Unfall in China
Moderator: Moderatoren
Re: Unfall in China
Hier noch ein paar Infos zu PC (Makrolon, Lexan usw.):
http://highlinepc.com/
Mit PMMA (Plexiglas usw.) habe ich eigentlich fast nur negative Erfahrungen gemacht. Ist zwar gut geeignet für Anwendungen im Werbe- und Verkaufsdisplaybereich, für technische Anwendungen sind die mechanischen Eigenschaften jedoch oft problematisch. Auch die spanabhebende Bearbeitung ist einiges heikler als bei PC.
Für gewisse nicht allzu anspruchsvolle Anwendungen kann man auch durchsichtiges PET einsetzen.
http://highlinepc.com/
Mit PMMA (Plexiglas usw.) habe ich eigentlich fast nur negative Erfahrungen gemacht. Ist zwar gut geeignet für Anwendungen im Werbe- und Verkaufsdisplaybereich, für technische Anwendungen sind die mechanischen Eigenschaften jedoch oft problematisch. Auch die spanabhebende Bearbeitung ist einiges heikler als bei PC.
Für gewisse nicht allzu anspruchsvolle Anwendungen kann man auch durchsichtiges PET einsetzen.
Re: Unfall in China
Hier sind jetzt die versprochenen Bilder der Herstellarbeiten an der Fahrerkabine, vom Anfangszustand bis zur Endlackierung.MAN-45 hat geschrieben:Vor 2 Wochen hätte ich noch anders reagiert aber jetzt --- ich habe seit heute (fast) wieder ein - wirklich - "neuwertiges" Fahrerhaus. Grundierung, zweimal verspachtelt, nochmals Grundierung, nochmals Ausgleichs-Feinspachtel, 2 Tage lang geschliffen und heute neu im Originalfarbton matt lackiert, mit vier (!) Schichten (da war wohl zuviel Farbe bestellt worden und man wollte die los werden)
Gruß, Wolfgang
- samson_braun
- süchtig
- Beiträge: 871
- Registriert: 2009-09-04 8:52:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
wow. das kann sich echt sehen lassen. respekt für die buben da unten.
passt denn die scheibe rein wie angedacht?
welchen käfig lässt du noch anfertigen?
passt denn die scheibe rein wie angedacht?
welchen käfig lässt du noch anfertigen?
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Re: Unfall in China
Ja verreck, das ist ja echt saubere Arbeit
Erstaunlich, was Könner so können
Viele Grüße
Clemens

Erstaunlich, was Könner so können

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Wow!
Ich bin ja immer wieder überrascht wie nahe doch Pfusch, Improvisation und Können in Asien zusammenliegen können...
Aus der Ferne und nach den Bildern zu urteilen: RESPEKT!
Viele Grüsse und viel Spass beim Strippenziehen und Kabelknäul sortieren
Jürgen


Ich bin ja immer wieder überrascht wie nahe doch Pfusch, Improvisation und Können in Asien zusammenliegen können...
Aus der Ferne und nach den Bildern zu urteilen: RESPEKT!
Viele Grüsse und viel Spass beim Strippenziehen und Kabelknäul sortieren

Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
WOW ebenfalls, das sieht doch echt super aus,
das hätte glaube ich keiner erwartet, das die Hütte wieder so aussehen kann.
Respekt
Gruß Michael
das hätte glaube ich keiner erwartet, das die Hütte wieder so aussehen kann.




Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Unfall in China
Danke mein Freund für die netten WünscheLassie hat geschrieben:Viele Grüsse und viel Spass beim Strippenziehen und Kabelknäul sortieren![]()

So sieht es derzeit mit meiner Verkabelung hinter dem mittleren Armaturenbrett aus (links gehts nochmal so ähnlich weiter). Weiße Kabel sind von MAN, alle nicht-weißen von mir. Natürlich wußte ich, wo alles hingehört - aber ich hatte nie damit gerechnet, dass jemand alle Anschlüsse einfach trennt, oder manche sogar einfach durchschneidet, ohne mir vorher etwas zu sagen (ich hätte wenigstens ein Bild vorher gemacht). Jedenfalls hatte es vorher so nicht ausgesehen
Also, dreimal dürft Ihr jetzt raten, womit ich mich die nächsten 6 Stunden Tageslicht hier beschäftige (und wovon ich dann träumen werde...)
Gruß, Wolfgang
PS: Die Fahrerkabine selbst finde ich trotzdem gut gelungen....
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Unfall in China
Also hat sich deine böse Vorahnung bewahrheitet..dann starke Nerven beim Sortieren
Tschaka

Tschaka

Re: Unfall in China
Hallo Wolfgang,
wenn Du Glück hast sind die weißen Kabel beschriftet, das macht es etwas einfacher. Wahrscheinlich aber eher so wie Microfilm lesen, ich hoffe Du hast eine brauchbare Lupe, ein altes Weitwinkel-Ojektiv verkehrt herum hat auch eine gute Abbildungsleistung ohne Farbsäume.
Bei den schwarzen Kabeln wird es sicher etwas schwieriger aber evtl. kommen bei Dir da ja Erinnerungen aus der Installationsphase hoch.
Ich drücke die Daumen daß Dich der Drahtigel oder ist es eher ein Wurm nicht zu sehr zur Verzweifelung bringt.
Schöne Größe auch an Carmelita und haltet die Ohren steif.
Ciao
Veit
wenn Du Glück hast sind die weißen Kabel beschriftet, das macht es etwas einfacher. Wahrscheinlich aber eher so wie Microfilm lesen, ich hoffe Du hast eine brauchbare Lupe, ein altes Weitwinkel-Ojektiv verkehrt herum hat auch eine gute Abbildungsleistung ohne Farbsäume.
Bei den schwarzen Kabeln wird es sicher etwas schwieriger aber evtl. kommen bei Dir da ja Erinnerungen aus der Installationsphase hoch.
Ich drücke die Daumen daß Dich der Drahtigel oder ist es eher ein Wurm nicht zu sehr zur Verzweifelung bringt.
Schöne Größe auch an Carmelita und haltet die Ohren steif.
Ciao
Veit
Re: Unfall in China
...ich bin noch immer beim Kabelauseinandernehmen...
Aber mal was ganz anderes.
Vor einer Stunde hat mit einem Donnerschlag offensichtlich die Regenzeit hier begonnen, mit heftigem Gewitter und Sturmböen, die den Regen fast 45° peitschten und Leuten, die unter jeden nur möglichen Unterstand rannten. Auf unsere Frage, ob's wie üblich morgen wieder schön sein wird - "nein", ob es übermorgen vielleicht auch noch regnet - "ja".
Na das ist ja schön, gerade wenn wir dabei sind uns endlich auf den Weg zu machen...
Gott sei Dank waren wir gerade gestern nochmals kurz in der Stadt, um "Touristen zu spielen". Also richtig mit Fotoapparat, anschließend kleinem Drink am Mekong Ufer....richtig schön.
Und hier sind ein paar Bilder davon:

Aber mal was ganz anderes.
Vor einer Stunde hat mit einem Donnerschlag offensichtlich die Regenzeit hier begonnen, mit heftigem Gewitter und Sturmböen, die den Regen fast 45° peitschten und Leuten, die unter jeden nur möglichen Unterstand rannten. Auf unsere Frage, ob's wie üblich morgen wieder schön sein wird - "nein", ob es übermorgen vielleicht auch noch regnet - "ja".
Na das ist ja schön, gerade wenn wir dabei sind uns endlich auf den Weg zu machen...
Gott sei Dank waren wir gerade gestern nochmals kurz in der Stadt, um "Touristen zu spielen". Also richtig mit Fotoapparat, anschließend kleinem Drink am Mekong Ufer....richtig schön.
Und hier sind ein paar Bilder davon:
- 1945
- süchtig
- Beiträge: 665
- Registriert: 2008-07-22 23:45:55
- Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Hallo Wolfgang und Caramelita
War seid 1,5 Monaten in Namibia -Botswana - Zimbabwe und nun letzte nacht in RSA
Nun als 1.Lesen lesen ......MIR bleibt ganz einfach der Mund Trocken !!!!!!
kann nur sagen HUT ab und die guten Afrikanischen Geister moegen mit Euch sein
Paul und Maria
War seid 1,5 Monaten in Namibia -Botswana - Zimbabwe und nun letzte nacht in RSA
Nun als 1.Lesen lesen ......MIR bleibt ganz einfach der Mund Trocken !!!!!!





Paul und Maria
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)
Re: Unfall in China
Vor 3 Wochen hätte ich nicht gedacht, dass ich jetzt diesen Satz schreibe: „Auch die schönste Zeit hat mal ein Ende“.
Bei allen Problemen (und auch völlig unerwarteten, extrem hohen Kosten), die unser Unfall mit sich brachte, hatten wir das große Glück, Erlebnisse mit den Menschen in Laos zu haben, die wir so niemals gehabt hätten. „Familienanschluß“ klingt da viel zu reisebüromäßig und kommerziell – und trifft es irgendwie aber doch. Gestern Nacht bin ich noch allein mit unserem Chefmechaniker Ui auf ein paar Flaschen Beerlao zusammen gesessen., er mit geringsten Basiskenntnissen von Englisch, ich mit noch weniger Basiskenntnissen Lao – aber wir haben uns über Stunden unterhalten, richtig unterhalten, über Familie, Reisen und die derzeitige politische Situation. Im nachhinein wundert mich in diesem Zusammenhang nichts mehr – vielleicht eine Ermutigung für diejenigen, die Probleme mit Sprachkenntnissen im Ausland sehen….
Unser Fahrzeug ist gestern spät nachts fahrbereit fertig geworden. Optisch so, wie wir es nie zu glauben gewagt hätten und der Motor startet (das war allerdings ein spezielles Abenteuer, mehr dazu ein anderes Mal), alle straßenverkehrsmäßig notwendigen Dinge wie Blinker, Licht, Hupe usw. funktionieren – nur Luft verliert er noch durch ein bei einer der Abschleppaktionen beschädigtes Heckventil und Gangschaltung haben wir noch nicht getestet. Beides werden wir in zwei Stunden erledigt haben, und dann soll es – endlich – losgehen.
Das Bild unten ist das Ergebnis unglaublicher Spenglerarbeiten und dem mir immer wieder versicherten Hinweis, unser Fahrzeug würde „same-same“ werden, kein Unterschied zu vorher. Sogar den ursprünglich vorhandenen blauen Sticker unserer Asienreise vor 4 Jahren haben sie „gerettet“ und wieder aufgeklebt. Lediglich beim Rammschutz gab es – wenn man wirklich pingelig sein möchte – leichte „Probleme“. Er ist nicht ganz so geworden, wie gewollte, sieht etwas grob aus, wie Von Ui schon zuvor mit betrübter Miene mitgeteilt – „no same-same“. Aber das ist der einzige "Mad Max"- mäßige Bestandteil des Fahrzeugs (Entschuldigung: MAD MAK, ihr erinnert euch), na ja, bis auf den provisorischen runden Scheinwerfer auf der Fahrerseite und den ebenfalls nicht ganz so passenden gelben Nebelscheinwerfer. Aber beide funktionieren!.
Die Plexiglasscheibe ist auch eingesetzt, scheint eine der besseren Qualitäten zu sein. Seitdem ich mich Dank eurer Hilfe etwas mit dem Thema befasst habe, und seitdem mir jetzt endlich auch klar ist, dass Plexiglas dasselbe ist wie Akrylglas (letzteres klingt nur besser) und seitdem ich weiß, dass auch Flugzeugkabinen damit „beglast“ werden, fühle ich mich diesbezüglich damit auch wohler. Also wir haben jetzt eine Akrylglasscheibe als Provisorium…. und das passt dann schon – Erfolgs- (oder Misserfolgs-)Bericht bekommt ihr dann ohnehin.
Wenn alles klappt, geht's also gleich los, zunächst noch in Laos nach Vang Vieng und nach Vientiane und dann werden wir weitersehen.. Bei MAN in Bangkok sind wir bereits vorangemeldet – Originalwindschutzscheibe soll es dort geben und auch einige andere Dinge, die wir besser doch als Original haben wollen (dazu gehören aber in keinem Fall die Fahrerkabine und die Radabdeckungungen. Die bleiben und darauf sind wir – für unsere Lao und Vietnamesischen Freunde – richtig stolz)
Abhängig vom Fahrgefühl, Lenkung, Schaltung etc. werden wir dann entweder sofort direkt die von hier insgesamt 1.000km Strecke bis Bangkok fortsetzen, oder uns an den kleinen Umweg über Cambodia nach Angkor Wat wagen und dann erst nach Bangkok.
Gruß, Wolfgang
Bei allen Problemen (und auch völlig unerwarteten, extrem hohen Kosten), die unser Unfall mit sich brachte, hatten wir das große Glück, Erlebnisse mit den Menschen in Laos zu haben, die wir so niemals gehabt hätten. „Familienanschluß“ klingt da viel zu reisebüromäßig und kommerziell – und trifft es irgendwie aber doch. Gestern Nacht bin ich noch allein mit unserem Chefmechaniker Ui auf ein paar Flaschen Beerlao zusammen gesessen., er mit geringsten Basiskenntnissen von Englisch, ich mit noch weniger Basiskenntnissen Lao – aber wir haben uns über Stunden unterhalten, richtig unterhalten, über Familie, Reisen und die derzeitige politische Situation. Im nachhinein wundert mich in diesem Zusammenhang nichts mehr – vielleicht eine Ermutigung für diejenigen, die Probleme mit Sprachkenntnissen im Ausland sehen….
Unser Fahrzeug ist gestern spät nachts fahrbereit fertig geworden. Optisch so, wie wir es nie zu glauben gewagt hätten und der Motor startet (das war allerdings ein spezielles Abenteuer, mehr dazu ein anderes Mal), alle straßenverkehrsmäßig notwendigen Dinge wie Blinker, Licht, Hupe usw. funktionieren – nur Luft verliert er noch durch ein bei einer der Abschleppaktionen beschädigtes Heckventil und Gangschaltung haben wir noch nicht getestet. Beides werden wir in zwei Stunden erledigt haben, und dann soll es – endlich – losgehen.
Das Bild unten ist das Ergebnis unglaublicher Spenglerarbeiten und dem mir immer wieder versicherten Hinweis, unser Fahrzeug würde „same-same“ werden, kein Unterschied zu vorher. Sogar den ursprünglich vorhandenen blauen Sticker unserer Asienreise vor 4 Jahren haben sie „gerettet“ und wieder aufgeklebt. Lediglich beim Rammschutz gab es – wenn man wirklich pingelig sein möchte – leichte „Probleme“. Er ist nicht ganz so geworden, wie gewollte, sieht etwas grob aus, wie Von Ui schon zuvor mit betrübter Miene mitgeteilt – „no same-same“. Aber das ist der einzige "Mad Max"- mäßige Bestandteil des Fahrzeugs (Entschuldigung: MAD MAK, ihr erinnert euch), na ja, bis auf den provisorischen runden Scheinwerfer auf der Fahrerseite und den ebenfalls nicht ganz so passenden gelben Nebelscheinwerfer. Aber beide funktionieren!.
Die Plexiglasscheibe ist auch eingesetzt, scheint eine der besseren Qualitäten zu sein. Seitdem ich mich Dank eurer Hilfe etwas mit dem Thema befasst habe, und seitdem mir jetzt endlich auch klar ist, dass Plexiglas dasselbe ist wie Akrylglas (letzteres klingt nur besser) und seitdem ich weiß, dass auch Flugzeugkabinen damit „beglast“ werden, fühle ich mich diesbezüglich damit auch wohler. Also wir haben jetzt eine Akrylglasscheibe als Provisorium…. und das passt dann schon – Erfolgs- (oder Misserfolgs-)Bericht bekommt ihr dann ohnehin.
Wenn alles klappt, geht's also gleich los, zunächst noch in Laos nach Vang Vieng und nach Vientiane und dann werden wir weitersehen.. Bei MAN in Bangkok sind wir bereits vorangemeldet – Originalwindschutzscheibe soll es dort geben und auch einige andere Dinge, die wir besser doch als Original haben wollen (dazu gehören aber in keinem Fall die Fahrerkabine und die Radabdeckungungen. Die bleiben und darauf sind wir – für unsere Lao und Vietnamesischen Freunde – richtig stolz)
Abhängig vom Fahrgefühl, Lenkung, Schaltung etc. werden wir dann entweder sofort direkt die von hier insgesamt 1.000km Strecke bis Bangkok fortsetzen, oder uns an den kleinen Umweg über Cambodia nach Angkor Wat wagen und dann erst nach Bangkok.
Gruß, Wolfgang
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2013-05-26 18:28:11, insgesamt 1-mal geändert.
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Unfall in China
Hallo,
scheinwerfer rund mit gitter find ich richtig schick, ich hätte die beifahrerseite auch umbauen lassen
viel spass und viel glück auf eurer weiteren reise.
mfg joe´s mercur
scheinwerfer rund mit gitter find ich richtig schick, ich hätte die beifahrerseite auch umbauen lassen

viel spass und viel glück auf eurer weiteren reise.
mfg joe´s mercur
Take Off Homeländer
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Servus Wolfgang,
... gute Fahrt!!!
Es schaut ja so aus, als ob ihr aus eurem 'Unglück' das Bestmögliche gemacht habt! Die Erinnerungen an die Erlebnisse und die Nähe zu den vormals unbekannten Menschen nimmt euch niemand!
Viele liebe Grüsse
Jürgen
... gute Fahrt!!!
Es schaut ja so aus, als ob ihr aus eurem 'Unglück' das Bestmögliche gemacht habt! Die Erinnerungen an die Erlebnisse und die Nähe zu den vormals unbekannten Menschen nimmt euch niemand!
Viele liebe Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Ich staune immer wieder über die Ergebnisse.
Wir wünschen euch ab jetzt, eine langweilige und ereignisslose Reise.
So das ihr dann auch Unfall und schadensfrei eure Reise beenden könnt.
Viel Spaß und viele tolle Eindrücke in der Zeit die vor euch liegt.
Gruß Michael
Wir wünschen euch ab jetzt, eine langweilige und ereignisslose Reise.

So das ihr dann auch Unfall und schadensfrei eure Reise beenden könnt.
Viel Spaß und viele tolle Eindrücke in der Zeit die vor euch liegt.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Unfall in China
auch von mir alles gute für die weitere reise!
klasse arbeit von den jungs! ich würd gar nicht mehr dran ändern...... jetzt ist wirklich ein unikat
....ausserdem hängen doch gerade jetzt die schönen erinnerungen dran
grüsse robert
klasse arbeit von den jungs! ich würd gar nicht mehr dran ändern...... jetzt ist wirklich ein unikat


....ausserdem hängen doch gerade jetzt die schönen erinnerungen dran

grüsse robert
- achatius
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2009-10-11 15:49:25
- Wohnort: 97941 tauberbischofsheim
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Servus Wolfgang,
Und so wird alles wieder gut Tolle Arbeit
Wünsche alles alles gute zur weiterfahrt
Und so wird alles wieder gut Tolle Arbeit

Wünsche alles alles gute zur weiterfahrt
Liebe grüße Witschy
Re: Unfall in China
Wow, sieht richtig gut aus.
Meine Hochachtung vor so viel handwerklichem Geschick.
So was sollte man den Lehrlingen hier auch mal zeigen damit sie lernen daß man nicht nur Teile tauschen kann.
Einige der "Facharbeiter" dürften dann auch mal beschämt feststellen was geht, auf der anderen Seite machen da natürlich die Kosten und diverse und sicher auch oftmals überflüssige Vorschriften eiunen Strich durch die Rechnung.
Ich wünsche Euch eine gute Weiterreise und nehemt Euch Zeit, Angkor Wat lohnt sicher einen Abstecher.
Wenn das Ventil am Heck leckt ist es da nicht sinnvoll selbiges erst mal abzudichten bzw. stillzulegen.
Ciao
Veit
Meine Hochachtung vor so viel handwerklichem Geschick.
So was sollte man den Lehrlingen hier auch mal zeigen damit sie lernen daß man nicht nur Teile tauschen kann.
Einige der "Facharbeiter" dürften dann auch mal beschämt feststellen was geht, auf der anderen Seite machen da natürlich die Kosten und diverse und sicher auch oftmals überflüssige Vorschriften eiunen Strich durch die Rechnung.
Ich wünsche Euch eine gute Weiterreise und nehemt Euch Zeit, Angkor Wat lohnt sicher einen Abstecher.
Wenn das Ventil am Heck leckt ist es da nicht sinnvoll selbiges erst mal abzudichten bzw. stillzulegen.
Ciao
Veit
Re: Unfall in China
Hallo Ihr 2,
das freut uns ganz arg und wir wünschen Euch eine gute Reise!
Kommt immer gut an ..... oder Freunde wie diese in Laos.
Gruß Alex und Daniela
das freut uns ganz arg und wir wünschen Euch eine gute Reise!
Kommt immer gut an ..... oder Freunde wie diese in Laos.
Gruß Alex und Daniela
Re: Unfall in China
Stabiler wie neu, das neue Designkonzept ist auch interessant 
Gute Reise und viel Spaß

Gute Reise und viel Spaß
Re: Unfall in China
Hallo,joe`s mercur hat geschrieben:scheinwerfer rund mit gitter find ich richtig schick, ich hätte die beifahrerseite auch umbauen lassen![]()
das ist wohl das Spätzleschabergitter von der Beifahrerseite


Also, irgendein Spaghettisieb hätte der Ui doch noch als Ersatz finden können!

Und jetzt gute Fahrt! Euer Pannensoll für die Reise ist bereits übererfüllt. Lehnt euch nun entspannt mit federleichtem Geldbeutel zurück und genießt

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Unfall in China
Hallo Wolfgang und Karmelita
Neben den erstaunlichen Leistungen, die hier die Lao vollbracht haben, möchte ich auch mal ein grosses Kompliment an euch beide aussprechen, wie ihr mit der Situation umgegangen seit - und wie du hier ständig berichtet hast! Ich finde dies mindestens eben so beeindruckend wie die Reparatur selbst...
Hoffe, dass die Weiterreise nun etwas ereignisärmer, aber nicht minder interessant verlaufen wird und wünsche euch noch eine ganz tolle Zeit!
Gruss
Chrigu
Neben den erstaunlichen Leistungen, die hier die Lao vollbracht haben, möchte ich auch mal ein grosses Kompliment an euch beide aussprechen, wie ihr mit der Situation umgegangen seit - und wie du hier ständig berichtet hast! Ich finde dies mindestens eben so beeindruckend wie die Reparatur selbst...
Hoffe, dass die Weiterreise nun etwas ereignisärmer, aber nicht minder interessant verlaufen wird und wünsche euch noch eine ganz tolle Zeit!
Gruss
Chrigu
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Alles Gute für Euch zwei! Ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Berichte und Fotos... ich bin gespannt, wie es Euch weiterhin ergeht. Muss ein tolles Gefühl sein, wenn die Räder endlich wieder rollen.
Grüssle, Bärbel
Re: Unfall in China
Hallo Carmelita und Wolfgang,
wow, das Ergebnis ist echt beeindruckend. Wir wünschen Euch für die Fortsetzung Eurer Reise alles Gute
Viele Grüße
Clemens, Sabrina & Roman
wow, das Ergebnis ist echt beeindruckend. Wir wünschen Euch für die Fortsetzung Eurer Reise alles Gute

Viele Grüße
Clemens, Sabrina & Roman
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Unfall in China
Und weniger Öl auf der Straße für eure Fortsetzung der Tour
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
- 911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
Re: Unfall in China
Hallo Wolfgang und Karmelita
wir haben Euren Bericht mit Spannung und Sorge gelesen - jetzt heisst er erstmal DURCHATMEN
Für den weiteren Verlauf Eurer Reise nur das Beste.
Alles Liebe und Gute
Iris&Hilmar
wir haben Euren Bericht mit Spannung und Sorge gelesen - jetzt heisst er erstmal DURCHATMEN
Für den weiteren Verlauf Eurer Reise nur das Beste.
Alles Liebe und Gute
Iris&Hilmar
Unsere Traumreise ist vorerst beendet ................siehe: http://www.jonnyontour.blogspot.de
Re: Unfall in China
yo Wolfgang, find auch jetzt reichts...
musst ja nicht für die ganze seebrückenhorde die pechsträhne übernehmen...
am ende bleibt Ihr noch irgendwo dauerhaft hängen und die zurückgelassenen
stammtischbrüder gucken in die i-netz-röhre statt leiwander leinwand mit liveerzählung...
ich hätte ja die gelegenheit genutzt und gleich ne haube dranbasteln lassen...
....und weg.....
gute fahrt!
grüße roman
musst ja nicht für die ganze seebrückenhorde die pechsträhne übernehmen...
am ende bleibt Ihr noch irgendwo dauerhaft hängen und die zurückgelassenen
stammtischbrüder gucken in die i-netz-röhre statt leiwander leinwand mit liveerzählung...
ich hätte ja die gelegenheit genutzt und gleich ne haube dranbasteln lassen...
....und weg.....

gute fahrt!
grüße roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Unfall in China
Hallo Wolfgang und Carmelita,
sieht ja fein aus!!
Bin jetzt von Kambodscha nach Thailand gereist, als Einzelfzg kein Problem, nur als Gruppe wird es irgendwie unverschämt teuer, da plötzlich Genehmigungen erforderlich sind.
Auf der thailändischen Seite habe ich ein Formular unterschrieben, auf dem ich Mr Deutsch bin, aus Gambia(!) stamme und ich mein Fzg bis zum 26.Juni 2556 wieder ausführen muss. Rund 500 Jahre Aufenthaltserlaubnis, das nenne ich mal grosszügig. (Ich vermute allerdings, dass ich nur 4 Wochen bleiben darf.) Jedenfalls war der Zöllner sehr nett und korrekt.Und wie immer: niemals eine Kontrolle des Fahrzeugs.
Also dann bis in ein paar Tagen!
Jörn
sieht ja fein aus!!
Bin jetzt von Kambodscha nach Thailand gereist, als Einzelfzg kein Problem, nur als Gruppe wird es irgendwie unverschämt teuer, da plötzlich Genehmigungen erforderlich sind.
Auf der thailändischen Seite habe ich ein Formular unterschrieben, auf dem ich Mr Deutsch bin, aus Gambia(!) stamme und ich mein Fzg bis zum 26.Juni 2556 wieder ausführen muss. Rund 500 Jahre Aufenthaltserlaubnis, das nenne ich mal grosszügig. (Ich vermute allerdings, dass ich nur 4 Wochen bleiben darf.) Jedenfalls war der Zöllner sehr nett und korrekt.Und wie immer: niemals eine Kontrolle des Fahrzeugs.
Also dann bis in ein paar Tagen!
Jörn
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Unfall in China
Hallo Jörn, nochmals ganz konkrekt... hast du ein Carnet für Thailand und Kamboscha gebraucht ? Beim ADAC behaupten sie steif und fest es ist keines notwendig und lassen sich auch nicht beirren.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !