Teichfolie färben
Moderator: Moderatoren
Teichfolie färben
Hallo
Färben klingt doof...Weiß aber nicht wie ich's sonst umschreiben soll.
ch hab sozusagen nen doppeltes Dach.
Die obere Plattform ist mit OSB-Platten belegt und dann,nach mehreren erfolglosen Versuchen,mit Teichfolie vollflächig verklebt.
Ist ne prima Sache und hat selbst den Winter super überstanden.
Aber schwarz für Marokko geht glaub ich garnicht.
Hat jemand ne Idee,wie ich's haltbar hell krieg?
Soll aber begehbar bleiben...
Gruß Sven
Färben klingt doof...Weiß aber nicht wie ich's sonst umschreiben soll.
ch hab sozusagen nen doppeltes Dach.
Die obere Plattform ist mit OSB-Platten belegt und dann,nach mehreren erfolglosen Versuchen,mit Teichfolie vollflächig verklebt.
Ist ne prima Sache und hat selbst den Winter super überstanden.
Aber schwarz für Marokko geht glaub ich garnicht.
Hat jemand ne Idee,wie ich's haltbar hell krieg?
Soll aber begehbar bleiben...
Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Teichfolie färben
Moin Sven!
schmeiss die follie in den teich und hol dir plastikmasse zum aufgiessen. in weiss.
....immer die ost-lösungen

schmeiss die follie in den teich und hol dir plastikmasse zum aufgiessen. in weiss.
....immer die ost-lösungen


- wolf123tdt
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2012-07-15 16:14:29
Re: Teichfolie färben
@ ....immer die ost-lösungen @
"west"-lösung wäre gewesen - scheiss was mach ich nur? Ah ich kauf neu!
Gruss Nick
"west"-lösung wäre gewesen - scheiss was mach ich nur? Ah ich kauf neu!


Gruss Nick
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!
Re: Teichfolie färben
Hatte ich bereits und war in Mahlwinkel auch noch drauf.
Im Wintereinsatz herlich gebrochen und abgeblättert.
Rausgeschmissenes Geld
Sven
Im Wintereinsatz herlich gebrochen und abgeblättert.
Rausgeschmissenes Geld

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Teichfolie färben
@ wolf ....oder sich vom fachmensch richtig geld aus der tasche ziehen lassen
@ sven
echt? ist das zeug so mies? hm. ok plan B


@ sven
echt? ist das zeug so mies? hm. ok plan B

- wolf123tdt
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2012-07-15 16:14:29
Re: Teichfolie färben
@spongebob
Stimmt da hast Du auch recht!
Gruss
Stimmt da hast Du auch recht!
Gruss
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!
Re: Teichfolie färben
Moin Sven,
was hast du denn für Folie ?
Überstreichen mit flüssiger Folie funktioniert bei PVC und EPDM,
nicht bei PP und PE Folien.
Gruß Markus
was hast du denn für Folie ?
Überstreichen mit flüssiger Folie funktioniert bei PVC und EPDM,
nicht bei PP und PE Folien.
Gruß Markus
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Teichfolie färben
... Teichfolie ist typischerweise EPDM ... leider gibt es aus EPDM neben UV-beständigen Dachbanen auch die weniger UV-stablien Teichfolien ... färben hab ich auch keine wirkliche Idee ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Teichfolie färben
Woraus die Folie genau besteht weiß ich nicht genau,aber sie ist sicher nen Millimeter stark.
Und UV-beständig sollte sie auch sein,denn der Kollege hat sie schon Jahre im Gartenteich und der Rand liegt frei.Also permanent der Sonne ausgesetzt.
Eventuell muß ich ne graue Folie oder so aufkleben.
Hält natürlich nur vorübergehend....
Sven
Und UV-beständig sollte sie auch sein,denn der Kollege hat sie schon Jahre im Gartenteich und der Rand liegt frei.Also permanent der Sonne ausgesetzt.
Eventuell muß ich ne graue Folie oder so aufkleben.
Hält natürlich nur vorübergehend....
Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Teichfolie färben
wie wäre es mit weißer Moberlklebe Folie ? bekommst auch in verspiegelt oder in Marmor
Farbe wird nüschte
Maik

Farbe wird nüschte
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Teichfolie färben
Was für Folie??? 

Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Teichfolie färben
Deko-klebe-Folie bekiommst im Baumarkt, in allen Farben, Eiche Rustikal, oder ........
http://www.ebay.de/itm/Auto-Folie-Matt- ... 5d373de81e
gut die sind fürs Auto sind aber auch UV .....
Maik
http://www.ebay.de/itm/Auto-Folie-Matt- ... 5d373de81e
gut die sind fürs Auto sind aber auch UV .....
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Teichfolie färben
Aah,das klingt vertrauter.So in etwa dachte ich das.
Sven
Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- Onkel Hotte
- infiziert
- Beiträge: 87
- Registriert: 2009-11-10 22:30:58
- Wohnort: Grünewalde
- Kontaktdaten:
Re: Teichfolie färben
Wie wäre es mit Schlauchbootfarbe?
Re: Teichfolie färben
Was gibt's denn mal alles????
Is ja stark
Sven

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 436
- Registriert: 2008-01-07 18:18:10
- Wohnort: Freetown/Sierra Leone
Re: Teichfolie färben
Habedere,
ich würde jetzt auch spontan zu Lkw-Plane tendieren.
Stabil, langlebig, UV-stabil.
Kannste kleben, verschweißen, nähen.
Gibt es auch in verschieden Stärken. Weniger Gewicht ganz oben ist ja auch ganz schön.
Mit einer etwas schwächeren Version dieser Art von Planen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir Transporttaschen für schwerere Sachen mit unserer Haushaltsnähmaschine selber genäht.
Eine Singernähmaschine mit Jeansnadel und dünnem Kunststofffaden kloppt sogar durch drei Lagen Plane gleichzeitig.
Bei einer Teichfolie hätte ich so meine Bedenken. Die ist ja eher nicht für ständige Bewegungen konzipiert.
Sie liegt ja nur brav im Teich und soll nur dicht sein.
ich würde jetzt auch spontan zu Lkw-Plane tendieren.
Stabil, langlebig, UV-stabil.
Kannste kleben, verschweißen, nähen.
Gibt es auch in verschieden Stärken. Weniger Gewicht ganz oben ist ja auch ganz schön.
Mit einer etwas schwächeren Version dieser Art von Planen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir Transporttaschen für schwerere Sachen mit unserer Haushaltsnähmaschine selber genäht.
Eine Singernähmaschine mit Jeansnadel und dünnem Kunststofffaden kloppt sogar durch drei Lagen Plane gleichzeitig.
Bei einer Teichfolie hätte ich so meine Bedenken. Die ist ja eher nicht für ständige Bewegungen konzipiert.
Sie liegt ja nur brav im Teich und soll nur dicht sein.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Teichfolie färben
Hm , wäre es nicht am einfachsten und am haltbarsten da dünnes Riffelblech drauf zu machen. Kannste dir auf Maß kanten lassen, und Ruhe ist.
- wolf123tdt
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2012-07-15 16:14:29
Re: Teichfolie färben
mario1 hat geschrieben:Hm , wäre es nicht am einfachsten und am haltbarsten da dünnes Riffelblech drauf zu machen. Kannste dir auf Maß kanten lassen, und Ruhe ist.
Da hat er mario1 Recht! Die einfachsten Sachen sind meist am effektivsten! Einfach, nicht teuer und überall zu bekommen.
Gruss Nick
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!
Re: Teichfolie färben
Habe noch ne Rolle weiße LKW - Plane da. Breite ca 50 cm, Länge ca 47m. Kannste geschenkt haben.
- tabthoff
- infiziert
- Beiträge: 70
- Registriert: 2006-11-25 12:01:06
- Wohnort: Neufahrn bei Freising
- Kontaktdaten:
Re: Teichfolie färben
Ich wollte fürs gleiche Problem im Frühjahr diesen Primer verwenden und dann streichen
http://www.amazon.de/gp/product/B002WBX ... UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/gp/product/B002WBX ... UTF8&psc=1
Re: Teichfolie färben
Sieht irgendwie nach Erhöhung des Leergewichtes mittels möglichst viel Plastik aus....
Effektiver wären Bleiplatten- dann wäre auch gleich ein Schutz gegen radioaktive Strahlung mit dabei

Effektiver wären Bleiplatten- dann wäre auch gleich ein Schutz gegen radioaktive Strahlung mit dabei
Re: Teichfolie färben
Kann ich nicht wirklich empfehlen.Hat bei mir nicht gehalten.tabthoff hat geschrieben:Ich wollte fürs gleiche Problem im Frühjahr diesen Primer verwenden und dann streichen
http://www.amazon.de/gp/product/B002WBX ... UTF8&psc=1Ich wollte fürs gleiche Problem im Frühjahr diesen Primer verwenden und dann streichen
http://www.amazon.de/gp/product/B002WBX ... UTF8&psc=1
Hieß zwar Flüssigkunststoff für außen....ist aber komplett abgeblättert.
Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- tabthoff
- infiziert
- Beiträge: 70
- Registriert: 2006-11-25 12:01:06
- Wohnort: Neufahrn bei Freising
- Kontaktdaten:
Re: Teichfolie färben
Hallo Sven,
das wäre aber schade; ich hab das Zeug schon gekauft. Wie lange hat's bei Dir gehalten? Ich plane im August 4 Wochen in Albanien. Wenn da das Dach schwarz ist / oder wieder schwarz wird geht der Koffer wohl kaputt... Meinst Du das hält vier Wochen oder sollte ich für Nacharbeiten vorsorgen?
Tobias
das wäre aber schade; ich hab das Zeug schon gekauft. Wie lange hat's bei Dir gehalten? Ich plane im August 4 Wochen in Albanien. Wenn da das Dach schwarz ist / oder wieder schwarz wird geht der Koffer wohl kaputt... Meinst Du das hält vier Wochen oder sollte ich für Nacharbeiten vorsorgen?
Tobias
Re: Teichfolie färben
Morgen Tobias
Nein,nein...die 4 Wochen hält's schon.
Bei mir hat's den Winter halt nichtmehr überstanden.Irgendwo Nässe gefroren und dann Risse gebildet.
Dann hast verloren.Hab's noch mit ausbessern probiert.
Leider erfolglos.
Sven
Nein,nein...die 4 Wochen hält's schon.
Bei mir hat's den Winter halt nichtmehr überstanden.Irgendwo Nässe gefroren und dann Risse gebildet.
Dann hast verloren.Hab's noch mit ausbessern probiert.
Leider erfolglos.
Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.