Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Moderator: Moderatoren
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hoi,
habe nach einem wilden und langen Ausritt durch Marokko festgestellt, dass das Schiebestück der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat. Beiliegender Mechaniker meinte, kein Problem, aber was sagt mein österreichischer Tüver bei der nächsten Jahreshaupversammlung dazu?
Wie groß darf denn das Spiel sein?
Über Infos freut sich Martin
habe nach einem wilden und langen Ausritt durch Marokko festgestellt, dass das Schiebestück der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat. Beiliegender Mechaniker meinte, kein Problem, aber was sagt mein österreichischer Tüver bei der nächsten Jahreshaupversammlung dazu?
Wie groß darf denn das Spiel sein?
Über Infos freut sich Martin
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
- tatti+hanni
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2006-10-05 12:12:37
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Bist du dir sicher dass das Spiel im Längenausgleich ist? So viel Spiel ist rein von der technischen Seite gesehen schwer vorstellbar. Ist es nicht im Kreuzgelenk? Wenn im Im Kreuzgelenk dann schleunigts -> sofort instandsetzen lassen.
Wenn auf und ab in radialer Richtung also Quer zur Längsrichtung gemeint, dann minimalst.
Du solltest wenn, du mit der Hand daran rüttelst, garnichts feststellen können.
Ein dauerhafter Zustand ist das nicht!
Du solltest das zeitnah instandsetzen lassen.
Frohe Weihnachten Gemeinde
Wenn auf und ab in radialer Richtung also Quer zur Längsrichtung gemeint, dann minimalst.
Du solltest wenn, du mit der Hand daran rüttelst, garnichts feststellen können.
Ein dauerhafter Zustand ist das nicht!
Du solltest das zeitnah instandsetzen lassen.
Frohe Weihnachten Gemeinde
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Das Schiebestück ist hin. Das Spiel dort darf mit der Hand nicht fühlbar sein.martinaustirol hat geschrieben:......der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat.
10mm Spiel, die Kardanwelle muss doch ein höllisches Eigenleben entwicken, das Du durch starke Vibrationen beim Fahren spüren müsstest.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Moins,
schließe mich Lutz an - hinüber.
Da hat auch der deutsche TÜV etwas dagegen.
was hast du nochmal für ein Auto, ich habe hier 3 Kardanwellen liegen.
mfg
Andy
schließe mich Lutz an - hinüber.
Da hat auch der deutsche TÜV etwas dagegen.
was hast du nochmal für ein Auto, ich habe hier 3 Kardanwellen liegen.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Nicht gut.
Wenn die Kardanwelle wirklich so stark "knickt" dann ist das Schiebestück hin und durch die Unwucht wird es nur schlimmer.
Wenn es Längstluft ist, wo kommt die her? Da müssen dann irgendwelche Flansche lose sein oder Lager im A....
Unbedingt machen lassen und keine lange Tour mehr damit.
Ciao
Veit
Wenn die Kardanwelle wirklich so stark "knickt" dann ist das Schiebestück hin und durch die Unwucht wird es nur schlimmer.
Wenn es Längstluft ist, wo kommt die her? Da müssen dann irgendwelche Flansche lose sein oder Lager im A....
Unbedingt machen lassen und keine lange Tour mehr damit.
Ciao
Veit
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hallo
Warum soll das Schiebestück hin sein?
Hatte letztens erst eine Russisches Allradmobil in der Durchsicht da hatte das Kardankreuz seitlich auch ca. 10mm Spiel, radial war es wesentlich weniger.
Die Russenkardanwellen sind selbstzentrierend.
Warum soll das Schiebestück hin sein?

Hatte letztens erst eine Russisches Allradmobil in der Durchsicht da hatte das Kardankreuz seitlich auch ca. 10mm Spiel, radial war es wesentlich weniger.
Die Russenkardanwellen sind selbstzentrierend.

"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hoi,
danke für die Infos!
Dann werde ich morgen mal durch casablanca schauen, ob ich da einen "mechanik kardan" finde....und ja, es sind ca 10mm "knick" möglich....lg m
danke für die Infos!
Dann werde ich morgen mal durch casablanca schauen, ob ich da einen "mechanik kardan" finde....und ja, es sind ca 10mm "knick" möglich....lg m
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Moins,Buclarisa hat geschrieben:Hallo
Warum soll das Schiebestück hin sein?![]()
Hatte letztens erst eine Russisches Allradmobil in der Durchsicht da hatte das Kardankreuz seitlich auch ca. 10mm Spiel, radial war es wesentlich weniger.
Die Russenkardanwellen sind selbstzentrierend.
nich gelesen

Zitat:
"..abe nach einem wilden und langen Ausritt durch Marokko festgestellt, dass das Schiebestück der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat..."
Von Kreuzgelenk ist nicht die Rede.
---------mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hallo
@ Andy Hab ich gelesen, aber muss man immer ernst bleiben?
Das wichtigste hat Lutz doch schon geschrieben.
@ Andy Hab ich gelesen, aber muss man immer ernst bleiben?
Das wichtigste hat Lutz doch schon geschrieben.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- tatti+hanni
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2006-10-05 12:12:37
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Moins,
nich gelesen
Zitat:
"..abe nach einem wilden und langen Ausritt durch Marokko festgestellt, dass das Schiebestück der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat..."
Von Kreuzgelenk ist nicht die Rede.
---------mfg
ANdy[/quote]
Ich habe schon mal eine Beschreibung bekommen die wie folgt war:
"Rote Flüssigkeit kommt aus schwarzem Kabel"
Na, was war das, hm?
Deswegen hinterfrage ich erstmal und gebe dann mein Statement ab.
Frohe Weihnachten.
Holger
nich gelesen

Zitat:
"..abe nach einem wilden und langen Ausritt durch Marokko festgestellt, dass das Schiebestück der ca. 1,2m langen Kardenwelle ein Auf/Ab Spiel von gut 10mm hat..."
Von Kreuzgelenk ist nicht die Rede.
---------mfg
ANdy[/quote]
Ich habe schon mal eine Beschreibung bekommen die wie folgt war:
"Rote Flüssigkeit kommt aus schwarzem Kabel"
Na, was war das, hm?
Deswegen hinterfrage ich erstmal und gebe dann mein Statement ab.
Frohe Weihnachten.
Holger
Grüße Holger
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
Wer luftgekühlt fährt hat kein Problem mit'n Kühlwasser
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
hm, ich dachte, ich hätte mich unmißverständlich ausgedrückt, aber ich probiere es nun mehr fachmännisch mathematisch.
bei der vorderen kardanwelle meines 12M ist ein schiebestück zum längesausgleich beim einfedern. dieses schiebstück sollte sich dazu in der längsachse parallel ineinander verschieben lassen, dabei gleitet ein rohr möglichst ohne spiel mit einer kleinerem durchmesser in eines mit einem größeren durchmesser. der unterschied außendurchmesser zu innendurchmesser soll eine gewisse differenz nicht überschreiten, um ein abwinkeln der beiden rohre zueinander zu verhindern.
diese differenz ist nun mein problem.
habe hier in casablanca jedenfalls keine passende werkstatt gefunden, werde aber in zwei wochen nach weiteren 2.000km schauen, ob ich eine in rabat finden kann, inschallah.
dann werde ich mich mehr bemühen, aber heute war einfach ein feiner tag zum windsurfen mit 3m welle....:-)
verzeiht bitte meine ungebildetheit.
martin (normalerweise aus tirol)
bei der vorderen kardanwelle meines 12M ist ein schiebestück zum längesausgleich beim einfedern. dieses schiebstück sollte sich dazu in der längsachse parallel ineinander verschieben lassen, dabei gleitet ein rohr möglichst ohne spiel mit einer kleinerem durchmesser in eines mit einem größeren durchmesser. der unterschied außendurchmesser zu innendurchmesser soll eine gewisse differenz nicht überschreiten, um ein abwinkeln der beiden rohre zueinander zu verhindern.
diese differenz ist nun mein problem.
habe hier in casablanca jedenfalls keine passende werkstatt gefunden, werde aber in zwei wochen nach weiteren 2.000km schauen, ob ich eine in rabat finden kann, inschallah.
dann werde ich mich mehr bemühen, aber heute war einfach ein feiner tag zum windsurfen mit 3m welle....:-)
verzeiht bitte meine ungebildetheit.
martin (normalerweise aus tirol)
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hallo Martin.
Für Dich zitiere ich mal Thomas, der auch gerade in Afrika unterwegs ist:
Transporter
Für Dich zitiere ich mal Thomas, der auch gerade in Afrika unterwegs ist:
Grüße,Thomas W. hat geschrieben:Falls du das doch tun solltest und bis Rabat fährst dann fahr zur " Garage Monte Carlo " . Der Besitzer ist in D Land aufgewachsen, spricht perfekt Deutsch, hat bei Benz gelernt und besitzt eine Werkstatt wie sie auf dem afrikanischen Kontinent ihres gleichen suchen dürfte.... Mann findet ihn wenn man auf der westlichen Straße an der Küste lang durch Rabat fährt.
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- martinaustirol
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2009-02-27 9:51:21
- Wohnort: 6473
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
jep, ist schon notiert...
„Hinterlasse nichts außer deinen Fußspuren, nimm nichts mit außer Fotos, töte nichts außer Zeit.“
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Hallo Martin
Ich weis jetzt nicht wie es bei deinem Auto geschaltet ist, aber wenn die Kardanwelle nicht unbedingt gebraucht wird (lange Strecken ohne Allrad), würde ich sie ewtl. um Folgeschäden zu vermeiden ausbauen (dann ist die Unwucht weg)
Viel Spaß mit den anderen Wellen
Viele Grüße Jimmy
Ich weis jetzt nicht wie es bei deinem Auto geschaltet ist, aber wenn die Kardanwelle nicht unbedingt gebraucht wird (lange Strecken ohne Allrad), würde ich sie ewtl. um Folgeschäden zu vermeiden ausbauen (dann ist die Unwucht weg)
Viel Spaß mit den anderen Wellen
Viele Grüße Jimmy
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1370
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Die Unwucht geht sonst auf die Lager der Vorderachse und des VerteilergetriebesIch weis jetzt nicht wie es bei deinem Auto geschaltet ist, aber wenn die Kardanwelle nicht unbedingt gebraucht wird (lange Strecken ohne Allrad), würde ich sie ewtl. um Folgeschäden zu vermeiden ausbauen (dann ist die Unwucht weg)
Die Kardanwelle kann man ausbauen. Das Mittendifferential muß dann gesperrt werden sonst ist da kein weiterkommen. Dabei sollte Auf das Verteilergetriebe geachtet werden Temp. etc.
Gruß Bernd
Re: Wie groß darf Spiel im Schiebstück der Kardanwelle sein?
Nur um sicher zu gehen und wirklich alles auszuschließen,-
du hast nicht etwa das Auto mit Klötzchen oder gar Klötzen soweit höhergelegt, dass es nicht Spiel ist sondern die Kardanwelle nicht mehr genügend im Schiebestück läuft, und dir ist das jetzt erstmalig aufgefallen?
(Ich möchte diese Ursache zwar ausschließen, aber manchmal passieren die tollsten Dinge...)
Bon voyage
Jochen
P.S. Wild und lange ausreiten kann man nicht nur in Marokko...
du hast nicht etwa das Auto mit Klötzchen oder gar Klötzen soweit höhergelegt, dass es nicht Spiel ist sondern die Kardanwelle nicht mehr genügend im Schiebestück läuft, und dir ist das jetzt erstmalig aufgefallen?
(Ich möchte diese Ursache zwar ausschließen, aber manchmal passieren die tollsten Dinge...)
Bon voyage
Jochen
Bedeutet "beiliegend" in Tirol so etwas wie in Norddeutschland "beischlafend" (was ja im Grunde genommen völlig blödsinnig ist, weil die wenigsten dabei pennen...)?Beiliegender Mechaniker
P.S. Wild und lange ausreiten kann man nicht nur in Marokko...