Hi Trecker-Checker,
absolut nachzuvollziehen das du zur Zeit auf dem "Kriegspfad" mit dem Co2 bist.
Das Gerät ist 6 Monate alt, von Conrad u. muss alle 2 Jahre ausgetauscht werden.
Ehrlich gesagt werde ich mir in 1,5 Jahren kein Warner mehr holen, vll. einen billigen Rauchmelder, aber ich will hier keine Diskussion lostreten.
Das Fenster am Bett ist IMMER etwas geöffnet wenn ich heize.
Will jetzt keine weitere Diskussion ausbrechen lassen. Aber ist egal ob man drin wohnt oder nur mal im Winter in Ski-Urlaub oder im Herbst zum Wandern fährt.
Hätte ich das Geld würde ich wahrscheinlich meinen Holzofen gegen einen Refleksofen wie Maik eintauschen, einfach weil es sau bequemt ist, ebenfalls kein Strom verbraucht, Brennstoff immer dabei ist und eine externe Frischluftzufuhr hat, dazu noch viel weniger Platz braucht.
Wenn man Geld hat u. Öl verbrennen möchte, würde ich auch sofort den Refleks nehmen.
Aber ich bekomme das Holz für Lau, muss dafür zwar etwas Zeit investieren, dazu theoretisch noch etwas (Heiz)Kohle u. die Zora ist heiß.
So sieht die Rechnung für den Holzofen aus: 60€ Ofen + 70€ f. Edelstahlrohre, dazu 10€/mtl Heizkosten
Für Refleks schauts so aus: Anschaffung 1600€ + monatlich 40-50l Diesel
(gehe hier immer von kalten Tagen aus)
Das Guss u. Schamott speichern auch lange die Wärme, sprich 60kg speichern besser als 7kg 2kw öfen...
Zur Isolierung. Koffer 4,6m, Durchgang zum Fahrerhaus mit Decke verhangen..aktuell 11,7°C Außen u. ich habe nicht das Bedürfnis den Ofen anzumachen....Ansonsten Wände mit 50mm Trocellen (Schaumstoff) u. Decke mit 40mm Styro u. Boden mit 20mm Trocellen isoliert..Doppelplastikfenster (wobei paar eingerissen sind, aber dicht)...die einzig unisolierten Stellen sind: Dachluken u. die fette Fläche für die Dachdurchführung...
Ich persönlich wieder mir z.B. nie eine Luftstandheizung (Diesel o. Gas) einbauen wollen. Würde mich tierisch nerven wenn meine Heizung ein Lüftergeräusch produziert. Wasserstandheizung wäre mir zu umständlich im Einbau mit zuvielen Fehlerquellen (für andere nicht, bin aber auch ein Depp mit 2 linken Händen).
Stromlos, einfach, trockene Luft und leise. Das sind meine Anforderungen an eine Heizung u. da gibt es eben nur 2 Typen: Holzofen, Ölofen (die alten Haushaltsölöfen tuns ja auch) oder die Truma ohne Lüfter
Nicht umsonst "verschenke" ich meine 1,8kw Dieselstandheizung...
Grüße
Tobias
P.s. Wasserstandheizung mit Fußbodenheizung und und und ist eine sau geile Sache, das steht außer Frage...ABER........
edit: bevor es aufkommt...der Holzofen ist auch NICHT lautlos, aber das knacken des holzes empfinde ich nicht als störend...andere mögen vll. auch ein konstantes Lüftergeräusch
