Rund um die Welt...
Moderator: Moderatoren
Re: Rund um die Welt...
In der "Horde" sind schon ein paar coole Typen dabei. Weltumsegler, "1968 durch Afghanistan nach Indien Fahrer" etc. Einige Sachen sind zZt. mit eigenen Fahrzeugen auch nur in der Gruppe machbar (Bangladesch, Bhutan, Burma). Fuer Myanmar sehe ich uns als eine Art Vorreiter. Wenn die Behoerden sehen, dass Reisende mit eigenen Fahrzeugen "harmlos" sind, besteht die Chance auf weitere Oeffnung. Und dann bin ich als Einzelreisender (mit mehr Zeit) gerne dabei. Aber knapp 50 Leute ueber Monate und teils stressigen Bedingungen zusammenzuhalten, ist auch ein, sagen wir mal, interessantes Experiment.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Hallo
50 Man unter einen Hut zu bringen , darum beneidet dich wahrscheinlich keiner .
Reibereien gibt es immer , man muß halt schauen das sie ihn einen Rahmen bleiben , womit alle Leben können . Schwierig , ich weiß .
Zu wenig Abstand und das aufeinander angewiesen sein erzeugt halt ein Gefühl von Hilflosigkeit die sich in Aggression entlädt .
Reden , die meisten merken es , nach die Wut verraucht ist selber und sind darauf alles andere als Stolz .
Also
und
Gruß
Oli
P.S. immer daran denken , wo man ist und viele auch gerne genau da wären
50 Man unter einen Hut zu bringen , darum beneidet dich wahrscheinlich keiner .
Reibereien gibt es immer , man muß halt schauen das sie ihn einen Rahmen bleiben , womit alle Leben können . Schwierig , ich weiß .
Zu wenig Abstand und das aufeinander angewiesen sein erzeugt halt ein Gefühl von Hilflosigkeit die sich in Aggression entlädt .
Reden , die meisten merken es , nach die Wut verraucht ist selber und sind darauf alles andere als Stolz .
Also

und


Gruß
Oli
P.S. immer daran denken , wo man ist und viele auch gerne genau da wären

Re: Rund um die Welt...
Noch eine kleine Anmerkung: die Hauptlast traegt Käptn Kostya (der mit dem blauen Sprinter), ich lerne aber gerne von ihm dazu.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Hi Jörn,
danke für deine Berichte. Find ich ehrlich und gut, dass du auch was zu den Gruppenproblemen schreibst. Hatte schon oft drüber nachgedacht, wie sich die Gruppe und die Gruppendynamik wohl entwickelt. Ich hatte mich gefragt, ob die vielen gemeinsamen Erlebnisse eher zusammenschweißen oder die ständige Nähe eher zu Reibungen führt.
Wollte aber nicht danach fragen, weil es möglicherweise als indiskrete Sensationslust oder Kritik an der Reise in einer Gruppe mißverstanden worden wäre.
Wünsche euch, dass ihr das in den Griff bekommt und weiterhin eine tolle Reise habt.
mfg
Simon
danke für deine Berichte. Find ich ehrlich und gut, dass du auch was zu den Gruppenproblemen schreibst. Hatte schon oft drüber nachgedacht, wie sich die Gruppe und die Gruppendynamik wohl entwickelt. Ich hatte mich gefragt, ob die vielen gemeinsamen Erlebnisse eher zusammenschweißen oder die ständige Nähe eher zu Reibungen führt.
Wollte aber nicht danach fragen, weil es möglicherweise als indiskrete Sensationslust oder Kritik an der Reise in einer Gruppe mißverstanden worden wäre.
Wünsche euch, dass ihr das in den Griff bekommt und weiterhin eine tolle Reise habt.
mfg
Simon
Re: Rund um die Welt...
Wir sind aus Myanmar ausgereist und in Thailand angekommen. Wieder ohne jede Kontrolle der Fahrzeuge. Erneut eine kleine Umstellung von Rechts- (Myanmar) auf Linksverkehr, ansonsten geniessen wir den europäischen Supermarktstandard und den Hotelpool.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Rund um die Welt...
Moin Jörn.
Seit einiger Zeit lese ich immer nur "Hotel" Habt ihr die Nase voll von euren Kajüten ?
Gruss Wim
Seit einiger Zeit lese ich immer nur "Hotel" Habt ihr die Nase voll von euren Kajüten ?
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
... Kajüte wird weniger das Problem sein. Eher das Parken und ungestörte Stehenbleiben ....
Ist aber fast überall in Südostasien so - zu dicht besiedelt, zu dicht bebaut, zu viele Menschen. Den menschenleeren Strand der Träume mit dem kleinen Dorf samt Gemüseladen, Metzgerei, Internet- und Coffeeshop und spottbilligen Massagetanten gibt es wohl nur noch in der Phantasie von unverbesserlichen Träumern
Just for the records - ich reise seit gut 18 Jahren kreuz und quer durch diese Weltgegend
Von daher - Hut ab vor der Tour von Joern und Kostja!
Viele Grüsse
Jürgen
Ist aber fast überall in Südostasien so - zu dicht besiedelt, zu dicht bebaut, zu viele Menschen. Den menschenleeren Strand der Träume mit dem kleinen Dorf samt Gemüseladen, Metzgerei, Internet- und Coffeeshop und spottbilligen Massagetanten gibt es wohl nur noch in der Phantasie von unverbesserlichen Träumern

Just for the records - ich reise seit gut 18 Jahren kreuz und quer durch diese Weltgegend

Von daher - Hut ab vor der Tour von Joern und Kostja!
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Rund um die Welt...
Hallo Jürgen,
es gibt diese Ort noch. Manchmal wo man sie nicht mehr erwartet.
2008 sind wir aus Zentralasien zurückgekommen mit unserem sterbenskranken Hund. Wir hätten es mit ihm nicht mehr bis nach Frankreich geschafft. Irgendwo am Weg wollte ich ihn nicht verscharren. Ich erinnerte mich an solch einen Platz in Griechenland den ich aus den 70ern kannte. Wir sind hingefahren weil wir für ihn und uns einen schönen Platz für die letzten gemeinsamen Tage suchten. Alles war noch wie Früher. Die kleine Mole mit einigen Fischerbooten, das einfache Restaurant und der einsame verlassene Olivenhain in dem er nach einiger Zeit dann seine letzte Ruhe fand. Ein Platz so schön das man dort Sterben möchte.
Wenn ich nicht die Hoffnung hätte das es so was noch gibt würde ich zu Hause bleiben.
Gruss Wim
es gibt diese Ort noch. Manchmal wo man sie nicht mehr erwartet.
2008 sind wir aus Zentralasien zurückgekommen mit unserem sterbenskranken Hund. Wir hätten es mit ihm nicht mehr bis nach Frankreich geschafft. Irgendwo am Weg wollte ich ihn nicht verscharren. Ich erinnerte mich an solch einen Platz in Griechenland den ich aus den 70ern kannte. Wir sind hingefahren weil wir für ihn und uns einen schönen Platz für die letzten gemeinsamen Tage suchten. Alles war noch wie Früher. Die kleine Mole mit einigen Fischerbooten, das einfache Restaurant und der einsame verlassene Olivenhain in dem er nach einiger Zeit dann seine letzte Ruhe fand. Ein Platz so schön das man dort Sterben möchte.
Wenn ich nicht die Hoffnung hätte das es so was noch gibt würde ich zu Hause bleiben.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Rund um die Welt...
Das finde ich einen guten Satz.
Ohne diese Hoffnung bräuchten wir wirklich nicht rumgurken, allen möglichen Stress ertragen, Gefahren etc.
Aber es gibt sie noch, die guten Dinge (wie auch der Werbespruch von Manufactum lautet). Also suchen wir sie weiter und berichten hier darüber.
Sepp
Ohne diese Hoffnung bräuchten wir wirklich nicht rumgurken, allen möglichen Stress ertragen, Gefahren etc.
Aber es gibt sie noch, die guten Dinge (wie auch der Werbespruch von Manufactum lautet). Also suchen wir sie weiter und berichten hier darüber.
Sepp
Re: Rund um die Welt...
Muellentsorgung, 29mal Stromanschluss, Wasserversorgung, Waescherei, Pool(!), ggf auch mal ein Zimmer mit AC, da wird ein Hotelparkplatz schon mal gerne genommen. Ausserdem als Ausgangspunkt fuer Stadtexkursionen mit dem Mietbus. So eine Reisegesellschaft funktioniert anders, als eine Individualtour. In Myanmar standen wir meistens zentral auf Fussballplaetzen. Naturstellplaetze gibt es natürlich auch, aber wie Lassie schon schrieb, dicht besiedelte Gegend.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Bin gerade als Vorausfzg mit meiner Familie unterwegs und wir stehen auf einem Resort mit Blick auf den Mekong. Auf der anderen Flussseite sieht man schon unser nächstes Ziel, Laos. (Für ein Foto ist die Verbindung zu schwach, auf dem nächsten AMR Treffen gibt es wahrscheinlich einen Fotovortrag zur Reise.)
Overlandtours.de
- heidjer
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2011-05-26 19:32:32
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Rund um die Welt...
23.8. - 25.8 in Amelinghausen
wir freuen uns
wir freuen uns

„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)
Re: Rund um die Welt...
Jetzt ist die Internetverbindung etwas besser:joern hat geschrieben:Bin gerade als Vorausfzg mit meiner Familie unterwegs und wir stehen auf einem Resort mit Blick auf den Mekong. Auf der anderen Flussseite sieht man schon unser nächstes Ziel, Laos. (Für ein Foto ist die Verbindung zu schwach, auf dem nächsten AMR Treffen gibt es wahrscheinlich einen Fotovortrag zur Reise.)
Laos, auf der drüberen Seite des Mekong
An dem Baum im Vordergrund rechts hängen Papayas.
Morgen früh werden wir noch eine kurze Bootsfahrt auf dem Mekong machen, mit einem Schiff wie dem, das hier gerade stromaufwärts fährt.
Gruß, Wolfgang
Re: Rund um die Welt...
Hallo,
schöne Gegend, knapp ein Jahr her, mit dem Boot auf dem Mekong (Vietnam), 4 Tage, Boot gebaut für 4 Personen (2 Kabinen), wir waren zu zweit. Fast wie mit dem WoMo, man muss blos nicht selber fahren und auch nicht kochen.
Gruß
Fritz
schöne Gegend, knapp ein Jahr her, mit dem Boot auf dem Mekong (Vietnam), 4 Tage, Boot gebaut für 4 Personen (2 Kabinen), wir waren zu zweit. Fast wie mit dem WoMo, man muss blos nicht selber fahren und auch nicht kochen.
Gruß
Fritz
Re: Rund um die Welt...
mit dem Boot auf dem Mekong (Vietnam), 4 Tage, Boot gebaut für 4 Personen (2 Kabinen), wir waren zu zweit.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Die ersten drei Male habe ich gelesen und mich gewundert:
So ganz verstanden habe ich es aber immer noch nicht.mit dem Boot auf dem Mekong (Vietnam), 4 Tage Boot gebaut für 4 Personen (2 Kabinen), wir waren zu zweit.

Jochen
Re: Rund um die Welt...
Hallo,Landei hat geschrieben:So ganz verstanden habe ich es aber immer noch nicht.mit dem Boot auf dem Mekong (Vietnam), 4 Tage Boot gebaut für 4 Personen (2 Kabinen), wir waren zu zweit.
![]()
Jochen
ist doch ganz einfach:
Fritz hat 4 Tage lang voll durchgepowert und innerhalb dieser Zeit den ganzen Kutter zusammengenagelt.

Der Rest ist so ähnlich, wie bei dem alten Lied von den zehn kleinen Dunkelhäutigen*. ....dann waren´s nur noch zwei!

Gruß
MAK (* Das originale Wort "Negerlein" müßte vielleicht von der Moderation zensiert werden

Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Wir sind doch kein Kinderbuchverlag 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Rund um die Welt...
Wo bleibt die "Political correctness" ?Wilmaaa hat geschrieben:Wir sind doch kein Kinderbuchverlag

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Rund um die Welt...
LutzB hat geschrieben:Wo bleibt die "Political correctness" ?Wilmaaa hat geschrieben:Wir sind doch kein Kinderbuchverlag![]()
Lutz
genau

Gasofen
rechtsabbiegen
Bilder mit braunen Autos auch Verboten.


Gruß
Martin
Re: Rund um die Welt...
Hallo,
mein Beitrag war doch wohl zu stichwortartig.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es am und auf dem Mekong sehr schön bzw. interessant sein kann und ich mit dem abgebildeten Boot dort 4 Tage unterwegs war. Das besonders gute war halt, es gab viel Platz und bei Ausflügen mit dem Beiboot waren wir nur 2 Personen + Guide.
Gruß
Fritz
mein Beitrag war doch wohl zu stichwortartig.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es am und auf dem Mekong sehr schön bzw. interessant sein kann und ich mit dem abgebildeten Boot dort 4 Tage unterwegs war. Das besonders gute war halt, es gab viel Platz und bei Ausflügen mit dem Beiboot waren wir nur 2 Personen + Guide.
Gruß
Fritz
Re: Rund um die Welt...
Hallo,
siehste, so schnell kann das uminterpretiert werden
In der Politik ist sowas Tagesgeschäft.
Gruß
MAK
siehste, so schnell kann das uminterpretiert werden

In der Politik ist sowas Tagesgeschäft.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Rund um die Welt...
Wir haben die Flussseite, das Land und wieder mal die Strassenseite gewechselt. Indien Linksverkehr, Myanmar rechts, Thailand links, Laos wieder rechts. Da kommt man schon mal durcheinander.
Gruesse aus Vientiane
Joern
Gruesse aus Vientiane
Joern
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Klarer Job für den Beifahrer
"der Beifahrer ist dafür verantwortlich, dass der Bordstein auf seiner Seite ist"
Udo
"der Beifahrer ist dafür verantwortlich, dass der Bordstein auf seiner Seite ist"
Udo
Re: Rund um die Welt...
Ich war 2010 in Vang Vieng. Das Städtchen ist für das "tubing" sehr bekannt. Wir hatten damals Hochwasser und haben eine Kajaktour mitgemacht. Das war der Hammer und kann ich nur empfehlen. Sonst gibt es dort bekiffte Amis und Australierer. Aber einen Abstecher ist die Stadt allemal wert.
Gruss
Bastos
Gruss
Bastos
Wenn dich dein Leben nicht verändert - verändere dein Leben!
Re: Rund um die Welt...
Wir sind jetzt in diesem Moment im Ohlala Restaurant in Vang Vieng. Das mit den bekifften (nicht nur) Amerikanern ist allerdings größtenteils vorbei. Nachdem 2011 insgesamt 11 vollgedrönte Touristen bei Sprüngen von Brücken ins Wasser und sonstigen "Mutproben" das Zeitliche segneten, hat die Regierung vor 2 Jahren radikal sämtliche Pilzbuden und ähnliche Vergnügungsstätten abreißen lassen. Ist aber auch jetzt noch einen Besuch wert - nicht nur wegen der immer noch vorhandenen tollen Atmosphäre sondern auch wegen der unglaublich schönen Landschaft.
Gruß, Wolfgang
Gruß, Wolfgang
- Kurzhauber
- Schrauber
- Beiträge: 380
- Registriert: 2006-10-04 21:48:35
- Wohnort: Herford
Rund um die Welt...
Viele Grüsse nach Laos von uns, das wir immer noch für das reisenswerteste Land in Südostasien halten. Könnte mich sofort absetzen nach Luang Prabang oder Vientane. Gruß an Alle, bin bei Euch, Bruno
Re: Rund um die Welt...
Da sind wir in Luang Prabang. Es gibt aber auch wieder ein paar technische Details zu regeln. Bei mir ist der Anlasser in der Werkstatt. Ein MAN musste wegen Getriebeschadens hierher geschleppt werden. Wird wohl etwas aufwändiger. Nach unserer Chinarunde konmmen wir nach Laos zurück, dann bleibt hoffentlich mehr Zeit zum Geniessen.
Overlandtours.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Rund um die Welt...
MAN mit Getriebeproblemen höre ich nicht zum ersten mal
Macht nachdenklich. Ist es etwas Ernsthaftes ? Dabei überlege ich grade mir etwas auf MAN zu kaufen.
Gruss Wim

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Rund um die Welt...
Ist leider etwas Ernsthaftes.laforcetranquille hat geschrieben:MAN mit Getriebeproblemen höre ich nicht zum ersten malMacht nachdenklich. Ist es etwas Ernsthaftes ? Dabei überlege ich grade mir etwas auf MAN zu kaufen. Gruss Wim
Ohne Vorwarnung war es plötzlich nicht mehr möglich, vom 5. in den 4. Gang zu schalten - dann hakte der 3. Gang und blieb nur mit manuellem Halten, ansonsten rutschte er nach ein paar Sekunden von selbst in die neutrale Stellung. Nach ein paar Kilometern war alles wieder in Ordnung. Sämtliche Gänge ließen sich leicht und "mit drei Fingern" herauf und herunter einlegen. Am nächsten Tag blieb der 3. Gang hängen, der Schalthebel ließ sich nicht mehr bewegen - verursachte eine etwas unangenehme Verkehrsblockade. Nach mehrfachem Neustart des Motors war nach 10 Minuten alles wieder in Ordnung, kein Problem mit sämtlichen 6 Gängen. Der Getriebeölwechsel zeigte an der Magnetschraube einige Späne, im Öleimer fanden wir aber etwas beunruhigende kleinere Metallteilchen. Am nächsten Tag: 3. und 4. Gang nicht mehr einlegbar - ein unangenehmes Fahren in bergiger Gegend: wenn es ging im 5. und dann bei Steigungen runter in den 2. mir 20kmh hinaufzockeln. Und dann ging plötzlich nichts mehr - ein metallisches Geräusch und sofortiger Fahrtstopp zur Vermeidung noch größerer Schäden. 40km Abschleppen über Berg und Tal, nach obligatorischem Ausbau von zwei Kardanwellen.
Aktuelles Problem: nach eintägiger Suche scheint es keine einzige Werkstatt in der näheren Umgebung zu geben, die in der Lage ist, das Getriebe auszubauen, um wenigstens die beschädigten Einzelteile zu sehen und gegebenenfalls zu bestellen. Eine etwaige Reparatur ist hier völlig ausgeschlossen und wäre auch die letzten Tage zuvor nicht möglich gewesen. Einzige Chance scheint im Augenblick ein Abschleppen des Fahrzeugs 350 km bis nach China zu sein, wo ZF auch einige Niederlassungen hat.
Es bleibt spannend...drückt mir die Daumen, dass eine Reparatur noch möglich ist und kein Austauschgetriebe fällig wird.
@Wim, lass dich davon aber nicht für deine Überlegungen mit MAN beeinflussen. Das hier verwendete ZF Getriebe wird hunderttausendfach in Dutzenden von Automarken und Modellen verwendet und MAN hat darüberhinaus auch Eaton als Getriebelieferanten. ZF war am heutigen Samstag (!) übrigens telefonisch recht hilfreich.
Gruß, Wolfgang
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hi Wolfgang,
wir drücken die Daumen, dass die Zahnkrankheit bald behoben ist...
Liebe Grüsse aus Dhaka
Jürgen
wir drücken die Daumen, dass die Zahnkrankheit bald behoben ist...
Liebe Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam