MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3633
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#1 Beitrag von Lasterlos » 2013-07-27 19:06:52

Hallo,
mobile de, 6800 €
Ich biete einen Magirus Deutz FM 192 D11 FA Bj. 1982 an.
Ich habe ende 2012 das Fahrzeug direkt aus dem aktiven Feuerwehrdienst raus erkauft mit da 23900km.

-Oldtimerzulassung(immer noch SoKFZ Löschfahrzeug mit Ausnahmegenehmigung für Privatpersonen, sehr selten) kein Sonntagsfahrverbot, ohne Tachoscheibe
-Umbau Reifen: 9x 20 Stahlfelge(Star 266) und off raod Reifen 12.00 x20. Es gibt eine Ersatzfelge, und ein Ersatzrad komplett. Bereifung überall gleich und noch sehr gut. Alles eingetragen mit Tachoangleichung.
-Bettsystem vorne in der Kabine: Im hinteren Bereich große Fläche für min.2 Erwachsene, vorne für 2 Kinder. Alles an Teilen ist hinten in einer Schublade verstaut und kann in 10 min auf- oder abgebaut werden. Vorne in der Kabine ist eine Mikrowelle, Flachbildfernseher, SAT Anlage gutes Radio mit Lautsprecherkasten(kann man mit Rausnehmen), Vorhänge und Mückenschutz
- Aufbau hinten: Dach voll begehbar, Alukiste oben, 7 Dieselkanister oben(gestrahlt und beschichtet in Rot), Reserverad oben, Halter für Kanu oben, unten Stauraum ohne Ende, 2 Kühlschränke, Notstrom (nicht im Preis), Kochecke als Auszug, Waschbecken als Auszug, Tank 1650liter,verschließbar

Es gibt ein Classic Car Gutachten von vor dem Umbau über 7500€(Originalzustand)
Das Fahrzeug ist Reisefertig in einen tollen Zustand, wir (Familie mit 2 Kinder) sind damit jetzt 2x richtig im Urlaub gewesen und haben problemlose 3500km abgefahren. Ich habe eine AHK dafür gebaut und einen Heckgepäckträger für Fahrräder oder anderes. Das Blaulicht ist schwarz Spezialbeschichtet, leuchtet aber noch Blau, Windschutzscheibe hat ein Tönstreifen oben, es sind 2 neue Batterien verbaut(170AH Varta, Juli 2013), Strominverter 1500Watt,Zusatzlampen seitlich aussen, Batteriehauptschalter, Standheizung..
Gruß Markus

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#2 Beitrag von Kami » 2013-07-27 20:47:01

eilotta?
Die Genehmigung ist vmtl Personenbezogen, da das Fz.umgebaut wurde ist zumindest eine Umschreibung auf eine andere Fahrzeugart fällig.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Eilotta
infiziert
Beiträge: 39
Registriert: 2013-01-08 12:22:15
Wohnort: nördliches Hamburg

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#3 Beitrag von Eilotta » 2013-07-28 19:50:38

Das ist meiner....
Wir wollen einen Schritt weiter gehen und was mit Wohnkoffer hinten haben. Kaufen, bauen oder mit mit Wertausgleich tauschen....

Gruss Eilotta
woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage

Benutzeravatar
subsist
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 2013-03-19 15:41:18
Wohnort: Hamburg

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#4 Beitrag von subsist » 2013-07-29 19:37:51

Kann man so einen dauerhaft mit Pflanzenöl fahren?

Mfg Subsist

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#5 Beitrag von Lobo » 2013-07-29 19:52:09

sollte gehen, rechnet sich aber seit Jahren nicht mehr da du ihn

A, auch versteuern musst (Mineralöl Steuergesetz )
B, öfters Ölwechsel machen solltest
C, die Filter öfters wechseln solltest
D, im Winter Diesel zutanken musst mindestens 3/4


Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

MaGna
Kampfschrauber
Beiträge: 507
Registriert: 2010-09-07 17:33:49
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#6 Beitrag von MaGna » 2013-07-29 19:55:45

Eilotta hat geschrieben:Wir wollen einen Schritt weiter gehen und was mit Wohnkoffer hinten haben. Kaufen, bauen oder mit mit Wertausgleich tauschen....
Wenn Ihr bauen wollt, warum tauscht Ihr nicht einfach den Feuerwehrkoffer gegen einen Shelter, Kühlkoffer, o.ä. aus und baut den neuen Koffer aus? Eine Magirus DoKa ist doch eine geniale Basis für ein Familien-WoMo, erst recht, wenn der 192-PS-Motor verbaut ist.

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#7 Beitrag von Die Nomaden » 2013-07-29 22:45:44

MaGna hat geschrieben:
Eilotta hat geschrieben:Wir wollen einen Schritt weiter gehen und was mit Wohnkoffer hinten haben. Kaufen, bauen oder mit mit Wertausgleich tauschen....
Wenn Ihr bauen wollt, warum tauscht Ihr nicht einfach den Feuerwehrkoffer gegen einen Shelter, Kühlkoffer, o.ä. aus und baut den neuen Koffer aus? Eine Magirus DoKa ist doch eine geniale Basis für ein Familien-WoMo, erst recht, wenn der 192-PS-Motor verbaut ist.

Finde ich auch , geeeeiles Auto .

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
Eilotta
infiziert
Beiträge: 39
Registriert: 2013-01-08 12:22:15
Wohnort: nördliches Hamburg

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#8 Beitrag von Eilotta » 2013-07-30 16:18:50

ich denke eine kürzere Kabine(THW 170er,mit Winde schon verbaut, Diff. Sperre quer)ist vielleicht eine bessere Basis!!!

Oder nicht??

Gruß Eilert
woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage

Benutzeravatar
Firetrucker
abgefahren
Beiträge: 1721
Registriert: 2010-02-21 14:23:30
Wohnort: Hessen

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#9 Beitrag von Firetrucker » 2013-07-30 23:24:29

geil....hätte ich nicht meinen schon, wäre es der jetzt.....
LF 16/TS auf Magirus-Deutz 170D11

MaGna
Kampfschrauber
Beiträge: 507
Registriert: 2010-09-07 17:33:49
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#10 Beitrag von MaGna » 2013-08-01 11:12:38

Eilotta hat geschrieben:ich denke eine kürzere Kabine(THW 170er,mit Winde schon verbaut, Diff. Sperre quer)ist vielleicht eine bessere Basis!!!

Oder nicht??

Gruß Eilert
Das ist Geschmacksache und kommt darauf an, ob man Winde und Diff. Sperre quer benötigt. Nach intensiver Lektüre der einschlägigen Threads hier im Forum habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass die Feuerwehren in der Regel in besserem Zustand zu sein scheinen, als die THW-Fahrzeuge. Ich glaube, ich würde der Feuerwehr Winde und Diff. Sperre quer notfalls nachrüsten, als auf die 192 PS zu verzichten, auch wenn die kürzere Kabine sicherlich sinnvoller ist, weil man dann mit den Kids nicht per Funk kommunizieren muss.

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: MAGIRUS DEUTZ FM 192, OFF ROAD, Wohnmobil Umbau

#11 Beitrag von Michael » 2013-08-01 12:20:02

Eilotta hat geschrieben:ich denke eine kürzere Kabine(THW 170er,mit Winde schon verbaut, Diff. Sperre quer)ist vielleicht eine bessere Basis!!!

Oder nicht??

Gruß Eilert
Ich hätte noch einen 170er THW rumstehen... wir könne ja tauschen..... :D :D :D :D


Gruß Michael

PS.: Deiner wird in einem besseren Zustand sein, als meiner....... Schade..... .... (8,25 er Trennscheiben und noch Original mit Baujahr 1980....).
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Antworten