Wo Deutschland am schönsten ist....
Moderator: Moderatoren
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Moin,
Ostholstein, wenn der Raps blüht.
Die Kööge an der Westküste, dito.
Mecklenburgische Schweiz, nördlich der Müritz, Kummerower See, Guthäuser,
TollenseTal, etwas östlich davon,
Rügen, am schönsten der Südosten = Mönchsgut
Tal der großen Lauter
Die Eifel ? ( kenn ich aber nur aus den Berndorf Krimis, da klingt das immer sehr schön...)
Weserbergland um Polle / Bodenwerder / Bad Karlshafen
Im Lauenburgischen, Radfahren am Elbe-Lübeck-Kanal, Mölln, Lauenburg
Das Wendland und Amt Neuhaus, beiderseits der Elbe , Elbtalaue, ex Zonenrandgebiet
Hier, das Alte Land, zumindest letzte Woche, da blühte es noch....
Gruß,
Peter
Ostholstein, wenn der Raps blüht.
Die Kööge an der Westküste, dito.
Mecklenburgische Schweiz, nördlich der Müritz, Kummerower See, Guthäuser,
TollenseTal, etwas östlich davon,
Rügen, am schönsten der Südosten = Mönchsgut
Tal der großen Lauter
Die Eifel ? ( kenn ich aber nur aus den Berndorf Krimis, da klingt das immer sehr schön...)
Weserbergland um Polle / Bodenwerder / Bad Karlshafen
Im Lauenburgischen, Radfahren am Elbe-Lübeck-Kanal, Mölln, Lauenburg
Das Wendland und Amt Neuhaus, beiderseits der Elbe , Elbtalaue, ex Zonenrandgebiet
Hier, das Alte Land, zumindest letzte Woche, da blühte es noch....
Gruß,
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Nachdem wir letztes Jahr den Westen unsicher gemacht haben, bis Höhe Köln, ist dieses Jahr ein Teil des Ostens dran
Empfehlenswert
Erzgebirge - nur einen Teil gemacht, da Schwiegereltern Besuch anstand
Dieses Jahr ist es eine Art Unseco Weltkulturerbe Tour
Mit Dresden
Wunderschön, die sächsische Schweiz
Tolles Schloss Rammenau
Dann Fürst Pickler Park in Bad Muskau
seine Weiterführung in Park Pranitz in Cottbus
Potsdam Schloß Sanssousi und holländisches Viertel
angesehen aber für uns nicht so toll waren der Weltkulturerbe Park in Wörlitz und Dessau
Leipzig muss man auch mal gesehen haben
Übrigens hiergibt es einen Thread zum Thema vom letzten Jahr
Empfehlenswert
Erzgebirge - nur einen Teil gemacht, da Schwiegereltern Besuch anstand
Dieses Jahr ist es eine Art Unseco Weltkulturerbe Tour
Mit Dresden
Wunderschön, die sächsische Schweiz
Tolles Schloss Rammenau
Dann Fürst Pickler Park in Bad Muskau
seine Weiterführung in Park Pranitz in Cottbus
Potsdam Schloß Sanssousi und holländisches Viertel
angesehen aber für uns nicht so toll waren der Weltkulturerbe Park in Wörlitz und Dessau
Leipzig muss man auch mal gesehen haben
Übrigens hiergibt es einen Thread zum Thema vom letzten Jahr

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Lustig, das hatt ich oben vergessen,
grade nach Dessau - Wörlitz, Oranienbaum, Ferropolis und Wittenberg könnt ich jederzeit wieder fahren, mit Fahrrad ins Vorland vom Wörlitzer Park und an der Elbe lang nach Dessau // in Dessau vom Georgium nach Groß Künau, echt schön, zumindest für Landschafts- und sonstige Gärtner. Im Fährhaus in Coswig Essen und Fähre fahren......
Falls mal einer von Euch ohne Allrad/Unterkunft dort aufschlägt, man kann in den Parks Häuser / Wohnungen mieten, wir waren mal 3 Tage in Wörlitz im Wallwachhaus, traumhaft !
Aber Muskau würd ich auch gerne mal sehen, ist bloß etwas weiter weg als die m.E. unbedingt empfehlenswerten:
HERRENHÄUSER GÄRTEN,
und, wenn wir schon beim Thema sind auch schön sind:
der SCHLOSSPARK IN LUDWIGSLUST und
SCHLOSS CLEMENSWERTH im Emsland
Gruß,
Peter
grade nach Dessau - Wörlitz, Oranienbaum, Ferropolis und Wittenberg könnt ich jederzeit wieder fahren, mit Fahrrad ins Vorland vom Wörlitzer Park und an der Elbe lang nach Dessau // in Dessau vom Georgium nach Groß Künau, echt schön, zumindest für Landschafts- und sonstige Gärtner. Im Fährhaus in Coswig Essen und Fähre fahren......
Falls mal einer von Euch ohne Allrad/Unterkunft dort aufschlägt, man kann in den Parks Häuser / Wohnungen mieten, wir waren mal 3 Tage in Wörlitz im Wallwachhaus, traumhaft !
Aber Muskau würd ich auch gerne mal sehen, ist bloß etwas weiter weg als die m.E. unbedingt empfehlenswerten:
HERRENHÄUSER GÄRTEN,
und, wenn wir schon beim Thema sind auch schön sind:
der SCHLOSSPARK IN LUDWIGSLUST und
SCHLOSS CLEMENSWERTH im Emsland
Gruß,
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Wir waren letzte Woche in Bad Buchau/Oberschwaben. Am Rande des Moors bzw. am Federsee liegt ein Parkplatz, wo man für Wohnmobile auch Strom bekommen kann. Die Parkgebühr beträgt 9,-- Euro pro Tag, wobei die Benutzung des Stegs über das Moor eingeschlossen ist (5,-- Euro gespart). Das Kurzentrum mit einem wunderschönen Thermalbad ist nur wenige Gehminuten entfernt.
In ganz Oberschwaben sind Wohnmobile willkommen.
Anders sieht es aus im Nordschwarzwald. Als absolute no-go-area gilt Bad Liebenzell. Dort werden Touristen gleich am Ortseingang mit Radarfallen abgezockt. Gleich nach dem Ortsschild gilt Tempo 40, im Ort selbst sind Motorräder verboten. Das Thermalbad kostet genauso viel wie in Bad Buchau, ist aber nur halb so groß und die Räume sind zugig und kalt. Bekannt wurde Bad Liebenzell durch den sonntäglichen Seniorentanz. Dort dürfen Rollifahrer das Tanzbein schwingen, wenn sie dank Alzheimer schon vergessen haben, daß sie eigentlich gar nicht tanzen können.
Es gibt also noch schlimmere Orte als Schuttgart....
Nachtrag: Von unserer Reisegruppe (30 Leute) geht niemand mehr nach Bad Liebenzell. Dafür hat die Gemeinde 15,-- Euro mit der Radarfalle verdient. Das hat sich gelohnt....
In ganz Oberschwaben sind Wohnmobile willkommen.
Anders sieht es aus im Nordschwarzwald. Als absolute no-go-area gilt Bad Liebenzell. Dort werden Touristen gleich am Ortseingang mit Radarfallen abgezockt. Gleich nach dem Ortsschild gilt Tempo 40, im Ort selbst sind Motorräder verboten. Das Thermalbad kostet genauso viel wie in Bad Buchau, ist aber nur halb so groß und die Räume sind zugig und kalt. Bekannt wurde Bad Liebenzell durch den sonntäglichen Seniorentanz. Dort dürfen Rollifahrer das Tanzbein schwingen, wenn sie dank Alzheimer schon vergessen haben, daß sie eigentlich gar nicht tanzen können.
Es gibt also noch schlimmere Orte als Schuttgart....
Nachtrag: Von unserer Reisegruppe (30 Leute) geht niemand mehr nach Bad Liebenzell. Dafür hat die Gemeinde 15,-- Euro mit der Radarfalle verdient. Das hat sich gelohnt....
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
ich glaube ,crutchy the clown hat geschrieben:, im Ort selbst sind Motorräder verboten. ....
so weit geht selbst Deine "Lieblingsgemeinde" nicht -
Du meinst sicher das zunehmend in Kurstädten eingeführte Nachtfahrverbot für Motorräder.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Hallo , wo Ihr hier so den Kohlenpott erwähnt.
Hier kannze dir ma wat bekucken !
http://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/
Ist vielleicht für den einen oder anderen interressant.
Thomas
Hier kannze dir ma wat bekucken !
http://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/
Ist vielleicht für den einen oder anderen interressant.
Thomas
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Ostfriesland freut sich über jeden Touristen. Die Touri-Informationen legen gutes Material aus, Karten, Stellplätze. Wer seinen Drahtesel mitnimmt, hat viel Freude in Friesland.
http://www.n0by.blogspot.de/2013/05/ostfriesland.html
... und witzige Leute trifft man auch.
http://www.n0by.blogspot.de/2013/05/ostfriesland.html
... und witzige Leute trifft man auch.
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Burgenland in Sachsen-Anhalt, wusste nicht mal das es das gibt Hat uns sehr gut gefallen
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Am Neckar, von Heidelberg weiter nach Hirschhorn
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
-
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2010-10-14 17:28:39
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- Kontaktdaten:
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Hallo zusammen,
wir sind leider wieder im kalten Deutschland zurück nach 8 Monaten und finden aber trotzdem auch das es hier im Ländle tolle Ecken gibt :-)
Bei uns gibt es das schöne Eselsburger Tal und das Lontal. Burgruinen/Schlösser und die Charlottenhöhle.
Thermalbad in Aalen mit Stellplatz können wir auch empfehlen.
Das Münster in Ulm wurde ja schon erwähnt und der gerne Kuschelt kennt ja wohl auch unsere Steiff Teddybären Firma in Giengen mit Museum usw.
Also wir finden es wäre hier(bei schönem Wetter) auch einen Besuch wert
wir sind leider wieder im kalten Deutschland zurück nach 8 Monaten und finden aber trotzdem auch das es hier im Ländle tolle Ecken gibt :-)
Bei uns gibt es das schöne Eselsburger Tal und das Lontal. Burgruinen/Schlösser und die Charlottenhöhle.
Thermalbad in Aalen mit Stellplatz können wir auch empfehlen.
Das Münster in Ulm wurde ja schon erwähnt und der gerne Kuschelt kennt ja wohl auch unsere Steiff Teddybären Firma in Giengen mit Museum usw.
Also wir finden es wäre hier(bei schönem Wetter) auch einen Besuch wert

- Fluchtwagen
- Schrauber
- Beiträge: 387
- Registriert: 2011-03-29 15:31:25
- Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Hallo,
wer im Sinne der UNESCO reisen will, kann ja mal die deutschen Weltkulturerbe in seine Route einbauen.
Gruß
Markus
wer im Sinne der UNESCO reisen will, kann ja mal die deutschen Weltkulturerbe in seine Route einbauen.
Gruß
Markus
kaufst a Glump, hast a Glump!
- hanomagtier
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 124
- Registriert: 2010-10-25 7:32:43
- Kontaktdaten:
Re: Wo Deutschland am schönsten ist....
Rhein zwischen Bingen und Koblenz und Mosel sind schön, insbesondere wenn man von den Tälern in die Höhe fährt und an der Talkante ein Übernachtungsplatz sucht. Da ist die Bahn nicht so laut und man gukt in die Weite.
Es gibt auch jede Menge Bäche, die sich tiefe Täler gegraben haben, um in Rhein und Mosel zu münden.
Es gibt auch jede Menge Bäche, die sich tiefe Täler gegraben haben, um in Rhein und Mosel zu münden.
Gruß aus dem Hunsrück
Albrecht, das Hanomagtier
Albrecht, das Hanomagtier