Moderator: Moderatoren
-
CAR53
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2009-10-22 22:01:28
- Wohnort: Freiburg
#1
Beitrag
von CAR53 » 2012-09-16 20:18:34
Hallo in die Runde,
hat jemand aus dem Forum den Trabold Hochleistungsfilter eingebaut und gute Erfahrungen
damit gemacht? Lohnt sich der Einbau (kostet etwa 400€)?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen
Grüße aus Freiburg
Christof
-
sigo
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2010-08-30 22:48:26
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von sigo » 2012-09-23 20:49:31
Hi !
Laut der Trabold Webseite:
"ALDI - Helmstadt
EDEKA - Nordbayern-Sachsen-Thüringen
nutzen seit Jahren im gesamten Fuhrpark den Hochleistungsfilter"
Vielleicht mal da nachfragen !
Gruss Sigo
-
CAR53
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2009-10-22 22:01:28
- Wohnort: Freiburg
#3
Beitrag
von CAR53 » 2012-09-23 21:03:44
Hallo,
Gute Idee, Danke.
Grüße aus Freiburg
Christof
-
lunschi
- abgefahren
- Beiträge: 2922
- Registriert: 2006-12-18 23:31:46
- Wohnort: Frankurt / Taunus
#4
Beitrag
von lunschi » 2012-09-23 21:11:05
Hallo,
lohnen wird sich der Einbau vor allem für Leute die mehr als 250000 km pro Jahr fahren. Dann spielt nämlich die Ölalterung eine eher untergeordnete Rolle.
Für die meisten von uns, die nur wenige Tausend Kilometer pro Jahr fahren, ist die Investition sinnlos. Unser Öl wird gewechselt weil es alt ist und nicht weil es verbraucht/verschmutzt ist. Überleg mal, wieviel Ölwechsel Du von den 400 € bezahlen kannst. Und dann beantworte für Dich ehrlich die Frage ob Du Deinen LKW, nach km gerechnet, in der dann zu erwartenden Zeit überhaupt noch besitzen wirst.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
-
CAR53
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2009-10-22 22:01:28
- Wohnort: Freiburg
#5
Beitrag
von CAR53 » 2012-09-23 23:13:25
Hallo,
es ging mir eigentlich nicht darum, Geld beim Ölwechsel zu sparen, sondern laut Flyer von
Trabold soll die Filterwirkung enorm sein und damit den Motorenverschleiß reduzieren.
(aber Papier ist ja geduldig.....)
Habe den Flyer mal fotografiert, ich hoffe man kann ihn lesen
Grüße
Christof
-
Jofri
- abgefahren
- Beiträge: 1179
- Registriert: 2007-02-16 9:25:39
#6
Beitrag
von Jofri » 2012-09-24 8:33:28
Hallo,
in unserem Toyo HZJ haben wir von Anfang an diesen Filter drin.
Auf langen Reisen ist er schon überzeugend. Bei jedem Filterwechsel
sieht man welcher Dreck aus dem Öl gefiltert wurde.
Vor der nächsten großen Reise kommt der Filter auch in iunseren MAN...
Gruß
Jochen