Rund um die Welt...
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 56
- Registriert: 2012-04-16 11:13:16
- Wohnort: Rhein-Main/Western Canada
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo,
nach über 20 Jahren Betreuung von Projekten in der ganzen Welt kann ich nur bestätigen, daß (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) die Mitarbeiter der deutschen Botschaften unwillig, unfähig und schlecht über ihr Gastland informiert sind. Das gilt nicht nur bei der Betreuung von Touristen sondern sogar von deutschen Firmen/Investoren. Ein echtes Trauerspiel. Ich verfolge Eure Reise mit großem Interesse, da wir nächstes Jahr (allerdings mit Rucksack) durch Asien reisen wollen.
Gruß
Stefan
nach über 20 Jahren Betreuung von Projekten in der ganzen Welt kann ich nur bestätigen, daß (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) die Mitarbeiter der deutschen Botschaften unwillig, unfähig und schlecht über ihr Gastland informiert sind. Das gilt nicht nur bei der Betreuung von Touristen sondern sogar von deutschen Firmen/Investoren. Ein echtes Trauerspiel. Ich verfolge Eure Reise mit großem Interesse, da wir nächstes Jahr (allerdings mit Rucksack) durch Asien reisen wollen.
Gruß
Stefan
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Nanana, wer wird denn gleich alle in einen Topf werfen wollenkann ich nur bestätigen, daß (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen) die Mitarbeiter der deutschen Botschaften unwillig, unfähig und schlecht über ihr Gastland informiert sind. Das gilt nicht nur bei der Betreuung von Touristen sondern sogar von deutschen Firmen/Investoren.

Ich kann hier von der Dt Botschaft in Bangladesh nur Gutes berichten. Aber wahrscheinlich ist es wie immer: so wie man in den Wald hineinruft....
Und wenn ich mir vorstelle bzw teilweise mitbekomme, wie manche Touristen / Expats / Halb-Deutsche mit den Beamten am Telefon / Schalter umspringen, wundert es mich auch nicht, dass die Hilfsbereitschaft 'etwas' leidet.
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
Kleine Korrektur: Am Montag will sich die Botschaft noch mal mit dem Fall befassen.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Es gab noch ein Gespräch bei der Botschaft, letztendlich musste aber kräftig gezahlt werden. Die kambodschanische Grenze war somit die erste, wo wir abgezockt wurden. (Ich als Einzeleinreisender allerdings nicht)
Heute habe mich ich den ganzen Tag mit dem 7,5 Tonner durch den Bangkoker Grossstadtdschungel gekämpft, um einen geeigneten Stellplatz für uns zu finden. Keiner wollte uns, selbst 20km vom Stadtzentrum. Nun stehe ich (die anderen kommen morgen) recht zentral an einem Hotel, allerdings musste für jedes Fzg ein Zimmer gebucht werden.
Heute habe mich ich den ganzen Tag mit dem 7,5 Tonner durch den Bangkoker Grossstadtdschungel gekämpft, um einen geeigneten Stellplatz für uns zu finden. Keiner wollte uns, selbst 20km vom Stadtzentrum. Nun stehe ich (die anderen kommen morgen) recht zentral an einem Hotel, allerdings musste für jedes Fzg ein Zimmer gebucht werden.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Wir tingeln an der Westküste Thailands (nördl. von Phuket) gen Süden. Der Monsun setzt langsam ein, täglich gibt es mal einen Regenschauer.(Soll ja in Deutschland gerade ähnlich sein.) Tagsüber fahre ich mit geöffneten Fenstern, beide Dreieckfenster mit Luftstrom auf mich gerichtet. Nachts läuft der Ventilator über dem Bett. Zum Schlafen wäre eine Klima manchmal gar nicht schlecht, damit die Temperatur unter 30 Grad bleibt.
Ist ja Tsunami Risiko Gebiet hier. Wenn ihr was hört, lasst es mich wissen...Am jetzigen Hotel stand es wohl drei Meter hoch, da komm ich mit meiner Luftansaugung nicht mehr weg.
Ist ja Tsunami Risiko Gebiet hier. Wenn ihr was hört, lasst es mich wissen...Am jetzigen Hotel stand es wohl drei Meter hoch, da komm ich mit meiner Luftansaugung nicht mehr weg.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Stellplätze und Gruppenpsychologie: bei den Treffen zur Reisevorbereitung wurde u.a. angekündigt, dass die Fzg über mehrere Tage autark sein müssen, nur jeder 10. Stellplatz über einen Stromanschluss verfügt und der dann auch nur zum Laden der Fzg Batterien genutzt werden kann.(Nicht für die 24 Klimaanlagen oder Brotbackmaschinen, sonst müssen wir neben einem Kraftwerk parken)
Unser letzter Stellplatz in Thailand bot: Zimmer/Bungalows mit Klimaanlage und Frühstück inklusive, Stromanschluss für die Fzg, Schattenparkplätze auf Rasen unter Palmen, freien Internetzugang, Laundryservice, ruhig gelegen, diverse Restaurants im 500m Entfernung, einsamer Sandstrand mit Süsswasserdusche 100m vom WoMo.
Und? Happy? Okay, manche. Aber: es gab weder Sonnenschirme noch Liegestühle am Strand. Doof. Der nächste Platz muss besser werden.
Ich glaube, als nächsten Stellplatz suche ich einfach mal eine schattenlose Betonfläche neben einer Fischfabrik.
Aber ich stehe ja schon wieder in einer Bungalowanlage. Mit Pool. Der wahrscheinlich als zu klein bemängelt werden wird.
Ich will nicht rumheulen. Heute ist der Tag zwischen "Platz gefunden" und "Ankunft der Gruppe"
Nachher geht es in den (viel zu kleinen) Pool, danach zum Krokodil-Kebab beim Holländer nebenan.
Im Moment habe ich Schwierigkeiten beim Übertragen der Fotos von der Kamera, deshalb hier noch ein paar alte Kamellen:
Unser letzter Stellplatz in Thailand bot: Zimmer/Bungalows mit Klimaanlage und Frühstück inklusive, Stromanschluss für die Fzg, Schattenparkplätze auf Rasen unter Palmen, freien Internetzugang, Laundryservice, ruhig gelegen, diverse Restaurants im 500m Entfernung, einsamer Sandstrand mit Süsswasserdusche 100m vom WoMo.
Und? Happy? Okay, manche. Aber: es gab weder Sonnenschirme noch Liegestühle am Strand. Doof. Der nächste Platz muss besser werden.
Ich glaube, als nächsten Stellplatz suche ich einfach mal eine schattenlose Betonfläche neben einer Fischfabrik.
Aber ich stehe ja schon wieder in einer Bungalowanlage. Mit Pool. Der wahrscheinlich als zu klein bemängelt werden wird.
Ich will nicht rumheulen. Heute ist der Tag zwischen "Platz gefunden" und "Ankunft der Gruppe"
Nachher geht es in den (viel zu kleinen) Pool, danach zum Krokodil-Kebab beim Holländer nebenan.
Im Moment habe ich Schwierigkeiten beim Übertragen der Fotos von der Kamera, deshalb hier noch ein paar alte Kamellen:
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hi Jörn,Unser letzter Stellplatz in Thailand bot: Zimmer/Bungalows mit Klimaanlage und Frühstück inklusive, Stromanschluss für die Fzg, Schattenparkplätze auf Rasen unter Palmen, freien Internetzugang, Laundryservice, ruhig gelegen, diverse Restaurants im 500m Entfernung, einsamer Sandstrand mit Süsswasserdusche 100m vom WoMo.
ich glaube ihr verwöhnt die Truppe zu sehr! Abenteuer kommt mE von Entbehrungen, von Ärger, von Mangel, von Ungemach, von Krach, von Dreck, von Improvisieren - und nicht von Luxus und Komfort.

Viele Grüsse, auch an Christin & Kostja,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
The more you give, the more they want.
Kostya war ja wegen diverser Termine kurz in Deutschland. Eine gute Gelegenheit, benötigte Ersatzteile und fehlende Accessoires (Eierlochpieker!! 3 Liter Domestos!!) mitbringen zu lassen. Dieser Transport schlägt aber alle Rekorde: 180kg Gepäck! Handgepäck nicht eingerechnet.
Aber ich habe kein Mitleid mit ihm: er lässt zZt seinen Sprinter bei Mercedes in Bangkok reparieren. Es gibt dort - jetzt festhalten - einen firmeneigenen Massagesalon für Kunden, die auf die Reparatur ihres Fzgs warten.
1. werde ich dort demnächst meinen Ölwechsel machen lassen.
2. werde ich das mal als Tipp an meine Werkstatt in D weitergeben.
Kostya war ja wegen diverser Termine kurz in Deutschland. Eine gute Gelegenheit, benötigte Ersatzteile und fehlende Accessoires (Eierlochpieker!! 3 Liter Domestos!!) mitbringen zu lassen. Dieser Transport schlägt aber alle Rekorde: 180kg Gepäck! Handgepäck nicht eingerechnet.
Aber ich habe kein Mitleid mit ihm: er lässt zZt seinen Sprinter bei Mercedes in Bangkok reparieren. Es gibt dort - jetzt festhalten - einen firmeneigenen Massagesalon für Kunden, die auf die Reparatur ihres Fzgs warten.
1. werde ich dort demnächst meinen Ölwechsel machen lassen.
2. werde ich das mal als Tipp an meine Werkstatt in D weitergeben.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Eierlochpieker! Das hielte ich nicht aus. Ich bewundere deine Geduld. Kommt ihr durch Pattaya? Da bin ich nämlich gerade, wäre ja super, dich hier zu sehen. Massage Salons gibt es hier auch, und zwar fast alle mit besonderm Service, wie du sicher weißt 

Re: Rund um die Welt...
Ich finde die Fahrzeugreihenbilder immer wieder genial. Die 40000+€ Fahrzeuge werden angeführt vom 4000+€ 710
Jörn, vielen Dank das du bisher noch nicht Amok gelaufen bist und uns immer wieder mit kleinen Reiseanekdoten, sowie Bildern erfreust

Jörn, vielen Dank das du bisher noch nicht Amok gelaufen bist und uns immer wieder mit kleinen Reiseanekdoten, sowie Bildern erfreust

-
- Schrauber
- Beiträge: 377
- Registriert: 2008-08-12 16:05:39
- Wohnort: Flensburg, Schleswig - Holstein
Re: Rund um die Welt...
[quote="TobiasXY"]Ich finde die Fahrzeugreihenbilder immer wieder genial. Die 40000+€ Fahrzeuge werden angeführt vom 4000+€ 710
[/quote]
Na, da wundert ihr Euch noch warum hier in Deuschland die Kurzhauberpreise ins Exorbitante steigen.
Die Besitzer der (40000 +) werden bei der Nächsten Tour alle einen Kurzhauber fahren.
Andreas
@Jørn - bitte weiter berichten mit vielen Bildern - Teilweise sehen die ja aus wie gemalt.

Na, da wundert ihr Euch noch warum hier in Deuschland die Kurzhauberpreise ins Exorbitante steigen.
Die Besitzer der (40000 +) werden bei der Nächsten Tour alle einen Kurzhauber fahren.

Andreas
@Jørn - bitte weiter berichten mit vielen Bildern - Teilweise sehen die ja aus wie gemalt.
Re: Rund um die Welt...
Sooo sehr leide ich ja doch nicht...dafür ist die Reise einfach zu schön, der beste Job, den ich je hatte. (Ich hoffe Kostya liest hier nicht mit. Falls doch: danke!!)
Viele Mitfahrer/innen geniessen die Tour im Stillen, am meisten fallen halt die auf (und fordern die meiste Aufmerksamkeit und Energie), die immer was zu meckern haben. Jeder hat ja mal einen schlechten Tag oder ist einfach erschöpft vom Verkehr/Klima/Ehepartner. Aber Leuten, die am liebsten in Alaska wären, bloss vorher 10 Monate durch Asien "müssen", kann man es eben nie recht machen.
Da kann man was über Menschen lernen. Z.B., dass auch Besitzer von 300 000 Euro Wohnmobilen beim Frühstücksbuffet gerne was in die Tasche stecken.
@zurken: nee, wir sind schon südlicher. Krabi, in der Nähe von Phuket.
In drei Wochen gibt es für mich jedenfalls Heimaturlaub und darauf freue ich mich.
Viele Mitfahrer/innen geniessen die Tour im Stillen, am meisten fallen halt die auf (und fordern die meiste Aufmerksamkeit und Energie), die immer was zu meckern haben. Jeder hat ja mal einen schlechten Tag oder ist einfach erschöpft vom Verkehr/Klima/Ehepartner. Aber Leuten, die am liebsten in Alaska wären, bloss vorher 10 Monate durch Asien "müssen", kann man es eben nie recht machen.
Da kann man was über Menschen lernen. Z.B., dass auch Besitzer von 300 000 Euro Wohnmobilen beim Frühstücksbuffet gerne was in die Tasche stecken.
@zurken: nee, wir sind schon südlicher. Krabi, in der Nähe von Phuket.
In drei Wochen gibt es für mich jedenfalls Heimaturlaub und darauf freue ich mich.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Na ja, Jürgen, ersteres gehört natürlich dazu, aber zu einem Abenteuer zählt auch, unerwartete und ungewohnte Situationen zu erfahren und sich letztlich zu freuen, was man erleben durfte. Für richtige Abenteuer ist niemand geeignet, der andere mit seinen eigenen Forderungen über persönliche Befindlichkeiten nervt, statt dass er selbst Initiative ergreift oder einfach abwartet - wissend, dass auf jeden Sonnenschein ein Regenguß folgt und umgekehrt.Lassie hat geschrieben:Hi Jörn,ich glaube ihr verwöhnt die Tru ppe zu sehr! Abenteuer kommt mE von Entbehrungen, von Ärger, von Mangel, von Ungemach, von Krach, von Dreck, von Improvisieren - und nicht von Luxus und Komfort.Unser letzter Stellplatz in Thailand bot: Zimmer/Bungalows mit Klimaanlage und Frühstück inklusive, Stromanschluss für die Fzg, Schattenparkplätze auf Rasen unter Palmen, freien Internetzugang, Laundryservice, ruhig gelegen, diverse Restaurants im 500m Entfernung, einsamer Sandstrand mit Süsswasserdusche 100m vom WoMo.![]()
Auf Luxus und Komfort von außen sollte man verzichten können - wozu hat man denn schließlich sein eigenes "Wohn"mobil. Wer solche Dinge auf die von Jörn beschriebene Art "fordert", sollte sich ernsthaft überlegen, ob er für eine solche Reise überhaupt geeignet ist.
Gruß, Wolfgang
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2013-06-08 18:13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rund um die Welt...
den gönne ich Dir auch verdientermaßen von Herzen - aber ich hoffe doch , daß Du danach wieder weiterjoern hat geschrieben: In drei Wochen gibt es für mich jedenfalls Heimaturlaub und darauf freue ich mich.
"unser Mann vor Ort " bist und weiter fleißig berichtest - ganz herzlichen Dank dafür .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Rund um die Welt...
Bei dieser Reise ist für mich Ende Juni planmässig Schluss. Die Reisegruppe verschifft dann nach Indonesien und weiter nach Australien, wo mehrere Monate individuelles Reisen angesagt ist, bevor es dann nach Mittel- und Nordamerika weitergeht.(Fotos und Berichte wird es weiter auf der Veranstalter HP geben, allerdings etwas zeitversetzt.)
Mein Gelber Blitz wird erstmal in Malaysia auf mich warten, um weitere Projekte zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff zu nehmen. (Oder anders gesagt: Die Kosten für die Rückverschiffung übersteigen den Fahrzeugwert...
)
Und dann gibt es ja möglicherweise im Herbst 2014 nochmal eine ähnliche Tour, aber sicher kürzer.
Mein Gelber Blitz wird erstmal in Malaysia auf mich warten, um weitere Projekte zu einem späteren Zeitpunkt in Angriff zu nehmen. (Oder anders gesagt: Die Kosten für die Rückverschiffung übersteigen den Fahrzeugwert...

Und dann gibt es ja möglicherweise im Herbst 2014 nochmal eine ähnliche Tour, aber sicher kürzer.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Die Einreise nach Malaysia verlief ganz unkompliziert, Stempel für 90 Tage Aufenthalt im Pass. Das Anschlusscarnet (weil das erste demnächst abläuft), wurde auch zügig bearbeitet.
Bier ist deutlich teurer, Diesel allerdings (wenn ich richtig umgerechnet habe ) kostet schlappe 45 Eurocent der Liter.
Bier ist deutlich teurer, Diesel allerdings (wenn ich richtig umgerechnet habe ) kostet schlappe 45 Eurocent der Liter.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Wie in einem anderen Thread schon mal beschrieben, hatte ich kurz vor Abreise ein Problem mit der Bremstrommel bzw dem Radlager. Ich liess den Lagersitz in der Trommel ausdrehen und eine Hülse einpressen. Damals wurde mir von der ausführenden Firma gesagt:"Keine Garantie, dass noch ausreichend Restmaterial für Stabilität sorgt." Gut 32 000km hat es gehalten, 250km vor dem Ziel sieht die Trommel so aus:
Nach Begutachtung des Schadens habe ich alles wieder zusammengebaut und bin noch 10km zum letzten Resort zurückgefahren.
Eigentlich sollte der Laster ein paar Monate in Kuala Lumpur stehen, jetzt bleibt er halt im Dschungel Resort und bekommt von mir in ein paar Monaten eine Bremstrommel aus Deutschland mitgebracht.
Es gibt hier zwar auch solche:
aber ohne angetriebene Vorderachse, dh andere Bremstrommel.
Nach Begutachtung des Schadens habe ich alles wieder zusammengebaut und bin noch 10km zum letzten Resort zurückgefahren.
Eigentlich sollte der Laster ein paar Monate in Kuala Lumpur stehen, jetzt bleibt er halt im Dschungel Resort und bekommt von mir in ein paar Monaten eine Bremstrommel aus Deutschland mitgebracht.
Es gibt hier zwar auch solche:
aber ohne angetriebene Vorderachse, dh andere Bremstrommel.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
bier steht kalt! halte durch ;-)
gruss
steff
gruss
steff
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
.. sind ja nur 205 h und 4 min Fahrt.
Auf Pinkelpausen und Schlafen kann man ja verzichten - wenn die schöne Heimat ruft....
Viele Grüsse, nun auch aus der Heimat
Jürgen
Auf Pinkelpausen und Schlafen kann man ja verzichten - wenn die schöne Heimat ruft....

Viele Grüsse, nun auch aus der Heimat
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
Na, dann aber flott 
Glückwunsch zur relativ problemlos beendeten Tour.
Grüße
Tobias

Glückwunsch zur relativ problemlos beendeten Tour.
Grüße
Tobias
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Rund um die Welt...
Mhhmmm........ Überleg..........13000 km einfach Fahrt . Könnte man eigentlich für ne Überwinterung einplanen. Auch nicht weiter als Südindien und schneller abgeradelt.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Rund um die Welt...
Bin jetzt noch 10 Tage als Kapitän ohne Schiff unterwegs, dh als Beifahrer, dann geht es per Flugzeug nach hause. Ab Oktober muss der Gelbe Blitz erst repariert und dann umgeparkt werden. Was in diesem Fall heisst, von Malaysia über Thailand, Myanmar, Indien nach Nepal zu fahren. Aber als Einzelfahrzeug.
Overlandtours.de
- Om Shanti
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 115
- Registriert: 2013-04-28 13:44:37
- Wohnort: Ffm/Schwanheim
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Jörn,
welche Grenzen habt ihr denn benutzt von Myanmar nach Thailand? Den 3 Pagoden Pass?
Laos Thailand sicher über die Friedensbrücke Vientiane - Nong Khai oder den bei Pakse?
Kambodscha Thailand sicher Poipet - Aranjaprathet?
Ich bin nur mal 2003 von Sihanoukville , Kambodscha über Ko Kong - nach Thailand gefahren (Trat)
da waren die Straßen noch etwas urig und natürlich nur 4x2 Vehikel:

sonnige Grüße
OM
welche Grenzen habt ihr denn benutzt von Myanmar nach Thailand? Den 3 Pagoden Pass?
Laos Thailand sicher über die Friedensbrücke Vientiane - Nong Khai oder den bei Pakse?
Kambodscha Thailand sicher Poipet - Aranjaprathet?
Ich bin nur mal 2003 von Sihanoukville , Kambodscha über Ko Kong - nach Thailand gefahren (Trat)
da waren die Straßen noch etwas urig und natürlich nur 4x2 Vehikel:

sonnige Grüße

Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de
Re: Rund um die Welt...
Myanmar-Thailand bei Mae Sot, nach Laos bei Vientiane über die Brücke, Kambodscha-Thailand bei Poipet.
Teilemässig gibt es hier in KL für den 911er einiges, sogar eine gebrauchte Allradvorderachse. Aber nichts fürs A-Modell.
Teilemässig gibt es hier in KL für den 911er einiges, sogar eine gebrauchte Allradvorderachse. Aber nichts fürs A-Modell.
Zuletzt geändert von joern am 2013-06-22 1:04:06, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Hallo Jörn,
bis auf die Federnaufnahmen (evtl. auch Stoßdämpfer) müssten die Allradachsen in KL doch eigentlich passen? Wir waren damals tagelag unterwegs und haben dutzende Achsen in KL gewälzt. Das Problem war, dass wir keine mit einer 7:40 Übersetzung finden konnten.
Die Jungs von GeeHup haben auch noch ein umfangreiches (wenn auch recht chaotisches) Aussenlager für Gebrauchtteile in der Nähe ihres Firmensitzes.
Leider kann ich nicht beurteilen, ob man in die dort vorhandenen B-Vorderachsen, falls die Übersetzung nicht stimmen sollte, dein Tellerrad einpassen könnte.
Thomas
___
www.abseitsreisen.de
bis auf die Federnaufnahmen (evtl. auch Stoßdämpfer) müssten die Allradachsen in KL doch eigentlich passen? Wir waren damals tagelag unterwegs und haben dutzende Achsen in KL gewälzt. Das Problem war, dass wir keine mit einer 7:40 Übersetzung finden konnten.
Die Jungs von GeeHup haben auch noch ein umfangreiches (wenn auch recht chaotisches) Aussenlager für Gebrauchtteile in der Nähe ihres Firmensitzes.
Leider kann ich nicht beurteilen, ob man in die dort vorhandenen B-Vorderachsen, falls die Übersetzung nicht stimmen sollte, dein Tellerrad einpassen könnte.
Thomas
___
www.abseitsreisen.de
Re: Rund um die Welt...
Vielleicht könnte man mit grossem Aufwand eine andere Achse drunterschrauben. Da Gee Hub aber viel Geld für die Achse haben will und ich ja sowieso planmässig für 3 Monate nach hause fliege, kommt eine Bremstrommel von zu hause mit ins "Handgepäck"
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Rund um die Welt...
Hoffentlich identifiziert der Scanner das nicht als Tellermine und dein Flieger geht ohne dich ....
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Rund um die Welt...
Wenn dich dein Leben nicht verändert - verändere dein Leben!