Ersatzteile
Moderator: Moderatoren
Ersatzteile
Was sollte man denn so auf "Lager" an Ersatzteilen für das Auto haben?
Ich würde mir gerne einen kleinen Vorrat zulegen.
Gruß Horst
Ich würde mir gerne einen kleinen Vorrat zulegen.
Gruß Horst
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Jegliche Art der verbauten Filter, insbesondere Kraftstofffilter.
alle im Fahrzeug verbaute Keilriemen
gutes Tape-Band, um eventuelle Wasserundichtigkeiten zu beheben (Kabine, wie auch Motor, wenn es sich um einen wassergek. Motor handelt)
Gruß aus der Eifel
Reisender
alle im Fahrzeug verbaute Keilriemen
gutes Tape-Band, um eventuelle Wasserundichtigkeiten zu beheben (Kabine, wie auch Motor, wenn es sich um einen wassergek. Motor handelt)
Gruß aus der Eifel
Reisender
Re: Ersatzteile
glühbirnen, draht, lochband, kabelbinder, kraftklebeband, sekundenkleber, kabel, kabelschuhe, sicherungen.
tschö! Justus.
tschö! Justus.
Re: Ersatzteile
Moin
Sikaflex! Ratschenspanngurte!
MlG,
Felix
(Keilriemen und Dichtungen von Filtern altern, die würde ich auf keinen Fall bevorraten! Immer einen Satz im Auto, jeden 1-2 Ölwechsl wird der Satz aus dem Auto eingebaut und anschließend neu beschafft.)
Sikaflex! Ratschenspanngurte!
MlG,
Felix
(Keilriemen und Dichtungen von Filtern altern, die würde ich auf keinen Fall bevorraten! Immer einen Satz im Auto, jeden 1-2 Ölwechsl wird der Satz aus dem Auto eingebaut und anschließend neu beschafft.)
Re: Ersatzteile
Vielleicht nicht Du, aber alle die eins haben: das Schnapsglas! (kann bei Bedarf auch als Schauglas bezeichnet und benützt werden...)
Ich spreche aus Erfahrung, das Teil muss immer dabei sein! Inkl Dichtung natürlich!
till-o-matox
Ich spreche aus Erfahrung, das Teil muss immer dabei sein! Inkl Dichtung natürlich!
till-o-matox
Re: Ersatzteile
Danke schon mal für die Tipps.
Wie sieht es denn mit anderen Ersatzteilen aus ?
Mir viele da, weil ja schon des öfteren angesprochen, Windschutzscheibe, Türen und so was ein.
Gruß Horst
Wie sieht es denn mit anderen Ersatzteilen aus ?
Mir viele da, weil ja schon des öfteren angesprochen, Windschutzscheibe, Türen und so was ein.
Gruß Horst
- Firetrucker
- abgefahren
- Beiträge: 1721
- Registriert: 2010-02-21 14:23:30
- Wohnort: Hessen
Re: Ersatzteile
Die bisherigen Tipps waren eher in die Richtung gedacht, was man auf Reisen, bzw. im alltäglichen Betrieb dabei haben sollte...
An Karosserieteilen hätte ich persönlich mir ein komplettes Schlachtfahrzeug zugelegt, wenn ich den Platz dafür hätte und man günstig drankommt...ist aber ehrlichgesagt etwas übertrieben...einfach mal regelmäßig in den Kleinanzeigenteilen der Zeitung und hier im Forum und in der Bucht stöbern, und wenn was auftaucht, einfach zuschlagen...also an Einzelteilen.
Motoranbauteile wie Anlasser oder LiMa würde ich mir nicht auf halde legen (wenn ich nicht reisen will), aber schonmal die Ersatzteilnummern und mögliche Quellen raussuchen...hab ich bei der Frontscheibe auch so gemacht.
Ansonsten aber damit leben, dass man für den worst-case nicht immer optimal vorsorgen kann und gemäß Murphy sowieso das kaputtgeht, was man ohnehin gerade nicht da hat...
An Karosserieteilen hätte ich persönlich mir ein komplettes Schlachtfahrzeug zugelegt, wenn ich den Platz dafür hätte und man günstig drankommt...ist aber ehrlichgesagt etwas übertrieben...einfach mal regelmäßig in den Kleinanzeigenteilen der Zeitung und hier im Forum und in der Bucht stöbern, und wenn was auftaucht, einfach zuschlagen...also an Einzelteilen.
Motoranbauteile wie Anlasser oder LiMa würde ich mir nicht auf halde legen (wenn ich nicht reisen will), aber schonmal die Ersatzteilnummern und mögliche Quellen raussuchen...hab ich bei der Frontscheibe auch so gemacht.
Ansonsten aber damit leben, dass man für den worst-case nicht immer optimal vorsorgen kann und gemäß Murphy sowieso das kaputtgeht, was man ohnehin gerade nicht da hat...
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11
Re: Ersatzteile
Manchmal sind es wie gesagt Kleinteile wie z.B. nur noch schlecht zu bekommende Leuchtengläser (bei mir z.B. die Würfelblinker), eine Ersatzkraftstoffpumpe und immer gut etwas Kraftstoffschlauch und passende Hohlschrauben und Nippel (wenn die abbrechen macht es schnell keinen Spaß mehr). RBZ und Bremsenteile (Nippel und so Kleinzeug) können auch sinnvoll sein oder ein paar Schmiernippel.
Ansonsten natürlich alles was schwer zu bekommen ist wo sich die Lagerhaltung lohnt.
Ciao
Veit
Ansonsten natürlich alles was schwer zu bekommen ist wo sich die Lagerhaltung lohnt.
Ciao
Veit
Re: Ersatzteile
Schlüssel,
keine Gabel-Ring- oder dergleichen,
Autoschlüssel sind gemeint.
VG Tom
keine Gabel-Ring- oder dergleichen,
Autoschlüssel sind gemeint.
VG Tom
Re: Ersatzteile
Hallo,
für meine Jupiter habe ich bevorratet:
- Vielstoff-Motoren
- Auspuffanlagen
- Achsen
- Getriebe
- Gelenkwellen
- Achsschenkel
- Felgen
- Anhängekupplungen
- Scheinwerfer
- Windenseile
- Stoßstangen
- Anlasser
- Ölwannen
- Tanks
- Filter
...
für meine Jupiter habe ich bevorratet:
- Vielstoff-Motoren
- Auspuffanlagen
- Achsen
- Getriebe
- Gelenkwellen
- Achsschenkel
- Felgen
- Anhängekupplungen
- Scheinwerfer
- Windenseile
- Stoßstangen
- Anlasser
- Ölwannen
- Tanks
- Filter
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV