Rund um die Welt...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Rund um die Welt...

#301 Beitrag von urologe » 2013-03-23 15:35:53

hallo Wolfgang,
so ein Ärger aber auch- wir drücken Euch ganz fest die Daumen ,
daß sich doch noch eine einfache,schnelle Lösung auf tut.
Ganz liebe Grüße Euch beiden
Sonny und Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Rund um die Welt...

#302 Beitrag von roman-911 » 2013-03-23 17:59:40

hi Wolfgang,

da drücke ich auch ganz feste....

grüße roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: Rund um die Welt...

#303 Beitrag von klausontheroad » 2013-03-24 9:49:21

so ein mist.
leider koennen wir da gar nicht helfen. :cold:
mein mitgefuehl habt ihr und alle guten wuensche, dass es doch wieder weitergeht. das wird schon.

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Rund um die Welt...

#304 Beitrag von makabrios » 2013-03-24 10:23:26

Hallo Carmelita & Wolfgang,

auch von mir Stoßgebete für euch!

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Rund um die Welt...

#305 Beitrag von TobiasXY » 2013-03-24 10:27:47

:positiv:

Heideblitz
LKW-Fotografierer
Beiträge: 104
Registriert: 2006-10-10 13:47:30
Wohnort: Brockel

Re: Rund um die Welt...

#306 Beitrag von Heideblitz » 2013-03-24 11:27:07

Hallo Jörn.
lese Deine Berichte mit Interesse, u.a. auch deshalb, weil mein Anlasser (LA 911 A-Modell) sich seit einiger Zeit meinen Instandsetzungsversuchen widersetzt.
Letzte Woche war nach einer kalten Nacht im anatolischen Hochland mal wieder daddeldu und ich bin nach dem Anschleppen in eine Werkstatt nach Adapazari gefahren, wo ich zum Glück auf einen Autoelektriker gestoßen bin, der noch mehr als Rücklichtgläser verkaufen konnte.
Nach dem Ausbau des Anlassers versuchte er sein Glück zunächst auch mit Öl und Fett, was bisher auch eine immer kürzere Zeit geklappt hat. Den anschließende Test, Anlasser im Schraubstock und das laufende Ritzel mit einer zwischen Werkbank und Ritzel gehebelten Dachlatte bremsen, bestand er allerdings nicht, da die Welle sich wieder etwas zurück zog. Im eingebauten Zustand hätte das Ritzel unter Last ausgepurt.
Der Üsta sah sich daraufhin die Feldwicklungen genauer an. Ich hatte sie bereits durchgeohmt und keinen Fehler festgestellt. Er friemelte die Isolierung ab. Zunächst an den Stellen, wo die Spulenenden zusammen gerödelt (!) sind und dann auch an den Spulen und fand einen Kabelbruch mit Wackelkontakt.
Eine neue Feldspule (aus welchen Motor auch immer, jedenfalls nicht von Bosch) war in 10 Minuten vor Ort besorgt. Der Dachlattentest wurde bestanden und ich traue mich wieder in einem eben stehenden Auto zu übernachten.

Alles wird gut! Detlef

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#307 Beitrag von connyandtommy » 2013-03-24 13:17:57

Hallo Wolfgang,

ist ja eine ganz große Scheiße! Wir wünschen Euch auf jeden Fall alles gute bei der Lösung des Problems.

Wir würden Euch so gerne helfen...

Liebe Grüße aus Palästina vom See Genezareth

Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#308 Beitrag von joern » 2013-03-24 16:45:32

Der Anlasser ist nun für 30 Euro repariert,der Ein und Ausbau ist allerdings die Pest.Mein 710er wird nun in Laos bleiben und ich steige fuer China in den Sprinter um. Luang Prabang ist der Hit und ich freue mich,dass wir noch um einen Tag verlaengern.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#309 Beitrag von joern » 2013-03-24 16:45:59

Doppelt
Zuletzt geändert von joern am 2013-03-24 16:49:54, insgesamt 1-mal geändert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Rund um die Welt...

#310 Beitrag von yoeddy2 » 2013-03-24 16:49:10

:frust: :positiv: :positiv: :positiv: :positiv: :positiv:
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Bastos
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2012-04-21 7:59:05
Wohnort: Delitzsch

Re: Rund um die Welt...

#311 Beitrag von Bastos » 2013-03-24 18:54:28

Da gibt es ein Restaurant, welches in französischer Hand ist. Leider weiß ich nicht mehr wie es heißt. (Ich glaube es ist das
Luang Prabang Paradise Resort). Man muss aber um zu Restaurant zu kommen mit dem Kanu über den Fluss übersetzen. Wir fanden es super lecker und gemütlich dort.

Wart Ihr an dem Wasserfall?

Gruss

Bastos
Wenn dich dein Leben nicht verändert - verändere dein Leben!

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Rund um die Welt...

#312 Beitrag von TobiasXY » 2013-03-25 0:57:44

joern hat geschrieben:Mein 710er wird nun in Laos bleiben und ich steige fuer China in den Sprinter um.
Weshalb?

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#313 Beitrag von joern » 2013-03-25 4:32:50

Ich werde für den Sprinter in China als Fahrer gebraucht. Da wir anschliessend nach Laos zurückkommen, gönne ich meinem Laster eine Pause und mir etwas Fahrkomfort.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Rund um die Welt...

#314 Beitrag von TobiasXY » 2013-03-25 8:51:54

Danke :)

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Rund um die Welt...

#315 Beitrag von roman-911 » 2013-03-26 22:36:24

hi Jörn,
...ich dachte schon Du hast aufgegeben am anlasser reinraus...
und das bloss weil das zusatzgelenk im arm fehlt...
im ernst...mit einer seeehr langen verlängerung von ganz vorne ("böschungswinkel" :D )
kommt man ja auch an die andere mutter ran...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#316 Beitrag von joern » 2013-03-27 8:12:19

Okay, aktuell hängt der Anlasser nur an 2 Schrauben, weil die Dritte :mad: ,startet aber wieder.
Aber er muss ja zZt gar nicht anlassen, da ich im Sprinter mitreise und im Trailer wohne. 155cm Stehhöhe bei 193cm Körpergrösse....
Wir stehen an der laotisch-chinesischen Grenze. Die Chinesen haben eine Umweltprüfung mit unseren Fzg vor (von daher hätte es beim 710er zumindest Improvisationsbedarf gegeben)
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: Rund um die Welt...

#317 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2013-03-27 8:57:39

joern hat geschrieben:Die Chinesen haben eine Umweltprüfung mit unseren Fzg vor
Das ist der Witz in Dosen, oder? Selten so gelacht... Die Chinesen machen uns vor, wie's geht! Und wir gängeln uns selbst mit Dummweltzonen, mannomann. Weiterhin Gute Fahrt und danke für die Berichte!
Gruß Alex!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#318 Beitrag von joern » 2013-03-27 17:08:44

Bin erstaunt, wie modern es hier zugeht. Na ja, die Umweltkontrolle war dann doch eine Bremsenkontrolle bei einer TÜV-ähnlichen Einrichtung. Unsere Fzg wurden von chinesischen Prüfern auf den Prüfstand gefahren. Einmal Dieselverlust wurde bemängelt, ansonsten war die Einreisekontrolle der Fzg damit erledigt. Über Nepal, 2. Einreise Indien, Bangladesh, 3. Einreise Indien, Bhutan, 4. Einreise Indien, Myanmar, Thailand, Laos und jetzt China wurde an den Grenzen nicht ein einziges unserer Fzg kontrolliert, nicht mal die Tür geöffnet.2 Fzg. sind sogar versehentlich aus Thailand bzw Laos ausgereist, ohne abgefertigt zu sein. Einfach durchgefahren. (Wurde aber nachgeholt...)
Die Gruppe ist etwas geschrumpft: 3 Fzg waren nur zur Myanmardurchquerung dabei, ein MAN blieb zur Federnreparatur (2 kpl. Pakete eingeflogen) vorübergehend in Thailand. Der 400PS Dodge hat uns in Thailand dauerhaftverlassen, um ein gemächlicheres Reisetempo einzugehen. Wolfgang (MAN) bleibt noch in Laos, bis sein Getriebe getauscht ist.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#319 Beitrag von joern » 2013-03-29 18:34:03

Da ein Fahrer erkrankt ist, bin ich erstmal als Chauffeur mit einem MB 1224 in China unterwegs. Ein 7,5 Tonner... :angel:
Wenn demnaechst noch der Sprinter dazu kommt,muss ich mir aber was einfallen lassen.

Wir sind in einer südchinesischen Kleinstadt, deren Namen ich schon wieder vergessen habe, ca 1 Mio Einwohner. Wenn ich mir die Mega Einkaufsstrassen und Fahrzeuge so ansehe, bekomme ich den Eindruck, dass das "Zeitalter des weißen Mannes" mal so langsam zu Ende geht.
Overlandtours.de

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Rund um die Welt...

#320 Beitrag von laforcetranquille » 2013-03-30 13:06:49

Hallo Jörn,

Kultur sowie dauerhafte Überlebenschancen von sozioökonomischen Gemeinschaften macht man nicht an der Grösse der Siedlungseinheiten fest. Ich tendiere eher dazu Anzunehmen das die chinesische Variante des Steinzeitstamokap in absehbarer Zeit Ex- oder Implodiert. Das Zeitalter des "weissen Mannes" wird nicht Enden gehen weil alle sein Lebenensmodell immitieren. Wenn es zu Ende geht dann überall auf diesem schönen Globus so ziemlich Gleichzeitig und für Alle.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#321 Beitrag von joern » 2013-03-30 13:24:42

Hallo Wim,

ich meinte nicht die grösse der Städte, sondern der dortige Reichtum/Lebensstandard. Auf dem Lande sieht es natürlich ganz anders aus, aber während bei uns der Euro schwächelt boomt China ganz sichtbar (in den Städten). Hier gibt es nur NEU, GIGANTISCH und TEUER. Die USA ist ja bereits komplett mit Billionen bei China verschuldet. Theoretisch wusste ich das schon vorher, hier so deutlich vor Augen geführt, hat es mich dann doch schwer beeindruckt und beunruhigt, denn ich glaube, dass China den Westen wirtschaftlich bald in die Tasche stecken wird und die westlich amerikanische Vorherrschaft in der Welt ablösen wird.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#322 Beitrag von MAN-45 » 2013-03-30 13:43:08

laforcetranquille hat geschrieben:Hallo Jörn, Kultur sowie dauerhafte Überlebenschancen von sozioökonomischen Gemeinschaften macht man nicht an der Grösse der Siedlungseinheiten fest. Ich tendiere eher dazu Anzunehmen das die chinesische Variante des Steinzeitstamokap in absehbarer Zeit Ex- oder Implodiert. Das Zeitalter des "weissen Mannes" wird nicht Enden gehen weil alle sein Lebenensmodell immitieren. Wenn es zu Ende geht dann überall auf diesem schönen Globus so ziemlich Gleichzeitig und für Alle.Gruss Wim
@ Wim: warst du schon mal selbst in China?

@ Jörn: ich stimme dir vollkommen zu. Wir haben in Europa aus Berichten der Vergangenheit, aber durchaus auch aus aktuellen Medienberichten normalerweise eine völlig falschen Eindruck, wie China heute wirklich ist und wohin es sich ganz offensichtlich hinbewegt. Lassie / Jürgen kann dazu sicher auch einiges sagen. Unsere 8 Wochen in China vor drei Jahren haben neben vielem anderen eines bewirkt: den Abbau von Vorurteilen und vorgefaßten Meinungen...

Gruß, Wolfgang
(der noch mindestens 10 Tage in Laos ausharren muss -
danke für die vielen mitfühlenden und Mut zusprechenden Worte
zu unserem derzeitigen Zwangsaufenthalt - die tun manchmal ganz gut)
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2013-03-30 14:36:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Rund um die Welt...

#323 Beitrag von urologe » 2013-03-30 14:32:51

MAN-45 hat geschrieben:Gruß, Wolfgang (der noch mindestens 10 Tage in Laos ausharren muss)
hallo Wolfgang,
heißt das , doch kompletter Getriebetausch :mad:

könnt Ihr wenigstens in der Zeit was unternehmen , oder sitzt Ihr zwei in irgendeinem Loch und
bewacht den Lkw ?

liebe Grüße an Carmelita und alles Gute
Ralf und Sonny
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Rund um die Welt...

#324 Beitrag von laforcetranquille » 2013-03-30 20:22:52

Ich war noch nicht in China und möchte eigentlich auch nicht hin obwohl wir 2008 in der Mongolei eigentlich vorhatten dorthin zu fahren.
Ehrlich gesagt, ich habe nicht bereut nicht dorthin gereist zu sein. Ich weiss auch immer noch nicht was ich verpasst habe ausser den Auswüchsen des Turbokapitalismus. Vielleicht bin ich ja auch nur negativ von den Medien beeinflusst , aber das Land ist mir zutiefst unsympatisch und ich finde einfach keinen Zugang.
Wenn ich nicht ganz daneben liegen sollte wird sich das Thema China in einigen Jahren gennauso erledigt haben wie die panische Angst vor Japan in den 60/70ern. Die kochen auch nur mit Wasser, und das ist mittlerweile eine üble Brühe.
Zum Thema Gegensätze. Ein Freund der vor einigen Jahren mit dem Wagen durch China gereist ist hat das so beschrieben " auf der Autobahn durch`s Mittelalter"

Grus Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#325 Beitrag von Lassie » 2013-03-30 21:23:23

Nimen Hao,

nach rund 13 Jahren China sind wir nun seit letztem August in Bangladesh. Wenn ich die ganzen Vorurteile lese, schüttelt es mich. Steigt doch einfach mal in den Flieger! Ein paar Tage auf Besuch im Land der Mitte können ganz viele Vorurteile bröckeln lassen....

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#326 Beitrag von MAN-45 » 2013-03-31 8:08:31

Lassie hat geschrieben:Nimen Hao, ...Wenn ich die ganzen Vorurteile lese, schüttelt es mich. ...Jürgen
Ni hao ma, Jürgen xian-sheng :-)
Geht mir ganz ähnlich. Ich kann manchmal nicht fassen, welche Meinungen ohne genauere Kenntnis der aktuellen Situation geäußert werden - auch in den Medien... China und Mittelalter? Na ja, selber sehen und dann Urteile abgeben. Nimm das nicht persönlich, Wim, ich meine das durchaus allgemein.
Lassie hat geschrieben:Ein paar Tage auf Besuch im Land der Mitte können ganz viele Vorurteile bröckeln lassen....
...dazu muß man allerdings auch bereit sein.

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#327 Beitrag von MAN-45 » 2013-03-31 9:26:04

urologe hat geschrieben:heißt das , doch kompletter Getriebetausch :mad:
Das heißt das, leider...

Das Ding wurde hier vom offensichtlich einzigen Mechaniker in der ganzen Gegend von Luang Prabang ausgebaut, der sich das zutraute und der auch zu wissen schien, was er tut. Nachdem uns beim weiteren Ausbau schon einige Teile des Syncronrings des 3. Gangs entgegenfielen, war schon klar das das Getriebe mit hiesigen Mitteln, ohne Spezialwerkzeuge, unreparierbar ist. Wird jetzt leider ziemlich teuer. Ein genau passendes Getriebe wurde bei ZF gefunden, ebenso eine Spedition, die einige Erfahrung mit Export solcher Teile zumindest nach Thailand hat. Getriebe kann wegen der Feiertage erst ab Dienstag weggeschickt werden, sollte hier bis nächsten Freitag oder darauffolgenden Montag sein, Abfahrt mit wieder voll hergestelltem Fahrzeug ab 10-04, hoffe ich... Wir werden die Gruppe dann in China voraussichtlich Mitte April wieder eingeholt haben.
urologe hat geschrieben: könnt Ihr wenigstens in der Zeit was unternehmen , oder sitzt Ihr zwei in irgendeinem Loch und bewacht den Lkw ?
Nein, das geht schon. Wir stehen hier auf einer 10x10m großen Betonfläche, dahinter das Wohnhaus plus Werkstatt des Mechanikerbesitzers samt Großfamilie. Keiner dort spricht Englisch und unser Laotisch reicht ausser "Sabadee" (Hallo, guten Morgen, guten Tag, guten Abend etc) und ein paar Brocken auch noch nicht sehr weit, aber wir haben Elektrizität, Wasser und die Leute sind nett und sehr hilfsbereit. Luang Prabang und Umgebung kennen wir mit unserem gemieteten Moped zwar schon in und auswendig, aber es gibt auch mit Bildbearbeitung, kleineren Schönheitsreparaturen etc. immer genügend zu tun. Nachfolgend ein Bild unserer derzeitigen Bleibe.

Bevor Jörn seine ersten Bilder aus China zeigt :-) (auf die wir uns schon besonders freuen!), hier noch ein paar aus Laos der letzten 10 Tage.

Gruß, Wolfgang
Dateianhänge
_DSC0287a.jpg
DSC01592a.jpg
_DSC0249a.jpg
DSC01927a.jpg
_DSC0832a.jpg
_DSC0820a.jpg
_DSC0156a.jpg

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#328 Beitrag von connyandtommy » 2013-03-31 21:37:43

Hallo Wolfgang,

wir freuen uns, dass was vorwärts geht in Sachen Getriebe, auch wenn es teuer werden wird. Aber tröste Dich, es gibt fürwahr Schlimmeres...

Liebe Grüße aus Jerusalem

Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#329 Beitrag von Lassie » 2013-04-01 7:18:03

Servus Wolfgang,

Danke für die pics! Und lasst den Kopf nicht hängen - schliesslich ist nur etwas Metall zerbrochen. Das kann man mit einigen Euros wieder reparieren. Die Geschichten und Erfahrungen drum herum sind dagegen unbezahlbar :joke:

Trotzdem mal eine Frage: ich hab nun im Zusammenhang mit den MAN LKW's nun doch schon einige Male von Getriebeproblemen gehört. Was ist denn die vermutete Ursache? Konstruktions- oder Materialfehler? Zuviele Nm?

Liebe Grüsse und immer schön Kopf hoch
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
guenni
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2007-03-25 22:42:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#330 Beitrag von guenni » 2013-04-01 15:08:20

Hi Wolfgang,
ich hatte ja auch mal nen 10.220,
bis 130.000Km keine Getriebeprobleme.
Allerdings war ich sehr oft verführt mit der kleinen Getriebegruppe
den ganzen Tag auch durch die Berge auf Asphalt zu fahren,
und wusste nie,
ob MAN das empfehlen würde
oder davon abraten würde.

Bist du in den Bergen im Normalfall (!) mit der kleinen Gruppe unteregs gewesen ?

Lieben Gruss
in deine schön anzusehende Rep.Werkstatt,
Günther

www.guenthersleben.de

Antworten