Marokko im Dezember 2012
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
So lange rückwärts fahren, bis eine Ausbuchtung kommt, die reicht ..... kann schnell gehen, kann aber mal auch etwas nervig werden.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marokko im Dezember 2012
Garfield hat geschrieben:Mal eine Frage, was macht man bei Gegenverkehr auf der Piste Sieht schmal aus oder täuscht das ?
Gruß Garfield
Na Micha das wird a Gaudi mit 3 LKW'sWombi hat geschrieben:So lange rückwärts fahren, bis eine Ausbuchtung kommt, die reicht ..... kann schnell gehen, kann aber mal auch etwas nervig werden.

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Marokko im Dezember 2012
nein, ich meinte bild 2236 im Canyon de l'assif n'Mouguène.
die neugeschobene piste kenne ich nur vom hörensagen, die alte war ein ziemliches erlebnis und wurde von uns windelstrecke getauft...
guckstu : http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 3154_1.jpg
schöne reise...
grüsse roman
Hallo Roman.
Dieses Bild ist kurz oberhalb Igmir (in Igmir hat es eine Gite d'etape) gemacht worden. Habe da Brot gekauft und beiläufig gefragt - hat es noch einen Pass bis Izerbi? Nein, nein nur noch 20 km, no problem! Aber am Ende des Dorfes, Spitzkehre an Spitzkehre und 3 mal steiler als überhängend! War aber echt schön!
Hallo Garfield,
Wir haben auch einen Rückwärtsgang. haha
Gruss Peter
die neugeschobene piste kenne ich nur vom hörensagen, die alte war ein ziemliches erlebnis und wurde von uns windelstrecke getauft...
guckstu : http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 3154_1.jpg
schöne reise...
grüsse roman
Hallo Roman.
Dieses Bild ist kurz oberhalb Igmir (in Igmir hat es eine Gite d'etape) gemacht worden. Habe da Brot gekauft und beiläufig gefragt - hat es noch einen Pass bis Izerbi? Nein, nein nur noch 20 km, no problem! Aber am Ende des Dorfes, Spitzkehre an Spitzkehre und 3 mal steiler als überhängend! War aber echt schön!
Hallo Garfield,
Wir haben auch einen Rückwärtsgang. haha
Gruss Peter
Re: Marokko im Dezember 2012
Hallo an alle,
Ich habe ein grosses Problem. Meine 30 Jahre alten 4 Solarpanels wurden vor einigen Tagen in Tiznit gegen 2 neue, angeblich neuster Generation, ausgetauscht. Vorher war die Ladung ca 2.5-3 Ah pro Stunde, was mir etwas zuwenig war. Jetzt krieg ich noch höchstens 1 Ah in die Batterien rein. Mit dem Motor kann ich laden, auch mit 220 Volt ab Steckdose. Ladung muss 24 Volt sein, also wurden die beiden Kollektoren Plus + Minus verbunden. Ich kenne mich mit Strom nicht aus. Wenn wir nicht fahren, entladen sich die Batterien bis auf ca. 22 Volt. Laut Hersteller kein Problem. Aber sie entladen sich ungleich, eine bleibt bei 12 V, aber die andere geht bis 9 V runter. Der Regler wurde nicht gewechselt. Guter Rat wäre toll.
Mein Skype Name pzeltner
Gruss Peter
Ich habe ein grosses Problem. Meine 30 Jahre alten 4 Solarpanels wurden vor einigen Tagen in Tiznit gegen 2 neue, angeblich neuster Generation, ausgetauscht. Vorher war die Ladung ca 2.5-3 Ah pro Stunde, was mir etwas zuwenig war. Jetzt krieg ich noch höchstens 1 Ah in die Batterien rein. Mit dem Motor kann ich laden, auch mit 220 Volt ab Steckdose. Ladung muss 24 Volt sein, also wurden die beiden Kollektoren Plus + Minus verbunden. Ich kenne mich mit Strom nicht aus. Wenn wir nicht fahren, entladen sich die Batterien bis auf ca. 22 Volt. Laut Hersteller kein Problem. Aber sie entladen sich ungleich, eine bleibt bei 12 V, aber die andere geht bis 9 V runter. Der Regler wurde nicht gewechselt. Guter Rat wäre toll.
Mein Skype Name pzeltner
Gruss Peter
Re: Marokko im Dezember 2012
Hai Peter,
hört sich an, als ob die" 9V" Batterie den Geist aufgegen hat.
dann ist nix mehr mit laden.
mfg
Andy
hört sich an, als ob die" 9V" Batterie den Geist aufgegen hat.
dann ist nix mehr mit laden.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Marokko im Dezember 2012
Hi Andy,
Der Säurestand ist ok. Sie lässt sich auch jetzt am 22o Netz ohne Probleme Laden. Hoffe noch auf einen Spezialisten.
Gruss Peter
Der Säurestand ist ok. Sie lässt sich auch jetzt am 22o Netz ohne Probleme Laden. Hoffe noch auf einen Spezialisten.
Gruss Peter
Re: Marokko im Dezember 2012
schliesse mich Andi an, mit 230 V oder Motor fliessen ein mehrfaches an Ampères was die Batterie noch annimmt, nicht aber die 2 vom Panel! Sind Deine Batterien auch 30 Jahre alt
Gruss Alex, auch ein Basler...

Gruss Alex, auch ein Basler...
Re: Marokko im Dezember 2012
Hallo Andy,
Batterien 4 Jahre alt: Canadische Rolls mit 10 Jahren Garantie, was mir aber mim moment wenig hilft.
Gruss Peter
Ich glaube das Hautproblem ist die schwache Leistung der Kollektoren. Ev. falsche Montage, respektive falsche verkabelung??
Batterien 4 Jahre alt: Canadische Rolls mit 10 Jahren Garantie, was mir aber mim moment wenig hilft.
Gruss Peter
Ich glaube das Hautproblem ist die schwache Leistung der Kollektoren. Ev. falsche Montage, respektive falsche verkabelung??
Re: Marokko im Dezember 2012
Hi,
also soweit meine Batteriekenntnisse reichen ....
Wenn eine Zelle, die normalerweise 2 V hat, davon hat eine 12V Batterie 6 Stück in Reihe, unter die Spannung von 1,75V gerät, dann ist sie kaputt, defekt, out of order bzw. Schrott - tiefentladen halt.
10,5Volt ist demnach die unterste Grenze, an die eine 12V Batterie entladen werden darf, danach ist sie Kernschrott.
Um das zu vermeiden gibt es Geräte zum Tiefentladeschutz.
Wirst du austauschen müssen .... Ich weiß allerdings nicht genau, wie es sich mit in Reihe geschalteten Batterien verhält in Bezug auf Ausgleichsströme, wenn du nur die defekte austauschst.
Gruß
Matze
also soweit meine Batteriekenntnisse reichen ....
Wenn eine Zelle, die normalerweise 2 V hat, davon hat eine 12V Batterie 6 Stück in Reihe, unter die Spannung von 1,75V gerät, dann ist sie kaputt, defekt, out of order bzw. Schrott - tiefentladen halt.
10,5Volt ist demnach die unterste Grenze, an die eine 12V Batterie entladen werden darf, danach ist sie Kernschrott.
Um das zu vermeiden gibt es Geräte zum Tiefentladeschutz.
Wirst du austauschen müssen .... Ich weiß allerdings nicht genau, wie es sich mit in Reihe geschalteten Batterien verhält in Bezug auf Ausgleichsströme, wenn du nur die defekte austauschst.
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
Re: Marokko im Dezember 2012
kochi hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:Mal eine Frage, was macht man bei Gegenverkehr auf der Piste Sieht schmal aus oder täuscht das ?
Gruß GarfieldNa Micha das wird a Gaudi mit 3 LKW'sWombi hat geschrieben:So lange rückwärts fahren, bis eine Ausbuchtung kommt, die reicht ..... kann schnell gehen, kann aber mal auch etwas nervig werden.![]()
Sven
Dat will ich lieber nicht ausprobieren

Re: Marokko im Dezember 2012
Okay das hab ich mir schon gedacht , nur was nützt nu s das wenn es auf zig Kilometer keine Ausweichmöglichkeit gibt ?pepe49 hat geschrieben:nein, ich meinte bild 2236 im Canyon de l'assif n'Mouguène.
die neugeschobene piste kenne ich nur vom hörensagen, die alte war ein ziemliches erlebnis und wurde von uns windelstrecke getauft...
guckstu : http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 3154_1.jpg
schöne reise...
grüsse roman
Hallo Roman.
Dieses Bild ist kurz oberhalb Igmir (in Igmir hat es eine Gite d'etape) gemacht worden. Habe da Brot gekauft und beiläufig gefragt - hat es noch einen Pass bis Izerbi? Nein, nein nur noch 20 km, no problem! Aber am Ende des Dorfes, Spitzkehre an Spitzkehre und 3 mal steiler als überhängend! War aber echt schön!
Hallo Garfield,
Wir haben auch einen Rückwärtsgang. haha
Gruss Peter
Kann Euch leider bei dem Batterie Problem nicht helfen , was mich stutzig macht :Solarzellen waren 30 Jahre alt , Batterien 4 Jahre ,wie alt ist der Regler ? Nicht das der nicht zu den neuen Solarzellen passt .
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
Garfield hat geschrieben:
, nur was nützt nu s das wenn es auf zig Kilometer keine Ausweichmöglichkeit gibt ?
Hallo Garfield,
wir waren mal über 7 Stunden auf einer einspurigen Bergpiste unterwegs .... ohne Gegenverkehr.
Die letzten 2 Km kam einer ......

Ergo, es geht immer irgendwie ..... dann muß man eben mal rückwärts ..... auch wenns ein Km ist .... die Bucht kommt schon, wo man aneinander vorbeikommt.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marokko im Dezember 2012
pepe49 hat geschrieben:Hallo Andy,
Batterien 4 Jahre alt: Canadische Rolls mit 10 Jahren Garantie, was mir aber mim moment wenig hilft.
Gruss Peter
Ich glaube das Hautproblem ist die schwache Leistung der Kollektoren. Ev. falsche Montage, respektive falsche verkabelung??
Moins,
wenn es vorher funktioniert hatte besteht möglichkeit der falschen Verkabelung , lässt sich aber von hier aus leider nicht sagen.
Ggf. könnte eine falsche Verkabelung zu einem Kriechstrom geführt haben, der deine Batts leersaugt. Nur Vermutung, ich weis ja nicht wie die Verkabelt sind.
Der Säurestand sagt nichts darüber aus, ob eine Batt ok ist oder nicht, da ist die Säuredichte mehr aussagend. Bei Zellenschluss (durch Tiefentladung und Sulfatbildung) kann man aber auch nicht eindeutig die "Leistung" der Batterie ermitteln.
Intressant währe die Spannung ca 12h nach der Aufladung.
D.h. mit Ladegerät laden,m schauen ob sie kocht oder nicht, Ladespannung messen, so ca. 14,4V, erhaltungsladung ca. 13,1 Volt.
Ladegerät abklemmen, nach 12h müsste diese immer noch ca. 12,7-13,4 Volt Leerlaufspannung haben.
Fällt die unter 12 Volt, isse definitiv im Eimer.
Ich denke schon, dass die 9 V kaputt ist und die andere Vorgeschädigt.
Hast du keine Spannungsüberwachung drinne, die alle Verbraucher abschaltet, wenn die Spannung unter einem bestimmten wert fällt?
Ich hatte auch schon mal Lehrgeld in form 2er Batts bezahlt

Mit der Garantie ist das so ne Sache, da wird sich bestimmt mit "tiefenentladung" rausgeredet.
viel Erfolg
mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Marokko im Dezember 2012
Hallo Andy,
Deine Vermutung hat sich bestätigt. Eine Zelle der schlechten Batterie hat bei Niederspannung einen Leichten Zellenschluss der bei Aufladung wieder weg ist. Ich hoffe sie hält noch 2 Wochen durch. Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruss Peter
Deine Vermutung hat sich bestätigt. Eine Zelle der schlechten Batterie hat bei Niederspannung einen Leichten Zellenschluss der bei Aufladung wieder weg ist. Ich hoffe sie hält noch 2 Wochen durch. Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruss Peter
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
Dadurch ruinierst Du auch die andere Batterie und darfst dann gleich zwei neue Batterien kaufen. Was aber vielleicht eh nicht verkehrt ist.pepe49 hat geschrieben:Hallo Andy,
Deine Vermutung hat sich bestätigt. Eine Zelle der schlechten Batterie hat bei Niederspannung einen Leichten Zellenschluss der bei Aufladung wieder weg ist. Ich hoffe sie hält noch 2 Wochen durch.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Marokko im Dezember 2012
Hallo Pirx,
neue Batterien bei den heutigen Preise, da kommt keine Freude auf!! Aber kein kühles Bier, Weisswein, Butter Yogurt usw, ist auch nicht Toll. Wombi du bist auch meiner Meinung,oder?
Gruss Peter
neue Batterien bei den heutigen Preise, da kommt keine Freude auf!! Aber kein kühles Bier, Weisswein, Butter Yogurt usw, ist auch nicht Toll. Wombi du bist auch meiner Meinung,oder?
Gruss Peter
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
pepe49 hat geschrieben:Hallo Pirx,
neue Batterien bei den heutigen Preise, da kommt keine Freude auf!! Aber kein kühles Bier, Weisswein, Butter Yogurt usw, ist auch nicht Toll. Wombi du bist auch meiner Meinung,oder?
Gruss Peter
Yes, yes, yes .........

Zum Thema ist schon alles gesagt ..... ( ich würde auch 2 neue reinstellen. )
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marokko im Dezember 2012
12. Januar 2013
Zwei Tage Pause mit Strandwanderungen. Aber jetzt geht’s weiter nach Sidi Ifni – Guelmim. In einem Hinterhofladen 6 Flaschen Wein eingekauft. 200 Liter Diesel getankt und einige Kilometer weiter nach Asrir. Die Strasse Richtung Assa zu finden ist nicht so einfach. Wegweiser nicht vorhanden oder nur arabisch.
Aha, wir haben noch ein Kilo Schafskoteletten gekauft und wurden promt von den berüchtigten guelminischen, spuckenden, steinewerfenden Kindern beglückt!!!
13./14. Januar 2013 Camping Oasis, einige km nach Asrir
-fotos
Am Montag den ganzen Tag am Auto rumgebastelt. Dank Rainer haben wir das Elektrische durchgetestet. Fehler gefunden. Wir können im Moment damit leben. Details siehe weiter oben.
Gestern Dienstag gingen wir auf die Suche, nach einer heissen Quelle. Die Fahrt geht ostwärts einem palmenbewachsenen Tal entlang.
f
Nach einigen km über eine Betonfurt auf die Südseite des Queds. Dann links an 3 Bergen vorbei. Pisten in alle Richtungen. Wie weiter? Da vorne bei dem Lehmbau steht ein Mann. Anhalten, fragen-aha noch ca. 2 km bis ans Ziel. Weiter, aber nein, zuerst wird Tee getrunken. Er ist der Hüter dieses wunderschönen, für Touristen eingerichteten Hauses. Die Gastfreundschaft in Marokko sucht seinesgleichen!
f
Da wir das Qued vor einiger Zeit wieder überquert haben, sind wir nun auf der Ostseite und gehen zu Fuss zur Quelle, die auf der Südseite liegt. Langsam ins Wasser, da es 42 Grad heiss ist. Herrlich so ganz alleine mitten in der Wüste ein Bad zu nehmen.
f
Genau 9 km nördlich ist das Dorf Fask. Jetzt stehen wir zur Weiterfahrt auf der richtigen Seite des Queds! Im schönen grünen, mit Palmen bewachsenen Städtchen Taghjicht etwas Einkaufen, Gemüse und Brot.
f
Kurz vor Amtoudi links in die Piste Richtung Tafraoute. Hab ich da was falsch gelesen im französischen Pistenführer? (Gandini) Von wegen einfache Piste! Schmal, steinig mit sehr spitzen Steinplatten, die nur dazu da sind, unseren Reifen die Flanken aufzuschlitzen! Langsam aber stetig schrauben wir uns auf 1300 Meter hoch. Auf einer Bergkuppe richten wir uns für die kalte und sehr stürmische Nacht ein.
F
Gruss Peter
Fotos folgen. schlechtes Internet in Moment
Zwei Tage Pause mit Strandwanderungen. Aber jetzt geht’s weiter nach Sidi Ifni – Guelmim. In einem Hinterhofladen 6 Flaschen Wein eingekauft. 200 Liter Diesel getankt und einige Kilometer weiter nach Asrir. Die Strasse Richtung Assa zu finden ist nicht so einfach. Wegweiser nicht vorhanden oder nur arabisch.
Aha, wir haben noch ein Kilo Schafskoteletten gekauft und wurden promt von den berüchtigten guelminischen, spuckenden, steinewerfenden Kindern beglückt!!!
13./14. Januar 2013 Camping Oasis, einige km nach Asrir
-fotos
Am Montag den ganzen Tag am Auto rumgebastelt. Dank Rainer haben wir das Elektrische durchgetestet. Fehler gefunden. Wir können im Moment damit leben. Details siehe weiter oben.
Gestern Dienstag gingen wir auf die Suche, nach einer heissen Quelle. Die Fahrt geht ostwärts einem palmenbewachsenen Tal entlang.
f
Nach einigen km über eine Betonfurt auf die Südseite des Queds. Dann links an 3 Bergen vorbei. Pisten in alle Richtungen. Wie weiter? Da vorne bei dem Lehmbau steht ein Mann. Anhalten, fragen-aha noch ca. 2 km bis ans Ziel. Weiter, aber nein, zuerst wird Tee getrunken. Er ist der Hüter dieses wunderschönen, für Touristen eingerichteten Hauses. Die Gastfreundschaft in Marokko sucht seinesgleichen!
f
Da wir das Qued vor einiger Zeit wieder überquert haben, sind wir nun auf der Ostseite und gehen zu Fuss zur Quelle, die auf der Südseite liegt. Langsam ins Wasser, da es 42 Grad heiss ist. Herrlich so ganz alleine mitten in der Wüste ein Bad zu nehmen.
f
Genau 9 km nördlich ist das Dorf Fask. Jetzt stehen wir zur Weiterfahrt auf der richtigen Seite des Queds! Im schönen grünen, mit Palmen bewachsenen Städtchen Taghjicht etwas Einkaufen, Gemüse und Brot.
f
Kurz vor Amtoudi links in die Piste Richtung Tafraoute. Hab ich da was falsch gelesen im französischen Pistenführer? (Gandini) Von wegen einfache Piste! Schmal, steinig mit sehr spitzen Steinplatten, die nur dazu da sind, unseren Reifen die Flanken aufzuschlitzen! Langsam aber stetig schrauben wir uns auf 1300 Meter hoch. Auf einer Bergkuppe richten wir uns für die kalte und sehr stürmische Nacht ein.
F
Gruss Peter
Fotos folgen. schlechtes Internet in Moment
Re: Marokko im Dezember 2012
Bild 2 Text lesen!
Gruss Peter
Gruss Peter
- Dateianhänge
-
- Camping Oasis
- DSC02387.jpg (14.18 KiB) 5568 mal betrachtet
-
- Von Asrir Richtung Osten und hier rechts
- DSC02390.jpg (34.37 KiB) 5568 mal betrachtet
-
- DSC02411.jpg (33.89 KiB) 5568 mal betrachtet
-
- DSC02415.jpg (35.07 KiB) 5568 mal betrachtet
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
10-15 cm.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marokko im Dezember 2012
Wombi, sach mal, so ein Baum ist doch viel größer!
25cm.
Viele Grüße
Clemens
25cm.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Marokko im Dezember 2012
ich tippe 8-12 cm
Ich will auch so ein Bild machen ... und habe die Marokkofähre für März heute gebucht
Gruß, Christof

Ich will auch so ein Bild machen ... und habe die Marokkofähre für März heute gebucht

Gruß, Christof

Re: Marokko im Dezember 2012
36,8cm...
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Marokko im Dezember 2012
Ach was,
Ihr habt doch alle keine Ahnung
Der ist 17, 743 cm.
Gruß Michael
Ihr habt doch alle keine Ahnung


Der ist 17, 743 cm.



Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Marokko im Dezember 2012
2 handbreit...
grüsse roman
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Re: Marokko im Dezember 2012
... ich würde sagen <10 cm .
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- MB2031
- süchtig
- Beiträge: 870
- Registriert: 2009-01-07 17:04:53
- Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht
Re: Marokko im Dezember 2012
61,5 cm...................bin gerade mal vorbei gefahren und habe nachgemessen
LG
Werner


LG
Werner

Das Leben in ORANGE sehen .................
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
Re: Marokko im Dezember 2012
Genau so hoch in cm wie das Doppelte der Temperatur des Badewassers in der Quelle in Grad Celsius, soferne das Gewächs im Umkreis von dem der Zahl der halben Temperatur des Badewassers in Grad Celsius in Meter wächst. In einem größeren Abstand zur 100fachen Entfernung die Wuchshöhe den Grad in cm, darüberhinaus ist aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit kein Wuchs möglich.
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
Re: Marokko im Dezember 2012
Hallo,
gerade vom Bildschirm rausgemessen:
45 mm hoch, 60mm breit, Stammdurchmesser 5mm
Gruß
MAK
gerade vom Bildschirm rausgemessen:
45 mm hoch, 60mm breit, Stammdurchmesser 5mm
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Marokko im Dezember 2012
seit marokko mehr teerstrassen hat, wird es ja noch n richtiges expeditionsziel mit "afrika"feeling...*gääähn*bb