen, der den Kasten nach Außen entlüftet (z.B. durch ein kleines Kiemenblech mit Fliegengitter drin). So hab ich das gelöst und wir freuen uns seither über ein muffelfreies Klo (ohne Chemie!) bzw. einen komplett entmüffelten Innenraum. Der Lüfter erzeugt einen leichten Unterdruck im WC-Kasten und ist auch nachts praktisch nicht hörbar. Sein Stromverbrauch vernachlässigbar.
Besonders platzsparend ist Dein Ansatz mit 82 + 40 cm benötigter Raumtiefe auch nicht. Zum Vergleich, ein typisches Kassettenklo ist gerade mal 40cm tief und 67 cm breit. Als "Einpark- und Rangierzone" vor dem WC reichen 50-60cm lässig. Es ist dann halt keine Separations-Toilette und man darf bei 2 Erw. & 1 Kind durchaus alle 3 Tage ran an den Kassetttenwechsel
Aber es gibt auch "Zerhacker"-Umbaulösungen für Kassetten-WCs, die in einer entsprechend umgebauten Kassette Platz finden und das Geschäftsergebnis in einen beliebig anderswo untergebrachten Tank fördern. War mir bisher aber zu komplex, ich hab kritische Systeme gerne simpel und überschaubar. Lieber eine Zweitkassette als Range-Extender mitnehmen. Auch ein Tank ist irgendwann voll und der Inhalt muss entsorgt werden.
Grüsse
Tom
Versteh ich das richtig, die Klobrille bleibt am Ort, der KK-Eimer lässt sich nach hinten schieben? Wozu?steyrer hat geschrieben:Was haltet Ihr davon bzw. hat jemand eine bessere Idee für so wenig Platz? Aja was ich fast vergessen hatte wir haben nur deswegen so wenig Platz weil sich das Ding direkt vor der Eigangstür befindet.
Warum nicht gleich die ganze Apparatur um die 40cm nach hinten versetzt montieren? Und den KK-Behälter bzw. sen ihn umschliessenden Kasten nach Innen hermetisch abdichten (geht gut mit Siga-Tape aus dem Dachisolier-Bereich/Hausbau) und einen immer laufenden kleinen Silent-Lüfter aus dem PV-Bereich einbauen, der den Kasten nach Außen entlüftet (z.B. durch ein kleines Kiemenblech mit Fliegengitter drin). So hab ich das gelöst und wir freuen uns seither über ein muffelfreies Klo (ohne Chemie!) bzw. einen komplett entmüffelten Innenraum. Der Lüfter erzeugt einen leichten Unterdruck im WC-Kasten und ist auch nachts praktisch nicht hörbar. Sein Stromverbrauch vernachlässigbar.
Besonders platzsparend ist Dein Ansatz mit 82 + 40 cm benötigter Raumtiefe auch nicht. Zum Vergleich, ein typisches Kassettenklo ist gerade mal 40cm tief und 67 cm breit. Als "Einpark- und Rangierzone" vor dem WC reichen 50-60cm lässig. Es ist dann halt keine Separations-Toilette und man darf bei 2 Erw. & 1 Kind durchaus alle 3 Tage ran an den Kassetttenwechsel

Grüsse
Tom
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
... ich würde auch den ganzen "Topf" schieben und nicht auch noch klappen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Toilette - Perfekte Lösung für lange Reisen - Trenntoile
Hallo Tom,
Grundsätzlich habt Ihr ja recht, aber das Problem ist das die Türe hinter dem Klo und die Kühlbox im Kasten über dem Klo ist (siehe Skizze) bzw. das das Klo ja 45 cm lang ist und der Kasten nur 40 cm breit...
Das heißt, dass ich den Eingang nicht permanent mit einem fixen Klo verbauen kann. Daher die Schiebe und Klapp Lösung. Auch hier ist mir gerade aufgefallen, dass die "Muschel" sehr weit indie Türe ragt wenn diese hochgeklappt ist.
Vielleicht kann man ja eine Schwenklösung machen?
Oder jemand weiß was noch besseres?
Lg und Danke schon mal!
Dominik
Grundsätzlich habt Ihr ja recht, aber das Problem ist das die Türe hinter dem Klo und die Kühlbox im Kasten über dem Klo ist (siehe Skizze) bzw. das das Klo ja 45 cm lang ist und der Kasten nur 40 cm breit...

Das heißt, dass ich den Eingang nicht permanent mit einem fixen Klo verbauen kann. Daher die Schiebe und Klapp Lösung. Auch hier ist mir gerade aufgefallen, dass die "Muschel" sehr weit indie Türe ragt wenn diese hochgeklappt ist.
Vielleicht kann man ja eine Schwenklösung machen?
Oder jemand weiß was noch besseres?
Lg und Danke schon mal!
Dominik