Moin,
hat Jemand Erfahrungen mit Allison-Automaten gemacht ?
Bin zwer kein Fan von soas aber teilweise werden gut erhaltene Fahrzeuge mit diesen Getrieben sehr günstig angeboten .Muss wohl seinen Grund haben.
* Lebenserwartung
* Schwachpunkte
* Schaltverhalten und Drehzahl
* Abstufung
* Anfahrverhalten in Extremsituationen
* Mehrverbrauch
* Wieviel Motorleistung können die ab
* bei welchen Serien sollte man die Finger davon lassen.
?????
Gruss Wim
Gruss Wim
Allison
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Allison
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Allison
Hallo,
hat Jemand Erfahrungen mit ZF-Automaten gemacht ?
Du musst schon angeben um welches der "1000" Allison-Automatikgetriebe es dir geht.
Grundsätzlich sind das sehr robuste Getriebe.
U.a. werden damit amerikanische Schulbusse, Radlader, Lkw ausgerüstet.
Auch MAN setzt diese Getriebe ein.
Im Geländefahrbetrieb ist ein Automatikgetriebe 1. Wahl.
Gruß
Jochen
Gegenfrage:laforcetranquille hat geschrieben:Moin,
hat Jemand Erfahrungen mit Allison-Automaten gemacht ?
....
Gruss Wim
hat Jemand Erfahrungen mit ZF-Automaten gemacht ?
Du musst schon angeben um welches der "1000" Allison-Automatikgetriebe es dir geht.
Grundsätzlich sind das sehr robuste Getriebe.
U.a. werden damit amerikanische Schulbusse, Radlader, Lkw ausgerüstet.
Auch MAN setzt diese Getriebe ein.
Im Geländefahrbetrieb ist ein Automatikgetriebe 1. Wahl.
Gruß
Jochen
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Allison
Welches Getriebe das im jeweiligen Fall ist kann ich natürlich nicht präzisieren da es sich um verschiedene Fahrzeugangebote handelt.
In jedem Fall sind es Baujahre Anfang der 2000er , nach den Bildern der Hebel 4 Gang Getriebe und verbaut in DB.
Vielleicht hilt das ja weiter.
Sind das Wandler oder automatisierte Schaltgetriebe ?
Gruss Wim
In jedem Fall sind es Baujahre Anfang der 2000er , nach den Bildern der Hebel 4 Gang Getriebe und verbaut in DB.
Vielleicht hilt das ja weiter.
Sind das Wandler oder automatisierte Schaltgetriebe ?
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Allison
Hallo Wim,
das sind grundsolide Automatikgetriebe.
Such mal im Netz z.B. nach:
ALLISON AT540, 543, 545
Ich hatte einen MAN mit einem solchen Getriebe, fuhr sich sehr angenehm.
Gruß
Jochen
ach so...
warum ich dieses Getriebe nicht in meinem jetzigen MAN einsetze...
Wie bei allen mir bekannten Automatikgetrieben ohne zusätzlichem Overdrive, ist die höchste Fahrstufe
maximal mit 1:1 möglich. Bei meinem Schaltgetriebe ist es 1:0,79.
das sind grundsolide Automatikgetriebe.
Such mal im Netz z.B. nach:
ALLISON AT540, 543, 545
Ich hatte einen MAN mit einem solchen Getriebe, fuhr sich sehr angenehm.
Gruß
Jochen
ach so...
warum ich dieses Getriebe nicht in meinem jetzigen MAN einsetze...
Wie bei allen mir bekannten Automatikgetrieben ohne zusätzlichem Overdrive, ist die höchste Fahrstufe
maximal mit 1:1 möglich. Bei meinem Schaltgetriebe ist es 1:0,79.