Öldruck 911 Was ist normal?
Moderator: Moderatoren
- Woldipolet
- Schlammschipper
- Beiträge: 477
- Registriert: 2008-08-24 19:17:07
- Wohnort: Bodensee
Öldruck 911 Was ist normal?
Ok, die Frage ist vielleicht doof aber vorher ist es mir nie aufgefallen........
Die Dicke hatte bei Fahrt den Öldruckzeiger Immer so auf 4,5. Im Standgas hat er wie blöd zwischen 0 und 5 gezappelt. Vor der Schwedentour war ich noch Ölwechseln lassen und der Mechanikus sagt mir, dein Öldruckschalter der hatte einen Wackler, ist jetzt weg, Nadel zittert nicht mehr. Ich hab das eher überhört, war mit drei anderen Sachen auch noch beschäftigt usw. Heute 2000 Kilometer später schau ich das erste mal mit Bewusstsein im Standgas aufs Öl . Da kommt mein Zeiger nur auf zwei. Die Bedienungsanleitung sagt, Öldruck täglich kontrollieren, sie sagt auch nach längerem Stand nur mit dem Anlasser drehen und Öldruck kontrollieren. Leider steht nirgends wie viel und ich hab zwar sicher jeden Tag bei Fartbeginn draufgeschaut, aber eben immer erst wenn schon etwas Gas am Fuss war. Also bitte was ist normal für Standgas, lasst mich nicht dumm in Schweden stehen und am Ende den Motor ruinieren.
Danke
Edit sagt, Danke vergessen.
Die Dicke hatte bei Fahrt den Öldruckzeiger Immer so auf 4,5. Im Standgas hat er wie blöd zwischen 0 und 5 gezappelt. Vor der Schwedentour war ich noch Ölwechseln lassen und der Mechanikus sagt mir, dein Öldruckschalter der hatte einen Wackler, ist jetzt weg, Nadel zittert nicht mehr. Ich hab das eher überhört, war mit drei anderen Sachen auch noch beschäftigt usw. Heute 2000 Kilometer später schau ich das erste mal mit Bewusstsein im Standgas aufs Öl . Da kommt mein Zeiger nur auf zwei. Die Bedienungsanleitung sagt, Öldruck täglich kontrollieren, sie sagt auch nach längerem Stand nur mit dem Anlasser drehen und Öldruck kontrollieren. Leider steht nirgends wie viel und ich hab zwar sicher jeden Tag bei Fartbeginn draufgeschaut, aber eben immer erst wenn schon etwas Gas am Fuss war. Also bitte was ist normal für Standgas, lasst mich nicht dumm in Schweden stehen und am Ende den Motor ruinieren.
Danke
Edit sagt, Danke vergessen.
Zuletzt geändert von Woldipolet am 2013-08-16 22:17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Woldi
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
Also zwei bar bei standgas ist absolut in Ordnung,
War er warm oder kalt?
Mein Deutz hatte kalt 5 bar, warm 2 bar.
Im KAT muss ich noch ne Öldruckanzeige nachrüsten.
Gruß Michael
War er warm oder kalt?
Mein Deutz hatte kalt 5 bar, warm 2 bar.
Im KAT muss ich noch ne Öldruckanzeige nachrüsten.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17897
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
klick!
Da steht:
P.S.: Suchworte "Öldruck" und "OM352", war gar nicht schwierig?
Da steht:
Pirxunihell hat geschrieben:Hallo
ich zitiere mal eine BA Kapitel 3.2.4 Öldruck (OM 314, 352)
Der Motoröldruck beträgt unter normalen Betriebsbedingungen und Motoröl der Viskositätsklasse SAE30 bei Nenndrehzahl mindestens 2,5 bar. Im Leerlauf kann er auf 0,5 bar absinken, ohne dass die Betriebssicherheit des Motors irgendwie gefährdet wäre
P.S.: Suchworte "Öldruck" und "OM352", war gar nicht schwierig?
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Woldipolet
- Schlammschipper
- Beiträge: 477
- Registriert: 2008-08-24 19:17:07
- Wohnort: Bodensee
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
Danke das beruhigt. Motor war warm aber mir ist der kalte Schweiss ausgebrochen..... hatte so mit Bewusstsein noch nicht draufgeschaut. Wenn er kalt allerdings höher ist, hatte ich bei Fahrtbeginn vielleicht doch noch gar kein Gas am Fuss. Weil da hab ich immer geschaut und da hatte er immer so seine 4,5. Werd ich morgen gleich probieren
Danke für die schnelle Antwort.

Danke für die schnelle Antwort.
Woldi
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
- Woldipolet
- Schlammschipper
- Beiträge: 477
- Registriert: 2008-08-24 19:17:07
- Wohnort: Bodensee
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
Pirx ich schäme mich. Erstens, dass ich die Frage überhaupt stellen muss und zweitens, dass ich die Suchfunktion nicht besser genutzt habe.
Aber ich habe dass mit dem Verbinden von Suchwörtern nie kapiert und die Frage nach Öldruck ergabb 439 Treffer . Da hab ich aufgegeben, mein mobiles Netz ist etwas schwach, die Seiiten bauen sich so langsam auf wie in der guten alten Modemzeit.
Danke für Zitat und Link



Aber ich habe dass mit dem Verbinden von Suchwörtern nie kapiert und die Frage nach Öldruck ergabb 439 Treffer . Da hab ich aufgegeben, mein mobiles Netz ist etwas schwach, die Seiiten bauen sich so langsam auf wie in der guten alten Modemzeit.
Danke für Zitat und Link
Woldi
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
Blumen pflücken während der Fahrt verboten!
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
Scheint am Öl zu liegen, bei meinem Magirus hatte ich auch bemerkt, dass im Standgas der Öldruck immer weiter absank. Öl 15W40
Jetzt habe ich Öl gewechselt und da kam total dünne Brühe raus eher ein 5 W 40.
Vielleicht wird durch das Zweitraffinat das Öl immer dünner da immer mehr dünnflüssige Öle zur Verfügung stehen und so das Öl im Laufe der Zeit dünner wird oder werden kann?
Würde mich mal interessieren, ob das sein kann.
Nach dem Ölwechsel ist der Öldruck wieder höher im Standgas
Obwohl das alles noch außerhalb irgendwelcher kritischer Öldrücke läuft.
Bernd
Jetzt habe ich Öl gewechselt und da kam total dünne Brühe raus eher ein 5 W 40.
Vielleicht wird durch das Zweitraffinat das Öl immer dünner da immer mehr dünnflüssige Öle zur Verfügung stehen und so das Öl im Laufe der Zeit dünner wird oder werden kann?
Würde mich mal interessieren, ob das sein kann.
Nach dem Ölwechsel ist der Öldruck wieder höher im Standgas
Obwohl das alles noch außerhalb irgendwelcher kritischer Öldrücke läuft.
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
Habedere,lura hat geschrieben: Vielleicht wird durch das Zweitraffinat das Öl immer dünner da immer mehr dünnflüssige Öle zur Verfügung stehen und so das Öl im Laufe der Zeit dünner wird oder werden kann?
Würde mich mal interessieren, ob das sein kann.
Nach dem Ölwechsel ist der Öldruck wieder höher im Standgas
Obwohl das alles noch außerhalb irgendwelcher kritischer Öldrücke läuft.
Bernd
schon mal drüber nachgedacht, dass das Öl auch durch Diesel verdünnt werden kann?
Vielleicht mal Kompression prüfen.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Öldruck 911 Was ist normal?
@ Woldipolet, wenn du Gas gibst.. dann steigt doch gleich der Öldruck... ist doch ein gutes Zeichen...
ich kontrolliere mein Öl meisstens erst, wenn mit der Öldruck zu gering vorkommt....
@PeterWEN
ich kann das "Habedere" nicht mehr lesen, kannst du mal was anderes schreiben? sicherlich meinst du "Habe die Ehre"
nix für ungut
ich kontrolliere mein Öl meisstens erst, wenn mit der Öldruck zu gering vorkommt....
@PeterWEN
ich kann das "Habedere" nicht mehr lesen, kannst du mal was anderes schreiben? sicherlich meinst du "Habe die Ehre"
nix für ungut

"The quieter you become, the more you are able to hear..."