wiedermal Separ-Filter!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

wiedermal Separ-Filter!

#1 Beitrag von Vossi » 2012-09-26 11:47:31

Hallo Gemeinde,
kann man eigemtlich einen zu großen Filter einbauen.
Konnte günstig einen Separ SWK2000/18UK erwerben. Ist ein riesen Trümmer.
Ich fahre einen 170D11.
Außerdem hab ich noch nichts über die Kontakte in der Bowle gefunden außer das die zur "Wasserstandsanzeige" dienen . gibt es dafür eine extra Anzeigeeinheit?

"WOOOMBIII kanst du weiterhelfen"????

Gruß
Vossi
Dateianhänge
P9260009.JPG
P9260008.JPG

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#2 Beitrag von Wombi » 2012-09-26 13:31:17

Hallo Vossi,

wußte garnicht, daß Du nen Muldenkipper hast ...... :angel:

kann man eigentlich einen zu großen Filter einbauen.
Ich sag jetzt einfach mal ein Paar Maße .....


SWK2000/18UK / UK = klare Bowle + Kontakte ...... kommt Wasser bis zum Kontakt, geht ein Lichtlein an ... :idee:

Anschluss M 26, :eek:
Leitungsdurchmesser 22 mm, :angel:
Durchflußmenge mind. 18 L/min. :)

"Sollte" es die Einspritzpumpe tatsächlich schaffen, den Kraftstoff durch den Filter zu saugen, fällt die eigentlich erforderliche Zentrifugalkraft im Filter wahrscheinlich seeehr mager aus.

Heißt, Wasser wird nicht wie es soll ausgeschleudert... also unnütz.

Aber genau kann ich es Dir auch nicht sagen, in der Dimension habe ich mich noch nicht beschäftigt. :unwuerdig:

Ich sage mal aufgrund der enormen Anschluss und Außmaße ( Größe = 20 X 40 cm !!! ) eher seeehr ungeeignet.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#3 Beitrag von Vossi » 2012-09-26 14:10:15

Son Mist. Hatte gedacht das wär ein Schnäppchen gewesen.
Konnte die Maße bei i-bäh nicht erkennen und der Verkäufer hatte auch keine Ahnung, war eine Insolvenzmasse.
Vielen Dank.

Gruß
Vossi

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#4 Beitrag von Wombi » 2012-09-26 14:20:43

Halt !!!!!

Nicht gleich verzagen .....

Ruf doch den Herrn Separ einfach an, :cool:

Nenne Deinen Hubraum,
Motorleistung,
und sonstige Daten, die er will.

Willibrord Lösing Filtertechnik e.K.
Am Walzwerk 2
45527 Hattingen

E-Mail: info@loesing-filter.de
Internet: www.loesing-filter.de

Telefon: +49 2324 9460-0


Meiner Meinung nach wäre für Dich der 2000/5, oder max. der 2000/10 der richtige.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#5 Beitrag von Vossi » 2012-09-26 15:14:01

Hi Wombi,
wenn ich Glück habe ist es der 2000/10.
War grad nochal in der Werkstatt und hab gemessen.
Anschlüsse 22mm Durchmesser.

Maße: Höhe ca.35cm ; Breite ca.15 cm ; Tiefe ca.11cm

Es stand noch eine NR. auf dem Karton 0425 4437.

Leider keine weiteren Angaben, weder auf Filter noch Verpackung.

Gruß
Vossi

PS. ein Aufgleber war dabei "extra für Magirus" siehe Foto
Dateianhänge
hoffe man sieht das Ulmer Münster
hoffe man sieht das Ulmer Münster
Filterelement
Filterelement
P9260001.JPG
P9260002.JPG

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#6 Beitrag von Wombi » 2012-09-26 17:48:43

Hallo Vossi,

ich hab gerade nochmal nachgedacht.....

Wie kommst Du auf die Bezeichnung Separ SWK2000/18UK ???

Wenn dem so wäre,

DANN:

Wäre das ein umschaltbarer Doppelfilter für den maritimen Bereich

Das U steht für umschaltbar.

Normalerweise hat jeder Filter ein Typenschild.

Also könnte es sich bei Deinem um den 2. Einsatz eines umschaltbaren Doppelfilters handeln ..... daher auf dem evtl. kein Typenschild.....

Aber alles nur durch die Glaskugel gelesen ......

PS. ein Aufkleber war dabei "extra für Magirus" siehe Foto


Das ist wertlos !!!

Ist ein 4 Zylinder oder ein 12 Zylinder Magirus gemeint ???

Ruf einfach mal den Lösing an, und macht nicht immer alles so umständlich. :mad:

Du könntest seit heute Mittag schon das Ergebnis hier Posten.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#7 Beitrag von Vossi » 2012-09-26 19:04:25

Das mit dem für Magirus sollte eher witzig sein.
War halt als Aufkleber dabei, ist aber bloß die Anleitung zum Rückspülen. :blush:
Werd Morgen mal bei Lösing anrufen.
Danke schon mal für deine Mühe Wombi. :unwuerdig:
Werde das Ergebnis auch noch bekannt geben.
Die Bezeichnun hatte ich aus dem Netz.Auf die 18 bin ich gekommen da in dem gelben Stopfen eine 18 angegeben war und die Bowle halt die Kontakte hat. UK ist der einzige gelistete mit den Kontakten.
Nichts für Ungut wenn ich mich mal wieder so umständlich ausdrücke.

Gruß
Vossi

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#8 Beitrag von Wombi » 2012-09-26 19:08:30

Passt schon ...... :cool:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#9 Beitrag von Vossi » 2012-09-27 8:55:30

So, hab grade mit Lösing telefoniert.
Die Nr. 0425 4437 ist eine Deutz Nummer. Bei dem Filter handelt es sich um einen SWK 2000/10K.
Der ist wohl nur auf Kundenwunsch mit den Kontakten ausgeliefert worden, wenn der Filter schwer einsehbar war.
Bei der Leistung ob ich den 5 oder den 10 brauchen würde waren sie sich nicht so sicher dafür bräuchte man die Förderleistung l/min der Pumpe.
Kennt die jemand auswendig für einen Magirus 170d11??
Von der PS Leistung würde der 5 reichen.

Gruß
Vossi

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#10 Beitrag von Wombi » 2012-09-27 13:22:37

Hallo Vossi,

wenn es sich wirklich um den /10 handelt, dann ist er schon mal "geeignet" ....

Soweit ich noch im Kopf habe, habe ich mal was gelesen, daß der 170er so ca. 3 L/min. Durchfluß hat.

Es würde also der /5 auch reichen.

ABER:

Ich hab da nochwas im Kopf.

Frag mal den da, der hatte die gleichen Fragen ..... evtl. hat er den /10 verbaut, und kann Infos geben.

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ile&u=2196


Gehen tut der/10 meiner Meinung nach sicher auch.

Probieren,... kannst ja nicht viel falsch machen.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
BIC-MAG
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2006-10-05 21:03:14
Wohnort: Gilching

Re: wiedermal Separ-Filter!

#11 Beitrag von BIC-MAG » 2012-09-27 13:31:53

Hi

Also ich denke besser ist der /5 . Habe den /10 bei meinen V8 verbaut.

Gruß
BIC-MAG

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: wiedermal Separ-Filter!

#12 Beitrag von Vossi » 2012-09-27 21:05:34

Hab bis jetzt noch nicht die Förderleistung der Pumpe rauskriegen können.
Werd morgen mal schauen was so auf der Pumpe steht.
Aber ich werd es auf jeden Fall mit dem /10 versuchen, entweder die Karre läuft oder halt nicht.

Gruß
Vossi

Antworten