Rund um die Welt...
Moderator: Moderatoren
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Joern,
nun melde ich mich auch mal zu Wort. Hut ab mit so einer Meute im Kreuz bzw vorweg... ist nicht unbedingt meines, aber Job ist Job und es gibt bei Leibe schlimmere. Ich habe dies öfters für G-Club (Mercedes) Afrika Reisen gemacht..das waren auch immer so an die 20 Fzg. es ist immer was los...
Da wir ja teilweise die selbe Strecke hinter uns haben nun fast ein Jahr hier in Malaysia verbrachten...geht es bei uns im Februar Richtung Uruquay Südamerika weiter. Wir verschiffen ex. Singapur.
Solltet Ihr an Infos über Malaysia interesiert sein oder anderweitig Infos brauchen, lasst es uns Wissen.
Haltet die Ohren Steif
Petra und Stefan
P.S.
Wir waren vor 2 Jahren auch bei den angeblichen Schmuddelkindern in Agonda dabei. Es geht um Land spekulation und die Lokals waren echt sauer über den Artikel. Schnee von vorgestern... War für uns eine schöne Zeit an die wir gerne zurück denken.
nun melde ich mich auch mal zu Wort. Hut ab mit so einer Meute im Kreuz bzw vorweg... ist nicht unbedingt meines, aber Job ist Job und es gibt bei Leibe schlimmere. Ich habe dies öfters für G-Club (Mercedes) Afrika Reisen gemacht..das waren auch immer so an die 20 Fzg. es ist immer was los...
Da wir ja teilweise die selbe Strecke hinter uns haben nun fast ein Jahr hier in Malaysia verbrachten...geht es bei uns im Februar Richtung Uruquay Südamerika weiter. Wir verschiffen ex. Singapur.
Solltet Ihr an Infos über Malaysia interesiert sein oder anderweitig Infos brauchen, lasst es uns Wissen.
Haltet die Ohren Steif
Petra und Stefan
P.S.
Wir waren vor 2 Jahren auch bei den angeblichen Schmuddelkindern in Agonda dabei. Es geht um Land spekulation und die Lokals waren echt sauer über den Artikel. Schnee von vorgestern... War für uns eine schöne Zeit an die wir gerne zurück denken.
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Rund um die Welt...
Hallo Petra und Stefan,
in Eurer Agondazeit waren ja auch Nils und Kumpels mit der Feuerwehr dort.
Ich fahre ja nicht die ganze Runde mit, sondern verschiffe ab Malaysia zurück nach D. Wobei noch zu überlegen wäre, den Laster eine Zeit in Malaysia stehen zu lassen und später noch zu nutzen. Ausfliegen ohne Fzg ist kein Problem? Ein Jahr FzgEinfuhr ist machbar?
Jörn
in Eurer Agondazeit waren ja auch Nils und Kumpels mit der Feuerwehr dort.
Ich fahre ja nicht die ganze Runde mit, sondern verschiffe ab Malaysia zurück nach D. Wobei noch zu überlegen wäre, den Laster eine Zeit in Malaysia stehen zu lassen und später noch zu nutzen. Ausfliegen ohne Fzg ist kein Problem? Ein Jahr FzgEinfuhr ist machbar?
Jörn
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Das erklärt einigesjoern hat geschrieben:
in Eurer Agondazeit waren ja auch Nils und Kumpels mit der Feuerwehr dort.


Grüße
Tobias
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Joern,
ich denke es sollte kein Problem sein, das Fzg für nen Jahr hier zu parken. Fahr ohne Carnet rein, Fzg wird nicht im Pass eingetragen. Aussen / Innen Stellplatz auf privat Gelände mit Guarddogs kann ich Dir ev. organisieren (60km vom KL Flughafen)
Take care
Stefan
ich denke es sollte kein Problem sein, das Fzg für nen Jahr hier zu parken. Fahr ohne Carnet rein, Fzg wird nicht im Pass eingetragen. Aussen / Innen Stellplatz auf privat Gelände mit Guarddogs kann ich Dir ev. organisieren (60km vom KL Flughafen)
Take care
Stefan
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Rund um die Welt...
Hallo Stefan,
schon mal danke, evtl. komme ich darauf zurück!
Tja, wie ist Bangladesh? Wie Indien, nur schlimmer. So war mein Vorurteil. Wurde aber durch die Wirklichkeit etwas korrigiert: Die Leute sind deutlich freundlicher! Fing schon an der Grenze an, klappte alles super. Ausser etwas Paperwork keine Kontrolle der Fzg.(Das letzte mal, das ein Grenzer bei mir eine Schublade aufgemacht hat, war Armenien/Iran) Freundliches Winken, wenn man als Ausländer erkannt wird, lächelnde, hübsche Frauen (z.B. in Indien eher selten), tatsächlich auffallend sauberer (Verbot von Plastiktüten), ausserhalb Dhakas bisher wenig Verkehr. Dhaka selbst ist allerdings eine abgasverpestete Megacity, die im Verkehr erstickt. Wir stehen am Stadtrand sehr schön im Botanischen Garten und werden durch die Polizei bewacht (erinnert ein bisschen an Pakistan.)
Der bangladeschische (?) Umweltminister bat uns in sein Ministerium (wusste gar nicht, dass wir auf einer "Friedens- und Umweltschutztour" unterwegs sind, aber unter diesem Motto betreut uns die lokale Partneragentur.)
Ansonsten: noch ein Beinbruch bei einer in Nepal zurückgebliebenen Beifahrerin.
Ein Loch im Zahn durch eine herausgefallene Plombe wurde sofort von "unserem" mitreisenden Zahnarzt verspachtelt.
Jürgen (der Lassie hier aus dem Forum) und seiner Frau besten Dank für die Einladung in den Deutschen Club in Dhaka!(Auch wenn es für den Pool zu kalt war, das Essen war sehr lecker!)
schon mal danke, evtl. komme ich darauf zurück!
Tja, wie ist Bangladesh? Wie Indien, nur schlimmer. So war mein Vorurteil. Wurde aber durch die Wirklichkeit etwas korrigiert: Die Leute sind deutlich freundlicher! Fing schon an der Grenze an, klappte alles super. Ausser etwas Paperwork keine Kontrolle der Fzg.(Das letzte mal, das ein Grenzer bei mir eine Schublade aufgemacht hat, war Armenien/Iran) Freundliches Winken, wenn man als Ausländer erkannt wird, lächelnde, hübsche Frauen (z.B. in Indien eher selten), tatsächlich auffallend sauberer (Verbot von Plastiktüten), ausserhalb Dhakas bisher wenig Verkehr. Dhaka selbst ist allerdings eine abgasverpestete Megacity, die im Verkehr erstickt. Wir stehen am Stadtrand sehr schön im Botanischen Garten und werden durch die Polizei bewacht (erinnert ein bisschen an Pakistan.)
Der bangladeschische (?) Umweltminister bat uns in sein Ministerium (wusste gar nicht, dass wir auf einer "Friedens- und Umweltschutztour" unterwegs sind, aber unter diesem Motto betreut uns die lokale Partneragentur.)
Ansonsten: noch ein Beinbruch bei einer in Nepal zurückgebliebenen Beifahrerin.
Ein Loch im Zahn durch eine herausgefallene Plombe wurde sofort von "unserem" mitreisenden Zahnarzt verspachtelt.
Jürgen (der Lassie hier aus dem Forum) und seiner Frau besten Dank für die Einladung in den Deutschen Club in Dhaka!(Auch wenn es für den Pool zu kalt war, das Essen war sehr lecker!)
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Heute waren wir auf einem Schiffsfriedhof, einem ca 30km langen Strandabschnitt, an dem Tanker, Containerschiffe etc, die bei Flut auf das Ufer gefahren werden,von tausenden von Arbeitern (in Gummilatschen oder barfuss) abgewrackt werden.
Die Seilwinden, um Eisenteile ans Ufer zu ziehen, haben 2 m Durchmesser.
Auf dem 200km langen, zweispurigen und stark befahrenen Strassenabschnitt von Dhaka nach Chittagong waren etwa ein knappes Dutzend schwer verunfallter LKW und Busse zu sehen.
Die Seilwinden, um Eisenteile ans Ufer zu ziehen, haben 2 m Durchmesser.
Auf dem 200km langen, zweispurigen und stark befahrenen Strassenabschnitt von Dhaka nach Chittagong waren etwa ein knappes Dutzend schwer verunfallter LKW und Busse zu sehen.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Ein Generalstreik in Chittagong beschert uns einen Tag Pause, da niemand fahren darf. Zeit für dieses und jenes.
In Bangladesh werden wir auf den Stellplätzen immer von der Polizei bewacht. Das bringt uns zumindest etwas Privatsphäre an den WoMos, da sie Schaulustige auf Distanz hält. Wobei die Menschen hier etwas zurückhaltender als in Indien sind.
In Bangladesh werden wir auf den Stellplätzen immer von der Polizei bewacht. Das bringt uns zumindest etwas Privatsphäre an den WoMos, da sie Schaulustige auf Distanz hält. Wobei die Menschen hier etwas zurückhaltender als in Indien sind.
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Servus Joern,
der heutige 'Hartal' (Generalstreik) wurde anscheinend verkürzt und gilt nur bis 12:00 mittags, da es gestern abend schon 'Pre-Hartal-Violence' gab - ich würde allerdings nicht darauf vertrauen, da die Parteien mittlerweile gerne einen Hartal ausrufen und am Abend vorher bzw noch am Morgen danach Rabatz machen
Hier mal die gestrige Warnung der Dt Botschaft, der Hartal wurde gestern kurzfristig ausgerufen...
+++++++++++++++
Dear all,
The Bangladesh Jamat-e-Islami party (so far without the BNP support; as of today 30.01.2013 at 3 p.m.) has called for a general strike (Hartal) dawn to dusk tomorrow (31.01.2013). There is a strong potential for large (or even small) groups to become aggressive towards the authorities.
What can be expected is that activities, which include road blocks, vehicle burnings and general intimidation towards the public is likely in the late afternoon and evening. Whilst we would expect that any protests will take place in the usual areas around Political Offices / Ministries and the Dhaka University Campus we cannot rule out that unruly elements amongst protesters will not seek to exert their influence in other parts of the city. Should this take place, the potential for clashes with law enforcement agencies is significantly increased.
There is no indication at present that travel in and around the diplomatic zone or to and from the airport will be affected.
German and Locally Engaged members of staff are advised to listen for any news announcements concerning rallies. You are advised to monitor local news which may give more of an indication of the nature of any activity we might expect, and also consider your movements around the city, or elsewhere in the afternoon/evening.
As always German Embassy will monitor the situation the whole day.
Information and updates from local staff and drivers are always very welcome. German Based staff and their families are advised to observe the following precautions:
Remain vigilant at all times while traveling.
Do not undertake non-essential travel around Dhaka City.
Inform your office of your journey before commencement, think about your route.
Be aware of the nearest “safe” location (HC, Embassy, Club etc.) on your route.
Avoid crowds and if you observe any trouble ahead, turn back.
Carry your radio with you in your vehicle, if you have one (it’s quicker than the phone and someone will be monitoring the net).
Report any large gatherings or incidents sighted.
Our message is “SAFETY FIRST” yours, your family’s and your staff, consider the above before making your trip.
Yours
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Embassy of the Federal Republic of Germany
178, Gulshan Avenue, Gulshan 2, Dhaka-1212, Bangladesh
Phone: (00880-2) 985 3521-24
Fax: (00880-2) 985 3260
Email: rk-s1@dhak.auswaertiges-amt.de
Internet: www.dhaka.diplo.de
Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an die für Sie zuständige Auslandsvertretung.
+++++++++++++++
Am Besten einfach einen Ruhetag machen und abwarten. Gefährlich sind nicht die Bengalen an sich, sondern so - wie ich es euch erklärt habe - die bezahlten 'Strike-Enforcers' die von der jeweiligen Partei aufgestachelt und bezahlt sind, sowie die ebenfalls aufgestachelten und mit Kopfgeld bezahlten 'Law-Enforcers', also die Sicherheitskräfte. Es ist das Gescheiteste die Autos von der Strasse lassen und ruhig Blut bewahren - an solchen Tagen kann man leider immer wieder mal zur falschen Zeit am falschen Ort sein..... Safety first!
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
der heutige 'Hartal' (Generalstreik) wurde anscheinend verkürzt und gilt nur bis 12:00 mittags, da es gestern abend schon 'Pre-Hartal-Violence' gab - ich würde allerdings nicht darauf vertrauen, da die Parteien mittlerweile gerne einen Hartal ausrufen und am Abend vorher bzw noch am Morgen danach Rabatz machen

Hier mal die gestrige Warnung der Dt Botschaft, der Hartal wurde gestern kurzfristig ausgerufen...
+++++++++++++++
Dear all,
The Bangladesh Jamat-e-Islami party (so far without the BNP support; as of today 30.01.2013 at 3 p.m.) has called for a general strike (Hartal) dawn to dusk tomorrow (31.01.2013). There is a strong potential for large (or even small) groups to become aggressive towards the authorities.
What can be expected is that activities, which include road blocks, vehicle burnings and general intimidation towards the public is likely in the late afternoon and evening. Whilst we would expect that any protests will take place in the usual areas around Political Offices / Ministries and the Dhaka University Campus we cannot rule out that unruly elements amongst protesters will not seek to exert their influence in other parts of the city. Should this take place, the potential for clashes with law enforcement agencies is significantly increased.
There is no indication at present that travel in and around the diplomatic zone or to and from the airport will be affected.
German and Locally Engaged members of staff are advised to listen for any news announcements concerning rallies. You are advised to monitor local news which may give more of an indication of the nature of any activity we might expect, and also consider your movements around the city, or elsewhere in the afternoon/evening.
As always German Embassy will monitor the situation the whole day.
Information and updates from local staff and drivers are always very welcome. German Based staff and their families are advised to observe the following precautions:
Remain vigilant at all times while traveling.
Do not undertake non-essential travel around Dhaka City.
Inform your office of your journey before commencement, think about your route.
Be aware of the nearest “safe” location (HC, Embassy, Club etc.) on your route.
Avoid crowds and if you observe any trouble ahead, turn back.
Carry your radio with you in your vehicle, if you have one (it’s quicker than the phone and someone will be monitoring the net).
Report any large gatherings or incidents sighted.
Our message is “SAFETY FIRST” yours, your family’s and your staff, consider the above before making your trip.
Yours
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Embassy of the Federal Republic of Germany
178, Gulshan Avenue, Gulshan 2, Dhaka-1212, Bangladesh
Phone: (00880-2) 985 3521-24
Fax: (00880-2) 985 3260
Email: rk-s1@dhak.auswaertiges-amt.de
Internet: www.dhaka.diplo.de
Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an die für Sie zuständige Auslandsvertretung.
+++++++++++++++
Am Besten einfach einen Ruhetag machen und abwarten. Gefährlich sind nicht die Bengalen an sich, sondern so - wie ich es euch erklärt habe - die bezahlten 'Strike-Enforcers' die von der jeweiligen Partei aufgestachelt und bezahlt sind, sowie die ebenfalls aufgestachelten und mit Kopfgeld bezahlten 'Law-Enforcers', also die Sicherheitskräfte. Es ist das Gescheiteste die Autos von der Strasse lassen und ruhig Blut bewahren - an solchen Tagen kann man leider immer wieder mal zur falschen Zeit am falschen Ort sein..... Safety first!
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
Die Zwangspause kam ganz gelegen. Wir stehen recht ruhig und trotzdem zentral, Wäsche wird gewaschen, Tanks abgedichtet, Fehlerspeicher ausgelesen, im Internet gesurft etc. Mal ganz gut, wenn das straffe Reiseprogramm so etwas gebremst wird. Ist ja heute fast wie Urlaub... 

Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Zweiter Streiktag in Folge mit weitgehendem Fahrverbot. Wir stecken auf einer Wiese zwischen Wohnblocks bei Comilla fest. So langsam sind alle Wartungs- und Aufräumarbeiten erledigt und da wir dieses Land auch irgendwann mal wieder verlassen wollen (fester Einreisetermin nach Bhutan in Kürze)
werden wir morgen weiterfahren, notfalls im Konvoi mit Polizeibegleitung.
werden wir morgen weiterfahren, notfalls im Konvoi mit Polizeibegleitung.
Overlandtours.de
- JStefan
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2006-10-03 16:13:14
- Wohnort: In Mittel Amerika Unterwegs
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
toi, toi, toi
für euch alle. AUFPASSEN
für euch alle. AUFPASSEN
1 Reise, 2 Menschen, 3 Achsen, 4 Pfoten . . . . seit 2009 on the road .... www.viajantes.de
Re: Rund um die Welt...
heute alle 26 fahrzeuge nach bhutan eingereist!
gruesse
gruesse
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
... schön, dass alles geklappt hat.
Wie sind denn die Bestimmungen zur Einreise mit eigenem Fzg nach Bhutan ?!
Wir waren da zwar schon mal vor 5 Jahren, würden aber gerne nochmal hin - dann aber mit Mog und Zeit....
Weiterhin alles Gute und gute Fahrt!
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
Wie sind denn die Bestimmungen zur Einreise mit eigenem Fzg nach Bhutan ?!
Wir waren da zwar schon mal vor 5 Jahren, würden aber gerne nochmal hin - dann aber mit Mog und Zeit....

Weiterhin alles Gute und gute Fahrt!
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
Zu den Einreisebestimmungen zaehlt zB ein Abgastest fuer auslaendische Fzg. Das geht aber in die gleiche Kategorie, wie die bangladeschische Bestimmung, dass nur Fzg nicht aelter als 5 Jahre einreisen duerfen. In Bangladesch! Wer denkt sich solche Lachnummern aus?
Na jedenfalls findet keine der Bestimmungen Anwendung. Zahlen und fertig. Bhutan ist ja fuer alle Reisenden teuer, Visum gibts nur ueber Buchung eines oertlichen Veranstalters. Tagessatz ca 200.-Euro pro Tag pro Person all inclusive. Mit FzgEinreise gibt es Rabatt, weil man keine Hotels nutzt, dafuer anderweitige Zuschlaege. Bei 8 Tagen und 45 Personen geht also eine Menge Geld weg. Dafuer kommt heute zum Abendessen ein Minister.(Vielleicht laesst der Koenig sich mal blicken??)
Autoeinreise nach Bhutan ist also moeglich, moeglicherweise sind wir die ersten westlichen Autotouristen hier.
Ansonsten ein tolles Land mit freundlichen Menschen und recht urspruenglicher Kultur. Die Hauptstadt hat 100 000 Einwohner und nicht eine Ampel. Fantastische, einspurige Bergstrassen!
Na jedenfalls findet keine der Bestimmungen Anwendung. Zahlen und fertig. Bhutan ist ja fuer alle Reisenden teuer, Visum gibts nur ueber Buchung eines oertlichen Veranstalters. Tagessatz ca 200.-Euro pro Tag pro Person all inclusive. Mit FzgEinreise gibt es Rabatt, weil man keine Hotels nutzt, dafuer anderweitige Zuschlaege. Bei 8 Tagen und 45 Personen geht also eine Menge Geld weg. Dafuer kommt heute zum Abendessen ein Minister.(Vielleicht laesst der Koenig sich mal blicken??)
Autoeinreise nach Bhutan ist also moeglich, moeglicherweise sind wir die ersten westlichen Autotouristen hier.
Ansonsten ein tolles Land mit freundlichen Menschen und recht urspruenglicher Kultur. Die Hauptstadt hat 100 000 Einwohner und nicht eine Ampel. Fantastische, einspurige Bergstrassen!
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Der Koenig war nicht da, aber der Aussenminister und der Parlamentspraesident haben uns zum Essen eingeladen. Es gab einen interessanten Vortrag zur Geschichte und politischen Situation in Bhutan und beim Essen wurden noch im persoenlichen Gespraech Fragen beantwortet.
Landschaftlich ist es hier wunderschoen. Zwei Fahretappen mit je 200km durch die Berge wurden fuer mich ohne Servo richtig Arbeit, hier gibt es wohl keine 50m ohne Kurve. Der hoechste Pass heute war auf ca 3750m.
Landschaftlich ist es hier wunderschoen. Zwei Fahretappen mit je 200km durch die Berge wurden fuer mich ohne Servo richtig Arbeit, hier gibt es wohl keine 50m ohne Kurve. Der hoechste Pass heute war auf ca 3750m.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Heute sind wir aus Bhutan wieder ausgereist, leider viel zu schnell. Gestern hatten wir unsere wohl gefährlichste Fahretappe. Nach einem Regentag gab es diverse Erdrutsche und Steinschläge, die zT direkt vor uns niedergingen. Drei Reifen wurden Opfer der Piste.Versuche nachher mal ein paar Fotos einzustellen.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Ausreise Bhutan
Die (einzige) Ost-West Verbindungsstrasse des Landes
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Der Wahnsinn,
wenn dein gesamter Trupp da durch ist.
und Respekt noch dazu !
Wunderbare und mal ganz sicher extrem selten zu befahrene Ecke.
Wenns gut von deiner Hand geht, Joern, Bilder koennen es kaum genug sein....
Take Care,
weiterhin
Günther
wenn dein gesamter Trupp da durch ist.
und Respekt noch dazu !
Wunderbare und mal ganz sicher extrem selten zu befahrene Ecke.
Wenns gut von deiner Hand geht, Joern, Bilder koennen es kaum genug sein....
Take Care,
weiterhin
Günther
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Gratulation zum Trip!
Ich war ja vor 5 Jahren mit Leihwagen in Bhutan unterwegs. Und unsere Tochter Natalie fliegt am Freitag auf einen Schul-Trekking-Trip hin. Wir sind schon ganz neidisch. Bhutan als Selbstfahrer ist sicher ein Traum!!!
Viele Grüsse und weiterhin gute Fahrt
Jürgen
Ich war ja vor 5 Jahren mit Leihwagen in Bhutan unterwegs. Und unsere Tochter Natalie fliegt am Freitag auf einen Schul-Trekking-Trip hin. Wir sind schon ganz neidisch. Bhutan als Selbstfahrer ist sicher ein Traum!!!
Viele Grüsse und weiterhin gute Fahrt
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Rund um die Welt...
Derartige Engstellen gab es einige, einmal eine Eispassage. Das ganze natürlich mit Gegenverkehr. Auch unsere Tupperschüsseln haben die Strecke gemeistert. Der älteste Fahrer ist immerhin 75.
Einer der grossen MAN erlitt heute einen Federbruch direkt am Federauge. Jetzt müssen wir uns zügig was einfallen lassen, in 4 Tagen ist der unverrückbare Myanmar-Einreisetermin.
Ein weiteres Forumsmitglied (wolferl69) und noch 2 Fzg (GB und NL) schliessen sich für die Durchquerung an und sind heute in Guwahati/Assam dazugekommen.
Einer der grossen MAN erlitt heute einen Federbruch direkt am Federauge. Jetzt müssen wir uns zügig was einfallen lassen, in 4 Tagen ist der unverrückbare Myanmar-Einreisetermin.
Ein weiteres Forumsmitglied (wolferl69) und noch 2 Fzg (GB und NL) schliessen sich für die Durchquerung an und sind heute in Guwahati/Assam dazugekommen.
Overlandtours.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Joern,
super Reisegebiet.
Wenn irgendwie ( Federn )-Hilfe gebraucht wird .... einfach Melden.
Gruß, Wombi
super Reisegebiet.
Wenn irgendwie ( Federn )-Hilfe gebraucht wird .... einfach Melden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Rund um die Welt...
Von denen würde ich auch gerne bewacht werdenjoern hat geschrieben:Immer gut bewacht...

http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Re: Rund um die Welt...
Hallo Wombi,
danke, aber da wir nur 24 Stunden Reparaturzeit haben, kommt Verschicken nicht in Frage (evtl. später nach Thailand) Mal schauen, was wir hier vor Ort arrangieren können.
danke, aber da wir nur 24 Stunden Reparaturzeit haben, kommt Verschicken nicht in Frage (evtl. später nach Thailand) Mal schauen, was wir hier vor Ort arrangieren können.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Bhutan ist wirklich ein tolles Land, so groß wie die Schweiz, aber nur 700.000 Einwohner, dessen König auf die Erfassung des "Bruttoglücksprodukts", anstelle des normalen Bruttosozialprodukts" Wert legt. Klingt etwas esoterisch, aber er meint, es könne nicht wichtigste Aufgabe eines Staates sein, den Wohlstand der Bevölkerung zu mehren. Wichtiger wäre, dass die Einwohner glücklich sind und in einer sauberen Umwelt leben. Ich konnte im Anschluß an die von Jörn erwähnte Dinnereinladung noch ein interessantes, direktes Gespräch mit dem derzeitigen Ministerpräsidenten (Parlamentspräsidenten) des Landes führen, das einige Ideen - auch in der politischen Situation - zeigte, die man in Deutschland durchaus auch erwägen sollte (bzw. auch könnte).joern hat geschrieben:Der Koenig war nicht da, aber der Aussenminister und der Parlamentspraesident haben uns zum Essen eingeladen. Es gab einen interessanten Vortrag zur Geschichte und politischen Situation in Bhutan und beim Essen wurden noch im persoenlichen Gespraech Fragen beantwortet.
Landschaftlich ist es hier wunderschoen. Zwei Fahretappen mit je 200km durch die Berge wurden fuer mich ohne Servo richtig Arbeit, hier gibt es wohl keine 50m ohne Kurve. Der hoechste Pass heute war auf ca 3750m.
Hier noch ein paar Bilder von unterwegs.
Wie Jürgen / Lassie in einer Bilderpräsentation vor einiger Zeit bei Wombis Stammtisch schon zeigte: ein wirklich schönes, interessantes Land mit - wiederum - unglaublich freundlichen, herzlichen Menschen,
Gruß, Wolfgang
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Rund um die Welt...
Hallo Weltreisende,
danke für diese tollen Bilder und auch für die kurzen Berichte.
Ich lese alles was von euch kommt, mit großem Interesse, auch wenn ich vermutlich nie
dort hin kommen werde.
Danke dafür.
Gruß Michael
danke für diese tollen Bilder und auch für die kurzen Berichte.

Ich lese alles was von euch kommt, mit großem Interesse, auch wenn ich vermutlich nie

Danke dafür.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Rund um die Welt...
Wir stehen jetzt am Checkpoint zum indischen Bundesstaat Manipur. Genehmigungs- und Konvoipflicht, den Stellplatz in Imphal sollen wir aus Sicherheitsgründen nicht verlassen, gibt hier im Grenzgebiet zu Burma wohl diverse Guerillagruppen und Drogenschmuggler.
Das Engländerpärchen ist übrigens im Honda Kleinwagen mit Zelt unterwegs.
Eben kam ein Schweizer Radfahrer vorbei, der seit 4 Jahren on the road ist, u.a. ein Jahr durch China.
Das Engländerpärchen ist übrigens im Honda Kleinwagen mit Zelt unterwegs.
Eben kam ein Schweizer Radfahrer vorbei, der seit 4 Jahren on the road ist, u.a. ein Jahr durch China.
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Wir sind mit 29 fzg in myanmar eingereist und es ist ein supertolles reiseland!
Overlandtours.de
Re: Rund um die Welt...
Wir werden recht intensiv von der polizei betreut,muessen aber nicht im konvoi fahren.wenn sich dieses land weiter oeffnet,ist es ein traum fuer overlander so mit dem fzg nach suedostasien zu kommen.die leute sind extrem freundlich und freuen sich ueber touristen.m
Overlandtours.de