Schwimm-Unimog details
Moderator: Moderatoren
Schwimm-Unimog details
Kennt ihr zwar schon aber da gibts deteilshier drauf
- Silberpfil
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2006-10-12 12:29:54
- Wohnort: Lachen SZ
Absolut geil, allerdings schreiben die von einem Einsatz im See und Meer. Wie werden da die ganzen Lager usw. abgedichtet. Ich denke eine Armee kann sich so etwas leisten und auch warten. Da muss man ja vermutlich nach jeder Wasserdurchfahrt eine Inspektion machen..
Die Zelle wird sogar unter Druck gesetzt um eine maximale Dichtigkeit zu erreichen. Die Türdichtungen können ebenfalls aufgeblasen werden.
Der helle Wahnsinn...man könnte sich die Fährenkosten sparen wenn man nach Sardinien will, oder die Haie im Suez Kanal von nahem betrachten.
Ich liebe solche Spielereien, schön das es auch Betriebe gibt die daran glauben und so etwas an den Mann bringen können.
Gruss Dominique
Die Zelle wird sogar unter Druck gesetzt um eine maximale Dichtigkeit zu erreichen. Die Türdichtungen können ebenfalls aufgeblasen werden.
Der helle Wahnsinn...man könnte sich die Fährenkosten sparen wenn man nach Sardinien will, oder die Haie im Suez Kanal von nahem betrachten.
Ich liebe solche Spielereien, schön das es auch Betriebe gibt die daran glauben und so etwas an den Mann bringen können.
Gruss Dominique
Schrauben ist schön, Reisen noch schöner!
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Bleibe Dir treu, was auch immer Du Dir zulegst... es sollte zu Dir passen, dann macht es lange Freude.
Hallo,
ich behaupte, daß dieses Ding bislang nur auf der Festplatte oder auf bedrucktem Papier existiert. Die einzigen echten Fotos waren nur vom original Unimog, alles andere ist Grafik.
Im Wasser halte ich für so ein Gerät einen Verbrauch von 5l/sm für realistisch, also eine Reichweite von etwas mehr als 200km beim 600l Tank.
Trotzdem finde ich es super. Man wird doch wohl noch träumen dürfen!
ich behaupte, daß dieses Ding bislang nur auf der Festplatte oder auf bedrucktem Papier existiert. Die einzigen echten Fotos waren nur vom original Unimog, alles andere ist Grafik.
Im Wasser halte ich für so ein Gerät einen Verbrauch von 5l/sm für realistisch, also eine Reichweite von etwas mehr als 200km beim 600l Tank.
Trotzdem finde ich es super. Man wird doch wohl noch träumen dürfen!
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Sind im Suez-Kanal Haie? ich weiß es nicht, ist aber auch egal. Zum Haie-betrachten gibt es wesentlich günstigere Möglichkeiten, ein Tauchschein kostet zusammen mit einer guten Tauchausrüstung nicht mehr als 2000€Silberpfil hat geschrieben:oder die Haie im Suez Kanal von nahem betrachten

Zuckerbrot ist aus.