Hi @ All,
hat von Euch evtl.jemand eine Idee wo man Staubschutz manschette für die Traggelenke oder Spurstangen-Lenkköpfe bekommen kann?
Bei mir sind einige der Manschetten kaputt und ich habe kein lust die Schubstange zu erneuern! Den TÜV hat´s nun auch 2 mal nicht interessiert! Aber bevor wir im Winter auf Marokkotour gehen und die Spurstangenköpfe den Geist aufgeben würde ich die Manschetten gerne erneuern.
Ich kann mich noch erinnern, dass man früher die Manschetten separat bekommen hat.
Vielen Dank für Tipps!
Greetz Chris
Bezugsquellen für Manschetten
Moderator: Moderatoren
Bezugsquellen für Manschetten
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Hi
Ich hatte am IFA enen defekten Faltenbalg an der Kardanwelle.
Gut- dachte ich, da gibts ja Spezialisten wie Freudenberg ( Simrit ).
Beim Preis von 50,- Euro hab ichs dann doch gelassen weil ich die original sicher billiger bekomme.
Wie die MAN-Preise jetzt sind weiß ich nicht aber beim Gummispezialisten wirds teuer.
Ich schätze mal WFZ Europart und Co haben da die besten Preise
Christian
Ich hatte am IFA enen defekten Faltenbalg an der Kardanwelle.
Gut- dachte ich, da gibts ja Spezialisten wie Freudenberg ( Simrit ).
Beim Preis von 50,- Euro hab ichs dann doch gelassen weil ich die original sicher billiger bekomme.
Wie die MAN-Preise jetzt sind weiß ich nicht aber beim Gummispezialisten wirds teuer.
Ich schätze mal WFZ Europart und Co haben da die besten Preise
Christian
Wenn ich wollte .....
Hallo,
Gelenkwellenbauer ist die richtige Adresse. Muster mitbringen. Es gibt welche, die mit einem Metallring aufgepresst werden. Ohne Presse ist das etwas friemelig. Es gibt aber auch welche, die sich mit einem Draht befestigen lassen, das ist von Hand kein Problem.
Die Teile sind weder teuer, noch unmöglich zu beschaffen, da sie Demontage von Köpfen meist eh kaputt gehen und ersetzt werden müssen.
Bei der Gelegenheit den Kopf so wie möglich neu Fetten.
MfG,
Felix
Gelenkwellenbauer ist die richtige Adresse. Muster mitbringen. Es gibt welche, die mit einem Metallring aufgepresst werden. Ohne Presse ist das etwas friemelig. Es gibt aber auch welche, die sich mit einem Draht befestigen lassen, das ist von Hand kein Problem.
Die Teile sind weder teuer, noch unmöglich zu beschaffen, da sie Demontage von Köpfen meist eh kaputt gehen und ersetzt werden müssen.
Bei der Gelegenheit den Kopf so wie möglich neu Fetten.
MfG,
Felix