LA 710: Verteilergetriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

LA 710: Verteilergetriebe

#1 Beitrag von keine-eile » 2013-02-19 20:16:08

Hallo!

Wie heiß darf das Verteilergetriebe beim Kurzhauber (LA 710 KR, Bj, 1967, Verteilergetriebe 328/0) werden?
Was ist normal?

bunteGrüße
Steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#2 Beitrag von lunschi » 2013-02-19 21:12:38

Hallo Steffi,

...das kann bei längerer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit schon mal so warm werden dass man es nicht mehr anfassen kann. Wenns anfängt zu rauchen ist was faul...

Scheint aber auch von der Ölsorte abzuhängen - seitdem ich auf Shell Spirax MX 80W-90 umgeölt habe, bilde ich mir ein, das es nicht mehr so warm wird.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#3 Beitrag von Schlawiner » 2013-02-20 7:59:41

Hallo Steffi,

bei mir wird es auch immer so heiß, dass ich es nicht mehr berühren kann, trotz Öl nach Mercedesspezifikation. Wie Kai schon schreibt, würde ich mir auch erst Gedanken machen wenn die Kiste raucht oder von der Norm abweichende Geräusche erzeugt.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#4 Beitrag von Speed5 » 2013-02-20 16:12:44

Moin,


an der Wärme die man fühlen konnte, habe ich meinen Getriebeschaden nicht festmachen können.
Unruhig bin ich geworden, als ich nach kurzer Fahrt den unverkennbaren Geruch von Getriebeöl in die Nase bekam.

Da habe ich das Öl abgelassen und siehe da, das Öl hatte so schön golden geschimmert.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#5 Beitrag von keine-eile » 2013-02-23 13:02:43

Danke für eure Antworten!

Unseres wird so heiß, dass man es nicht mehr anfassen kann. Ist also normal, ja?
Ölwechsel wurde letztes Jahr gemacht.

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#6 Beitrag von lunschi » 2013-02-23 16:52:45

Hallo Steffi,

im Prinzip ja. Schaut sicherheitshalber noch mal nach dem Ölstand. Zu viel ist ebenso schlecht wie zu wenig. Ein kaputtes VTG sollte sich durch außergewöhnliche Geräusche (also zusätzlich zu dem nervenden Gepfeife noch mahlende Geräusche oder sowas) bemerkbar machen.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#7 Beitrag von keine-eile » 2013-02-23 17:50:29

Hallo Kai!

Danke für deine Antwort. Wir werden das mal im Auge behalten. Es wird heiß, doch ungewöhnliche Geräusche haben wir bisher nicht festgestellt, auch keinen Qualm. Der Ölstand ist ok.
Wahrscheinlich ist also alles in Ordnung. Aber nachdem wir vor ein paar Tagen einen Bekannten mit 710er getroffen haben, der von einem Lagerschaden am Verteilergetriebe berichtet hat und meinte, dieses sei eine große Schwachstelle und man solle die Temperatur im Auge halten, haben wir uns gefragt, was da dran ist.

Gruß,
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: LA 710: Verteilergetriebe

#8 Beitrag von Dieselsurfer » 2013-02-26 9:13:14

Das Ding bei den VTGs im 710er ist die Größe und damit auch die Ölmenge. Da passen grade mal knapp 3l rein, die werden natürlich schnell warm. Und wenn man nicht immer mal den Ölstand kontrolliert, sind die auch schnell raus. Mogros hier ausm Forum hatte ja mal unfreiwillig ausprobiert, wie lange ein VTG325 ohne Öl läuft. Waren glaube knapp 30km...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Antworten