Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2013-01-08 13:50:26
- Wohnort: Herdecke
Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Ein frohes Frühling Ahoi liebes Forum.
Da sich ne menge Leute gemeldet haben die Interesse an meinem Inserat der Werkstatt und Reparatur Handbücher haben, und von fast allen die frage nach Digitalisierung kam, und ich das eigentlich non-profit machen wollte, erstelle ich hier mal einen Thread.
Bin also grade frohen mutes bei Staples rein und hab der Verkäuferinnentante den Karton mit den 4 Ordnern hingestellt und gesagt " Diese Ordner Digitalisieren lassen, in einzelne Kapitel usw", sie warf einen Blick in die Ordner, schaute mich an " da ist ja auch DIN A3 dabei, und doppelseitig sind die alle... das sind ja locker 500 Seiten pro Ordner..." , geht weg, holt ihre Chefin, erklärt ihr mein anliegen und sagt zum Schluss " Ich brauch 3 Wochen Urlaub, ab sofort...." .Ich frage wo das Problem sei, sie völlig aufgebracht : " Da muss man die ganze zeit beistehen, das blockiert diesen Drucker für Tage, jedes mal wenn eine dieser ausklappseiten kommt muss man anhalten, diese ausklappen und als DIN A3 Doppelseite ein scannen, die kommen ja in so unregelmäßigen abständen, da muss man ständig drauf achten... das dauert jaaa eeeewwwiiiiig...., und dann erst alles in einzelne Ordner zu packen, da muss man alles aus den Leitz Ordnern holen und erst mal sortieren, alleine das dauert ja schon stunden". Darauf hin wurde sie von der Chefin zu neuen Kunden geschickt und wir rechneten das ganze mal eben durch, die Chefin war auch durchaus verständlicher was das Problem anging, sie hat sich das schon gedacht das es diese art Handbücher für diese art Autos nicht mehr gibt und das es den Aufwand durchaus wert wäre.
Ergebnis der Rechnung : ca 450€ , +/- 50 Euro für alles komplett zu Digitalisieren inkl. einzelner Ordner für alles wie im Original...ok, ich hab den Karton dann erst mal wieder mitgenommen und mir gedacht "fragste erst mal wer alles wirklich interessiert ist und rechnest dann aus wie sich die kosten auf die beteiligten verteilen" .
Ein Anruf danach in einer Magirus Bude in Bochum die die Motoren und Autos in und Auswendig kennen mit der Frage " Wenn ihr die kompletten Reparaturhandbücher für z.b. nen 170D11 Doppelt hättet, für was würdet ihr die verkaufen?" wurde erst mit lautem Gelächter beantwortet, schließlich aber doch sachlich mit " Die dinger gibbet nich mehr, da gabet noch nie viele von, die ham damals schon nen heidenmoos gekostet, denke mal so nen komplettes is heut so 2-3000 euro wert. Und Doppelt ham wir hier nix, wir sin froh datt we teilweise noch das meiste haben, obwohl datt meiste is schon lange in unsere köppe" . Das sollte zeigen das es den Aufwand mehr als wert ist die Bücher komplett Scannen zu lassen.
Vielleicht ist aber auch hier ein IT´ler der das ganze für deutlich weniger machen würde weil er auch so ein Monster-ding-von-drucker da stehen hat?
Ich hab mal kurz über den aufwand nachgedacht das an meinem Firmen All-In-One ( sogar ein recht professionelles, aber lange nicht soooo professionell wie die dinger bei Staples) zu machen, auf den Kalender geschaut wann der nächste Praktikant kommt, und mir dann doch gedacht das kannst du weder dir noch nem armen 16 Jährigen zumuten.
Nun seit ihr dran. Ich habe meine Papierausgabe, wer eine Digitale will sollte sich dann hier bitte Melden und wir machen eine Liste, wenn sich diese nicht erweitert und sich kein Freiwilliger findet das ganze zu Digitalisieren dann teilen wir die Kosten durch die gemeldeten und ich bring den Kram rüber zum Scannen. Für fair würde ich es halten wenn jeder der sich an der ersten Ausgabe beteiligt hat einen kleinen Obulus von denen bekommt, die sich weit später melden, Sprich nem Kasten Bier oder was auch immer, müsst ihr dann unter euch ausmachen.
So nun bitte ich um Antworten!
Soweit verbleibe ich mit freundlichem Grüßen aus dem verregneten Frühlingsruhrgebiet
Nico
Da sich ne menge Leute gemeldet haben die Interesse an meinem Inserat der Werkstatt und Reparatur Handbücher haben, und von fast allen die frage nach Digitalisierung kam, und ich das eigentlich non-profit machen wollte, erstelle ich hier mal einen Thread.
Bin also grade frohen mutes bei Staples rein und hab der Verkäuferinnentante den Karton mit den 4 Ordnern hingestellt und gesagt " Diese Ordner Digitalisieren lassen, in einzelne Kapitel usw", sie warf einen Blick in die Ordner, schaute mich an " da ist ja auch DIN A3 dabei, und doppelseitig sind die alle... das sind ja locker 500 Seiten pro Ordner..." , geht weg, holt ihre Chefin, erklärt ihr mein anliegen und sagt zum Schluss " Ich brauch 3 Wochen Urlaub, ab sofort...." .Ich frage wo das Problem sei, sie völlig aufgebracht : " Da muss man die ganze zeit beistehen, das blockiert diesen Drucker für Tage, jedes mal wenn eine dieser ausklappseiten kommt muss man anhalten, diese ausklappen und als DIN A3 Doppelseite ein scannen, die kommen ja in so unregelmäßigen abständen, da muss man ständig drauf achten... das dauert jaaa eeeewwwiiiiig...., und dann erst alles in einzelne Ordner zu packen, da muss man alles aus den Leitz Ordnern holen und erst mal sortieren, alleine das dauert ja schon stunden". Darauf hin wurde sie von der Chefin zu neuen Kunden geschickt und wir rechneten das ganze mal eben durch, die Chefin war auch durchaus verständlicher was das Problem anging, sie hat sich das schon gedacht das es diese art Handbücher für diese art Autos nicht mehr gibt und das es den Aufwand durchaus wert wäre.
Ergebnis der Rechnung : ca 450€ , +/- 50 Euro für alles komplett zu Digitalisieren inkl. einzelner Ordner für alles wie im Original...ok, ich hab den Karton dann erst mal wieder mitgenommen und mir gedacht "fragste erst mal wer alles wirklich interessiert ist und rechnest dann aus wie sich die kosten auf die beteiligten verteilen" .
Ein Anruf danach in einer Magirus Bude in Bochum die die Motoren und Autos in und Auswendig kennen mit der Frage " Wenn ihr die kompletten Reparaturhandbücher für z.b. nen 170D11 Doppelt hättet, für was würdet ihr die verkaufen?" wurde erst mit lautem Gelächter beantwortet, schließlich aber doch sachlich mit " Die dinger gibbet nich mehr, da gabet noch nie viele von, die ham damals schon nen heidenmoos gekostet, denke mal so nen komplettes is heut so 2-3000 euro wert. Und Doppelt ham wir hier nix, wir sin froh datt we teilweise noch das meiste haben, obwohl datt meiste is schon lange in unsere köppe" . Das sollte zeigen das es den Aufwand mehr als wert ist die Bücher komplett Scannen zu lassen.
Vielleicht ist aber auch hier ein IT´ler der das ganze für deutlich weniger machen würde weil er auch so ein Monster-ding-von-drucker da stehen hat?
Ich hab mal kurz über den aufwand nachgedacht das an meinem Firmen All-In-One ( sogar ein recht professionelles, aber lange nicht soooo professionell wie die dinger bei Staples) zu machen, auf den Kalender geschaut wann der nächste Praktikant kommt, und mir dann doch gedacht das kannst du weder dir noch nem armen 16 Jährigen zumuten.
Nun seit ihr dran. Ich habe meine Papierausgabe, wer eine Digitale will sollte sich dann hier bitte Melden und wir machen eine Liste, wenn sich diese nicht erweitert und sich kein Freiwilliger findet das ganze zu Digitalisieren dann teilen wir die Kosten durch die gemeldeten und ich bring den Kram rüber zum Scannen. Für fair würde ich es halten wenn jeder der sich an der ersten Ausgabe beteiligt hat einen kleinen Obulus von denen bekommt, die sich weit später melden, Sprich nem Kasten Bier oder was auch immer, müsst ihr dann unter euch ausmachen.
So nun bitte ich um Antworten!
Soweit verbleibe ich mit freundlichem Grüßen aus dem verregneten Frühlingsruhrgebiet
Nico
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Ich wär dabei. Wenn der Preis steht, dann melde Dich bitte. Komme aber erst Mitte September zurück.
panta rhei !
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Aktion mit IVECO abgestimmt hast
Uwe
ich gehe mal davon aus, dass Du die Aktion mit IVECO abgestimmt hast


Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Klettenberger
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2012-04-15 11:37:39
- Wohnort: Köln
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
@Nico: Du hast Post.
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
dito.Klettenberger hat geschrieben:@Nico: Du hast Post.

Viele Grüße,
Harald
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenig Tugenden haben.
(Abraham Lincoln)
(Abraham Lincoln)
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Ich hab ein 192 er.....
Kann ich die Daten trotzdem brauchen?????? Das meiste müsste doch gleich sein, oder?
Wenn ja bin auch gerne dabei...
gruß Eilert
Kann ich die Daten trotzdem brauchen?????? Das meiste müsste doch gleich sein, oder?
Wenn ja bin auch gerne dabei...
gruß Eilert
woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Klettenberger hat geschrieben:@Nico: Du hast Post.
gruß Eilert
woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2013-04-12 22:30:07
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Nico,
Ich bin direkt mit 'nem 100er dabei!
Michael
Ich bin direkt mit 'nem 100er dabei!
Michael
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2013-01-08 13:50:26
- Wohnort: Herdecke
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Moin liebe Mitsüchtige!
Also erst mal : Ich habe mit Iveco gesprochen, dort konnte man mir erst mal nicht genau sagen ob da noch ein Copyright drauf besteht und hat mich an Magirus verwiesen, dann aber doch wieder gesagt " moment mal, das könnte Herr XY wissen" , mich durchgestellt, ewig in der Warteschleife hängen lassen und dann weggedrückt. Dann hab ichs noch mal versucht und wurde tatsächlich zu diesem Herrn durchgestellt der mir dann gesagt hat das es nur ein Copyright auf die Bücher, Programme und Software von Iveco gebe, von den Deutz sachen sei ihm nichts mehr bekannt.
Somit wären es dann bisher 10 Leute, was Max. 50 Euro pro Kopf für das Digitalisieren kosten würde. Praktisch wärs halt wenn ihr das auf nem Billigen Stick haben wollt da ich seit jahren schon keinen CD Brenner mehr besitze und auch keine CD Rohlinge...
Allerdings habe ich auch ein Angebot hier aus dem Forum bekommen von jemandem der in einer Firma arbeitet die das Professionell betreibt, wenn er mir das OK gibt schick ich ihm die Ordner zu und das ganze wird deutlich günstiger ausfallen.
MfG
Nico - der dieses Wochenende mal leider nicht am Deutz schraubt.
Also erst mal : Ich habe mit Iveco gesprochen, dort konnte man mir erst mal nicht genau sagen ob da noch ein Copyright drauf besteht und hat mich an Magirus verwiesen, dann aber doch wieder gesagt " moment mal, das könnte Herr XY wissen" , mich durchgestellt, ewig in der Warteschleife hängen lassen und dann weggedrückt. Dann hab ichs noch mal versucht und wurde tatsächlich zu diesem Herrn durchgestellt der mir dann gesagt hat das es nur ein Copyright auf die Bücher, Programme und Software von Iveco gebe, von den Deutz sachen sei ihm nichts mehr bekannt.
Somit wären es dann bisher 10 Leute, was Max. 50 Euro pro Kopf für das Digitalisieren kosten würde. Praktisch wärs halt wenn ihr das auf nem Billigen Stick haben wollt da ich seit jahren schon keinen CD Brenner mehr besitze und auch keine CD Rohlinge...
Allerdings habe ich auch ein Angebot hier aus dem Forum bekommen von jemandem der in einer Firma arbeitet die das Professionell betreibt, wenn er mir das OK gibt schick ich ihm die Ordner zu und das ganze wird deutlich günstiger ausfallen.
MfG
Nico - der dieses Wochenende mal leider nicht am Deutz schraubt.
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Hallo
BA 170D11, TA 170 DFA und alle WA M7 - M11 FA Ausgabe 1987 gibt es schon seit Jahren hier im Forum als PDF.
Was wohl noch fehlt ist WA FL413 B/FL /413F und WA FL312 da bin ich nicht sicher.
Für die alten Eckhauber gibt es alles als Download.
Gruß Fritz
Lärm kocht nicht Lärm friert nicht Lärm heizt nicht
BA 170D11, TA 170 DFA und alle WA M7 - M11 FA Ausgabe 1987 gibt es schon seit Jahren hier im Forum als PDF.
Was wohl noch fehlt ist WA FL413 B/FL /413F und WA FL312 da bin ich nicht sicher.
Für die alten Eckhauber gibt es alles als Download.
Gruß Fritz
Lärm kocht nicht Lärm friert nicht Lärm heizt nicht
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Echt ? Wußte ich gar nicht. In meiner Karre waren 3 Ordner ausgedruckte. Die hab' ich in der Firma auf den Kopierer geschmissen, der sie mir dann automatisch als pdf zugemailt hat (tsts, was die technik heute alles so kann....)fritz hat geschrieben:... WA M7 - M11 FA Ausgabe 1987 gibt es schon seit Jahren hier im Forum als PDF...
Hätt' ich mir dann ja sogar sparen können

Gruß, Christof
- Petermann Hamburg
- infiziert
- Beiträge: 92
- Registriert: 2013-02-26 0:08:39
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Wo finde ich denn die PDF Datei?
Ich habe einen 170D11, Ex THW mit DOKA
Danke im voraus
Ich habe einen 170D11, Ex THW mit DOKA
Danke im voraus
Magirus FM170D11 DOKA Allrad
Ex-THW Kofferaufbau
Umbau als WOMO
Endlich geht es in den Süden!!!!
Ex-THW Kofferaufbau
Umbau als WOMO
Endlich geht es in den Süden!!!!
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2013-04-12 22:30:07
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Hallo Kollegen, Hallo Nico,
irgendwie komme ich in der Sache Handbuch nicht weiter. Hat einer von Euch gehört ob das bei Nico nun klappt oder nicht?
Gruß Michael
irgendwie komme ich in der Sache Handbuch nicht weiter. Hat einer von Euch gehört ob das bei Nico nun klappt oder nicht?
Gruß Michael
- Michael Roleff
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2010-05-29 12:06:43
- Wohnort: Heikendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Sind da auch die kleinen 110D7FA bzw. 120 D7FA mit drin ? dann mal Interesse bekunden 

freundliche Grüße aus dem echtne Norden
Michael Roleff
Michael Roleff
- Michael Roleff
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2010-05-29 12:06:43
- Wohnort: Heikendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Michael Roleff hat geschrieben:Sind da auch die kleinen 110D7FA bzw. 120 D7FA mit drin ? dann mal Interesse bekunden
Gibt es was neues ?
freundliche Grüße aus dem echtne Norden
Michael Roleff
Michael Roleff
- Michael Roleff
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2010-05-29 12:06:43
- Wohnort: Heikendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Michael Roleff hat geschrieben:Sind da auch die kleinen 110D7FA bzw. 120 D7FA mit drin ? dann mal Interesse bekunden
Gibt es was neues ?
freundliche Grüße aus dem echtne Norden
Michael Roleff
Michael Roleff
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Wenn 110 d7 FA enthalten sind hätte ich auch intrese
Viele Grüße
Tobias
Viele Grüße
Tobias
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2013-04-12 22:30:07
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Nico,
bitte gib doch mal bescheid, wann wir mit der digitalisierten Version rechnen dürfen. Ich könnte die mittlerweile echt dringend gebrauchen.....
Lg
Michael
bitte gib doch mal bescheid, wann wir mit der digitalisierten Version rechnen dürfen. Ich könnte die mittlerweile echt dringend gebrauchen.....
Lg
Michael
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Gibt es schon was neues?
Bei so viel Interessenten, müsste ja mittlerweile der Nachdruck möglich sein
Jörg
Bei so viel Interessenten, müsste ja mittlerweile der Nachdruck möglich sein

Jörg
AW: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Ich waere auch dabei und bekunde grosses Intresse 

-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 148
- Registriert: 2013-01-08 13:50:26
- Wohnort: Herdecke
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Kurze Antwort zwischendurch :
Ja es geht voran! Es hat sich bei mir jemand gemeldet der das ganze machen würde für einen kleinen Obulus (Trinkgeld) !
Nach Kissingen gehen die 4 Ordner in die Post und dann wird er das erledigen. Und schon ist in meinem Aufbau platz für 10 Hosen oder 20 t-shirts mehr... Also wenns auf Reise geht. Digital ist schon praktischer...
MfG
Nico
P.S. : Fastlane: was ist den los? Was musst du wissen?
Ja es geht voran! Es hat sich bei mir jemand gemeldet der das ganze machen würde für einen kleinen Obulus (Trinkgeld) !
Nach Kissingen gehen die 4 Ordner in die Post und dann wird er das erledigen. Und schon ist in meinem Aufbau platz für 10 Hosen oder 20 t-shirts mehr... Also wenns auf Reise geht. Digital ist schon praktischer...
MfG
Nico
P.S. : Fastlane: was ist den los? Was musst du wissen?
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 2013-04-12 22:30:07
- Wohnort: Hamburg/Bergedorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Na, ich bin dabei meinen 170er auseinander zu reißen, um einen Heckkran drauf zu schrauben. Nun muss ich allerdigns erst ein paar Hausaufgaben machen (Hinterachse ausschlüsseln - soll angeblich eine 11t Achse sein - Rahmenverlängerung bzw. Subrahmen kalkulieren, usw.)....
habe aber zwischenzeitlich Unterstützung aus dem Forum erhalten (vielen tausend Dank!)
Alles in Ordnung - Nico, vielen Dank für Dein Angebot.
Lg
Michael
habe aber zwischenzeitlich Unterstützung aus dem Forum erhalten (vielen tausend Dank!)
Alles in Ordnung - Nico, vielen Dank für Dein Angebot.
Lg
Michael

-
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2007-12-18 14:26:08
- Wohnort: Freiburg
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Hallo,
Wenn da auch etwas für meinen 232 D 16 DOKA Frontlenker dabei ist, wäre ich ebenfalls interessiert.
Es kann auch ein Stix sein.
LG Arnhild
Wenn da auch etwas für meinen 232 D 16 DOKA Frontlenker dabei ist, wäre ich ebenfalls interessiert.
Es kann auch ein Stix sein.
LG Arnhild
- Michael Roleff
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2010-05-29 12:06:43
- Wohnort: Heikendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Naja Papier kann ich auch ohne Strom und IT-Technik nutzen.....PDF ect. nichtAllradler_Nico hat geschrieben:Kurze Antwort zwischendurch :
Also wenns auf Reise geht. Digital ist schon praktischer...

freundliche Grüße aus dem echtne Norden
Michael Roleff
Michael Roleff
- ramonstergarage
- Schrauber
- Beiträge: 308
- Registriert: 2008-09-13 12:12:59
- Wohnort: 82269 Hausen b. Geltendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Hallo Nico, ich hätte auch gerne die Digitale variante, hab dir ja schon mal ne Mail geschrieben.
LG
Patrick
LG
Patrick
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Wenn 120 D 7 mit drin ist, wäre ich auch dabei!
Gruß,
Emu
Gruß,
Emu
Zuletzt geändert von EMU am 2013-07-30 9:16:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
170D11 - Bin auch dabei!
Liebe Grüße
Daniel
Liebe Grüße
Daniel
-
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
@Allradler_Niko
Du ich hätte auch Interresse für den F170er.
Gruß
Klettermaxe
Du ich hätte auch Interresse für den F170er.
Gruß
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
- Michael Roleff
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 2010-05-29 12:06:43
- Wohnort: Heikendorf
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Wie geht das nu weiter ? 

freundliche Grüße aus dem echtne Norden
Michael Roleff
Michael Roleff
Re: Werkstatt Handbücher Magirus Frontlenker
Also wenn ich es auch für meinen 130er D7 nutzen kann bin ich dabei.
Horst
Horst