An unserem alten Aufbau von der Feuerwehr waren hinten oben links und rechts Blinker-Lampen angebracht.
2 Fragen dazu:
Sind die notwendig? Muss ich die am neuen Koffer auch anbringen?
Sind ja wirklich nur Blinker - keine Begrenzungsleuchten.
Sind wohlmöglich Begrenzungsleuchten vorgeschrieben?
Und noch Frage zur Elektrik der Leuchten:
Als ich diese Blinker am alten Aufbau abmontiert hatte, war beim Blinken im Fahrerhaus ein merkwürdiges Symptom:
Das grüne Blinkerlämpchen im Armaturenbrett blinkte beim Blinken nach Abbau der hinteren oberen Blinker (die normalen Blinker im Rücklicht funktionierten natürlich noch) nur noch einmal und blieb dann aus. Die noch vorhanden Blinker draussen in Rücklichtern und vorne am Auto blinkten normal weiter.
Also für die anderen Verkehrsteilnehmer alles normal, nur der Fahrer kriegt nicht mehr mit das er blinkt (bei den Modellen blöd weil der Blinker ja nicht automatisch beim wieder geradelenken ausgeht

Kennt jemand diesen Effekt?
Ist das Vielleicht so'ne Art Schutzschaltung damit man mitbekommt wenn ein Birnchen kaputt ist?
Wie ist das zu lösen? (Vor allem wenn ich die "oben-hinten-Blinker" nicht mehr montiere - vermute nämlich das mit der Demontage der "oben-hinten-Blinker"
zusammenhängt...)
Danke
Greets
natte