Da ich meinen LAK neugestalten will habe ich begonnen, daß alte Mobilar zu entfernen sowie die Wandverkleidungen.
Es gibt ja jede Menge Leute hier, die sich mit diesen Koffern auskennen. Meine Version ist jedoch etwas besser.
Manche Details findet man bei den Werkstatt-LAK´s nicht.
Dieser hier hat keinen Aggregatskasten und keine Heckklappe.
mit 2 Dachluken mit hydr. Aufstellern und 2 von 6 Fenstern klappbar ist er sozusagen vollausgestattet.
Eine Luftfilteranlage hatte er nie sondern stattdessen einen 1" Stutzen in der Dachschräge.
Ausserdem hat er original eine Wasserstandheizung.
Was insbesondere einen Neuaufbau notwendig macht ist der verrottete Boden.
Zu den Bildern:
gedoppelte Latten im Heckbereich, rechts noch Teil des originalen Schranks mit Schaltschrank und Batteriefach.

Die Lampenleiste auf Augenhöhe. Hinter der Röhre verbirgt sich noch eine 24V Glühbirne. Durchaus praktisch weil die Leiste auch als Kabelkanal fungiert.
Ich überlege nur wie ich dahinter wohl isolieren soll


Steckdosen vollzählich, teils über Innenbeleuchtung geschalttet, teils normal 230V. Rechts im Eck das orig. Thermostat für die Wasserstandheizung

Wie erwähnt ohne Luftfilteranlage, das Waschbecken war vermutlich nicht original.

Diese gewinkelte Aluleiste dürfte z.B. den wenigsten bekannt vorkommen - macht für eine ordentliche Innenverkleidung aber echt Sinn. Die Polystyrolschaum-Platten müssen dadurch nicht geklebt werden .
Man sieht hier auch schön die Echtholzprofile, mit denen die Fenster gerahmt sind. Da lag das Sprelakat schön glatt an.
