Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#1 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-07-03 12:49:00

Hallo zusammen,

wir haben gerade eine franzoesische Familie in Kirgistan getroffen, die hier gestrandet ist, weil ihr MAN KAT Oel in der Kupplung hat. Sie sind im Schlamm stecken geblieben und kamen nicht mehr aus eigener Kraft heraus und haben dabei wahrscheinlich die Kupplung sehr stark beansprucht. Nachdem sie sich freigeschaufelt hatten, sind sie zunaechst noch 200km gefahren und dann hat die Kupplung versagt.

In eine Werkstatt geschleppt stellte diese fest, dass Oel in der Kupplung war. Darauf hin hat man im Getriebe Transmatic 400 folgende Teile getauscht:

Aus dem Werkstatthandbuch Gruppe 320, Tafel 3

Simmeringe #31, #19, #20
Kegellager #18 (weil der Werkstattleiter meinte, dieses sei nicht mehr in Ordnung)
Papierdichtungen #4 und #25
Ausserdem wurde eine "plastic crown between clutch and gearbox" getauscht, die irgendwie so aussehen soll, wie ein Pistolengurt (das kann aber auch lost in translation sein)

Nach einer erfolgreichen Probefahrt von etwa 50km ist jetzt allerdings wieder Oel in der Kupplung - etwa ein Liter. Hat jemand von Euch einen Tipp, was die Ursache fuer den Oeleintritt sein kann?

Jede Hilfe ist sehr willkommen, da auch die Zeit draengt, denn das naechste Visum der Familie beginnt abzulaufen.

Viele Gruesse aus Osh (Kirgistan)
Thomas

www.abenteuer-seidenstrasse.eu

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#2 Beitrag von Thomas W. » 2013-07-03 13:12:43

Hi,


ganz auf blöd und ohne das Auto zu kennen:

Hat es bei der Schlammorgie eventuell die Entlüftung des Getriebes zugesetzt.
Das wäre falls in der Werkstatt der Fehler richtig analysiert wurde ein möglicher und vor allem einfach zu behebender Grund für erneuten Ölaustritt an erneuerten Teilen.

Wahrscheinlich ist das zu einfach aber nachsehen würde ich da auf jeden Fall.


Grüße

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#3 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-07-03 13:15:13

Wo befindet sich denn die Getriebeentlüftung?

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#4 Beitrag von Thomas W. » 2013-07-03 13:20:15

Hi,

wie schon geschrieben hab ich von dem Auto im speziellen keine Ahnung, aber in jedem Bauteil in dem Flüssigkeit wärmer wird muß es eine Entlüftung geben.

Die Besitzer sollen einfach mal am Getriebe nachsehen, da sollte irgendwo ne Leitung nach oben führen.

Die Katbesitzer hier können da aber sicher was genaueres zu schreiben.

Grüße und viel Erfolg

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#5 Beitrag von Speed5 » 2013-07-03 13:28:31

Hallo,


am besten fragst du bei den Profis nach.

Klick

Das hört sich schwer nach einem defekten Wandler an, normal kann man die Kupplung vom KAT nur sehr schwer hinrichten, das sie nur zum Schalten genutzt wird.
Gasgeben bei getretener Kupplung ist nicht möglich.

Daher vermute ich das die den Wandler überhitzt haben und dieser nun ein Problem hat,
aber ich bin da mit Sicherheit nicht der richtige zur Fehleranalyse.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Filly

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#6 Beitrag von Filly » 2013-07-03 18:04:06

Wenn der Wandler überhitzt wird, dann schmilzt der Patronenring (offiziell Rollensegment), der dummerweise nur Kunststoffollen hat. Der Patronenring ist für den Rundlauf des Wandlers im Gehäuse verantwortlich. Wenn er nicht mehr richtig arbeitet, dann eiert der Wandler und zerstört auf Dauer die Lager, Dichtungen und sogar sein Gehäuse bekommt Risse.
Das erklärt insgesamt auch den Ölausbruch ins Kupplungsgehäuse.
Die verwendeten Ersatzteile sind wohl schon die richtigen, soweit ich das gesehen habe. Wenn das nicht geholfen hat könnte das Öl noch von der Getriebeseite in die Kupplung kommen. Das wäre dann aber unabhängig von einer Überhitzung des Wandlers.

Der Link von Speed5 ist mit Sicherheit die beste Hilfe in dem Fall.

Christoph

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#7 Beitrag von Ulf H » 2013-07-03 18:12:52

... lässt sich mit der Wandlerüberbrückung etwas machen um wenigstens noch notdürftig beweglich zu sein um evtl. eine besser geeignete Werkstätte zu erreichen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#8 Beitrag von Habell70 » 2013-07-03 20:28:32

Hallo,

alles erledigt sie bekommen ein komplettes Getriebe von mir. :D

Gruß Nils

Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#9 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-07-26 6:14:58

Hallo zusammen,

nachdem Nils Getriebe hier in Kirgistan angekommen und eingebaut wurde, lief der Wagen zwei Tage. Gestern kam dann der verzweifelte Anruf von der Familie, jetzt rutscht die Kupplung, ohne daß Öl eingedrungen sein soll.

Kann jemand den Franzosen mit einem Tipp helfen?

Viele Grüße,
Thomas

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#10 Beitrag von frizzz » 2013-07-26 9:06:24

Ich glaub , die machen irgendwas falsch....kann denen mal jemand kat fahren erklären?

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#11 Beitrag von Lobo » 2013-07-26 12:55:33

Was für ein Öl war im Wandler und Getriebe

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#12 Beitrag von Jimmy » 2013-07-26 14:23:45

Soweit ich weis, geht die Kupplung nur kaput wenn die Gassperre außer funktion ist.

Grüße Jimmy

Benutzeravatar
mastersork
süchtig
Beiträge: 643
Registriert: 2010-09-02 12:55:12
Wohnort: Hamburg

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#13 Beitrag von mastersork » 2013-07-26 14:35:46

Das Rutschen der Überbrückungskupplung kann auch mit dem verwendeten Öl zusammenhängen. Wurde kürzlich im KAT-Forum besprochen. Wäre wirklich mal interessant zu wissen, welches Öl in Kirgistan eingefüllt wurde.

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#14 Beitrag von Habell70 » 2013-07-26 20:17:34

Hallo,

was ich seltsam finde, da sie eine Neue Kupplung bekommen haben!
Am liebsten würde ich dahin fahren und der "Werkstatt" den Hammer aus der Hand reissen und sie damit bis über den Ural jagen!
Wofür habe ich mir denn den Ars... so aufgerissen damit sie das Getriebe so schnell wie möglich bekommen.
Das Kat Getriebe ist eben Nichts für Werkstätten ohne genaue kenntnisse.
Aber ich werde mich natürlich weiter darum kümmern!

Gruß Nils

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#15 Beitrag von Lobo » 2013-07-26 20:38:11

also ich kann mir bald nur falsches Öl vorstellen, der KAT ist dermaßen robust, und mit der Gasdpedalsperree fast unmöglich zu zerstören

mit viel Mutmaßungen kann er schon zuhause falschen gewechselt haben und nun da das völlig falsche genommen haben, wobei mir auch schon der gedanke gekommen ist ob du ihm Öl mitgegeben hast, aber irgend wo muss ja auch jeder wissen was da rein gehört der einen fährt

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#16 Beitrag von egn » 2013-07-27 7:48:24

Er mag zwar wissen welches Öl da rein gehört, aber ob sie das auch rein geschüttet haben kann er schwer kontrollieren, wenn er nicht daneben gestanden hat.

Aber es geht ja nicht um die Überbrückungskupplung sondern um die Schaltkupplung. Und da kann es durchaus sein dass die Gaspedalsperre nicht richtig angeschlossen wurde und die Schaltkupplung dann durch Fehlbedienung kaputt gegangen ist. Jemand der nicht weiß wie die WSK zu bedienen würde ja normal nie auf die Idee kommen beim Anfahren mit angezogener Feststellbremse oder getretener Betriebsbremse, den Gang einzulegen und dann erst nach dem Loslassen der Schaltkupplung Gas zu geben. Jedes andere Fahrzeug würde dabei abgewürgt werden.

Andere Möglichkeiten sind noch dass Öl auf die Schaltkupplung geraten ist oder dass die Kupplung nicht richtig schließt. Mir ist vor ein paar Jahren im Baltikum mal das umgekehrte passiert. Wegen eines undichten Geberzylinders ist die Schaltkupplung nicht mehr richtig aufgegangen, und konnte kaum mehr schalten. Hier hat uns dann der Wandler gerettet und wir sind dann noch ein paar 1000 km nach Hause gefahren.
Gruß Emil

Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#17 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-08-08 16:35:50

Habell70 hat geschrieben: Wofür habe ich mir denn den Ars... so aufgerissen damit sie das Getriebe so schnell wie möglich bekommen.
na ja, für einen Haufen Kohle. Bist ja auch Geschäftsmann und meine Frage, einen Mann hier herunterschicken hast Du auch nicht beantwortet. Hättest ja mal absagen können. Dann weiß man, wo man dran ist.

Zerknirschter Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5041
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#18 Beitrag von Tomduly » 2013-08-08 21:33:49

Moin,
ThomasAT91 hat geschrieben: meine Frage, einen Mann hier herunterschicken hast Du auch nicht beantwortet.
OMG - rechnet sich das jemals? Mal eben nen Mechaniker nach Kirgistan einzufliegen, um nen Kat flott zu machen? Das muss ja dann schon ne rollende Millionärsbude a la Action Mobil sein. Ich glaub ich hätte im Zweifelsfall nen Feuerchen unterm Auto gemacht (spontane Selbstentzündung - kommt schon mal vor) und dem kirgisischen Zoll das qualmende Häufchen gezeigt und wäre mit der Familie heimgeflogen. Frei nach dem Motto "Man muss ein Reisemobil auch aufgeben können".

Grüsse

Tom

P.S. Sollte es tatsächlich am falschen Öl gelegen haben, müsste man das doch mit ner Kaltreiniger-/Bremsreiniger-Orgie wieder spülen können und dann mit dem richtigen Öl nochmal probieren.

Benutzeravatar
Sahara
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2009-03-28 22:37:06
Wohnort: Zittau

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#19 Beitrag von Sahara » 2013-08-08 22:22:54

Hallo, ich muss da mal ein paar Anmerkungen los werden. Die Franzosen sind mit dem Auto bis zu der Pannenstelle gefahren. Das sind nicht nur ein paar km, ich würde also davon ausgehen - die können den KAT fahren. Jetzt haben die in der Ferne ein Problem mit dem recht speziellen KAT Getriebe. Da ist ein austauschen sicher die einfachste Lösung. Ein Getriebe da runter zu bringen kostet eine Stange, da werden nach meiner Schätzung 1.500,-€ nicht ganz reichen. Das Getriebe sollte doch aber sicher komplett geprüft und mit ÖL gefüllt auf einer Palette stehend da hin geliefert worden sein ? Wenn die Jungs da unten jetzt beim Einbau den Mitnehmerkranz zerstören wäre das halt Pech. Wenn da ein paar Rollen fehlen fährt der KAT trotzdem weiter.
Nun haben die ja scheinbar das Getriebe eingebaut und sind losgefahren. Nur eben nicht weit. Was sollen die da falsch gemacht haben ? Das klingt komisch.
Ich habe einen ähnlichen Fall mit einem KAT in Krasnojarsk gehabt, das sind 6.000 km vom Deutschland. Getriebeschaden, ein Lager im Verteilergetriebe kaputt, ich habe einen Mann mit den Lagern nach Russland fliegen lassen. Die Lager wurden eingebaut, der KAT fuhr 500 km, dann war das Getriebe hin. Es waren Späne im Öl verblieben die dann halt Schaden gemacht haben. Was nun ? Das Auto anzünden wie hier vorgeschlagen ? Erst mal hängt man an so einem Auto, außerdem gibt es richtig Zollprobleme bei der Ausreise ohne Auto.
Ich habe mich also in einen T5 gesetzt und bin nach Krasnojarsk gefahren, 6.000 km, in drei Tagen war ich dort. Ja - etwas müde. Wir haben das Getriebe gewechselt und der KAT lief wieder. Ich habe mir nicht getraut ein instandgesetztes Getriebe mitzunehmen, ich habe keinen Prüfstand. Ich habe ein funktionierendes aus einem Auto ausgebaut und mitgenommen.
Irgendein Bekannter der Franzosen hatte sich bei mir auch wegen den Teilen für das Getriebe gemeldet, ich hatte sie rausgesucht, sie wurden aber nicht abgeholt oder eine Versandadresse angegeben. Leider.
Die Franzosen liegen mir etwas am Herzen weil der KAT von mir kommt. Ich habe ihn zwar nach dem Umbau zum Reisemobil nicht mehr gesehen, aber so ein Auto da stehen lassen ? Was kostet eine Tour da runter ? Das werden keine Millionen, das ist kalkulierbar.
Weiß eigentlich irgend jemand was mit dem Auto nun ist ?
Grüße Achim

Benutzeravatar
yellowbrick
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2013-08-10 19:38:45
Wohnort: africa

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#20 Beitrag von yellowbrick » 2013-08-10 20:02:21

holla

sind wieder unterwegs
unsere freunde haben die leute getroffen bei der chinese grenze ..

hier die link
http://www.lessimpsonsenvadrouille.fr/index.html
'
viel spass dar mit

hier bin ich neu,aber auf kat forum nicht
ich schreibe blumkohl deuts :frust: ,sprechen geht viel besser

gr joris

Benutzeravatar
Sahara
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2009-03-28 22:37:06
Wohnort: Zittau

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#21 Beitrag von Sahara » 2013-08-10 22:07:47

Hallo Joris, vielen Dank für den Link. Das ist eine super Seite, eine super Tour. Mich freut es immer wenn solche Pläne auch wirklich umgesetzt werden. Leider klappt das nicht bei allen.

Grüße Achim

Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#22 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-08-11 5:54:53

Hallo zusammen,

ja, sie sind wieder unterwegs. @Marcel: deine Anleitung zur Kontrolle der Kupplung hat sie wohl auf die Spur gebracht. Es war ein Verbindungsproblem mit einem Stecker.

Also vielen Dank dafür im Namen der Familie!

Bilder vom KAT gibt es auch hier: http://www.abenteuer-seidenstrasse.net/ ... e#comments

Viele Grüße aus Kirgistan,

Thomas

Habell70
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2006-10-14 12:26:01
Wohnort: Neerstedt
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#23 Beitrag von Habell70 » 2013-08-11 20:11:16

Hallo Thomas,

ein "Verbindungsproblem mit dem Stecker"!

Aus dem grund hatte ich auch den kompletten Kabelbaum mitgeliefert.
Und nach etlichen Mails mit Anleitungen zur Kupplungs Kontrolle.
Aber erstmal auf den Lieferanten einschlagen. Das Ärgert mich!

Ich habe Nachts in der Werkstatt gestanden und eine neue Kupplung eingebaut, was eigentlich noch mal 1200€ gewesen wären, die ich aber auch nicht berechnet habe. Und mit Neuem Öl befüllt, auch ohne berechnung. Ein Geld abgreifen lass ich mir also nicht nachsagen!


Und das mit dem runterfahren zur Hilfeleistung hatte ich vorab schon mit den Besitzern geklärt. Ich musste dich also nicht Informieren.

Eine Entschuldigung wäre angebracht!
Den Ich habe nichts Falsch gemacht.

Gruß Nils

Benutzeravatar
ThomasAT91
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2012-08-26 10:06:02
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#24 Beitrag von ThomasAT91 » 2013-08-11 20:44:10

Hallo Nils,

was ist Dein Problem? Den Rückruf bist Du mir schuldig geblieben und die Familie hat von Dir in dieser Richtung auch nichts gehört. Wir haben heute noch miteinander gesprochen. Aber nur mal aus Neugier: wie hätte denn Deine Hilfestellung vor Ort ausgesehen?

Ich bleibe dabei: ein Rückruf oder Mail wäre ja wohl drin gewesen, oder nicht?

Von "Geld abgreifen" habe ich nicht gesprochen, sondern nur klargestellt, daß Du eine Dienstleitung erbracht hast und Geld wird da wohl keine unmaßgebliche Rolle gespielt haben - wie bei jedem Kaufmann und das ist nicht verwerflich.

Und wenn wir nicht die Hilfe von Marcel gehabt hat, der nix daran verdient hat, säßen die vier wahrscheinlich immer noch in Osh.

immer noch zerknirschter Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf aus Kirgistan fuer MAN KAT Fahrer

#25 Beitrag von Wilmaaa » 2013-08-12 6:43:39

Könnt Ihr Eure privaten Themen bitte per PN oder E-Mail lösen?

Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Antworten