Mike13 hat geschrieben:
Wir möchten auf einen Backofen nicht verzichten, egal wie er funktioniert.
So ist es!
Moderator: Moderatoren
Mike13 hat geschrieben:
Wir möchten auf einen Backofen nicht verzichten, egal wie er funktioniert.
Challenge accepted!Lassie hat geschrieben:Pfannenpizza?!
Büddeschön!
[...]
Lecker, lecker, lecker!
Viele Grüsse vom Backofenimprovisierer
Jürgen
lakto hat geschrieben:Hi,
ich hätte gerne einen Backofen,doch leider keinen Platz dafür....
Gruss
lakto
deswegen habe ich vor ein paar Monaten den Omnia gekauft und nicht den Coleman.Fluchtwagen hat geschrieben:
Edit: hm...da gibts wohl wirklich einen Lieferengpass...
Nur hat man dir damals auch 30mbar Düsen liefern können ?Walöter hat geschrieben:Hi,
wir haben einen Haushaltsherd (damals Quelle) mit anderen Düsen (war kein Problem diese tauschen zu lassen) mit Backofen. Wie die meisten anderen schon sagten: Ich möchte ihn nicht missen. Hängt natürlich von Deinen Ess- unbd Kochgewohnheiten ab. Wenn Du zuhause keinen Ofen verwendest......
Ciao
Walter
nein, nix davon. der brötchenteig wird frisch hergestellt. die zutaten sind weit platzsparender als fertigbrötchen zu verstauen. und man weiß, was drin ist.Geishardt hat geschrieben:Hallo,
Frage an die Backofen-Franktion:
bedeutet dies, Ihr habt eine größere Menge "Fertigbrotmischung bzw. Brötchen" im Gepäck?
Gruß
Bernd
Hallo,Variofahrer hat geschrieben: nein, nix davon. der brötchenteig wird frisch hergestellt. die zutaten sind weit platzsparender als fertigbrötchen zu verstauen. und man weiß, was drin ist.
die versuche mit sauerteig stehen bei uns noch aus.
schreibe jetzt im auftrag meiner besseren hälftemakabrios hat geschrieben:Hallo,Variofahrer hat geschrieben: nein, nix davon. der brötchenteig wird frisch hergestellt. die zutaten sind weit platzsparender als fertigbrötchen zu verstauen. und man weiß, was drin ist.
die versuche mit sauerteig stehen bei uns noch aus.![]()
so mal am Rande des Themas:
wie wird der Teig sauer ohne zu schimmeln? Essig oder Zitronensaft in den Ansatz? Bitte jetzt nicht die Sauerteigpäckchen vom Super- oder Biomarkt empfehlen!
Hat jemand ein brauchbares Brotrezept für unterwegs ohne Zuckerzugabe ?
Gruß
MAK
Du hast sicher Recht, bei uns ist das trotzdem so: Den Ofen haben wir gekauft und erst viele später eingebaut, in der Zwischenzeit haben sich die Vorschriften für Flüssiggasanlagen in KFZ geändert, also mussten wir das System ändern und damit andere Düsen in den Ofen bauen lassen. Der Ofen ist also mit anderen Düsen versehen worden und von der selben Firma die den Düsentausch durchgeführt hat wurde die Gasanlage später abgenommen und auch DIESER Ofen so eingetragen....ist eh wurscht ob Du 50 oder 3o Ampere Düsen einbaust, solange das ein Haushaltsherd (Media Markt) ohne Zulassung für Wohnmobil ist kann der im Wohnmobil nicht funktionieren.