Gfk-Sandboard

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Gfk-Sandboard

#1 Beitrag von kochi » 2012-10-30 12:17:31

Hat schon jemand praktische erfahrungen mit Gfk-Boards gemacht?Man muß ja nicht alles glauben was die Werbung verspricht....
Will nicht unbedingt schwere Metallbleche mitschleppen.
Achja,Kampfgewicht etwa 5,5T

Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
CAR53
LKW-Fotografierer
Beiträge: 113
Registriert: 2009-10-22 22:01:28
Wohnort: Freiburg

Re: Gfk-Sandboard

#2 Beitrag von CAR53 » 2012-10-30 16:57:37

Hallo,


im 4X4 action Magazin (Juli/August 12) wurden diverse "Traktionshilfen" (darunter auch GFK Sandbleche) getestet.
Fazit: es hängt davon ab, wie bzw. wo man Prioritäten setzt)
Sieger in diesem Test war ein Waffleboard, zweiter war ein ALU-Sandblech, dritter wurde ein GFK-Board (von 13 getesteten Traktionshilfen)
Das Testfahrzeug war übrigens ein VW AMAROK


Grüße aus Freiburg

Christof

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Gfk-Sandboard

#3 Beitrag von Garfield » 2012-10-30 19:32:37

Hi wenn sich Paul ( !945) nicht selber meldet schick Ihm eine PN , ich hab Ihm die Sandboards besorgt .So wie Er mir geschrieben hat sind die Teile klasse .

Garfield

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Re: Gfk-Sandboard

#4 Beitrag von Andi » 2012-10-31 7:50:01

Hallo Sven,

die Dinger sind klasse.
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... d/83848725
Haben bei meinem LT4x4 (ca. 4 tonnen) super funktioniert.
Im Sand und im Matsch selber getestet ;o)
Zuletzt geändert von Andi am 2012-10-31 10:58:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andi

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Gfk-Sandboard

#5 Beitrag von seppr » 2012-10-31 10:23:35

Hallo Andi

Das sind aber Waffelboards keine GfK Sandboards. Ich habe die auch dabei (4,5 Tonnen) aber noch nicht wirklich getestet, außer als Nivelierungsunterlage zum waagrechten Stehen.

Immerhin auch noch ein kleiner Vorteil dieser Waffeln, Nachteil größeres Stauvolumen.

Sepp R

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Re: Gfk-Sandboard

#6 Beitrag von Andi » 2012-10-31 10:58:19

Hallo Sepp,

ja, das ist mir klar. Wollte nur meine Erfahrungen mitteilen. Die Waffelboards funktionieren recht gut, auch im Sand. Und was noch angenehm ist, man muß sie nach dem Einsatz nicht wieder gerade biegen, wie das oft bei den Sandblechen der Fall ist.
Platz brauchen sie natürlich und vom Gewicht her sind die Sandboards natürlich auch besser.
Gruß Andi

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4169
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Gfk-Sandboard

#7 Beitrag von burkhard » 2012-10-31 11:07:22

Hier haben wir das Thema auch schon mal ausführlich behandelt.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Gfk-Sandboard

#8 Beitrag von kochi » 2012-10-31 12:11:01

Na gut,die Waffelboards scheinen auch nicht übel.Obwohl das Überfahren von Senken mit nem 5.5Tonner wohl auch da eher nix ist.
Aber das ist wohl auch nicht entscheidend....

Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Gfk-Sandboard

#9 Beitrag von seppr » 2012-11-02 20:57:10

Der Link von Burkhard ist echt gut. Da sieht man schön, was diese Waffelboards leisten.

Ob das bei meinen 2,5 Tonnen Hinterachslast auch noch funktioniert wage ich leise zu bezweifeln. Aber besser als die anderen Hilfen scheint es schon zu sein.

Sepp

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4169
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Gfk-Sandboard

#10 Beitrag von burkhard » 2012-11-05 12:18:46

Die Dinger heißen nur in 4x4-Offroadläden GFK-Sandboard oder GFK-Waffleboard. Im industriellen Einsatz heißen die ganz schlicht GFK-Gitterrost.

Prospekt und Belastungstabellen hier.

Gruß
Burkhard

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Gfk-Sandboard

#11 Beitrag von seppr » 2012-11-05 16:53:59

Schade, dass die Bruchlast nicht angegeben ist.

Die angegebenen Belastungen sind ja eher mäßig, nix für 2,5 T Achslast.

Sepp

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Re: Gfk-Sandboard

#12 Beitrag von Andi » 2012-11-05 20:19:28

schade, dass die Bruchlast nicht angegeben ist.
Was willst du machen? Brücken bauen?
Die Waffelboards müssen genauso unterbaut werden wie die Sandbleche. Nur muss man die Waffelboards nach dem Einsatz nicht wieder geradebiegen wie in dem Fall:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 16&t=42503
Hier würdest du einfach den Dreck rausklopfen und einpacken - fertig.
Gruß Andi

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Antworten