Leider hat inzwischen der Besitzer gewechselt und dieser hat beim Anblick unseres "Mercedes LA911B Bürofahrzeug der Polizei" gefragt; was ist denn das? Ich erklärte ihm das ist ein Wohnmobil!- Er aber meinte; nein, das ist ein Militärfahrzeug und so etwas will er hier nicht haben! Ich wiederholte dass dies ein Polizeifahrzeug sei und ich keineswegs kriegerisch gesinnt sei! Er aber sagte so etwas würde die Landschaft verschandeln und er könne das nicht ertragen.

Da mein Freund für uns aber reserviert hatte und meine Frau und ich nicht wie Skinheads oder verkappte Landser aussehen( interpretier ich mal so)könnten wir ausnahmsweise 2 Nächte dort bleiben was ich Angesichts des geplanten gemeinsamen Wochenende akzeptierte!
Natürlich hatten wir wie immer viele Kinder und Camper die sich für das Fahrzeug interessierten und es ausgesprochen "cool" finden und uns besuchten und super hilfsbereit waren( Stromanschluß ect.)
Am Sonntag Nachmittag sprach mein Freund Heinz den Campingplatzchef deshalb nochmal auf die Situation an und dieser meinte; das sei sehr schwierig weil er könne so ein Fahrzeug nicht ertragen!
Hätte er das von mir oder meiner Visage behauptet, würde ich noch ein geringes Maß an Verständnis aufbringen aber unseren Kurzhauber als Störfaktor zu bezeichnen ist Kulturschändung und nicht akzeptabel!
So ist man mir im Juni auf meiner Reise durch Dänemark,Schweden,Finnland und Norwegen auf 8558KM nie begegnet, da hätte ich es aber eher verstehen können.
Geht der eigentlich mit ausländischen Gästen genauso um? Ich glaube er hasst es wenn was in seinen Augen nicht "normal" ist. Vermutlich hat man ihn beim Bund getriezt oder er ist derart pazifistisch daß nun auch schon Oldtimer als Kriegsgefahr gesehen werden. Jedenfalls will er so was wie unsere Fahrzeuge nicht auf seinem Platz haben!
Schade, jetzt müssen wir zum Walchensee fahren oder zum Nachbarcampingplatz "Renken".
Sollte jemand hier mit einem Feuerwehrfahrzeug( Magirus ect.) zufällig am Kochelsee vorbeikommen,würde ich unbedingt mal einen Besuch empfehlen!
