In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Moderator: Moderatoren
In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
T-Online und Spiegel-Online haben eine Analyse des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht, in welchen Ländern Urlauber und sonstige Touristen eher unerwünscht - oder auch erwünscht - sind. Klick
Daraus ergibt sich folgende Reihenfolge der zehn touristenunfreundlichsten Länder
1. Bolivien - 4,1
2. Venezuela - 4,5
3. Russland - 5,0
4. Kuwait - 5,2
5. Lettland - 5,2
6. Iran - 5,2
7. Pakistan - 5,3
8. Slowakei - 5,5
9. Bulgarien - 5,5
10. Mongolei - 5,5
Wohlgemerkt - das Kriterium war: "die Einstellung der Bevölkerung in Bezug auf Besucher aus dem Ausland" und "Wo fühlen sich Urlauber am wenigsten willkommen, wenn sie reisen?"
Zu Südamerika kann ich nichts sagen, aber bei Russland und insbesondere dem Iran (und auch Pakistan) halte ich aus eigener Erfahrung diese Bewertung für völlig daneben.
Wie seht ihr das?
Gruß, Wolfgang
Daraus ergibt sich folgende Reihenfolge der zehn touristenunfreundlichsten Länder
1. Bolivien - 4,1
2. Venezuela - 4,5
3. Russland - 5,0
4. Kuwait - 5,2
5. Lettland - 5,2
6. Iran - 5,2
7. Pakistan - 5,3
8. Slowakei - 5,5
9. Bulgarien - 5,5
10. Mongolei - 5,5
Wohlgemerkt - das Kriterium war: "die Einstellung der Bevölkerung in Bezug auf Besucher aus dem Ausland" und "Wo fühlen sich Urlauber am wenigsten willkommen, wenn sie reisen?"
Zu Südamerika kann ich nichts sagen, aber bei Russland und insbesondere dem Iran (und auch Pakistan) halte ich aus eigener Erfahrung diese Bewertung für völlig daneben.
Wie seht ihr das?
Gruß, Wolfgang
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Ich habs heute früh auch gelesen .......
Mongolei ebenso völlig daneben.
Gruß, Wombi
Mongolei ebenso völlig daneben.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
In Venezuela habe ich mich 2006 auch sehr wohl gefühlt und einem Kumpel gings 2010 ähnlich gut dort (trotz der deutlich gestiegenen Zahl von Touristen).
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
ziemlicher Blödsinn
ich plädiere für
1. Österreich für Wohnmobile über 3,5 t
ich plädiere für
1. Österreich für Wohnmobile über 3,5 t

Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Ich bin der Meinung , daß die Schweiz an erster Stelle stehen sollte , dicht gefolgt von Österreich .
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Die Umfrage ist totaler Quatsch, es wurden in den jeweiligen Ländern Unternehmensführer befragt, wie die Bevölkerung ggü. Besucher aus dem Ausland eingestellt ist. Ich frag doch auch nicht den Bürgermeister, wie heut das Roggenbrot bei Bäcker Müller schmeckt.....so ein Quatsch....
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Mein Kollege war vollauf begeistert vom Iran....
Ich war zu 90% sehr angetan...Der Rest....Schwund
Sven
Warum das???OliverM hat geschrieben:Ich bin der Meinung , daß die Schweiz an erster Stelle stehen sollte , dicht gefolgt von Österreich .
Ich war zu 90% sehr angetan...Der Rest....Schwund

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Moin,
ich hab mal ein Radiointerview mit zwei Autoren eines Radwanderführers "Quer durch die USA" gehört. Die Jungs meinten, sie hätten noch nie in ihrem Leben in soviele Läufe von Schrotflinten geschaut, wie bei der Tour zum Reiseführer... Ein Tourist, der keine vier Räder unter und Blech um sich hat, gilt in USA als suspekt. Von daher USA gehört auf die Liste. Dort gilt: behave like an American Tourist or stay at home
Oder Kanada: ich war mal im Winter in Whistler. Eines Abends wollten wir die hoteleigene Sauna nutzen (wir waren in einem eher kleinen Hotel in einem Whistler-Vorort abgestiegen). Kein Problem, doch als ich am Empfang die Schlüssel, Handtücher etc. abholte, wirkte der Portier etwas unentspannt, druckste herum und meinte dann sinngemäß: "Ähm. Ihr seid aus Europa, richtig? Würdet ihr bitte in der Sauna Badesachen anziehen und anbehalten?" Es war ihm sichtlich peinlich, aber er wollte einen clash of civilisations unter allen Umständen vermeiden. Nur zu unserem Schutz. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein ahnungsloser bebadehoster Kanadier oder schlimmer US-Amerikaner zu uns in die Sauna spaziert wäre und dort zwei völlig nackerte Europäer vorgefunden hätte... Also auch Kanada auf die Liste.
Dafür hab ich die Finnen als gegenüber Touristen tiefenentspannt kennenlernen dürfen. Die sind wenn sie zurückhaltend oder reserviert sind, eher schüchtern als abweisend. Dafür hab ich dort schon Projektmeetings mit 20 Leuten textilfrei in der Sauna miterlebt: jeder mit ner Flasche Bier in der Hand in der Sauna. Weil das Bier schnell warm wurde, musste man es schnell trinken. Ging man kurz zum abkühlen raus an den See, durfte(=musste) man sich aber auf dem Weg zurück in die Sauna ein neues Bier mit rein nehmen. Finland kommt bei mir auf die Positivliste.
Die Schweiz hab ich bislang auch eher entspannt erlebt. Trotz ihres strengen Images. War mit ner Bekannten mal auf dem Weg, zwei Freunde besuchen, die sich als Senn auf einer Alm verdingt hatten. Am Fuss des Bergs suchte ich einen befahrbaren Einstieg Richtung Alm. Weil ich unsicher war, ob man dort fahren darf, fragte ich einen am Strassenrand sensenden Einheimischen. Der gaaanz lässig: "Da dürfen Sie schon fahren, aber es wäre schade um ihr Auto, oddr?" Wir haben den Wagen dann dort stehen lassen und sind zu Fuss marschiert.
Oder den Tipp von schweizer Freunden, wie man das Übernachtungsverbot am Strassenrand elegant umgehen kann: einfach mit dem Laster auf dem Parkplatz eines Supermarkts/Discounters parken. Vielleicht nicht gerade in ZH City, eher auf dem Land bei Discountern a la Lidl&Co. Formal müsste man dort zwar den Ladenchef fragen, wenn der Samstagabend aber nicht mehr da ist und erst am Montag wiederkommt, hat man "sturmfreie Bude". Die Polizei ist auf diesen privaten Parkflächen ohne Mandat nicht zuständig.
Oder die klare und deutliche Frage des CH-Grenzwächters bei der Einreise bei einem Wochenendtrip um den Bodensee: "Händr äbbs drbii?", die ich meiner besseren Hälfte erst mal übersetzen musste: er fragt, ob wir deklarierungspflichtige Waren einführen möchten.
Oder der neugierige-neidische Kommentar, als wir mit dem Mog bei Bargen an die Grenze rollen: "Sooo - gehts wiedr in die Wüschte? Oddr?"
Oder die etwas verwunderte Reaktion des unrasierten und verstrubbelten CH-Grenzers in Chiasso angesichts des ausgefüllten LSVA-Tages auf unserem Schwerverkehrsabgabezettel: "Oh, ist es schon Samstag?"
Grüsse
Tom
ich hab mal ein Radiointerview mit zwei Autoren eines Radwanderführers "Quer durch die USA" gehört. Die Jungs meinten, sie hätten noch nie in ihrem Leben in soviele Läufe von Schrotflinten geschaut, wie bei der Tour zum Reiseführer... Ein Tourist, der keine vier Räder unter und Blech um sich hat, gilt in USA als suspekt. Von daher USA gehört auf die Liste. Dort gilt: behave like an American Tourist or stay at home
Oder Kanada: ich war mal im Winter in Whistler. Eines Abends wollten wir die hoteleigene Sauna nutzen (wir waren in einem eher kleinen Hotel in einem Whistler-Vorort abgestiegen). Kein Problem, doch als ich am Empfang die Schlüssel, Handtücher etc. abholte, wirkte der Portier etwas unentspannt, druckste herum und meinte dann sinngemäß: "Ähm. Ihr seid aus Europa, richtig? Würdet ihr bitte in der Sauna Badesachen anziehen und anbehalten?" Es war ihm sichtlich peinlich, aber er wollte einen clash of civilisations unter allen Umständen vermeiden. Nur zu unserem Schutz. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ein ahnungsloser bebadehoster Kanadier oder schlimmer US-Amerikaner zu uns in die Sauna spaziert wäre und dort zwei völlig nackerte Europäer vorgefunden hätte... Also auch Kanada auf die Liste.
Dafür hab ich die Finnen als gegenüber Touristen tiefenentspannt kennenlernen dürfen. Die sind wenn sie zurückhaltend oder reserviert sind, eher schüchtern als abweisend. Dafür hab ich dort schon Projektmeetings mit 20 Leuten textilfrei in der Sauna miterlebt: jeder mit ner Flasche Bier in der Hand in der Sauna. Weil das Bier schnell warm wurde, musste man es schnell trinken. Ging man kurz zum abkühlen raus an den See, durfte(=musste) man sich aber auf dem Weg zurück in die Sauna ein neues Bier mit rein nehmen. Finland kommt bei mir auf die Positivliste.
Die Schweiz hab ich bislang auch eher entspannt erlebt. Trotz ihres strengen Images. War mit ner Bekannten mal auf dem Weg, zwei Freunde besuchen, die sich als Senn auf einer Alm verdingt hatten. Am Fuss des Bergs suchte ich einen befahrbaren Einstieg Richtung Alm. Weil ich unsicher war, ob man dort fahren darf, fragte ich einen am Strassenrand sensenden Einheimischen. Der gaaanz lässig: "Da dürfen Sie schon fahren, aber es wäre schade um ihr Auto, oddr?" Wir haben den Wagen dann dort stehen lassen und sind zu Fuss marschiert.
Oder den Tipp von schweizer Freunden, wie man das Übernachtungsverbot am Strassenrand elegant umgehen kann: einfach mit dem Laster auf dem Parkplatz eines Supermarkts/Discounters parken. Vielleicht nicht gerade in ZH City, eher auf dem Land bei Discountern a la Lidl&Co. Formal müsste man dort zwar den Ladenchef fragen, wenn der Samstagabend aber nicht mehr da ist und erst am Montag wiederkommt, hat man "sturmfreie Bude". Die Polizei ist auf diesen privaten Parkflächen ohne Mandat nicht zuständig.
Oder die klare und deutliche Frage des CH-Grenzwächters bei der Einreise bei einem Wochenendtrip um den Bodensee: "Händr äbbs drbii?", die ich meiner besseren Hälfte erst mal übersetzen musste: er fragt, ob wir deklarierungspflichtige Waren einführen möchten.
Oder der neugierige-neidische Kommentar, als wir mit dem Mog bei Bargen an die Grenze rollen: "Sooo - gehts wiedr in die Wüschte? Oddr?"
Oder die etwas verwunderte Reaktion des unrasierten und verstrubbelten CH-Grenzers in Chiasso angesichts des ausgefüllten LSVA-Tages auf unserem Schwerverkehrsabgabezettel: "Oh, ist es schon Samstag?"
Grüsse
Tom
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Mhm, in der Schweiz hatte ich mal eine ganz andere Erfahrung, 2005 war es glaube ich. Ich habe mittags in einem Supermarkt eingekauft und mich anschliessend inm Womo zu einem Nieckerchen abgelegt. Als ich mich nach einer Stunde wieder hinter das Lenkrad popelte fand ich einen Strafzettel an der Windschutzscheibe. Ich hab in zwar weggeworfen ab die haben das tatsächlich bis zum bitteren Ende verfolgt. War nicht so nett.
Gruiss Wim
Gruiss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Ich habe zwar weder die Sendung noch den Bericht gesehen oder gelesen, aber geht es da vieleicht um Pauschalurlauber die den Reichen Deutschen raushängen lassen. ????
Und nich um die die das Land und die Menschen kennenlernen wollen.
Dann kann ich mir schon solch ein Anordnung vorstellen.
Und nich um die die das Land und die Menschen kennenlernen wollen.
Dann kann ich mir schon solch ein Anordnung vorstellen.
Erst überlegen, dann eine Meinung haben.
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Dass Iran auf der Liste ist würde ich in die Kategorie "Propaganda" setzen, wie all die komischen Berichte, dies über den Iran gibt. Ich war noch in keinem Land, wo die Leute dermassen nett und hilfsbereit waren. Bei ausnahmslos allen Begegnungen im Iran hatte ich das Gefühl, dass sich die Leute sehr freuten, mit einem Touristen in Kontakt zu kommen. Was die Iraner für ein Aufhebens um uns machten, das glaubt man kaum. Im Übrigen ist auch die Infrastruktur im Iran absolut gut auf Touristen eingestellt: sehr gute Strassen, vernünftige Hotels, überall Informationsstände an den Stadträndern... top. Einfach top.
Bei der Mongolei hingegen muss ich der Liste zustimmen, da mochte uns keiner :-( (wir waren nur von Ulan Ude nach Ulan Bator und zurück gefahren), in der Pampa mags anders sein.
Bei der Mongolei hingegen muss ich der Liste zustimmen, da mochte uns keiner :-( (wir waren nur von Ulan Ude nach Ulan Bator und zurück gefahren), in der Pampa mags anders sein.
- Gordie
- Schlammschipper
- Beiträge: 491
- Registriert: 2009-05-05 21:03:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Die zehn Touristen-freundlichsten Länder
1. Island
2.Neuseeland
3.Marokko
4.Mazedonien
5.Österreich
6.Senegal
7.Portugal
8 Bosnien und Herzegovina
9.Irland
10.Burkina Faso
Kann doch auch nicht so richtig stimmen. Österreich platz 5? und unter den ersten 10 fehlt auf jeden Fall Syrien. Denn in Syrien ist immer eine Bombenstimmung!
1. Island
2.Neuseeland
3.Marokko
4.Mazedonien
5.Österreich
6.Senegal
7.Portugal
8 Bosnien und Herzegovina
9.Irland
10.Burkina Faso
Kann doch auch nicht so richtig stimmen. Österreich platz 5? und unter den ersten 10 fehlt auf jeden Fall Syrien. Denn in Syrien ist immer eine Bombenstimmung!

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Das ist geschmacklos.Gordie hat geschrieben:immer eine Bombenstimmung!

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
ich halte solche listen für ziemlichen blödsinn. mit welchen kriterien kann da gemessen werden und aus welcher perspektive?
im grunde bleiben doch nur individuelle erfahrungen. und die liegen dann in ein und dem selben land oder der region oft genug diametral auseinander.
im grunde bleiben doch nur individuelle erfahrungen. und die liegen dann in ein und dem selben land oder der region oft genug diametral auseinander.
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Also als Österreicher muss ich sagen, dass Bosnien-herceg deutlich freundlicher gegenüber Touristen ist als mein Land. Und nach 14,15 oder 16 Marokkobesuchen es eine Kluft zwischen touristischen und vom Tourismus unbeleckten Gegenden des Landes gibt. Marrakesch, Fes und vor allem Merzouga reihe ich persönlich hinter Burkina Faso, ja selbst NordKorea
panta rhei !
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Genau, das könnte der Grund sein!M&MPower hat geschrieben:.......geht es da vieleicht um Pauschalurlauber die den Reichen Deutschen raushängen lassen. ????
Und nich um die die das Land und die Menschen kennenlernen wollen.......
Vlt. war ursprünglich die Frage, ob Deutsche als Touristen erwünscht sind?

Von den hier lebenden Migranten verlangen, sich den hiesigen Gepflogenheiten, Gesetzen und Sprache anzupassen,
und sich selbst im Ausland zu verhalten, wie ein Besatzer.

Wenn ich z.B. in ein muslimisches Land reise, dann hab ich mich an dessen "Werten" anzupassen - da wird halt in der Öffentlichkeit ein Kopftuch getragen, und in einer Moschee die Schuhe ausgezogen.

Und JA, ich halte unsere österreichischen Nachbarn, zumindest deren Exekutive, für Touristenunfreundlich.....

BG
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
ich denke halt,
wie man in den wald hinein ruft......
fuer bolivien und bulgarien stimmt die beweretung aus meiner sicht gar nicht und fuer die anderen auch hoffentlich nicht
lg klaus
wie man in den wald hinein ruft......
fuer bolivien und bulgarien stimmt die beweretung aus meiner sicht gar nicht und fuer die anderen auch hoffentlich nicht
lg klaus
-
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Verstehe ich Dich richtig, dass Du ein Land allein deshalb auf die "Liste" setzt, weil man erwartet, dass Du die landesüblichen Sitten beachtest?"Ähm. Ihr seid aus Europa, richtig? Würdet ihr bitte in der Sauna Badesachen anziehen und anbehalten?" ... Also auch Kanada auf die Liste.
Gruß
Uli
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Ja, knallhart.Kummpelchen hat geschrieben:Verstehe ich Dich richtig, dass Du ein Land allein deshalb auf die "Liste" setzt, weil man erwartet, dass Du die landesüblichen Sitten beachtest?

Tom
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
@ Alle, bevor man hier irgendwelche Aussagen ueber ein Land postet, deren Herkunft nicht nachgewiesen ist, wuerde ich lieber meine Info's hier aus dem Forum suchen unter "Unterwegs und Draussen" ----- "Interessante Reiseberichte" . Dann hat man die Info's aus erster Hand, vielleicht sogar von jemanden den man persoehnlich kennt. Geht z.Bsp. mal auf die Seite von dem Traedstarter Connyandtommy (http://www.mantoco.com/) da findet ihr soviele wiederlegte Vorurteile, dass man es kaum glauben mag.
Das sind Fakten und keine Biertisch Gespraeche, der Schwager meiner Schwester hat einen Arbeitskollegen und der hat gehoert............
Dass gerade Wolfgang diesen Tread startet verwundert mich um so mehr, er ist doch einer der schon sehr weit rumgekommen ist und seine Erfahrungen selber sammeln konnte.
LG
Carlo
Das sind Fakten und keine Biertisch Gespraeche, der Schwager meiner Schwester hat einen Arbeitskollegen und der hat gehoert............

Dass gerade Wolfgang diesen Tread startet verwundert mich um so mehr, er ist doch einer der schon sehr weit rumgekommen ist und seine Erfahrungen selber sammeln konnte.

LG
Carlo
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
einem gewissen Grad an Verücktheit.
Erasmus von Rotterdam
einem gewissen Grad an Verücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
@Carlo,carlomog hat geschrieben:@ Alle, bevor man hier irgendwelche Aussagen ueber ein Land postet, deren Herkunft nicht nachgewiesen ist, wuerde ich lieber meine Info's hier aus dem Forum suchen unter "Unterwegs und Draussen" ----- "Interessante Reiseberichte" . Dann hat man die Info's aus erster Hand, vielleicht sogar von jemanden den man persoehnlich kennt. Geht z.Bsp. mal auf die Seite von dem Traedstarter Connyandtommy (http://www.mantoco.com/) da findet ihr soviele wiederlegte Vorurteile, dass man es kaum glauben mag.
Das sind Fakten und keine Biertisch Gespraeche, der Schwager meiner Schwester hat einen Arbeitskollegen und der hat gehoert............![]()
Dass gerade Wolfgang diesen Tread startet verwundert mich um so mehr, er ist doch einer der schon sehr weit rumgekommen ist und seine Erfahrungen selber sammeln konnte.LG Carlo
bevor du dich wunderst, lies bitte nochmals was ich geschrieben habe, was in dem anklickbaren Link steht und auch was - recht deutlich meine ich - zwischen den Zeilen meines Kommentars steht.
Es geht um eine vom Spiegel und T-Online zitierte Analyse des renommierten Weltwirtschaftsforums, die damit der breiten Öffentlichkeit bekanntgemacht werden sollte. Problem ist, dass beide Medien aus einer Umfrage an je 90 Unternehmensführer in den jeweiligen Ländern selbständig Schlussfolgerungen ziehen, die so gar nicht in dem Bericht erscheinen. Wen's interessiert, hier ist der vollständige Beitrag [url=http://www3.weforum.org%20/docs/WEF_TT_Competitiveness_Report_2013.pdf]"The Travel & Tourism Competitiveness - Report 2013 - Reducing Barriers to Economic Growth and Job Creation"[/url]
Damit geben beide Medien - offensichtlich bewußt - vorurteilsbehaftete Wertungen frei, die manchen Leser ja auch durchaus gefallen (Zitat aus einem Leser- Kommentar bei T-Online: "Dass Iran und Pakistan dazugehören, kann ich nachvollziehen; mir kam das Geschacher und Geschrei dort immer recht aggressiv vor, zumal die Sicherheitslage nicht einfach ist." Na ja...Der Fairness halber muß man allerdings sagen, dass die meisten Kommentare zu dieser Veröffentlichung in T-Online diese für Unsinn halten).
Und solche von manchen unserer Medien bewußt herbeigeführten Falschmeldungen, durch aus dem Zusammenhang gerissene Details, stören mich ungemein, zumal sie Vorurteile nicht nur schaffen sondern bei bestimmten Leuten auch zementieren. Meine Frage an alle war daher, sinngemäß: was haltet Ihr von dieser Analyse?
Ich kann nicht erkennen, was daran nicht in Ordnung sein soll, oder warum andere nicht auch sagen sollen, dass sie bestimmte Details dieser Veröffentlichung aus eigener Erfahrung für Schwachsinn halten.
Beste Grüße aus Luang Prabang, Laos - einem Land, das mit seiner Bevölkerung ebenfalls einen Spitzenplatz in der Rubrik "Touristenfreundlichste Länder" verdient hätte,
Wolfgang
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Die eigentliche Analyse hat doch mit dem Spiegelbericht gar nichts zu tun.Meine Frage an alle war daher, sinngemäß: was haltet Ihr von dieser Analyse?
Aus reiner Auflagengier hat da ein geistig impotenter Journalist aus einer - unter Umständen sinnvollen Analyse - eine tolle Story gebastelt.
Unsicher bin ich mir dahingehend, ob der Spiegelverfasser seine Leser tatsächlich für völlig blöd hält, oder er dies selbst ist.
Was haben Wirtschaftsdaten, Infrastruktur und sauberes Wasser damit zu tun ob ich in einem Land willkommen bin oder nicht???Wirtschaftsdaten, Infrastruktur, sauberes Wasser: Der "Travel & Tourism Competitiveness Report" untersucht Reiseländer darauf, wie gut sie auf den Tourismus eingestellt sind.

Erstens Stellt sich mir da die Frage, ob alle Befragten in allen Länder tätig waren, um ein objektives Bild abgeben zu können.Die Daten stammen aus einer Umfrage unter Unternehmensführern, die in den jeweiligen Ländern tätig sind. Im Schnitt wurden pro Land 90 Personen befragt
Und zweitens: Ein im Ausland tätiger Unternehmer nimmt das Land völlig anderst wahr als ein Tourist.
Gelobt wurden in Deutschland vor allem...........und die große Zahl an Messebesuchern.

In die Gesamtwertung gingen Faktoren wie Infrastruktur, Sicherheit, Qualität der Hotels, Gesundheit und kulturelles Kapital mit ein.


Erhoben wurden die Daten aus Meinungsumfragen unter Tausenden Unternehmern und aus Kennzahlen internationaler Organisationen wie der Weltbank und der Unesco.



Und daraus zieht der Verfasser dieses sagenhaften Märchens dann den Schluss:
und merkt in geistiger Umnachtung, im Taumel sensationsgeiler Lust offensichtlich garnicht dass der zitierte Bericht nicht im Geringsten etwas mit Urlaubern und Tourismus zu tun hat...In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
und ähh, warum hat man eigentlich keine Touristen befragt...
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Hallo,
wurden die besagten Statistiken von Winston Churchill erstellt?
Gruß
MAK
wurden die besagten Statistiken von Winston Churchill erstellt?

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Mit "Analyse" meinte ich genau diese absurden Schlussfolgerungen, die der Spiegel aus diesem - im Grunde genommen recht interessanten - Bericht des Weltwirtschaftsforum gezogen hat. Aus Dummheit oder aus Absicht. Unentschuldbar ist aber auch, dass die Redakteure von T-Online diesen Unsinn ungeprüft übernommen haben.Bluekat hat geschrieben:Die eigentliche Analyse hat doch mit dem Spiegelbericht gar nichts zu tun...Meine Frage an alle war daher, sinngemäß: was haltet Ihr von dieser Analyse?
Rainer, du hast mit anderen Worten genau das beschrieben, was ich auch meinte. Danke
Gruß, Wolfgang
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Das touristenunfreundlichste Land dürfte mit Abstand Deutschland sein:
Der Zoll stoppt Reisebusse und durchsucht das Gepäck der Urlauber. Dann wird die mitgebrachte Verpflegung aussortiert und vernichtet. Haben die Touristen nicht das Glück, unterwegs Freunde oder Bekannte zu treffen, verlassen sie Deutschland hungrig. Wer kann sich schon die teuren Lebensmittel aus den Geschäften leisten? Viele Urlauber, insbesondere Schwarze, werden sogar auf Drogen untersucht. Mir ist das noch in keinem Urlaubsland passiert.
In Deutschland kann sich ein Tourist nur wohlfühlen, wenn er viel Geld dabei hat. In anderen Ländern könnte das ähnlich sein....
Der Zoll stoppt Reisebusse und durchsucht das Gepäck der Urlauber. Dann wird die mitgebrachte Verpflegung aussortiert und vernichtet. Haben die Touristen nicht das Glück, unterwegs Freunde oder Bekannte zu treffen, verlassen sie Deutschland hungrig. Wer kann sich schon die teuren Lebensmittel aus den Geschäften leisten? Viele Urlauber, insbesondere Schwarze, werden sogar auf Drogen untersucht. Mir ist das noch in keinem Urlaubsland passiert.
In Deutschland kann sich ein Tourist nur wohlfühlen, wenn er viel Geld dabei hat. In anderen Ländern könnte das ähnlich sein....
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Was ist jetzt daran falsch ?????Der Zoll stoppt Reisebusse und durchsucht das Gepäck der Urlauber. Dann wird die mitgebrachte Verpflegung aussortiert und vernichtet.
Scheinst noch nicht weit rumgekommen zu sein .......werden sogar auf Drogen untersucht. Mir ist das noch in keinem Urlaubsland passiert.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- wolf123tdt
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2012-07-15 16:14:29
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
@Der Zoll stoppt Reisebusse und durchsucht das Gepäck der Urlauber. Dann wird die mitgebrachte Verpflegung aussortiert und vernichtet.@
Sind mir sogar noch zu wenige Kontrollen. Der der nichts zu verbergen hat der kann dies ruhig über sich ergehen lassen.
Kontrollen sind gut und auch wichtig - allein wenn ich an das Thema Schwarzarbeit denke!
Hier in Berlin sind meines Erachtens mehr "Hausmeisterservice" angemeldet als überhaupt Häuser existieren!
Gruss Nick
Sind mir sogar noch zu wenige Kontrollen. Der der nichts zu verbergen hat der kann dies ruhig über sich ergehen lassen.
Kontrollen sind gut und auch wichtig - allein wenn ich an das Thema Schwarzarbeit denke!

Hier in Berlin sind meines Erachtens mehr "Hausmeisterservice" angemeldet als überhaupt Häuser existieren!

Gruss Nick
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
Dann kann ich Polen einreihencrutchy the clown hat geschrieben:Das touristenunfreundlichste Land dürfte mit Abstand Deutschland sein:
Der Zoll stoppt Reisebusse und durchsucht das Gepäck der Urlauber. Dann wird die mitgebrachte Verpflegung aussortiert und vernichtet. Haben die Touristen nicht das Glück, unterwegs Freunde oder Bekannte zu treffen, verlassen sie Deutschland hungrig. Wer kann sich schon die teuren Lebensmittel aus den Geschäften leisten? Viele Urlauber, insbesondere Schwarze, werden sogar auf Drogen untersucht. Mir ist das noch in keinem Urlaubsland passiert.
In Deutschland kann sich ein Tourist nur wohlfühlen, wenn er viel Geld dabei hat. In anderen Ländern könnte das ähnlich sein....

Seinerzeit im Linienbus Riga-Berlin, als die Paßkontrollen an den EU-Binnengrenzen weggefallen waren... da mußte sich so ein <Prototyp des> Flintenweib<es> unbedingt profilieren...
Irgendwann verstand ich, daß der Besitzer eines braunen Koffers gesucht würde... (warum redet an der Grenze PL/LT ooch keener deutsch, war ja ein Berlin-Aufkleber drauf

Ein zielsicherer Griff, sie hatte meine dreckige Unterwäsche in der Hand und der Bus was zu lachen. Wir haben uns dann aber doch verkniffen, an der Nebenspur Ziggies zu schnorren, die sie grade aus dem doppelten Boden eines Russen-Aufliegers zogen.
Gruß Härry
P.S. Ironiemarker bitte selbst setzen.
P.P.S. Mich tangierte das maximal peripher, die ältere Generation hat sich drüber aufgeregt...
P.P.P.S. @

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
In Italien gehörte das als Langhaariger mit buntem Ford Transit zum Standardprozederecrutchy the clown hat geschrieben:werden sogar auf Drogen untersucht

Genauso in Newcastle nach der Einreise aus Amsterdam.
Dabei hab ich den Bob Marley Aufkleber mit Hanfblatt schon mit Klebeband durchgestrichen

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: In diesen Ländern sind Touristen unerwünscht
sind gerade aus Polen über die Grenze nach Deutschland gefahren vorher noch in Polen was gegessen, da auf ein Paar Urlauber aus Deutschland gestossen, die Genau den Prollo Turi darstellten, Laut unfreundlich benehmen wie Schwein, selbst kein Wort Englisch sprechen aber sich beschweren das die Bedinung nicht Deutsch kann und Zlotis rausgibt wo Sie doch mit EUR gezahlt haben.
Und genau die machen dann bei einer Umfrag alles kaputt.
Und genau die machen dann bei einer Umfrag alles kaputt.
Erst überlegen, dann eine Meinung haben.
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )