Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlnieten
Moderator: Moderatoren
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlnieten
Hallo
Ich werde bei unserem Aufbau Bleche mit Blechen oder auch Stahlvierkantrohren vernieten.
Welche Nieten nahem ich da am besten?
Alu oder Stahl oder gar Edelstahl??
Und die Alurahmen von alten Womo-Fenstern??
Wenn ich die in Stahlblech niete - besser Alu oder besser Stahl??
(so wegen Alu-Fraß, Haltbarkeit usw...)
Danke für Ideen und Tips
natte - der eher der Holzwurm ist...
Ich werde bei unserem Aufbau Bleche mit Blechen oder auch Stahlvierkantrohren vernieten.
Welche Nieten nahem ich da am besten?
Alu oder Stahl oder gar Edelstahl??
Und die Alurahmen von alten Womo-Fenstern??
Wenn ich die in Stahlblech niete - besser Alu oder besser Stahl??
(so wegen Alu-Fraß, Haltbarkeit usw...)
Danke für Ideen und Tips
natte - der eher der Holzwurm ist...
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hallo
Also nach meinem Wissenstand soll man Alu und Stahl auf keinen Fall zusammen verarbeiten, weil Alu im Laufe der Zeit von den Eisenmolekülen angegriffen und zerfressen wird.
Außerdem würde ich auch beim Vernieten von Teilen, die in Bewegung sind, kein Alu verwenden, weil die Nieten durch die Bewegung im Laufe der Jahre abgerieben werden und irgendwann "schlabberig" werden.
Nimm VA-Nieten, die sind zwar teurer, dafür aber auch haltbar und sind unproblematisch in der Kombination mit Eisen bzw. Stahl.
Gruß hhermann
Also nach meinem Wissenstand soll man Alu und Stahl auf keinen Fall zusammen verarbeiten, weil Alu im Laufe der Zeit von den Eisenmolekülen angegriffen und zerfressen wird.
Außerdem würde ich auch beim Vernieten von Teilen, die in Bewegung sind, kein Alu verwenden, weil die Nieten durch die Bewegung im Laufe der Jahre abgerieben werden und irgendwann "schlabberig" werden.
Nimm VA-Nieten, die sind zwar teurer, dafür aber auch haltbar und sind unproblematisch in der Kombination mit Eisen bzw. Stahl.
Gruß hhermann
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Bechernieten...falls du von "außen" sprichst. das sind welche mit geschlossenem Nietkörper, da läuft dir dann kein Wasser ins Rohr. Gibts in Edelstahl mit Edelstahldorn in der Bucht zu vernünftigen Preisen (bei Kleinmengen)
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hallo,
Blindnieten in Stahl/Stahl gibt es Fachgeschäft 1000Stk./22Euro
Da du das ganze wahrscheinlich lackierst kannst du Dir die +Kosten/Aufwand für Edelstahl sparen.
Je nach Einsatz kannst Du auch Alu/Stahl Blindnieten verwenden wenn du Bsp. nur das Blech
auf dem Rohrprofil halten willst.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst tauch den Nietschaft in z.B Sila 221 und vorher den Grad entfernen.
Wo man keine Kompromisse machen sollte, ist außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Gruß Sascha
Blindnieten in Stahl/Stahl gibt es Fachgeschäft 1000Stk./22Euro
Da du das ganze wahrscheinlich lackierst kannst du Dir die +Kosten/Aufwand für Edelstahl sparen.
Je nach Einsatz kannst Du auch Alu/Stahl Blindnieten verwenden wenn du Bsp. nur das Blech
auf dem Rohrprofil halten willst.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst tauch den Nietschaft in z.B Sila 221 und vorher den Grad entfernen.
Wo man keine Kompromisse machen sollte, ist außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Gruß Sascha
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hi
OK - Danke
Also Bechernieten, edlerweise in Edelstahl und noch mit sika eingeschmiert - gut.
Was bedeutet:
Greets
natte
OK - Danke
Also Bechernieten, edlerweise in Edelstahl und noch mit sika eingeschmiert - gut.
Was bedeutet:
???sascha71 hat geschrieben:Wo man keine Kompromisse machen sollte, ist außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hallo
Vieleicht so besser: Wo man keine Kompromisse machen sollte ist, außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Soll heisen, immer die passenden Nieten für die verwendete Materialstärke nutzen.
franz_appa hat geschrieben: Was bedeutet:???sascha71 hat geschrieben:Wo man keine Kompromisse machen sollte, ist außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Vieleicht so besser: Wo man keine Kompromisse machen sollte ist, außerhalb der Nennblechdicke zu arbeiten.
Soll heisen, immer die passenden Nieten für die verwendete Materialstärke nutzen.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Korrektur:
Hallo,
Blindnieten in Stahl/Stahl gibt es im Fachgeschäft 1000Stk./22Euro
Da du das Ganze wahrscheinlich lackierst, kannst du Dir die Zusatzkosten/Aufwand für Edelstahl sparen.
Je nach Einsatz kannst Du auch Alu/Stahl Blindnieten verwenden, wenn du z.B. nur das Blech
auf dem Rohrprofil halten willst.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, entfernst du den Grad vom Bohren am Blech (Beidseitig) und tauchst den Nietschaft in z.B Sikaflex 221.
Bezogen auf den Durchmesser, hat jeder Niet einen Klemmbereich (Gesamtmaterialstärke), den sollte man einhalten.
Gruß Sascha
;-))
Hallo,
Blindnieten in Stahl/Stahl gibt es im Fachgeschäft 1000Stk./22Euro
Da du das Ganze wahrscheinlich lackierst, kannst du Dir die Zusatzkosten/Aufwand für Edelstahl sparen.
Je nach Einsatz kannst Du auch Alu/Stahl Blindnieten verwenden, wenn du z.B. nur das Blech
auf dem Rohrprofil halten willst.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, entfernst du den Grad vom Bohren am Blech (Beidseitig) und tauchst den Nietschaft in z.B Sikaflex 221.
Bezogen auf den Durchmesser, hat jeder Niet einen Klemmbereich (Gesamtmaterialstärke), den sollte man einhalten.
Gruß Sascha
;-))
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Der Durchmesser eines Nietes hat aber nix mit der Klemlänge zu tun. sondern nur die Länge.
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hallo
liegt es an mir.........oder halluziniere ich hier in meinem Fieberwahn.......
Bezogen auf den Durchmesser....= z.B ein 4er Niet (Schaftdurchmesser)gibt es diesen in verschiedenen längen
um die Klemmbereiche von 1mm- keine Ahnung abzudecken.
Das Heißt natürlich nicht das es ein Niet für 1mm- keine Ahnung gibt.
Aber Tabellenbücher, WWW, Fachverkäufer und spätestens die Verpackung verrät für welchen Klemmbereich die Nieten sind.
Bin immer offen für Verbesserungen.........
liegt es an mir.........oder halluziniere ich hier in meinem Fieberwahn.......
Bezogen auf den Durchmesser....= z.B ein 4er Niet (Schaftdurchmesser)gibt es diesen in verschiedenen längen
um die Klemmbereiche von 1mm- keine Ahnung abzudecken.
Das Heißt natürlich nicht das es ein Niet für 1mm- keine Ahnung gibt.
Aber Tabellenbücher, WWW, Fachverkäufer und spätestens die Verpackung verrät für welchen Klemmbereich die Nieten sind.
Bin immer offen für Verbesserungen.........
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
... genau hier setzt der Klemmbereich an ... für Blech to Blech braucht es einen Klemmbereich von 2 x Blechdicke, z.B. 2 mm ... für Blech to Vierkant braucht es einen Klemmbereich von Blechdicke + Profilwanddicke, also typischerweise was um die 4 mm ... also genau gucken, ob das mit einer Nietensorte hinzubekommen ist ...franz_appa hat geschrieben:... Bleche mit Blechen oder auch Stahlvierkantrohren vernieten...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hi
Ok - alles verstanden - Danke
Werde noch vorher einige Probenietungen machen.
Soll ja auch halten
gut niet
natte
Ok - alles verstanden - Danke
Werde noch vorher einige Probenietungen machen.
Soll ja auch halten

gut niet
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
falls Du noch nicht besitzt , kauf Dir unbedingt eine Druckluftnietzange !franz_appa hat geschrieben:gut niet
erstens sitzen alle Nieten optimal,
zweitens machst Du eher mehr als zu wenig Nieten rein (weils Spaß macht)
und drittens kannst Du Deine Hand später noch zum Fahren nutzen

LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hm
- mit dem Gedanken hatte ich eh schon gespielt, brauche ja nur die Zange, alles andere ist eh vorhanden...
Gruß
natte

Gruß
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Diese Druckluft-Niet-Geräte gibt's so für roundabout 50-100 euronen.
Hat jemand Erfahrung damit ob die auch Stahnieten verarbeiten??
In den Produktbeschreibungen steht immer nur Alu und Kupfer - beides ist ja weicher...
Vielleicht kann jemand was dazu sagen - Danke
Greets
natte
Hat jemand Erfahrung damit ob die auch Stahnieten verarbeiten??
In den Produktbeschreibungen steht immer nur Alu und Kupfer - beides ist ja weicher...
Vielleicht kann jemand was dazu sagen - Danke
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- abgefahren
- Beiträge: 1034
- Registriert: 2006-10-02 17:44:05
- Wohnort: Norge
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Also wenn du in grossem Stile Nieten setzen willst......
....wird die Antwort wohl Gesipa PH 2 lauten. Das ist dann finanziell aber
eine ander Hausnummer.
....wird die Antwort wohl Gesipa PH 2 lauten. Das ist dann finanziell aber
eine ander Hausnummer.
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
ich weiß nicht, was in der Beschreibung stand, mein Einhell hat alles incl Edelstahl verarbeitet.
nimm lieber ein etwas besseres , ich hatte häufiger Ladehemmung und mußte das Teil auseinanderbauen , um den Stift zu bergen -
könnte aber sein , daß das bei den Stahlnieten passierte - ist jetzt ein paar Jahre her.
Ich hatte das erste Viertel mit der Hand genietet - vergiß es ! pneumatisch geht das zehn mal so schnell und macht wirklich Spaß.
LG
Ralf
edit - ich habe gerade bei eba geschaut- fast alle um 50 Euro aufwärts verarbeiten auch Stahlnieten...
nimm lieber ein etwas besseres , ich hatte häufiger Ladehemmung und mußte das Teil auseinanderbauen , um den Stift zu bergen -
könnte aber sein , daß das bei den Stahlnieten passierte - ist jetzt ein paar Jahre her.
Ich hatte das erste Viertel mit der Hand genietet - vergiß es ! pneumatisch geht das zehn mal so schnell und macht wirklich Spaß.
LG
Ralf
edit - ich habe gerade bei eba geschaut- fast alle um 50 Euro aufwärts verarbeiten auch Stahlnieten...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hallo,
vielleicht sind es nur ein paar Nieten
aber ja, neue Spielzeuge machen immer Spaß sofern man
a. genug Geld hat
b. einmal im leben benutzen muss
Ich niete viel...natürlich relativ!!! gute Handzange reicht vollkommen aus, und wenn ich
zu weinen anfange,...macht meine Frau weiter,..die
duscht auch kalt....... nicht warm.......kalt..
Gruss Sascha
vielleicht sind es nur ein paar Nieten

aber ja, neue Spielzeuge machen immer Spaß sofern man
a. genug Geld hat

b. einmal im leben benutzen muss

Ich niete viel...natürlich relativ!!! gute Handzange reicht vollkommen aus, und wenn ich
zu weinen anfange,...macht meine Frau weiter,..die
duscht auch kalt....... nicht warm.......kalt..

- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlni
Hi
Ich muss das hier nochmal hochholen
...
Ich habe jetzt Nieten die sind Stahl / Stahl aber verzinkt. Hmm -sind das jetzt die optimalen??
Nieten die einfach nur aus Stahl sind habe ich im Internet nicht gefunden.
Jetzt kommt doch dann wieder das Ding das Die verzinkten Sachen eine Spezial-Grundierung brauchen, sonst geht da der lack wieder ab.
Am Ende springt man mit einer Malerpalette mit verschiedensten Grundierungen und Lacken und 5 Pinseln um sein Auto...
(Hat dann schon was von Action-Painting...)
BTW - habe gerade noch die Bezeichnung C-Stahl gelesen.
Was ist das genau?
Gruß
natte - völlige Niete gerade
Ich muss das hier nochmal hochholen

Ich habe jetzt Nieten die sind Stahl / Stahl aber verzinkt. Hmm -sind das jetzt die optimalen??
Nieten die einfach nur aus Stahl sind habe ich im Internet nicht gefunden.
Jetzt kommt doch dann wieder das Ding das Die verzinkten Sachen eine Spezial-Grundierung brauchen, sonst geht da der lack wieder ab.
Am Ende springt man mit einer Malerpalette mit verschiedensten Grundierungen und Lacken und 5 Pinseln um sein Auto...

(Hat dann schon was von Action-Painting...)
BTW - habe gerade noch die Bezeichnung C-Stahl gelesen.
Was ist das genau?
Gruß
natte - völlige Niete gerade

on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 111
- Registriert: 2017-05-05 10:48:20
Re: Blech mit Stahlvierkantrohr vernieten - Alu oder Stahlnieten
Ich hole hier einen etwas älteren Beitrag nach oben, da dieser mir ein paar Infos zu meinen Fragen (Stahl, Alu, Korrosion und Co.) liefert

Meine Frage wäre noch, mit welchem Sika die Nieten behandelt werden sollten und welche weitere Rost- und Korrosionsschutz-Massnahmen empfehlenswert sind.Der Rohrrahmen des Feuerwehraufbaus ist aus 4-kant Alurohren (40 x 40mm/Wandstärke 3mm, lackiert). In den bestehenden Koffer will ich einen Holzkoffer aus Siebdruckplatten bauen. Die Siebdruckplatten sollen mit Winkeln an den Alurohren befestigt werden.
Meine Fragen:
> welches Material nehme ich für die Winkel?
> welches Material und welche Stärke nehme ich für die Popnieten?
> welches Material nehme ich für die Blindnieten?
> welches Material nehme ich für durchgehende Schrauben (6-kant Schrauben und Muttern, welche durch die Alurohre geführt werden)?
Ich möchte klar Kontaktkorrosion verhindern, habe jedoch auch keine Lust, dass mir meine Konstruktion bereits nach wenigen Reisen um die Ohren fliegt, weil es zu wenig stabil gebaut wurde oder was ausreisst...