710/911:Türdichtungsgummi
Moderator: Moderatoren
710/911:Türdichtungsgummi
Bei meinen Türen sind die Dichtungsgummis rottig, d.h. Wasser läuft unter die Fussmatten und es gammelt. Bevor ich mich bei MB/DC oder wie der Laden jetzt heisst, um neue Türdichtungen bemühe, hätte ich gerne gewusst, ob diese bei A und B-Modellen gleich sind. Türengrösse stimmt wohl überein, wenn ich das recht sehe.
Overlandtours.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Jörn,
die Türgummis sind im Prinzip tatsächlich gleich. Allerdings haben die B-Modelle ab einem bestimmten Baujahr dann doch andere Dichtungen (mit Hohlkammer) bekommen.
A-Modelle:
MB-Nr. = A 322 720 00 78 links und A 322 720 01 78 rechts, Vollprofil, je 22,47 EUR netto (lieferbar)
B-Modelle:
bis Fahrerhaus-Endnummer 4 091 822 wie A-Modell
ab Fahrerhaus-Endnummer 4 091 823 MB-Nr. = A 322 720 04 78 links und A 322 720 05 78 rechts, Hohlprofil, je 34,38 EUR netto (lieferbar)
Pirx
die Türgummis sind im Prinzip tatsächlich gleich. Allerdings haben die B-Modelle ab einem bestimmten Baujahr dann doch andere Dichtungen (mit Hohlkammer) bekommen.
A-Modelle:
MB-Nr. = A 322 720 00 78 links und A 322 720 01 78 rechts, Vollprofil, je 22,47 EUR netto (lieferbar)
B-Modelle:
bis Fahrerhaus-Endnummer 4 091 822 wie A-Modell
ab Fahrerhaus-Endnummer 4 091 823 MB-Nr. = A 322 720 04 78 links und A 322 720 05 78 rechts, Hohlprofil, je 34,38 EUR netto (lieferbar)
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
hallo
nur nebenbei
ich meine die türen vom hohen Haus sind größer wie die vom niederen Haus n´bin mir aber nicht sicher.
bei mercedes die gummis sind top.
ein tipp:
an dem einstieg ist so ein kleine abgekantetes blech das auch den gummi abdeck und festdrückt das würd ich raus machen sonst bleibt das wasser unter der matte stehen und die logische Folgerung ist das es rostet und das wollen wir ja nicht.
Das heißt nicht das du auf mich hören musst oder evtl hast du es auch nicht mehr dran ist nur so ein tipp nebenbei.
mfg robin
nur nebenbei
ich meine die türen vom hohen Haus sind größer wie die vom niederen Haus n´bin mir aber nicht sicher.
bei mercedes die gummis sind top.
ein tipp:
an dem einstieg ist so ein kleine abgekantetes blech das auch den gummi abdeck und festdrückt das würd ich raus machen sonst bleibt das wasser unter der matte stehen und die logische Folgerung ist das es rostet und das wollen wir ja nicht.
Das heißt nicht das du auf mich hören musst oder evtl hast du es auch nicht mehr dran ist nur so ein tipp nebenbei.
mfg robin
Re: 710/911:Türdichtungsgummi
warum will BENZ jeweils 122 euro von MIR ???? habs natürlich nicht bestellt !!
Grüsse






Grüsse
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
Re:
Hallo Pirx,Pirx hat geschrieben:Hallo Jörn,
die Türgummis sind im Prinzip tatsächlich gleich. Allerdings haben die B-Modelle ab einem bestimmten Baujahr dann doch andere Dichtungen (mit Hohlkammer) bekommen.
A-Modelle:
MB-Nr. = A 322 720 00 78 links und A 322 720 01 78 rechts, Vollprofil, je 22,47 EUR netto (lieferbar)
B-Modelle:
bis Fahrerhaus-Endnummer 4 091 822 wie A-Modell
ab Fahrerhaus-Endnummer 4 091 823 MB-Nr. = A 322 720 04 78 links und A 322 720 05 78 rechts, Hohlprofil, je 34,38 EUR netto (lieferbar)
Pirx
wo finde ich denn die Fahrerhaus-Endnummer? Könnte meine Gummis

Beste Grüße
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
Re: Re:
Hi
Bin zwar nicht Pirx, aber evtl. reichts ja auch wenn ich dir die Antwort liefere
Gruss
Chrigu
Bin zwar nicht Pirx, aber evtl. reichts ja auch wenn ich dir die Antwort liefere

Die Endnummer (die letzten 6 Ziffern, die 4 zu beginn kannst du dir dazudenken) findest du in der MB Fahrzeug-Datenkarte unter Ziffer 15. Wenn du die Karte nicht hast kannst du sie bei Mercedes für dein Fahrzeug beantragen.seismo65 hat geschrieben:wo finde ich denn die Fahrerhaus-Endnummer?
Gruss
Chrigu
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Hallo seismo65,seismo65 hat geschrieben:Hallo Pirx,
wo finde ich denn die Fahrerhaus-Endnummer? Könnte meine Gummisauch mal tauschen!
wo Du die Nummer findest, hat Chrigu ja schon ganz richtig beantwortet.
Soweit ich weiß, hat Dein Fahrzeug aber eine Doppelkabine eines Feuerwehr-Aufbauherstellers. Dann solltest Du Dir die Ausgabe für die MB-Türdichtungen sparen, die passen nämlich sowieso nicht.
Die Aufbauhersteller verwendeten in der Regel ein (damals) handelsübliches Dichtprofil als Meterware. Das kann man mit etwas Mühe bei einem Dichtungs- oder Oldtimerspezialisten finden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: 710/911:Türdichtungsgummi
Danke Euch beiden für die Antwort.
Mein Hüttenaufbau ist von Metz und die kaputten Profile sehen schon wie Meterware aus.
Bei uns gibt es Gummi Schulten, da bekommt man alles was aus Gummi ist.
Sollte also klappen.
Mein Hüttenaufbau ist von Metz und die kaputten Profile sehen schon wie Meterware aus.
Bei uns gibt es Gummi Schulten, da bekommt man alles was aus Gummi ist.

Sollte also klappen.
Beste Grüße
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80
- der Herbert
- Selbstlenker
- Beiträge: 178
- Registriert: 2010-04-14 11:44:36
- Wohnort: Stuttgart
Re: 710/911:Türdichtungsgummi
Sorry wenn ich den abgeschlossenen Thread nochmal hoch hole:
Habe an einer Türe den Gummi erneuert. Im Abstand von 5 bis 10 cm gibt es ringsum Laschen am Blech, die den Gummi halten. Dieser hat dafür einen Falz, wo die Laschen reingreifen.
Ich habe diese Laschen alle aufgebogen, um den alten Gummi zu entfernen und den neuen wieder einzufädeln. War eine Sch...arbeit, weil man die Dinger mit der Zange nicht richtig greifen kann und - weil sie ziemlich stark sind - auch nur schwierig wieder zurück biegen kann.
Frage: hab ich Quatsch gemacht und kann man den Gummi auch tauschen ohne die Laschen auf- und zu zu biegen? Wenn ja, wie ist der Trick? Die zweite Türe muss ich ja noch machen...
Danke und Grüße,
Herbert
Habe an einer Türe den Gummi erneuert. Im Abstand von 5 bis 10 cm gibt es ringsum Laschen am Blech, die den Gummi halten. Dieser hat dafür einen Falz, wo die Laschen reingreifen.
Ich habe diese Laschen alle aufgebogen, um den alten Gummi zu entfernen und den neuen wieder einzufädeln. War eine Sch...arbeit, weil man die Dinger mit der Zange nicht richtig greifen kann und - weil sie ziemlich stark sind - auch nur schwierig wieder zurück biegen kann.
Frage: hab ich Quatsch gemacht und kann man den Gummi auch tauschen ohne die Laschen auf- und zu zu biegen? Wenn ja, wie ist der Trick? Die zweite Türe muss ich ja noch machen...
Danke und Grüße,
Herbert
Die Laster sind untereinander näher verwandt als die Tugenden.
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
- Baloo
- Schlammschipper
- Beiträge: 414
- Registriert: 2010-06-20 9:44:03
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Re: 710/911:Türdichtungsgummi
Ja. Ja. Raus- und reinpfriemelnder Herbert hat geschrieben: Frage: hab ich Quatsch gemacht und kann man den Gummi auch tauschen ohne die Laschen auf- und zu zu biegen? Wenn ja, wie ist der Trick? Die zweite Türe muss ich ja noch machen...


Peter
Re: 710/911:Türdichtungsgummi
Hallo Herbert,
hab genau diese Fummelei hinter mich gebracht. Manche Laschen musste ich einfach aufbiegen, weil altes Gummi soooo fest.
2 sind mir dabei auch abgebrochen.
Die neuen Gummis, wie PIRX sie beschrieben hat, also mit Hohlkammer, sind 1. viel besser und 2. lassen sie sich besser reinfummeln.
D.h. ich hab vorm Lackieren alle Laschen wieder zurück gebogen - weil, wenn lackiert, biegen - Mist.
Ich würde auch ggfls. die beiden unteren Abschlugummis, also die, die mit 3 GummiStopfen und 4 Klammern unter der Verkleidung
befestigt werden, prüfen. Die hab ich bei der Gelegenheit auch erneuert. Und was soll ich sagen: Top! Und dichtet super.
Schönen So.tag noch
Alex
hab genau diese Fummelei hinter mich gebracht. Manche Laschen musste ich einfach aufbiegen, weil altes Gummi soooo fest.
2 sind mir dabei auch abgebrochen.

Die neuen Gummis, wie PIRX sie beschrieben hat, also mit Hohlkammer, sind 1. viel besser und 2. lassen sie sich besser reinfummeln.
D.h. ich hab vorm Lackieren alle Laschen wieder zurück gebogen - weil, wenn lackiert, biegen - Mist.
Ich würde auch ggfls. die beiden unteren Abschlugummis, also die, die mit 3 GummiStopfen und 4 Klammern unter der Verkleidung
befestigt werden, prüfen. Die hab ich bei der Gelegenheit auch erneuert. Und was soll ich sagen: Top! Und dichtet super.
Schönen So.tag noch
Alex
you're welcome - obroni !